View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser

Für die Fakten-Liebenden unter Ihnen empfehlen wir den Hintergrundbeitrag zum neu erschienenen Wolfs-Manifest des Bündner Forschers und Wolfkenners Peter A. Dettling. Das wissenschaftsbasierte Werk trägt zu einer seriösen Diskussion zum Thema Wolf bei.

Für alle die etwas zum Lachen wünschen: Haben Sie schon einmal  betrunkene Tiere gesehen? Nein? Unsere Rubrik «Natur bewegt!» hat für Sie dazu ein lustiges Video bereit.

Viel Vergnügen!

Das Team von naturschutz.ch
 

NEWS

Seit zehn Jahren Stillstand bei Schutzgebieten in der Schweiz
Die Berner Konvention zog in Strassburg Bilanz zum paneuropäische Schutzgebietsnetz Smaragd. Dabei wurde deutlich: Die Schweiz nimmt ihre Verpflichtung, die international prioritären Tier- und Pflanzenarten besser zu schützen, seit zehn Jahren nicht mehr wahr. Damit bleibt die Schweiz bezüglich Schutzgebieten das Schlusslicht ganz Europas. weiterlesen
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain mit Prix Expo 2022 ausgezeichnet
Die Ausstellung «Wer ist Landwirtschaft?» des Schweizerischen Agrarmuseums Burgrain wird mit dem Prix Expo 2022 der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) ausgezeichnet. Die Exposition behandelt das komplexe Verhältnis von Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Besuchende erfahren spielerisch, was sie selbst tun können, damit unsere Landwirtschaft weiterbesteht und zugleich eine Zukunft für Mensch und Natur möglich ist. weiterlesen
COP15: Der alles eintscheidende Match findet in Montréal statt
Ab dem 7. Dezember wird an der UNO-Biodiversitätskonferenz (COP15) in Montréal definiert, wie das weltweite Massenaussterben gestoppt und unsere natürlichen Lebensgrundlagen gerettet werden können. Pro Natura ist dabei und fordert eine Erhöhung des Schweizer Beitrags sowie mehr Aufmerksamkeit für die Biodiversitätskrise und ihre wahren Treiber. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
3x3 Rotweine – das Probe-Abo von Delinat
Tu Deinen Liebsten etwas Gutes! Das Probe-Weinabo von Delinat ist ein genussvoll-nachhaltiges Geschenk für Wein- und Naturfreunde: Jeder Schluck hilft mit, Weinberge in Naturparadiese mit reicher Artenvielfalt zu verwandeln. 3x3 Rotweine: ein Geschenk – mehrmals Weihnachten! So macht das Schenken dreifach Freude! Jetzt mit 20-Franken-Gutschein:
Code NATUR20
MEHR DAZU

TIPPS

Wie Sie den nachhaltigsten Weihnachtsbaum finden
Etwas mehr als die Hälfte der rund 1.7 Millionen jährlich in der Schweiz verkauften Weihnachtsbäume werden über weite Strecken aus dem Ausland importiert. Seit einigen Jahren nimmt auch der Verkauf von Bäumen im Topf zu. Schliesslich gibt es auch Personen, die sich für einen Plastikbaum entscheiden. Bei dieser reichen Auswahl stellt sich die Frage: Welcher ist wohl der umweltfreundlichste?weiterlesen
MEHR TIPPS
Anzeige
Wildblumen Patenschaften
Mit Bepflanz.me können alle der Natur unter die Flügel greifen – auch ohne eigenen Balkon oder Garten. Denn wir übernehmen das Pflanzen und Pflegen auf einem 1000 m2 grossen Feld, abgestimmt auf lokale, bedrohte Schmetterlinge und Wildbienen: Biodiversität als Service! Übrigens: Patenschaften eignen sich auch wunderbar als Geschenk für einen lieben Menschen. 
 
MEHR DAZU

HINTERGRUND

Wolfs-Manifest: Umdenken zum Thema Wolf gefordert
Der Bündner Wolfsforscher und -kenner Peter A. Dettling fordert in seinem Wolfs-Manifest den Wolf ganzheitlich zu betrachten. Als wichtiger Teil des Ökosystems sei er viel mehr als nur ein Raubtier. Die Debatte rund um den Wolf müsse auf Fakten und Wissenschaft basieren. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

COMMUNITY

Natur bewegt!
Wenn Tiere betrunken sind
Etwas beschwippst zu sein, gönnen sich ab und zu anscheinend auch Tiere gerne. Ob dies bewusst oder unbewusst geschieht, wissen wir nicht. Was wir wissen: Verrottende Früchte fermentieren und führen zu sehr unterhaltsamen Szenen in der Tierwelt. Video schauen
Was ist das?
MEHR COMMUNITY

JOBS

Abteilungsleiter:in Service Center (80%)

 

Praktikum Umweltbildung und Naturschutz 100%

 

Zwei Praktikant*innen, 80-100%

 

 

LeiterIn Forum Biodiversität Schweiz 80-100%

 

Praktikant:in Wald und Landschaft (80 – 100%)

 

Ein/e Mitarbeiter/in (40-50%)

 

Administrative Assistenz 60% (w/m/d)

 

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2022 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.