View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Aufgrund der Coronapandemie verzichten viele Schweizer*innen auf Reisen ins Ausland und verbringen die freien Tage hierzulande. Wo sind Sie zurzeit unterwegs? Sind Sie auf der Suche nach Ideen für das nächste Ausflugsziel? Dann finden Sie auf unserer Website ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen wie mehrtägige Exkursionen, inspirierende Filmabende, lehrreiche Vorträge oder spannende Umwelteinsätze.

NEWS

Agrarlobby stoppen – Wandel in Agrarpolitik gefordert
Überdüngung, umweltgefährdende Pestizide, schwindende Biodiversität: Es ist nicht nachhaltig, wie die intensive Landwirtschaft den Boden und die Gewässer in der Schweiz beansprucht. Die Umweltorganisationen WWF Schweiz, Pro Natura, Greenpeace und BirdLife lancierten deshalb die Kampagne «Agrarlobby stoppen». weiterlesen
Der sechste Sinn der Tiere: Ein Frühwarnsystem für Erdbeben?
Ob exakte Vorhersagen von Erdbeben möglich sind, ist unter Experten umstritten. Tiere scheinen die drohende Gefahr jedoch bereits Stunden zuvor zu spüren. Die kontinuierliche Beobachtung ihrer Aktivitätsmuster könnte die Vorhersage von Erdbeben verbessern. weiterlesen
Volksbeschwerde: Klima schützen – Finanzplatz regulieren!
Die Akteure des Schweizer Finanzplatzes sind für ein Vielfaches der inländischen Treibhausgasemissionen mitverantwortlich. Doch die Behörden, die ihnen verbindliche Riegel vorschieben könnten, nehmen ihre Verantwortung nicht wahr. weiterlesen
Tierversuche: Alternativmethoden gefordert
Über eine halbe Million Tiere wurden hierzulande im Jahr 2019 in Tierversuchen eingesetzt. Ein Blick auf die letzten zwanzig Jahre zeigt, dass die Versuchszahlen kaum sinken und mittel- und schwerbelastende Tierversuche zunehmen. weiterlesen
Mit Samuraiwespen gegen die Marmorierte Baumwanze
Die aus Asien stammende Marmorierte Baumwanze verursacht in der Schweiz beachtliche Schäden im Obst- und Gemüsebau. Ihr natürlicher asiatischer Gegenspieler, die Samuraiwespe, könnte gegen die Plage hierzulande helfen. weiterlesen
Vom Sterben der Gletscher
Erstmals haben Wissenschaftler den Eisverlust der Gletscher in den gesamten Alpen untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend. Seit der Jahrtausendwende haben die Gletscher rund 17 Prozent ihres Volumens verloren. Besonders die Schweizer Gletscher schmelzen rapide. weiterlesen
MEHR NEWS

COMMUNITY

Quiz: Sind Sie Wildtier-Expert*in?
Schwalbenschwanz, Feuersalamander, Igel oder Alpensteinbock – diese Tiere dürften den meisten bekannt sein. Vielleicht sind Sie ihnen sogar schon einmal begegnet. Doch wie gut kennen Sie die einheimische Fauna tatsächlich? Wissen Sie, welcher Schmetterling als Falter überwintert und welche Vogelart den Geschwindigkeitsrekord im Flug hält? Testen und erweitern Sie Ihr Wissen in unserem Fauna-Quiz. weiterlesen

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Fachperson im Finanz- und Rechnungswesen (70 – 80 %)

Projektmitarbeit in einem Projekt im Bereich Gebäudeschadstoffe und Bauabfälle ca. 20 %

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2020 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.