View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser

Was haben Amsterdam, Budapest, Dresden und Prag gemeinsam? Sie sind nicht nur sehenswert, sondern auch alle mit dem Nachtzug von der Schweiz aus erreichbar. Welche europäischen Städte sich bequem und ohne Hektik im Schlaf mit dem Nachtzug erreichen lassen, erfahren Sie in unserem neusten Tipps-Artikel. 

Herzliche Grüsse! 

Für das Team von naturschutz.ch
Domenika Bitterli

NEWS

Biodiversität: Riesiger Nachholbedarf in der Schweiz
Die Anstrengungen der Schweiz zum Schutz der Biodiversität reichen bei weitem nicht aus, um die Ziele der globalen Biodiversitätskonvention von Kunming-Montreal zu erreichen. Nachholbedarf besteht insbesondere bei biodiversitätsfreundlichen Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Landwirtschaft sowie bei der Fläche und Qualität der Lebensräume. weiterlesen
Wichtige Naturschutzarbeit trotz Bombenalarm
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine versucht USPB/BirdLife Ukraine trotz häufigen Bombenalarms und schwierigster wirtschaftlicher Lage ein Stück Normalität aufrechtzuerhalten und wichtige Naturschutzprojekte voranzutreiben. BirdLife Schweiz unterstützt die Partnerorganisation und hilft damit nicht nur der Natur, sondern auch dem ukrainischen BirdLife-Team vor Ort. weiterlesen
Landschaftsinitiative definitiv zurückgezogen
Der Rückzug der Landschaftsinitiative ist definitiv, da der Gegenvorschlag – das teilrevidierte Raumplanungsgesetz RPG 2 – in Kraft treten kann. Die Trägerverbände der Initiative setzen ihre Zusammenarbeit im Interesse des Landschaftsschutzes fort, um die Umsetzung der neuen Gesetzesartikel in Bund und Kantonen genau mitzuverfolgen. weiterlesen
Recycling Day 2024: Die Schweiz mistet aus!
Am 18. März 2024 ist Recycling Day. Weltweit wird an diesem Tag mit zahlreichen Aktionen deutlich gemacht, welche zentrale Rolle das Recycling für den Ressourcen- und Klimaschutz spielt. 2024 steht der Recycling Day in der Schweiz unter dem Motto «Ausmisten!». Machen auch Sie mit. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeigen
Crowdfunding gestartet: Unterstützen Sie die Erforschung der Kleinsäuger! 
Kleinsäuger leben meist im Verborgenen und wir wissen nur wenig über sie. Der Verein StadtNatur möchte fünf Fotofallenboxen erwerben, um die Kleinsäuger im Siedlungsraum zu erforschen. Erfahren Sie mehr über das Projekt.
MEHR INFOS
Alpin-Flohmis - Verkäufer und Verkäuferinnen gesucht!
Mountain Wilderness startet den Auftakt in die Alpin-Flohmi Saison! Für Samstag, den 2. März in Herisau gibt es noch Tische zu mieten. 
Jetzt Schrank ausmisten und deine gebrauchte aber noch gut erhaltene Bergsportbekleidung loswerden. Im April und Mai ist der Alpin-Flohmi zu Gast in Basel und Bern. 
MEHR INFOS

TIPPS

Reisen im Schlaf: 5 Nachtzüge in europäische Städte
Einmal schlafen und schon am Ziel: Mit dem Nachtzug ist genau das möglich und Sie verlieren keinen Tag, um Europa zu entdecken. Wir haben für Sie fünf sehenswerte Destinationen in Europa zusammengestellt, die Sie von der Schweiz aus bequem und ohne Hektik im Schlaf erreichen. weiterlesen
Augen auf beim Schnittblumenkauf
Am Valentinstag werden wieder zahlreiche Rosen verschenkt. Aber ist das nachhaltig? Auch beim Blumenkauf kann auf Regionalität, Saisonalität und Fairness geachtet werden. Wir haben Tipps und Alternativen für Geschenke am Tag der Liebenden zusammengestellt. weiterlesen
MEHR TIPPS
Anzeige

HINTERGRUND

Gefährdete kleine Helden: Die Bestäuberinsekten
Kleine Krabbeltiere mit grossem Wert für die Gesellschaft – dass Bienen und Co. eine wichtige Bestäubungsleistung erbringen, ist längst keine Neuigkeit mehr. Heute beleuchten wir die Bestäubungsleistung der Insekten genauer und zeigen, welche Bedeutung sie auch für den Menschen haben und wie der Einzelne sie fördern kann. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND
Anzeige

COMMUNITY

Was ist das?
MEHR COMMUNITY

JOBS

Praktikum naturschutz.ch

Feldpraktikant:in Naturschutz

Praktikant:in Schneesperling Hochgebirge Schweiz

Projektleiter:in Biodiversitätspolitik

Projektleiter:in Nachhaltigkeit

Leitung Botanischer Garten

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2024 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Hardturmstrasse 169
Zürich 8005
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.