View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser


Derzeit lohnt sich einmal mehr ein Blick zum Himmel, denn wir befinden uns mitten in der Sternschnuppensaison. Wie jedes Jahr kreuzt die Erde die Perseiden, so dass wir rund um den Höhepunkt am 12. August beste Chancen haben, Sternschnuppen zu sehen. Halten Sie also Ihre Wünsche parat!


Sonnige Grüsse aus Zürich!

Für das Team von naturschutz.ch
Rhonda Müller

SPENDEN

Wir brauchen Ihre Unterstützung für einen starken Naturschutz. Vielen Dank, dass wir auf Sie zählen dürfen!
JETZT SPENDEN

NEWS

Nach Trockenjahren unerwartetes Aufblühen der Landschaft
Abgesehen von den katastrophalen Überschwemmungen und Erdrutschen ist die Natur und Landschaft in diesem Sommer von einer seit Langem unerwarteten Pracht. Dort, wo hingegen Bäume und artenreiche Strukturen fehlen, bleibt es auch dieses Jahr wie immer. weiterlesen
Biodiversitätsförderflächen im Ackerland und was sie bewirken
Was bringen Biodiversitätsförderflächen im Schweizer Ackerland? In einer Studie haben Agroscope-Fachleute deren Wirkung auf Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen zusammengefasst. weiterlesen
Igel und Dachse in Städten gesucht
Igel sind typische Kulturfolger und von Gartenbesitzern gern gesehen. Es steht jedoch zu befürchten, dass es heute weit weniger Igel in Zürich und anderen Schweizer Städten gibt als noch vor dreissig Jahren. Mit Beobachtungsmeldungen und gezielt eingesetzten Spurentunnel soll diese Entwicklung genauer untersucht werden. weiterlesen
Mit der Katze spielen am Weltkatzentag zum Schutz von Wildtieren
Am 8. August ist internationaler Weltkatzentag. Dabei steht die gute Mensch-Katze-Beziehung im Fokus. Allerdings sind die Schmusekatzen auch gewiefte Jägerinnen und erbeuten jährlich Tausende von Wildtieren. Das Community Science Projekt «Katzenspur» untersucht, ob das Spielen mit der Katze helfen kann, diese Zahl zu verringern. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
Natur verbindet – Wieselburgen bauen
Um sich zu verstecken und fortpflanzen zu können, benötigt das Wiesel Rückzugsmöglichkeiten. Helfen Sie an diesem Natureinsatz am 13. August mit, mehrere Wieselburgen zu bauen. Auch Familien mit Kindern sind willkommen!
MEHR INFORMATIONEN

HINTERGRUND

Mit dem Zug zu den Nordlichtern
Zwar konnte man in den letzten Monaten mit viel Glück auch in der Schweiz Polarlichter fotografieren, doch das Phänomen, wenn der Himmel plötzlich in zig verschiedenen Farben explodiert, wird man hier nicht zu sehen bekommen. Dabei lohnt sich gerade jetzt, zum Höhepunkt des Sonnenzyklus, ein Abstecher in den Norden. Aber geht das auch ohne Flugzeug? Na klar! weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

TIPPS

Wünsch dir was! – Sternschnuppen beobachten im August
Es ist wieder so weit: Die Perseiden ermöglichen es uns auch dieses Jahr, zahlreiche Sternschnuppen am Nachthimmel zu entdecken. Die beste Gelegenheit, das Naturphänomen zu beobachten, bietet sich in der Schweiz laut Berechnungen in der Nacht vom 12. auf den 13. August. weiterlesen
MEHR TIPPS
Anzeige

COMMUNITY

Natur bewegt! - Die kleinste Eule der Welt
ZUM VIDEO
Was ist das?
MEHR COMMUNITY

JOBS

Teamleiter:in Grüne Bildung

Junior Projektleiter:in Naturschutz

Praktikant:in Digitale Transformation

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2024 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Hardturmstrasse 169
Zürich 8005
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.