Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
.NET 6 offiziell vorgestellt | |
Microsoft hat die Version 6.0 von .NET offiziell vorgestellt. In einem ausführlichen Blogpost stellt Richard Lander, Program Manager in Microsofts .NET-Team die Neuerungen ausführlich vor. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Microsoft | |
.NET 6 ist da, .NET 5 geht | |
Während .NET 6 als LTS-Version drei Jahre lang von Microsoft unterstützt werden soll, steht das Support-Ende für .NET 5 quasi schon vor der Tür. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Microsoft | |
Breaking changes in .NET 6 | |
Bei einem neuen Produkt stehen die schicken Neuerungen im Mittelpunkt des Interesses. Man sollte aber auch Dinge beachten, die weniger lautstark oder gar nicht beworben werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Microsoft | |
.NET Minimal API | |
Einbinden von Assemblies, Namensraum definieren, Klasse anlegen, Main-Methode festlegen: So sah bislang ein minimales Programm unter .NET aus. Das geht jetzt wesentlich einfacher mit dem Minimal API. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Embarcadero | |
InterBase für .NET | |
In einer Reihe von Blogbeiträgen möchte Embarcadero .NET-Entwicklern seine Multiplattform-Datenbank Interbase vorstellen. Der erste Beitrag ist jetzt online. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | |
Ideen- und Programmier-Wettbewerb | |
Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022 | |
Für den Kultur-Hackathon "Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022" machen Museen, Bibliotheken, Archive und Gedenkstätten ihre Datensammlungen zugänglich. Die Teilnehmer entwickeln in einer siebenwöchigen Umsetzungsphase lauffähige Prototypen ihrer Anwendungen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
IONOS, Techconsult, Gaia-X | |
Europäische Cloud-Provider sind gefragter denn je | |
Laut einer Studie von IONOS und der techconsult GmbH sind deutsche und europäische Cloud-Provider gefragter denn je. Die wichtigste Rolle spielten für die Befragten Datenschutz und Compliance, aber auch Transparenz hinsichtlich des Zugriffs auf die Daten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM | Das Training vermittelt, wie Sie Dependency-Injection-Funktionen bereitstellen, mit MVVM Oberfläche von Logik trennen und das Gesamtpaket mit Hilfe des Architekturframeworks PRISM zusammenschnüren. Wir nutzen die Vorzüge des Unit-Testings und beschäftigen uns mit der modularen Entwicklung via PRISM (Bootstrapping, Module, dynamische GUIs). >>> mehr Infos |
|
|
SQL-Server-Programmierung | Sie erfahren, welche Best Practices bei der Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Hilfe von ADO.NET Classic/ADO.NET Core und Entity Framework/EF Core existieren. Dank anschaulicher How-to’s lernen Sie Vor- und Nachteile der Zugriffstechnologien kennen. Dabei stehen die Performance, Sicherheit und Wartbarkeit der Anwendung im Mittelpunkt. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, [email protected], Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|