View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Es ist Herbst - aber so lange die Sonne scheint, lassen wir uns vom Herbstblues nicht unterkriegen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug zum WWF-Biberpfad an den Rhein oder einem freiwilligen Heckeneinsatz? Wer lieber drinnen bleiben möchte, kann sich auch einmal an einem selbstgemachten Waschmittel aus Rosskastanien versuchen. Viel Spass!

NEWS

Wer hilft bei der nationalen Biber-Zählung in Luzern?
In den letzten Jahren hat sich der Biber weiter ausgebreitet und zahlreiche neue Gewässer besiedelt. Nun möchte der Bund wissen, wo aktuell in der Schweiz Biber leben und sucht hierfür die Unterstützung der Bevölkerung. weiterlesen
Waldfrüchte leiden unter Kirschessigfliege
Eine neue Untersuchung zeigt, dass Wälder von der gebietsfremden invasiven Kirschessigfliege befallen sind. Dadurch werden beliebte Waldfrüchte wie Brombeeren oder Himbeeren madig und können fruchtfressenden Tieren nicht mehr als Nahrungsquelle dienen. weiterlesen
Millionen von Zugvögeln beobachtet
Am Wochenende vom 2. und 3. Oktober 2021 fanden die Internationalen Zugvogeltage EuroBirdwatch von BirdLife statt. In der Schweiz besuchten rund 3’500 Interessierte die 53 Beobachtungsstände der BirdLife-Sektionen und zählten insgesamt knapp 167’000 durchziehende und rastende Vögel. weiterlesen
MEHR NEWS

TIPPS

Selbstgemachtes mit Rosskastanien
Es ist Herbst und damit Rosskastanienzeit. Wie Sie Kastanien wirkungsvoll einsetzen können, erfahren sie hier
MEHR TIPPS
Anzeige

Entdeckungsreise zu den Bibern
Lust auf einen Ausflug? Besuchen Sie den aufgefrischten WWF-Biberpfad am Rhein und erfahren Sie allerhand Spannendes über das grösste Nagetier Europas.  

MEHR DAZU

Heckeneinsatz auf Hofstetten
What the Heck? Am 23. Oktober können Sie auf dem wunderschön gelegenen Demeter-Betrieb Hofstetten mit anpacken. Es stehen verschiedene Arbeiten zugunsten der Biodiversität auf dem Programm. Zum Beispiel Heckenpflege und Neophytenbekämpfung. Sind Sie dabei?

MEHR DAZU

COMMUNITY

Natur bewegt! – Wenn Tiere sprechen könnten
Über was redet ein Affe mit seinem Zahnarzt? Und was denken Schildkröten über Jamie Oliver? Sehen sie selbst. zum Video

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY
Anzeige

Grosse Zügel Aktion von Future Planter - alle Bio-Wildstauden für Fr. 3.90
Schöne Wildstauden mit 33 – 50% Rabatt. 
Die Aktion gilt wie folgt bei online Bestellungen über FuturePlanter.ch:

  • ab 20 Pflanzen für Selbstabholer:innen 
  • ab 40 Pflanzen bei Bestellungen, die geliefert werden müssen, Versandkosten pro 20 Pflanzen Fr. 14.50 (CH Post)

Online: Bei der Bestellung „Selbstabholung“ oder „Lieferung“ wählen. Ab 20 resp. 40 Pflanzen passen wir die Rechnung auf Fr. 3.90 pro Pflanze an (exkl. Versand). WICHTIG: gilt nur bei Bestellungen „auf Rechnung“.
Vor Ort: Reckenholzstr. 150, 8046 Zürich-Affoltern (Mo bis Do, 9h – 17h, oder auf Anfrage Tel 078 209 33 23). Bitte eigene Transportbehälter mitbringen.
Die Aktion ist befristet.

MEHR DAZU

JOBS

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter 100%

Praktikum im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (30 – 40%)

Mitarbeiter/in Medienstelle (80%, befristet bis 30.6.2022)

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.