View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Es wird langsam wärmer, die Tage werden länger - der Frühling naht! Auch die ersten wackeren Frühblüher spriessen bereits und versüssen uns die Vorfreude mit ihren Farbtupfern. Können auch Sie den Frühling kaum erwarten? Testen Sie Ihr Wissen über die Vorboten des Frühlings in unserem Frühblüherquiz!

NEWS

Trotz Pandemie: Die Klimabewegung plant den Strike for the Future
In den letzten Monaten haben der Klimastreik und verschiedene Organisationen, Bewegungen sowie andere Akteurinnen und Akteure, intensiv am Strike for Future gearbeitet. In den kommenden Wochen werden in der ganzen Schweiz Aktionen und Events durchgeführt, um die Klimabewegung zu vergrössern und für den Strike for Future zu mobilisieren. weiterlesen
Das stille Sterben unter Wasser
Süsswasser-Fische sind Nahrungsgrundlage für 200 Millionen Menschen. Doch Überfischung, Verschmutzung und der Bau von Hindernissen und Wasserkraftwerken setzt den Fisch-Beständen stark zu. Jede dritte Art ist vom Aussterben bedroht, warnt ein neuer WWF-Bericht. In der Schweiz stehen 58 Prozent der Süsswasserfische auf der Roten Liste.weiterlesen
Widersprüchliche Wünsche für zukünftigen Wohnraum
Als Folge der Pandemie könnte eine neuerliche Zersiedlung drohen, denn der Wunsch nach Einfamilienhäusern und grossflächigem Wohnraum ist weiter gestiegen, so zeigt eine neue Umfrage. Damit drohen aber die Errungenschaften der neuen Raumplanung zur Begrenzung der Bauzonen ausser Kraft gesetzt zu werden.weiterlesen
Globale Biolandbaufläche wächst weiter
Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort. Die Nachfrage nach Bioprodukten nimmt weiterhin zu und die Biofläche wächst, wie die Zahlen aus inzwischen 187 Ländern belegen. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Studie «The World of Organic Agriculture». weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Wie viel bio steckt in Bioplasticksäcken?
Bioplastiksäckli bieten eine ökologische Alternative zu dem umweltschädlichen Einweg-Plastiksäcken, oder? Sind die kompostierbaren oder bio-basierten Kunststoffe wirklich so nachhaltig wie es die Kennzeichnungen versprechen? Leider nein! weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

COMMUNITY

QUIZ

Testen Sie Ihr Wissen im Frühblüherquiz!
Während im Schatten noch Schnee liegt, zeigen andernorts kleine Pflanzen schon ihre prächtigen Blüten. Die Frühblüher kommen vor dem ersten Blattaustrieb und bringen Farbtupfer ins erwachende Jahr. Testen Sie Ihr Wissen über diese wackeren Pflänzchen in unserem Quiz! weiterlesen

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Praktikant/in naturschutz.ch (80%)

 

 

 

Umwelt- und Naturschutz Gruppen Stiftung Lebensraum Linthebene

Abteilungsleiter/in Kommunikation und Marketing, Mitglied der Geschäftsleitung (80-90%)

 

Praktikant/in Naturschutz (100%)

 

 

Abteilungsleiter/in Wirkungs- und Strategiesupport (80%)

 

 

 

Zertifizierer/in Landwirtschaft (70-90%)

 

 

 

Projektassistenz zur Erforschung der Waldgeschichte von Habitaten des Weissrückenspechts und des Waldlaubsängers

 

 

 

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.