View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser

Weihnachten steht bereits vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für Ihre Liebsten? Wir haben eine Vielzahl von Geschenkideen für Sie zusammengestellt – von handgemachten Präsenten bis hin zu Patenschaften für Eulen oder Zertifikaten, um Lebensräume zu schützen.

Oder schenken Sie lieber gemeinsame Zeit? Entdecken Sie in unserem Kalender aufregende Events, die perfekt für gemeinsame Erlebnisse geeignet sind. Denn letztendlich ist Zeit oft das wertvollste Geschenk, das man geben kann.

Wir wünschen Ihnen erholsame und besinnliche Weihnachtstage!

Herzliche Grüsse
Das Team von naturschutz.ch

NEWS

Naturschutzflächen: Schweiz muss endlich vorwärts machen
Vor einem Jahr beschloss die UNO-Biodiversitätskonvention umfassende Ziele zur Bekämpfung des akuten Artensterbens und der fortschreitenden Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Dazu gehört, 30 Prozent der Erdoberfläche bis 2030 unter Schutz zu stellen. Anstatt mit effektivem Naturschutz versucht die Schweiz dieses Ziel mit geschönten Zahlen zu erreichen.  weiterlesen
Globale Rote Liste der gefährdeten Arten – BirdLife Schweiz nimmt Stellung
BirdLife International und die Internationale Naturschutz-Union haben die aktualisierte Rote Liste der gefährdeten Arten veröffentlicht. BirdLife Schweiz ordnet die Resultate aus der Schweizer Perspektive ein. Auf der globalen Roten Liste und der globalen Vorwarnliste sind auch Arten zu finden, die in der Schweiz heimisch sind. weiterlesen
Noch hat die Schweiz genügend Ackerböden
In der Schweiz sind 445’680 Hektar Fruchtfolgeflächen (FFF) gesichert. Dabei handelt es sich um diejenigen Böden mit dem höchsten landwirtschaftlichen Ertragspotenzial. Sie sollen die Selbstversorgung bei schweren Mangellagen sicherstellen. Laut der ersten FFF-Statistik des Bundes erfüllt die Schweiz damit den vorgegebenen Mindestumfang, doch die FFF stehen unter Druck. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Dunkelheit für nachtaktive Arten
Seit 1990 haben sich die Lichtemissionen in der Schweiz mehr als verdoppelt. Der Preis für Mensch und Umwelt ist hoch. Etwa die Hälfte aller Insekten­ und Säugetierarten sind nachtaktiv. Mit der Erhellung der Nacht nehmen wir ihnen ihren Lebensraum und schaden uns damit letztendlich selbst. Doch es gibt Hoffnung für die Dunkelheit. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

SPENDEN

Heute brauchen wir Ihre Unterstützung!
Dieses Jahr feiert naturschutz.ch das 20-jährige Jubiläum! Zwei Jahrzehnte Einsatz, um mehr Menschen für den Schutz der Natur zu begeistern. Wir danken herzlich allen Beteiligen die sich inspirieren und für ein Engagement zugunsten der Umwelt mobilisieren liessen.

Der Verein hat 20 Jahre lang den grössten Teil ehrenamtlich geleistet. Deshalb bitten wir Sie um eine Spende, damit wir den wichtigen Einsatz für den Naturschutz fortsetzen können. Spenden Sie direkt auf unserer Website. Sie können per Twint, Paypal oder mit der Kreditkarte bezahlen. Wir sagen Danke für jede Spende - egal ob gross oder klein. 
JETZT SPENDEN

TIPPS

Schenken an Weihnachten – und zwar nachhaltig!
Sich an Weihnachten gegenseitig zu beschenken, hat in vielen Familien und Freundeskreisen immer noch einen wichtigen Stellenwert. Allzu oft verkommt diese Tradition jedoch zu einer fast schon lästigen Routine und die Geschenksuche wird stressig. Wir stellen einige nachhaltige Alternativen vor und geben Tipps. weiterlesen
MEHR TIPPS

COMMUNITY

Was ist das?
MEHR COMMUNITY

JOBS

Ehrenamtliche:r Kassier:in WWF Appenzell oder St.Gallen

Fundraising 40-50%

Praktikant:in Bartgeierprojekt, 100%

Praktikum Blühende Borde 80%

Projektleiter/in politischer Naturschutz (80 %)

Einsatzleiter:in Naturnahe Landschaftspflege 80%

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Trockenmauern 100%

Freelance Redakteur oder Redakteurin

Praktikant:in Ausstellungen und Besucherzentren 80%

Mitarbeiter:in Besucherzentren 20% 

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2023 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Hardturmstrasse 169
Zürich 8005
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.