NEWSLETTER 29.04.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, bislang sind Paläontologen auf alte Knochen angewiesen, wenn sie wissen wollen, ob Neandertaler in einer Höhle gelebt haben. Doch die DNA-Nachweise verbessern sich stetig - schon kleine Spuren im Boden könnten ausreichen. "Forscher lesen das Erbgut im Höhlenboden". Nicht ganz überzeugt grüßt Daniel Lingenhöhl [email protected] |
| | Antarktis Warum dieser Gletscher blutet 28.04.17 | Aus dem Taylor-Gletscher in der Antarktis sprudelt ein rostroter Wasserfall. Erstmals gelang es, seine Quelle aufzuspüren. |
| |
| Interview Die drei Dimensionen des Vertrauens 28.04.17 | Wie stärkt man das Vertrauen der Menschen in die Wissenschaft? Ein Gespräch mit dem Psychologen Rainer Bromme in der Woche nach dem "March for Science". |
| |
| Verbesserte Nickel-Zink-Batterie Eine neue Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus 28.04.17 | Lithium-Ionen-Batterien sind leistungsfähig - aber auch explosionsgefährdet. Eine verbesserte, wiederaufladbare Zink-Batterie könnte vielleicht bald Abhilfe schaffen. |
| |
| Neandertaler-DNA Forscher lesen das Erbgut im Höhlenboden 28.04.17 | Vor einigen Jahren fischten Forscher erstmals Neandertaler-DNA aus Knochen. Das revolutionierte unser Bild der Vorzeit. Nun zeigt sich: Es braucht nicht einmal mehr Knochen dazu. |
| |
|
| | Arktis und Antarktis Vom ewigen Eis zu schmelzenden Gletschern und Löchern in der Ozonschicht der Erde - die beiden Polargebiete gehören zu den Schlüsselstellen des Weltklimas. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Smartphones - Mobile Multitalente Smartphones haben unseren Alltag im vergangenen Jahrzehnt vielleicht mehr verändert, als es uns bewusst ist. Für manche sind sie inzwischen zum beinahe unverzichtbaren und vieles erleichternden Lebensbestandteil geworden. Allerdings gibt es auch Stimmen, die vor übermäßigem Gebrauch warnen. |
| |
|
| Kein Leben ohne Kohlenstoff Warum das chemische Element so unverzichtbar ist. Ein Video der Lindauer Nobelpreisträgertagungen. Außerdem aktuell auf SciViews: Einzelgänger in Nahaufnahme - Ohne Königin und ohne Bienenstaat? Auch als Solitärbiene lebt es sich nicht schlecht – eigentlich. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: [email protected] |
|
|