View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Die Biodiversität in der Schweiz ist bedroht. Rund 40% aller Tier- und Pflanzenarten stehen auf der Roten Liste und viele Lebensräume sind auf einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Fläche geschrumpft. Die Schweiz braucht dringend ein Lebensnetz für die Biodiversität – die ökologische Infrastruktur. Wollen Sie mehr darüber erfahren? Dann besuchen Sie am Mittwoch, 22. September, den spannenden Vortrag von BirdLife Schweiz in Zürich. Mehr Informationen finden Sie hier

NEWS

Fürs Klima auf die Strasse
Die Unwetter und Überschwemmungen des vergangenen Sommers haben uns einen Vorgeschmack auf die Folgen der Klimakrise gegeben. Dabei wurden einige sehr viel härter getroffen als andere. Der Klimastreik wehrt sich gegen die andauernde Untätigkeit und macht mit der Teilnahme am globalen Klimastreik am 24. September auf die ungleichen Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam. weiterlesen
Für werbefreie Berggipfel unterschreiben
Werbung am Berg ist störend. Schlicht inakzeptabel sind dauerhafte Eingriffe wie die Metallstelen der Graubündner Kantonalbank auf 150 Berggipfeln. Sie degradieren Bergwildnis und damit wertvolle Erfahrungs- und Lebensräume. Mountain Wilderness fordert mit einer Petition deren Abbau. weiterlesen
Immer stiller und eintöniger: Insekten in der Schweiz
Die Situation der Insekten in der Schweiz sei besorgniserregend, schreiben Forschende im ersten umfassenden Zustandsbericht «Insektenvielfalt in der Schweiz». Die Vielfalt und Grösse der Insektenbestände gingen vor allem im Mittelland stark zurück, mittlerweile aber auch im Jura und in den Alpen. weiterlesen
Kreative Insektenförderung
Landwirtinnen und Landwirte im Kanton Graubünden setzen diesen Sommer stehengelassene Wiesenstreifen für Insekten in Szene. Mit der Teilnahme am Mahdreste-Wettbewerb «Kreative Insektenförderung» von Pro Natura Graubünden zeigen sie, wie kreative Insektenförderung in der Landwirtschaft funktioniert. weiterlesen
Kostenloses Schulkino am Filme für die Erde Festival
Am Freitag, 19. November 2021 lädt das Filme für die Erde Festival zum kostenlosen Schulkino ein. Vier Filme zu wichtigen Umweltthemen stehen auf dem Programm. Es ist für alle Altersklassen etwas dabei. Das ideale Schulprogramm für den Umweltunterricht. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Gut gemeint ist noch nicht gut gemacht
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie Ihre Zeit und Ihr Geld am besten einsetzen können, um anderen zu helfen? Ich stehe noch am Anfang meiner Zukunftsplanung und bin genau dieser Frage nachgegangen. Einige Antworten habe ich in einem Seminar zum Effektiven Altruismus gefunden. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND
Anzeige

Vortrag "Patient Biodiversität" - Ein Fall für die ökologische Infrastruktur
Am kommenden Mittwoch, 22. September, veranstaltet BirdLife Schweiz im Kulturzentrum Zürich einen Vortrag mit anschliessender Diskussion zum Thema ökologische Infrastruktur in der Schweiz. Anlass dazu bietet das weltweit 6. Massensterben, in dem wir uns aktuell abseits von Klimakrise und Pandemie befinden.

MEHR DAZU

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Obergärtner/in (80 bis 100%)

Leiterin / Leiter Besuchszentrum (80-100%)

Vorstandsmitglied (5-10% in Freiwilligenarbeit)

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.