View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Für uns ist klar: Am 13. Juni braucht es 3xJA für unsere Umwelt. Nun liegt es an Ihnen, an die Urne zu gehen und unsere Zukunft in eine nachhaltigere Richtung zu lenken. Alle Artikel über die Abstimmungen finden Sie hier:
Pestizidinitiative
Trinkwasserinitiative
CO2-Gesetz

NEWS

Pestizidzulassung – ein Albtraum
Vom Anmeldeverfahren bis zum Verbot schädlicher Pestizide: Tausende Seiten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien – die Behörden sind davon völlig überfordert. Und begünstigen so die Industrie, statt Menschen und Natur zu schützen. weiterlesen
Tierfreundliche Mutter-Kalb-Haltung
Zur Maximierung des Milchgewinns werden den Milchkühen kurz nach der Geburt die Kälber entrissen. Der Zürcher Tierschutz ruft Bund und Branche dazu auf, die tierfreundliche Mutter-Kalb-Haltung zu fördern – damit es für Kühe, Kälber und Bauern ein Happy End gibt. weiterlesen
Regionalität gewinnt weiter an Bedeutung
In regelmässigen Abständen lässt das Bundesamt für Landwirtschaft BLW untersuchen, wie die Schweizer Bevölkerung die heimische Land- und Ernährungswirtschaft wahrnimmt. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass viele aufgrund der Corona-Pandemie bewusster und regionaler einkaufen.  weiterlesen
Teile des Eisschildes könnten Kipppunkt überschreiten
Frühwarnsignale weisen darauf hin, dass der zentral-westliche Teil des grönländischen Eisschildes relativ bald einen kritischen Übergang erleben könnte. Ein Kippen des Eisschildes würde den langfristigen globalen Anstieg des Meeresspiegels erheblich verstärken. weiterlesen
Nachfrage nach Fleischersatzprodukten steigt
In den vergangenen fünf Jahren ist die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Der Umsatz mit Soja- und anderen proteinreichen Produkten hat sich in dieser Zeitspanne nahezu verdoppeln. Im Vergleich mit Fleisch bleibt Fleischersatz aber ein Nischenmarkt. weiterlesen
Bienenvölker verhungern wegen Trachtlücken
Es sterben mehr Bienen an Hunger als an den Folgen eines Varroamilben-Befalls! Die Trachtlücke im Monat Juni kann für die Bienen über Leben und Tod entscheiden. Wer etwas für Bienen und anderen Insekten tun will, pflanzt gezielt Pflanzen, welche über die Trachtlücke Nektar und Pollen abgeben. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Haarsträubende Fakten zum Thema Trinkwasser und Pestizide
Schon gewusst, dass letzten Sommer mehrere Trinkwasserfassung vom Netz genommen wurden, weil ein potenziell krebserregendes Pestizid den Grenzwert überschritt? Oder, dass wir Hühnermist ins Ausland exportieren müssen, weil die Schweizer Böden bereits überdüngt sind? weiterlesen
10 Fragen an… André Lüthi
André Lüthi’s Leidenschaft ist das Reisen. Seit 2009 ist er Mitbesitzer und Verwaltungspräsident der Globetrotter Group, dem grössten unabhängigen Reiseanbieter der Schweiz. Im Interview verrät der Weltenbummler, wo er zuletzt unter freiem Himmel geschlafen hat und wo er die Natur am meisten geniesst. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.