Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Forschungsprojekt der OST | 01.07.2025, 09:53

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Frauen wünschen sich in MINT-Berufen vor allem eine offene Arbeitskultur, Wertschätzung und flexible Arbeitsmodelle. Eine Studie der Ostschweizer Fachhochschule hat untersucht, wie MINT-Unternehmen Frauen langfristig binden können.

Swiss Telecommunication Summit 2025 | 30.06.2025, 15:24

Der Innovation auf die Finger geschaut

Nicht jedes beliebige Produkt verdient die Bezeichnung Innovation. Die Referierenden am diesjährigen Swiss Telecommunication Summit zeigten auf, was…

Auch Bundesbehörden betroffen | 01.07.2025, 09:03

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet

Die Zürcher Non-Profit-Organisation Radix ist Opfer eines Cyberangriffs geworden - die Gesundheitsstiftung spricht von einem "erheblichen" Schaden…

Aus dem Archiv | 02.06.2021, 11:40

So entscheiden Datenqualität und Datenquantität über den Erfolg von KI-Projekten

Künstliche Intelligenz (KI) kommt laut einer Interxion-Studie bei 96 Prozent der Schweizer Unternehmen zum Einsatz. Allerdings gaben nur 22 Prozent…

Beschwerde eingereicht | 01.07.2025, 11:10

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Elon Musks Firma Starlink plant, ihre erste Bodenstation in der Schweiz in der Walliser Gemeinde Leuk zu errichten. Eine Gruppe von Einwohnern der…

Spionageverdacht | 30.06.2025, 14:17

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Gemäss "SRF" ermittelt die Bundesanwaltschaft unter anderem wegen Spionageverdachts beim Nachrichtendienst des Bundes (NDB). Grund dafür ist die…

Einführung Ende 2026 geplant | 01.07.2025, 10:26

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Das Bundesamt für Polizei plant die Einführung einer biometrischen Identitätskarte mit Chip Ende 2026. Damit passt sich die Schweiz an Vorgaben aus…

CBDC | 01.07.2025, 11:29

Nationalbank erweitert Digitalgeld-Projekt Helvetia

Die Schweizerische Nationalbank verlängert ihr Projekt Helvetia, mit dem sie digitales Zentralbankgeld erprobt. Für die Abwicklung von tokenisierten…

Manuel Grädel | 01.07.2025, 10:51

Akros beruft neuen CEO

Per Anfang Juli ernennt Akros Manuel Grädel zum neuen CEO. Damit geht die operative Führung unter Herbert Ender zu Ende. Gleichzeitig verstärkt neu…

Ilija Bogunovic und Fabian Schär | 01.07.2025, 10:06

Universität Basel verstärkt KI- und Blockchain-Forschung

Der Universitätsrat der Universität Basel hat Ilija Bogunovic zum Associate Professor für AI and Foundation Models ernannt. Der KI-Forscher wechselt…

Wettlauf um KI-Talente | 30.06.2025, 16:47

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Ende vergangenes Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Zürich drei ehemalige Google-Deepmind-Forscher abgeworben…

Mehr Freiheit im App Store | 01.07.2025, 12:18

Proton verklagt Apple in den USA

Proton will Apple zu wettbewerbsfreundlicheren Vertriebsbedingungen im US-amerikanischen App Store zwingen. Das Westschweizer Unternehmen schliesst…

HPE macht Zugeständnisse | 01.07.2025, 10:30

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Anfang 2024 hat HPE bekannt gegeben, Juniper Networks kaufen zu wollen. Für die Übernahme des Netzwerkausrüsters will HPE rund 14 Milliarden US…

Gewinnspiel statt Betrug | 30.06.2025, 17:29

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

E-Mails im Namen bekannter Schweizer Banken versprechen Tickets für das UEFA-Frauenfinal in Basel. Was zunächst wie Phishing gewirkt hat, stellt sich…

Sponsored Posts
BOC Group | 05.05.2025, 07:00

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ein dynamisches Umfeld verlangt smarte Antworten. Die Basler Kantonalbank (BKB) hat mit einem digitalen Framework für Governance, Risk und Compliance…

Hochschule Luzern HSLU | 30.06.2025, 07:00

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Während das Interesse an Krypto-Assets in der Schweizer Bevölkerung wächst, bleibt die Rolle der institutionellen Akteure ­unklar. Die «Crypto Assets…

Swiss Expert Group | 30.06.2025, 09:02

Microsoft GSA – eine neue Ära für ­sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Heutzutage bewegen sich Unternehmen in einer Welt, in der traditionelle Netzwerkgrenzen längst der Vergangenheit ­angehören. Klassische…

Dossiers

Netzwoche Nr. 07/2025

Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um die Arbeitswelt 4.0 - Expertinnen und Experten von ICT-Berufsbildung Schweiz, Robert Half, Wirz &…

Swiss Digital Ranking 2025

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Best of Swiss Web 2025

An der Award-Night von Best of Swiss Web werden jährlich die besten Webprojekte der Schweiz ausgezeichnet. Die 25-Jahr-Jubiläum-Ausgabe geht am 3…

Letzte Meldung
Yee-haw! | 01.07.2025, 11:25

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Netzwoche © Netzmedien AG 2025 Abmelden







This email was sent to [email protected]
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland