Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Logo AveniqCyberlink Logouniq_LogoDell LogoLogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Interview mit Thomas Greuter | 16.07.2025, 12:10

So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz

Die Migros Bank hat generative KI bereits im produktiven Einsatz, auch im Kundendienst. ­Thomas Greuter, seit April 2024 CIO der Migros Bank, spricht über die Chancen und Heraus­forderungen von KI in der Finanzbranche und über den Wandel der CIO-Rolle.

Smart Mobility und KI vorantreiben | 16.07.2025, 11:52

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

Baidu erweitert sein Engagement im Bereich autonome Mobilität und eröffnet dazu in Zürich einen europäischen Hub. Die Ansiedlung des chinesischen…

Bug-Bounty-Programm | 16.07.2025, 09:37

Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt

Seit Frühling 2021 betreibt die Schweizerische Post ein öffentliches Bug-Bounty-Programm. Für gefundene Sicherheitslücken zahlt die Post bis zu 10…

Aus dem Archiv | 31.03.2021, 08:00

Deshalb verschwindet der "Schmerz des Bezahlens"

Die Barzahlung ist in der Bevölkerung immer noch beliebt. Doch bargeldloses Bezahlen, insbesondere kontaktlos mittels Bezahlkarte und Mobiltelefon,…

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen | 16.07.2025, 11:05

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

Mit "AGOV" arbeiten Bund und Kantone an einem einheitlichen Login für sämtliche digitalen Behördendienstleistungen der Schweiz. Der Kanton Bern…

217 Absolvierende | 16.07.2025, 09:20

HSLU feiert Informatik-Studierende

Am 11. Juli hat die Hochschule Luzern insgesamt 217 Studentinnen und Studenten des Departements Informatik ein Abschlussdiplom überreicht. Des…

BACS-Wochenrückblick | 15.07.2025, 15:30

So erkennen Sie betrügerische Websites

Die Zahl der gefälschten Onlineshops und betrügerischen Websites nimmt zu. Anhand von Eigenschaften wie der Domain, dem Impressum und technischen…

Weit mehr als ChatGPT | 16.07.2025, 11:48

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Künstliche Intelligenz wird auch auf der dunklen Seite des Internets erforscht. Bösartige Hacker missbrauchen dabei nicht nur bekannte grosse…

Versteckte Anweisungen | 15.07.2025, 15:28

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Eine Sicherheitslücke in Google Gemini ermöglicht Phishern, die KI-generierten Zusammenfassungen von E-Mails zu manipulieren. Dazu platzieren sie für…

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung | 16.07.2025, 10:35

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

Neun zivilgesellschaftliche Organisationen werfen Elon Musks Plattform X vor, sensible Nutzerdaten für gezielte Werbung zu verwenden. Sie sehen darin…

Sponsored Posts
BOC Group | 05.05.2025, 07:00

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ein dynamisches Umfeld verlangt smarte Antworten. Die Basler Kantonalbank (BKB) hat mit einem digitalen Framework für Governance, Risk und Compliance…

Event

Smart Country Convention 2025

Dossiers

Netzwoche Nr. 08/2025

Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um Sicherheit in der Multi-Cloud. Experten von Convotis, Check Point, Eraneos und Everyware erklären, wie…

Finance 2030 - Ausgabe 2025

Das neue Finance 2030 dreht sich um das Thema KI-Agenten im Zahlungsverkehr. Was es damit auf sich hat und wie das funktionieren soll, erläutert…

Swiss Digital Ranking 2025

Das neue "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien bietet eine Übersicht über die wichtigsten IT-Unternehmen im Land. Einmal im grossen Gesamtranking…

Letzte Meldung
"This time the maps themselves were personified" | 16.07.2025, 12:04

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

Netzwoche © Netzmedien AG 2025 Abmelden







This email was sent to [email protected]
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zurich 8005 · Switzerland