View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser

Der 1. Dezember kommt mit grossen Schritten auf uns zu. Pünktlich zum Start der Adventszeit verlosen wir zwei Adventskalender, die Ihnen einen biodiversen Dezember bescheren. Um an der Verlosung teilzunehmen, klicken Sie hier. Oder wollen Sie sich direkt ein Exemplar sichern? Mehr dazu finden Sie weiter unten.

Herzliche Novembergrüsse!
 
Für das Team von naturschutz.ch
Domenika Bitterli

NEWS

Mission B: 5 Millionen Quadratmeter neue Biodiversität
Mission B ruft dazu auf, neue Biodiversitätsflächen zu schaffen und diese auf der Website zu dokumentieren. Nun wurde die Marke von 5 Millionen Quadratmetern geknackt. In den kommenden 12 Monaten will Mission B weitere 2.5 Millionen Quadratmeter neue Biodiversität sammeln. weiterlesen
CHWolf reicht Beschwerde bei der Berner Konvention ein
Gemäss Einschätzung von CHWOLF verstösst die Schweiz mit dem zukünftigen Wolfsmanagement gegen die Berner Konvention und unterläuft auch die internationalen Bestrebungen der IUCN im Europäischen Alpenraum. weiterlesen
BirdLife Schweiz schafft 150 neue Naturjuwelen
Nach zwei Jahren Umsetzung des Projektes «BirdLife-Naturjuwelen» zieht BirdLife Schweiz Bilanz: 150 kleine bis sehr grosse Naturschutzprojekte wurden gemeinsam mit den BirdLife-Sektionen und Partnern in der ganzen Schweiz umgesetzt.  weiterlesen
Verlosung: biodivers durch den Advent
Wir verlosen zwei Adventskalender. Dieser sensibilisiert auf eine lustvolle Art zum Thema Biodiversität und bewegt zum Handeln. Denn bereits kleine Massnahmen im eigenen Umfeld können dazu beitragen, Lebensräume und die Artenvielfalt zu verbessern. Wollen Sie einen Advent der besondern Art erleben? Dann nehmen Sie an unserer Verlosung teil. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
Online-Vortrag: Traumberuf oder Frustjob?
Die meisten vielbesuchten Naturparadiese sind sensible Lebensräume. Dort gelten zum Schutz der Natur klare Regeln. Es braucht Menschen vor Ort, die diese Regeln im Dialog umsetzen. Melden Sie sich jetzt an für den Online Vortrag am 4. Dezember um 20:00 Uhr und erhalten Sie einen Einblick in einen herausfordernden Beruf voller spannender Begegnungen.
ZUR ANMELDUNG

NEWS

Vielfältige Wälder könnten riesige CO2-Speicher sein
Laut einer neuen Studie könnte die Wiederherstellung natürlicher Wälder rund 226 Gigatonnen Kohlenstoff binden – allerdings nur dann, wenn die Menschheit auch ihre Treibhausgasemissionen stark reduziert. Zudem braucht es gemeinsame Anstrengungen zum Erhalt und zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt. weiterlesen
WWF-Rating: Viel Luft nach oben in der Schmuck- und Uhrenindustrie
Die Schmuck- und Uhrenindustrie zeigt verbesserte Nachhaltigkeitsbemühungen beim Klimaschutz und in der Berichterstattung. In Sachen Transparenz, Biodiversität, und Menschenrechte stehen viele Marken aber noch am Anfang. Dies zeigt das internationale Schmuck- und Uhrenrating des WWF Schweiz.  weiterlesen
Studie zeigt enormes Potenzial für Zunahme invasiver Arten
Auf  globalisierten Handels- und Transportwegen werden Pflanzen, Tiere, Bakterien oder Viren aus ihren ursprünglichen Verbreitungsgebieten in neue Lebensräume verschleppt, wo sie zu grossen Problemen führen können. Wie viele dieser gebietsfremden Arten es weltweit bereits gibt und welche Gruppen von Lebewesen besonders invasiv sind, zeigt eine neue Studie. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
Sichern Sie sich einen Adventskalender, der mehr kann! 
Neben 24 Geschenken aus verantwortungsvoller Produktion erwartet Sie täglich kompaktes Wissen und Inspiration zu Tieren, Pflanzen und Lebensräumen. In der Rubrik «Was kann ich tun» erhalten die Leserinnen und Leser täglich Tipps zur Förderung der Biodiversität im eigenen Umfeld. Den Adventskalender können Sie sich bei Mahler & Co. bestellen.
ADVENTSKALENDER BESTELLEN

COMMUNITY

Was ist das?
MEHR COMMUNITY

JOBS

Projektleiter:in Landwirtschaft

Junior Projektleiter:in Biodiversität und Planung

Projektleiter:in Kommunikation und Biodiversitätsförderung

Praktikant:in Umweltbildung

Projektleiter:in Kulturland

Mitarbeiter:in praktischer Naturschutz

Mitarbeiter:in Umweltbildung/ Kommunikation

2 Zivildienst- oder Praktikumsstellen

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2023 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Hardturmstrasse 169
Zürich 8005
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.