View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser

Noch keine Pläne für die Herbstferien? Wie wäre es mit einem Ausflug in den Aletschwald oder zum Marroni-Sammeln ins Bergell? Informationen dazu finden Sie weiter unten.

Übrigens: Haben Sie einen Hinweis zu möglichen Themen oder konkrete Artikel-Vorschläge, die Sie spannend fänden? Wir freuen uns über Ihre Nachricht per [email protected].

Das Team von naturschutz.ch
 

NEWS

«Neue Zürcher Stadtfauna» – im Gespräch mit den Autoren
Die «Neue Stadtfauna – 700 Tierarten der Stadt Zürich» von Stefan Ineichen, Max Ruckstuhl und Stefan Hose erschien im September beim Haupt Verlag. Naturschutz.ch hat sich mit den Autoren über Herausforderungen, Überraschungen und das Zürcher Wappentier unterhalten. weiterlesen
Weltweit immer mehr Vögel vom Aussterben bedroht
Der neuste Bericht von BirdLife International zeigt: Weltweit nimmt die Hälfte der Bestände aller Vogelarten ab. In der Schweiz ist die Situation noch besorgniserregender. Die Umsetzung griffiger Massnahmen ist dringend nötig.weiterlesen
Luzerner Hochmoor wird wiederbelebt
Dank der Renaturierung des Hochmoors Bonern im luzernischen Kriens erhält das gefährdete Auerhuhn einen neuen Lebensraum. Aber auch Kleintiere und der Mensch profitieren vom Wiederaufbau eines Moores. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
Gemeinsam für mehr Wildnis
Die Natur erobert den Sihlwald, den einstigen Stadtwald von Zürich zurück. Auch wenn es noch viele hundert Jahre dauert, bis wieder ein «Urwald» steht, lässt sich schon heute die werdende Waldwildnis erleben. Als Pate oder Patin leisten Sie einen wertvollen Beitrag für diesen einmaligen Naturwald und damit für mehr Biodiversität.
MEHR DAZU

TIPPS

Ein Herbsttag im Aletschwald
Das Pro Natura Schutzgebiet Aletschwald zeigt sich im Herbst von einer ganz besonderen Seite. Am Morgen der Hirschbrunft lauschen, am Nachmittag den Aletschgletscher bestaunen und den Tag im Pro Natura Zentrum Aletsch ausklingen lassen. Kommen Sie mit auf eine Reise. weiterlesen
Val Bregaglia – auf der Fährte der Kastanie
Das Val Bregaglia auf der Alpensüdseite ist besonders im Herbst – während der Marroni Saison – einen Besuch wert. Am jährlichen Kastanien-Festival im Oktober wird im grössten Kastanienwald Europas die Frucht gefeiert. Aber auch auf der Fahrt das Tal hinunter trifft man immer wieder auf sie. weiterlesen
Loslassen – Wertstoffe wiederverwenden statt verschwenden
Elektrogeräte bestehen aus unzähligen wertvollen Rohstoffen die wiederverwendet werden können. Aus diesem Grund ruft die Recycling-Expertin SENS eRecycling dazu auf Geräte die nicht mehr in Gebrauch sind zur Sammelstelle zu bringen. weiterlesen
MEHR TIPPS

COMMUNITY

Was ist das?
MEHR COMMUNITY

JOBS

Praktikum im BirdLife-Naturzentrum Neeracherried (80-100%)

 

Berufspraktikum bei Pro Natura St. Gallen-Appenzell (80%)

 

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2022 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.