View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Diese Woche haben wir unter anderem ein Interview mit dem Bio-Pionier Fredi Strasser im Angebot, suchen nach innovativen Landschaftsprojekten und verkaufen secondhand iPhones. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern.  

NEWS

Neue Rote Liste der Vögel Europas
Fast jede fünfte Vogelart ist europaweit bedroht, wie die neuste Revision der Europäischen Roten Liste der Vögel von  BirdLife International zeigt. Am stärksten gefährdet sind die Vögel des Kulturlandes und der Meere. weiterlesen
Secondhand iPhones zu verkaufen
Dank einer grosszügigen Spende von Barilla Schweiz haben wir funktionstüchtige secondhand iPhones zu verkaufen. Der Erlös kommt naturschutz.ch zugute. weiterlesen
Innovative Landschaftsprojekte gesucht
Der Fonds Landschaft Schweiz FLS will mit innovativen Ansätze die nachhaltige Entwicklung naturnaher Kulturlandschaften fördern. Dabei setzt er auf gute Rohideen, lokale Initiativen und freiwillige Bemühungen. weiterlesen
Wie das «Käferholz» allen Käfern zugute kommt
Pro Natura Zürich zeigt in einem Pionierprojekt auf, wie biodiversitätsfördernde Totholzstapel geschaffen werden, ohne dabei die Borkenkäfer zu begünstigen. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Interview mit einem Bio-Pionier
Fredi Strasser war 1984 als erster offizieller, staatlicher Bioberater des Kantons Zürich schweizweit ein Pionier. Für die Zukunft steckt er hohe Ziele und setzt dafür auf Innovationskraft der Biolandwirtschaft. zum Interview
MEHR HINTERGRUND
Anzeige

Kreatives Schreiben im Zoo Zürich
Damit Ihre Texte nicht baden gehen: Der Kurs führt Sie ins kreative Schreiben ein, zeigt Ihnen Techniken, um in Schreibfluss zu kommen und lässt Sie bei den Zootieren zum raffinierten Storytelling inspirieren.

MEHR DAZU

Crowdfunding für eine Weltneuheit
Helfen Sie BirdLife Schweiz dabei, eine Weltneuheit zu realisieren: einen Insekten-Flugsimulator, mit dem man als Schmetterling durch Blumenwiesen fliegen kann. Machen Sie jetzt mit. 

MEHR DAZU

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Tierpflegerin/Tierpfleger Wildtiere 100% befristet vom 01.01. bis 31.07.2022

Praktikum Administration/Fundraising/Kommunikation (100%)

Feldassistenz oder Zivildienstleistende im Artenförderungsprojekt Heidelerche

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.