View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

In den vergangenen Tagen wurde unsere Website rege genutzt. Mit der allmählichen Rückkehr in den Alltag geht es auf dem Stellenmarkt wieder geschäftiger zu und her. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Dann werfen Sie einen Blick auf die spannenden Stelleninserate auf unserer Website.

NEWS

In die Welt der Vogelstimmen eintauchen
Vogelstimmen auf kurzweilige Art und Weise lernen: Dies kann man mit der neuen Website bird-song.ch, erarbeitet vom BirdLife-Naturzentrum Neeracherried. Das Naturzentrum wird am 10. Juni seine Tore und die Sonderausstellung «Singen wie die Vögel» wieder öffnen. weiterlesen
Neonikotinoide verzögern Larvenentwicklung von Honigbienen
Erstmals konnte die komplette Entwicklung einer Honigbiene im Bienenstock aufgezeichnet werden. Dabei stellten die Forscher fest, dass Neonikotinoide das Verhalten der Ammenbienen veränderten: Sie fütterten die Larven seltener. Die Larven benötigten bis zu 10 Stunden länger in ihrer Entwicklung. weiterlesen
Tropen: grösserer Waldverlust wegen Corona
Mit der weltweiten Ausbreitung von COVID-19 ist der Waldverlust in den Tropen massiv angestiegen. Wie eine aktuelle Untersuchung des WWF Deutschland ergibt, stieg die Waldzerstörung im März 2020 im Vergleich zu den Vorjahren um durchschnittlich 150 Prozent an. weiterlesen
Japankäfer – bitte melden!
Der aus Asien stammende Japankäfer droht in der Schweiz schwere Schäden an Kultur- und Wildpflanzen anzurichten. Darum hat die Schweizerische Post eine Sonderbriefmarke lanciert, die den attraktiv aussehenden Käfer zeigt. Die Abbildung soll die Früherkennung unterstützen. weiterlesen
Schweiz hinkt bei Solar- und Windstrom Europa hinterher
Bei der Produktion von Solar- und Windstrom liegt die Schweiz im europäischen Vergleich auf den hintersten Rängen. Um das Ziel des Bundesrats – Netto Null Treibhausgasemissionen bis 2050 – zu erreichen, besteht dringender Handlungsbedarf. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige

WWF Events – Umweltbildung für gross und klein
Unvergessliche Eindrücke, lehrreiche Ausflüge und schöne Erlebnisse in der Natur. Von Foto-Exkursion bei Sonnenuntergang über Hirschbrunftsafari bis essbare Pflanzen: Die WWF-Ausflüge bieten Ihnen eine Auswahl an einmaligen Naturerlebnissen für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Viel Vergnügen beim Stöbern in unserem breiten Angebot.

MEHR ZU DEN WWF EVENTS

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Projektleiter/in ökologische Infrastruktur (80%-100%)

Kaufmännische/r Mitarbeiter/in | 100%

Projektleiter/-in für Natur und Landschaft in der UNESCO Biosphäre Entlebuch (80-100%)

Projektleiter/-in im praktischen Naturschutz 80%

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2020 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.