Die vierte Kerze brennt, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch im für uns alle schwierigen 2021 haben wir fleissig recherchiert, getextet, redigiert und informiert. Um dies auch in Zukunft tun zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Werden Sie Gönner*in und helfen Sie uns weiterhin Aufklärungsarbeit im Naturschutz leisten zu können. Wir freuen uns über jede Hilfe - ob gross oder klein. zu den Spenden
🎄Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! 🎄
NEWS
Runder Tisch Wasserkraft Am Runden Tisch Wasserkraft haben sich unterschiedliche Akteure auf Grundsätze und eine Liste potenzieller Projekte im Bereich der Speicherwasserkraft geeinigt. Die dringend nötige Schutzplanung ging dabei vergessen. weiterlesen
Hochwasserschutz für Flusslebewesen Ein Hochwasserereignis bedeutet Stress für die Lebewesen in einem Fliessgewässer. Wie gut sie diesen überstehen, hängt unter anderem davon ab, ob ihnen Rückzugsorte zur Verfügung stehen. weiterlesen
Überleben im Winter: Die cleveren Strategien der Wildtiere In der kalten Jahreszeit verbringen wir gerne viel Zeit im Haus mit Wollsocken, Wärmflaschen und heissen Getränken. Aber was machen eigentlich die Wildtiere, um die kalten Wintermonate im Freien zu überstehen? weiterlesen
Das Erleuchten der dunklen Winterzeit mit weihnachtlichen Motiven hat sich bei uns bereits zur Tradition entwickelt. Doch nicht alle teilen die Freude an den Dekorationen. weiterlesen
Wir brauchen Ihre Unterstützung! Werden Sie Gönner*in und unterstützen Sie naturschutz.ch heute, damit Sie auch in Zukunft von der grössten Schweizer Plattform zu Natur- und Umweltschutz profitieren können.
Natur bewegt! – Tauchgang im Schnee Eine dicke Schneeschicht hat sich aufs Land gelegt. Keine idealen Jagdbedingungen für den Rotfuchs. Doch nicht umsonst heisst es «schlau wie ein Fuchs». Sehen Sie selbst. zum Video