View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Neu stellen wir Ihnen auf unserer Webseite interessante Weiterbildungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz vor. Möchten Sie Ihre ornithologischen Kenntnisse verbessern, mehr zur Kartierung von Böden lernen, oder doch lieber einen Kurs zu naturbezogener Umweltbildung absolvieren? Hier geht's zu den Weiterbildungen!

NEWS

Wakkerpreis 2020 geht an die Stadt Baden
Mehr Raum für Menschen: Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Stadt Baden im Kanton Aargau mit dem Wakkerpreis 2020 aus. Die verkehrsgeplagte Zentrumsstadt hat in öffentliche Freiräume investiert und dadurch... weiterlesen
Ratten helfen nach dem Motto: «Wie Du mir, so ich Dir»
Forschende der Universität Bern und der University of St Andrews (Schottland) untersuchten erstmals, woran sich Ratten erinnern, um zu entscheiden, ob sie sich gegenseitig helfen. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Hilfe für hungrige Nützlinge im Feld
Die in der Landwirtschaft so wichtigen Bestäuber und Nützlinge erhalten einen Grossteil ihrer Nahrung von Wildpflanzen. In den landwirtschaftlichen Kulturen finden diese Insekten darum nur zeitweise genügend Nahrung. Den Rest des Jahres...  weiterlesen
Waldbrände – was erwartet die Schweiz?
Das derzeitige Grossfeuer in Australien lässt auch die Schweiz nicht kalt. Die unzähligen Medienbeiträge zu den Buschbränden geben Anlass, einen Blick auf die Situation in der Schweiz zu werfen. weiterlesen
MEHR HINTERGRÜNDE
Anzeige

CAS
«Bodenkartierung / cartographie des sols»

Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse zur Beurteilung und Kartierung der Böden nach schweizerischen und internationalen Richtlinien und lernen insbesondere den Ablauf einer Detail-Bodenkartierung kennen. 

Gesucht: Fachpersonen!

  • Start: 17.04.2020
  • Dauer: 17 Tage
MEHR DAZU

COMMUNITY

QUIZ

Der Wissenstest zu Feuer und Waldbränden
Was löst einen Brand in einem Ökosystem aus? Welche Arten sind feuersensitiv, welche feuerliebend? Was ist die Rolle des Menschen bei Waldbränden? Und wie wirkt sich der Klimawandel auf die Häufigkeit und Intensität von Bränden aus? Testen Sie Ihr Wissen! Hier geht's zum Quiz

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Mitarbeit im Ökobüro (60-80%)

s

Zivildiensteinsatz Natur & Landschaft

s

Gartenbautechniker/in HF oder Landschaftsarchitekt/in FH (80%)

s

Landwirt/in (100%)

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2020 Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie erhalten diese Email, weil Sie sich für unseren Newsletter eingeschrieben haben.

Unsere Adresse lautet:
Naturschutz.ch
c/o Versaplan
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann den diesen Newsletter verwalten?
Sie können ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.