View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Passend zum meteorologischen Frühlingsanfang zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach ein Frühbeet bauen können. Ein Frühbeet wirkt wie ein Treibhaus und eignet sich daher besonders gut für all jene, die nicht warten können, bis es keinen Frost mehr hat. Viel Spass beim Bauen, Ziehen und Säen! zum Tipp

NEWS

Wolf wegen Verdacht auf Hybridisierung erlegt
Ende Januar wurde im Wallis ein sehr dunkel gefärbter Wolf von Wildhütern erlegt, weil er für ein Wolf-Hund-Hybrid gehalten wurde. Nun zeigen Analysen, dass diese Vermutung falsch war. weiterlesen
Glyphosat stört Entwicklung von Kaulquappen
Ein Forschungsteam hat untersucht, wie sich ein Glyphosat-basiertes Pflanzenschutzmittel auf die Embryonalentwicklung von Südafrikanischen Krallenfröschen auswirkt. weiterlesen
Keine Bereitschaft zur Kompensation von Flugreisen
Eine Untersuchung von über 65’000 Buchungen zeigt, dass lediglich 4 % der Flüge kompensiert werden. weiterlesen
Die neue Rote Liste der Brutvögel
Obwohl schon lange bekannt ist, unter welchen Problemen die Schweizer Vogelwelt leidet, sind diese noch nicht behoben. Gemäss der neuen Roten Liste der Brutvögel sind immer noch rund 40 % der in der Schweiz brütenden Vogelarten gefährdet. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
Vertiefungskurs: Aufsichtstechnik für Ranger und Co.
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmen- den einen «Refresher» zu den Bereichen Gesprächsführung, Deeskalation und Durchsetzungsmöglichkeiten zu geben. Der Kurs findet vom 5. - 7. Mai statt.
MEHR DAZU

TIPPS

Wie baue ich ein Frühbeet für den Garten?
Die Gartensaison beginnt bald. Deshalb gibt es bei uns schon mal den ersten Garten-Tipp. weiterlesen
MEHR TIPPS

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Leiter:in Kundendienst und Besucherzentren 80% bis 100%

Praktikantin / Praktikant (80 bis 100%)

Environmental Life Cycle Analyst

Post-doctoral researcher «Bird Migration in Africa» 100%

Building Energy Engineer (80-100 %) (DE/EN/FR)

Field Engineer FR/EN (80-100%)

Projektleiter/in Biodiversität

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2022 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.