View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Haben Sie geheimnisvolle Tierspuren am Flussufer, sonderbare Kokons am Fensterladen oder eine eigenartige Pflanze entdeckt, die Sie nicht bestimmen können? Dann teilen Sie doch Ihre Beobachtungen mit unserer Community, die Ihnen bei der Identifizierung weiterhelfen kann.

NEWS

EU exportiert verbotene Pestizide
Recherchen von Public Eye und Unearthed zeigen auf, dass die Europäische Union im grossen Stil hochgiftige Pestizide exportiert, die auf eigenem Boden verboten sind. Dieser Doppelstandard erlaubt es den Agrochemiekonzernen, Länder mit schwächeren Pestizidvorschriften weiter mit gefährlichen Produkten zu beliefern. weiterlesen
Zürcher Dachgrün für Ökologie, Klima und Wirtschaftlichkeit
Auf den Dächern der Stadt Zürich liegt grosses Potenzial. Begrünte Dachflächen geben der Natur im Siedlungsraum eine neue Chance. Sie haben einen hitzemindernden Effekt, und ihr Einsatz ist auch wirtschaftlich interessant. weiterlesen
10. Filme für die Erde Festival
Am 18. und 20. September 2020 zeigt das 10. «Filme für die Erde Festival» die besten Umweltdokus des Jahres in 15 Schweizer Städten. Das Festival bringt drängende Umweltprobleme auf die grosse Leinwand – und macht sie zugänglich. weiterlesen
Erste nationale Abendsegler-Zählung
Grosse Abendsegler gehören zu den grössten einheimischen Fledermausarten. Bereits in der Dämmerung fliegen sie aus ihren Quartieren aus und sind am Abendhimmel gut beobachtbar. Trotzdem ist kaum etwas über die Bestandesgrössen oder -veränderungen dieser migrierenden Art bekannt. weiterlesen
Picknickplatz für arktische Gäste
Schnepfen und Regenpfeifer sind auf ihrer Reise von Nordeuropa und der Arktis nach Afrika auf nasse Wiesen und Äcker als Rastplätze angewiesen. Diese sind in der Schweiz jedoch vielerorts trockengelegt worden. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeige
10. Filme für die Erde Festival

Am 18. und 20. September zeigt das «Filme für die Erde Festival» wieder die besten Dokus des Jahres in 15 Städten der Schweiz. Auf dem Programm des grössten Umweltfilmfestivals der Schweiz stehen Umweltdokus, die informieren, berühren und zum Handeln inspirieren: von Mikroplastik und den geheimen Machenschaften der Kunststoffhersteller über spannungsgeladene Verfolgungsjagden zum Schutz der Meere bis hin zu den vertraulichen Gesprächen der Mächtigen hinter verschlossenen Türen und der magischen Unterwasserwelt Südafrikas.
 

MEHR DAZU

TIPPS

Wie man den Igel bettet, so liegt er
Zahlreiche Tiere sind bereits dabei, Wintervorkehrungen zu treffen, wie zum Beispiel der Igel. Wir sagen Ihnen, wie sie den stacheligen Gesellen dabei unterstützen können und ihm einen angenehmen Winterschlaf bescheren. weiterlesen
Anzeige
Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung
Kreative, praxisnahe Lernmethoden – ein Lehrgang mit Wirkung in der Natur!
Sie lernen von ausgewiesenen Fachpersonen:
  • Möglichkeiten für ökologisch wertvolle Projekte zu erkennen
  • Stakeholder & Co. zu gewinnen
  • Projekte nachhaltig zu planen und zu realisieren
Setzen Sie Ihre Vision um!
 
Start: 16.11.2020
Anbieter: ZHAW, karch, SWO & AQUAVEGA
 
MEHR DAZU

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Praktikum naturschutz.ch 80%

Praktikant/in Umweltbildung, Administration und Öffentlichkeitsarbeit (100%)

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2020 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.