View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Lust auf eine neue Herausforderung? Stöbern Sie in unseren Weiterbildungen nach einem passenden Angebot! Oder haben Sie ein Weiterbildungsangebot, das Sie gerne auf Naturschutz.ch veröffentlichen würden? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir informieren Sie gerne über die Konditionen. 

NEWS

Imkerei in Schweizer Städten bedroht Artenvielfalt
In Schweizer Städten boomt die Imkerei. Doch die Zunahme von Honigbienen übt zunehmend Druck auf wilde Bestäuber aus und gefährdet damit die städtische Biodiversität. weiterlesen
Lotsen für Frosch-Hochzeitsreise gesucht
Bald sind wieder 5 Millionen Frösche, Kröten und Molche auf dem Weg zu ihren Fortpflanzungsgewässern. Dabei brauchen sie Unterstützung. weiterlesen
Petition: Wir wollen kein Gentech-Food
Seit kurzem sind Migros und Coop Mitglieder im Verein «Sorten für morgen», welcher sich dafür einsetzt, dass neue gentechnische Verfahren nicht mehr unter das Gentech-Moratorium fallen. Campax hat eine Petition an die beiden Grossverteiler gestartet. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
Praxiskurs: Bodennistplätze für Wildbienen
In diesem praktischen Kurs erfahren Sie, wie sich im Garten wertvolle Strukturen schaffen lassen, welche den bodennistenden Wildbienen als Kinderstuben dienen können. Dazu gibt es auch zahlreiche weitere Tipps für die wildbienenfreundliche Gartenaufwertung im Frühling. Kurstag ist der 2. April. 
MEHR DAZU

HINTERGRUND

Der Goldschakal – Vormarsch auf leisen Pfoten
Heimlich und lautlos breitet sich der Goldschakal aus. Ursprünglich aus Südosteuropa stammend, dringt der wolfsähnliche Hund nach Westeuropa vor. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

TIPPS

Saisontipp: Flower Sprouts
Seit einigen Jahren ist das neue Trendgemüse Flower Sprouts von unseren Tellern nicht mehr wegzudenken. Wir zeigen, was der Minikohl alles kann. weiterlesen
MEHR TIPPS

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Fachkraft im Bio-Gemüsebau 40-60%

Projektleiter/in Umweltbildung (40-60%)

Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit, 80 – 100%

Finanzbuchhalterin/ Finanzbuchhalter 80-100%

Projektleiter*in Gewässerökologie und Naturschutz (80–100%)

Projektleiter*in Schulangebote (60–80% befristet, 10–12 Monate)

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2022 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.