View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Der Dezember lässt nicht mehr lange auf sich warten. Höchste Eisenbahn also, sich über den Adventskalender Gedanken zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Adventskalender nachhaltig gestalten können. zum Tipp

Übrigens: Die Verlosung des Buches «Tierspuren Europas» läuft  nur noch bis Freitag. Nutzen Sie Ihre Chance! zur Verlosung

NEWS

Gletscher-Initiative: Weg frei für indirekten Gegenvorschlag
Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates hat beschlossen einen indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative auszuarbeiten. Die Initiantinnen und Initianten sind erfreut, fordern aber einen unverwässerten Gegenvorschlag. weiterlesen
Evolution der Schnecken in neuem Licht
Vier statt nur zwei Tentakel am Kopf: Dieses Merkmal könnte eine der Grundlagen für die grosse Vielfalt an Schnecken sein. weiterlesen
Es braucht ein «Ja» zum Energiegesetz
Am 28. November gelangt im Kanton Zürich das revidierte Energiegesetz zur Abstimmung. Eine breite Allianz unterstützt das Gesetz, denn es sorgt gleichzeitig für effektiven Klimaschutz im Gebäudebereich und für neue Chancen in der Branche. weiterlesen
Der Wisent – König der Wälder
Wie in Deutschland gibt es auch in der Schweiz Bemühungen, den Wisent wieder zu einer einheimischen Wildart werden zu lassen. Sind wir bereit für den König der Wälder? weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Wieselförderung am Zimmerberg
Im Interview verrät der Projektleiter von «Wiesel & Co am Zimmerberg», worin der Schlüssel zum Erfolg in der Zusammenarbeit mit den Landwirten liegt und welche Asthaufen für die Zielarten am attraktivsten waren.  weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

TIPPS

So wird der Adventskalender richtig nachhaltig
Der Advent steht unmittelbar vor der Tür. Zeit, sich über Adventskalender Gedanken zu machen. Mit diesen Tipps wird Ihr Adventskalender nachhaltig!  weiterlesen
MEHR TIPPS

COMMUNITY

WAS IST DAS?

MEHR COMMUNITY

JOBS

Ehrenamtliche·r Kassier·in/Buchhalter·in für Dark-Sky Switzerland (ca. 6%)

Praktikantin / Praktikant Natur- und Umweltschutz, 60 %

Praktikantinnen oder Praktikanten (80-100%)

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter mit Hochschulabschluss in Agronomie, Biologie, Umweltnaturwissenschaften oder verwandter Studienrichtung (80 – 100 %)

Küchenchef zu 100% (m/w)

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.