Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Alles Gute zum Geburtstag
.NET wird 15 Jahre
Alles Gute zum Geburtstag
Es war ein kalter, verregneter Tag. Ich weiß es noch wie heute. Meine Firma war gerade liquidiert worden und ich stand auf der Straße.
> weiterlesen
Computer lernen Gedanken lesen
Brain Computer Interface (BCI)
Computer lernen Gedanken lesen
„Mit der Hirn-Computer-Schnittstelle (englisch Brain Computer Interface, BCI) kann Künstliche Intelligenz (KI) die Maschinen der Zukunft dazu bringen, menschliche Gedanken und Gefühle zu verstehen, und das ohne Kommunikation der Stimme oder des Körpers,” sagt Frost & Sullivan TechVision Senior Research Analyst Debarun Guha Thakurta. „Anstatt das menschliche Gehirn strukturell nachzuahmen, wird KI Maschinen eine menschenähnliche Intelligenz verleihen.”
> weiterlesen
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!
UI-Library für Windows ist jetzt Open Source
Progress, Telerik UI for UWP
UI-Library für Windows ist jetzt Open Source
Progress hat mehr als 20 UI-Steuerelemente für UWP-Apps unter Apache-Lizenz veröffentlicht und will damit sein Engagement in der Open-Source- und .NET-Entwickler-Community unterstreichen.
> weiterlesen
Großes Potential für Smart-Home-Anwendungen
Bitkom, BMJV
Großes Potential für Smart-Home-Anwendungen
Chancen und Risiken der vernetzten Wohnwelt werden heute anlässlich des Safer Internet Day 2017 im Umweltforum Auferstehungskirche diskutiert. Die Veranstaltung, an der rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilnehmen, wird gemeinsam vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und dem Digitalverband Bitkom e.V. durchgeführt.
> weiterlesen
Anzeige
Smart Data Developer Conference 2017
SMART DATA Developer Conference 2017
Big Data & Smart Analytics
Mit welchen Tools & Frameworks Sie das meiste aus Ihren Daten Sie herausholen, erfahren Sie auf der SMART DATA Developer Conference am 27. Juni 2017 in Nürnberg.

Verpassen Sie nicht die Keynote „Using Big Data, Drones and IoT to Solve World Hunger“ von Jennifer Marsman, Principal Software Development Engineer bei Microsoft.
Mehr Informationen und Anmeldung gibt es hier...

Cloud-Dreiklang aus AppAgile, Red Hat OpenShift und Microsoft Azure
Deutsche Telekom, T-Systems
Cloud-Dreiklang aus AppAgile, Red Hat OpenShift und Microsoft Azure
Software-Entwickler können ein neues digitales Werkzeug nutzen: AppAgile, Entwicklungsplattform von T-Systems für schnell verfügbare Geschäftsanwendungen und Data Analytics aus der Cloud, steht ab sofort auch als Hybrid Cloud auf Basis von Microsoft Azure bereit.
> weiterlesen
Open-Source-Tools zum Training von autonomen Robotern und Drohnen
Microsoft
Open-Source-Tools zum Training von autonomen Robotern und Drohnen
Forscher von Microsoft Research haben die Aerial Informatics and Robotics Platform angekündigt: Teil der Plattform ist ein Set neuer Tools, mit denen Entwickler Roboter, Drohnen und andere autonome Vehikel testen und den Umgang mit Hindernissen trainieren können.
> weiterlesen
Kooperation für IoT und Industrie 4.0
Bosch, IBM
Kooperation für IoT und Industrie 4.0
IBM und Bosch haben ihre Zusammenarbeit im Bereich des Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und der Industrie 4.0 angekündigt. Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden Software-basierte Services der Bosch IoT Suite über die auf offenen Standards basierenden Plattformen IBM Bluemix und IBM Watson IoT Platform zur Verfügung zu stellen. Damit können Millionen von vernetzten IoT-Geräten effizient aktualisiert werden.
> weiterlesen
Anzeige
http://unbouncepages.com/dnp-typescript-dnp-nl/
Kostenloses Webinar am 15. März!
TypeScript
Je größer eine JavaScript-Anwendung wird, desto schwieriger wird es, sie zu warten und zu erweitern. Schnell schleichen sich Fehler ein, die aufgrund der dynamischen Natur der Sprache erst zur Laufzeit bemerkt werden. Genau hier setzt TypeScript an, indem es JavaScript um ein statisches Typsystem erweitert. Dieses fängt viele Programmierfehler bereits zur Kompilierzeit ab.

In diesem Webinar erfahren Sie unter anderem alles zu den Themen Typsicherheit für Javascript, Einsatz im Browser und Tooling rund um Typescript.
Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden!

Visualisierung von DevOps-Entwicklungsprozessen
Dynatrace
Visualisierung von DevOps-Entwicklungsprozessen
Dynatrace hat ein Gerät namens "UFO" vorgestellt. Das innovative Gerät leuchtet auf, wenn es Probleme im Anwendungscode gibt. Die UFOs sollen insbesondere Unternehmen mit verteilten Teams dabei unterstützen, eine hohe Code-Qualität und bessere Kommunikation zwischen den Teams in jeder Phase des Entwicklungsprozesses zu erzielen.
> weiterlesen
CeBIT 2017: Rundgang durchs KI-Zukunftslab
Fraunhofer IAIS
CeBIT 2017: Rundgang durchs KI-Zukunftslab
Big Data und maschinelles Lernen bilden die Grundlagen für intelligente Systeme. Wenn Maschinen autonom auf Autobahnen oder Unternehmen eingesetzt werden sollen, müssen sie nicht nur auf Basis von starren Programmen agieren können, sondern durch Erfahrung lernen. Die Experten des Fraunhofer IAIS präsentieren auf der CeBIT vom 20. bis 24. März 2017 in Hannover Technologien, die durch die Kombination von maschinellen Lernverfahren und semantischen Technologien neue Produkte sowie innovative Geschäftsmodelle ermöglichen.
> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected] - Klaus Ahlering, +49 (89) 741 17-125, Thomas Wingenfeld, +49 (89) 741 17-124

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.