View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir hoffen, Sie durften über Ostern ein paar schöne Tage in der Natur verbringen, etwas Sonne tanken oder die Zeit mit Ihren Liebsten geniessen. Haben Sie auf der Wanderung vielleicht ein unbekanntes Tier oder Gewächs gefunden? Dann fragen Sie die Community um Hilfe: Was ist das?

NEWS

Immer noch zu viele Lastwagen durchqueren die Alpen
1,5 Milliarden Franken Umweltkosten bleibt die Lastwagenbranche jährlich der Allgemeinheit schuldig. Auch im Jahr 2020 durchquerten mehr Lastwagen die Alpen als erlaubt. Nur ein entschlossenes Durchgreifen kann die Güter von der Strasse auf die Bahn bringen. weiterlesen
Bundesrat muss Palmölverordnung überarbeiten
Das Stimmvolk hat sich nur ganz knapp für das Freihandelsabkommen mit Indonesien ausgesprochen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die versprochenen Nachhaltigkeitsanforderungen. Die Palmöl-Koalition fordert daher eine Überarbeitung der vom Bund präsentierten Palmölverordnung. weiterlesen
Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung
Der Schutz der gefährdeten Säugetiere und Vögel und das Zusammenleben von Mensch und Wildtieren müssen verbessert werden. Der Bundesrat hat nun eine Revision der Jagd- und Schutzverordnung in die Vernehmlassung gegeben. Die Umweltorganisationen werden den Entwurf genau prüfen.weiterlesen
Zürich hat jetzt eine Wildstauden Gärtnerei
Pünktlich zum Frühlingsstart öffnet die erste Wildstauden Gärtnerei im Grossraum Zürich. Möchten auch Sie eine bunte Vielfalt an einheimischen Pflanzen in Ihrem Garten? Bei der Auswahl und Bestellung hilft Ihnen die Webseite von FuturePlanter. weiterlesen
Am seidenen Faden
Eigentlich wissen wir alle, dass Abfall nicht in die Natur gehört. Trotzdem landet aus Bequemlichkeit oder Unachtsamkeit viel Müll in der Natur. Für Vögel sind insbesondere Schnüre und Fäden gefährlich, da sie sich darin verheddern können. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Wer singt denn da? – Lernen Sie fünf weitere Vogelstimmen
Vor allem im Frühling und Frühsommer zwitschert und trillert es von überall bunt durcheinander, aber nicht immer sind die Vögel auch zu sehen. Damit Sie die gefiederten Gartenbewohner auch am Gesang erkennnen können, stellen wir Ihnen in diesem Lehrgang fünf weitere häufige Arten im Siedlingsraum vor.   weiterlesen
MEHR HINTERGRUND
Anzeige
Lehrgang Biogarten
Der Lehrgang der Gartenbauschule Hünibach in Kooperation mit Bioterra richtet sich an Berufsleute, die sich privat oder nebenberuflich mit Natur und Garten beschäftigen und sich professionell weiterbilden möchten. Der Lehrgang besteht aus fünf Modulen und kann berufsbegleitend absolviert werden. Lernen Sie einen Naturgarten nach Grundsätzen der Permakultur zu planen und vieles mehr!
 
MEHR DAZU

COMMUNITY

Osterwanderung
Waren Sie in den Bergen? Dann schicken Sie uns das schönste Foto Ihrer Wanderung. An [email protected], auf Facebook oder Instagram.
MEHR COMMUNITY

JOBS

LeiterIn Natur und Landschaft

 

 

 

Projektleitung Natur und Landschaft (50-80%)

 

 

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.