View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Plötzlich geht alles sehr schnell: Schulen werden geschlossen, dann Restaurants, Kinos, Fitnessstudios. Veranstaltungen werden abgesagt und vielleicht folgt bald schon die Ausgangssperre.
Nun, was macht man während der ganzen Zeit, die man jetzt zur Verfügung hat? Zum Beispiel kann der Newsletter von naturschutz.ch mal wieder von A-Z durchgelesen werden. Oder man verbessert seine Botanikkenntnisse mithilfe der Buch-Neuerscheinung «Flora des Kantons Zürich». Oder man schaut sich die neuen Stelleninserate an - denn so viel Zeit zum Schreiben von Bewerbungen hat man schliesslich selten.
Seid kreativ, nutzt die gegebenen Umstände sinnvoll und bleibt gesund! Naturschutz.ch ist weiterhin für euch da. 

NEWS

Gibt es Rabenmütter unter den Saatkrähen?
Mit der Live-Webcam kann das Brutverhalten eines Saatkrähenpaares hautnah miterlebt werden. Das Projekt des Informationszentrums Eichholz will die verhärteten Fronten zwischen den ruffreudigen Tieren und der Berner Stadtbevölkerung aufweichen. weiterlesen
Ein Land voller Hindernisse
Am «Internationalen Aktionstag gegen Staudämme» wird jedes Jahr weltweit am 14. März auf die negativen Auswirkungen von Dämmen hingewiesen. In der Schweiz, dem Land der Staudämme, sind die heimischen Fische mitunter am meisten betroffen. Viele Fischarten gelten als bedroht oder sind bereits ausgestorben, weil ihnen vernetzte Fliessgewässer fehlen. weiterlesen
Verlosung der Buch-Neuerscheinung «Flora des Kantons Zürich»
Nach fast zehnjähriger Entstehungszeit liegt das umfassende Werk «Flora des Kantons Zürich» vor: Die einzigartige Spurensuche zeigt auf, was im Kanton Zürich alles «blüht».
Wir verschenken ein Exemplar  - Verlosung dauert noch bis am 24. März! zur Verlosung
Landschaft des Jahres 2020
Die Hangbewässerungslandschaft der Oberwalliser Sonnenberge sind ein Kulturgut von europäischer Bedeutung. Diese schweizweit einzigartige Kulturlandschaft mit ihren spektakulären Suonen vereinigt eine jahrhundertalte Bewässerungstradition mit hoher landschaftlicher Vielfalt und einzigartigem Artenreichtum. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Was hat das Coronavirus mit Naturschutz zu tun?
Mit dem Ausbruch der als Covid-19 bezeichneten Erkrankung kommt auch die Frage nach dem Ursprung des Virus. Viele Erreger von Infektionskrankheiten stammen von Wildtieren. Wenn der Lebensraum zerstört ist, zwingen wir den Tieren unsere Nachbarschaft auf. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Tiere, wie auch ihre Mikroben, in Kontakt mit Menschen kommen. weiterlesen
10 Fragen an… Sarah Springman
Sarah Springman ist eine Kämpfernatur: Als Triathletin hat sie mehrmals am Ironman in Hawaii teilgenommen und wurde drei Mal Europameisterin – zweimal in der Lang- einmal in der Olympischen Distanz. Seit über 20 Jahren ist sie an der ETH Zürich tätig, seit 2015 besetzt sie als Rektorin eines der höchsten Ämter der Hochschule. Ihr Umwelttipp an uns: Zuerst alles im Bereich des Möglichen machen und dann immer mehr und mehr und mehr… Vielleicht ist das die Strategie zum Erfolg? weiterlesen
MEHR HINTERGRÜNDE
Anzeige

SWILD - eine unabhängige Forschungs- und Beratungsgemeinschaft
SWILD ist seit 30 Jahren in den Bereichen Wildtierforschung, Natur- und Tierschutz, Stadtökologie und Kommunikation tätig. Unserem 20-köpfigen Team ist es ein Anliegen, Resultate aus der anwendungsorientierten Forschung praktisch umzusetzen. Mit unserer Arbeit tragen wir zum Erhalt bedrohter Arten bei, fördern die Biodiversität und sensibilisieren für einen respektvollen Umgang mit Tieren.

MEHR ZU SWILD

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Sachbearbeiter/in Biodiversität und Naturschutz (70-100%)

Co-Leiter/in Administration (80%)

Praktikant/in (80%)

Projektleitung Monitoring, Forschung und GIS (60%)

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2020 Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie erhalten diese Email, weil Sie sich für unseren Newsletter eingeschrieben haben.

Unsere Adresse lautet:
Naturschutz.ch
c/o Versaplan
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann den diesen Newsletter verwalten?
Sie können ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp