View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Morgen, Freitag 21. Mai, findet der lange angekündigte Strike for Future statt. Über den ganzen Tag verteilt sind spannende Aktionen in diversen Schweizer Städten geplant. Sind Sie auch dabei? Mehr Informationen finden Sie hier.

NEWS

Das Festival der Natur: 750 Naturerlebnisse für die ganze Schweiz
Heute wurde im BirdLife-Naturzentrum Neeracherried (ZH) das 5. Festival der Natur eröffnet. Das Festival bietet bis zum 30. Mai in der ganzen Schweiz rund 750 Veranstaltungen zu Natur, Artenvielfalt und Ökologie und will die Bedeutung der Biodiversität bewusstmachen. weiterlesen
Trifluoracetat – für immer in unserem Trinkwasser?
Trifluoracetat, ein Stoff der sich nicht abbaut, wurde im Schweizer Trinkwasser gefunden. Welche langfristigen Auswirkungen wird er haben? Bisher rätseln die Behörden nur darüber. Ein Grossteil stammt wahrscheinlich von Pestiziden, die unsere Landwirtschaft breit einsetzt. weiterlesen
Honigbiene offiziell wieder als Wildtier anerkannt
Die Honigbiene ist nun in der Schweiz von offizieller Seite zum heimischen Wildtier erklärt. Der konkrete Schutz und die Förderung von wildlebenden Honigbienen bleiben hingegen weiterhin grösstenteils ungeklärt und werfen in den Augen der Experten multiple Fragen auf. weiterlesen
Strike for Future: schweizweite Aktionen am 21. Mai
Morgen findet der seit Monaten geplante Strike for Future statt. Es wurden verschiedenste Veranstaltungen und Demonstrationen für den Aktionstag registriert. Die Forderungen nach einer ökologischen und sozialen Transformation hat die Bewegung bereits in einem Manifest konkretisiert. weiterlesen
Naturnahe Schaugärten – Inspiration von Profis
Brauchen Sie etwas Inspiration für Ihren naturnahen Garten? Diese Schaugärten zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf und helfen, neue Ideen für den eigenen Garten zu finden. weiterlesen
3xJa für unsere Umwelt – so können Sie mithelfen
Am 13. Juni 2021 können wir die Schweizer Politik in eine nachhaltigere Richtung lenken. Hierfür ist aber Ihre Hilfe notwendig. Mit diesen Schritten können Sie die Initiativen unterstützen. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Hotspot Naturgarten – Unkraut oder Insektenförderung?
Kriechender Günsel, Wundklee und Knoblauchhederich gelten als Unkräuter. Diese und andere unscheinbare Wildkräuter werden in unserem Naturgarten aber nicht bekämpft, da sie zur effizienten Insektenförderung im Siedlungsraum dazugehören. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND
Anzeige
Grüne Politik vor Ort mitgestalten
Am 25. Mai 2021 um 19:00 Uhr findet ein interaktives Webinar zur Grünen Kommunalpolitik statt. GRÜNEN-Politiker*innen aus dem Kanton Zürich berichten über ihr Amt, erzählen, was sie antreibt und was sie bereits bewegen konnten.
MEHR DAZU
Festival der Natur
Das Veranstaltungsprogramm des Festivals der Natur 2021 ist online! Mehrere hundert Naturerlebnisse und Veranstaltungen bietet das Festival der Natur vom 21. bis 30. Mai 2021. Finden auch Sie eine passende Veranstaltung!
MEHR DAZU

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.