View this email in your browser
Liebe Leserin, lieber Leser
 
Viele von Ihnen dürfen sich auf ein langes Wochenende freuen. Gleichzeitig mit diesem startet morgen Donnerstag das Festival der Natur. Bis am 28. Mai gibt es schweizweit 750 Naturveranstaltungen ganz unterschiedlicher Art zu entdecken. Und mit dem versprochenen Wetterumschlag ist die Verlockung, einen der Anlässe zu besuchen, ja sicher wieder etwas grösser geworden.

Viel Spass!

Für das Team von naturschutz.ch
Benjamin Kämpfen

NEWS

«Mähfrei im Mai» ist im Trend
Während dem ganzen Monat Mai wird der Rasen nicht gemäht. Der aus England kommende Trend verbreitet sich nach Deutschland auch zunehmend in der Schweiz. Und kommt den Insekten zugute. weiterlesen
Das «Festival der Natur» startet
Am Donnerstag startet das Festival der Natur. Während den nächsten zehn Tagen locken 750 Veranstaltungen in der ganzen Schweiz nach draussen und zeigen die Vielfalt der Biodiversität. weiterlesen
Stunde der Gartenvögel zeigt: Mehr Vögel in naturnahen Gärten
Das grösste Citizen-Science-Projekt der Schweiz hat auch in diesem Jahr bestätigt: Der Siedlungsraum kann ein wichtiger Lebensraum für Vögel sein, wenn Gärten und andere Grünflächen vielfältig gestaltet sind. Insgesamt wurden 106’153 Vögel aus 168 Arten gemeldet. Die drei häufigsten sind dieses Jahr Amsel, Haussperling und Rabenkrähe. weiterlesen
MEHR NEWS
Anzeigen
MEHR DAZU

2-tägige Wolf- und Herdenschutz-Exkursion
Wir begeben uns auf die Spur der Wölfe im Gebiet des bündnerischen Ringelspitz-Rudels und besuchen zwei behirtete und mit Herdenschutzhunden geschützte Alpen.
19.-20. August 2023, Veranstalter: Verein CHWOLF

JETZT ENTDECKEN

Wolf und Herdenschutz Tages-Exkursion ins Turtmanntal
Wir begeben uns auf die Spur der Wölfe im Walliser Turtmanntal und treffen auch auf eine behirtete und mit Herdenschutzhunden geschützte Schafherde.
8. Juli 2023, Veranstalter: Verein CHWOLF

JETZT ENTDECKEN
Naturbezogene Umweltbildung mit 3- bis 6-jährigen
In diesem Kurs lernen Teilnehmende Gruppen von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in der Natur zu begleiten und zu begeistern, Veranstaltungen in der Natur mit Kindern in dieser Altersgruppe zu gestalten und wie sie auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Natur eingehen können.
Der Kurs findet am 17.06.2023, 23.09.2023, 10.02.2024 und  27.04.2024 (4 Samstage) statt. Anmeldung möglich bis am 12.06.2023.
JETZT ENTDECKEN

TIPPS

10 schmackhafte und gesunde Wildpflanzen für den Frühling
Wildkräuter schmecken lecker, enthalten viele wertvolle Stoffe und können fast überall geerntet werden. Gerade der Frühling, wenn alles spriesst und gedeiht, lädt zum Sammeln von Wildpflanzen ein. Wir stellen euch unsere zehn Wildkräuter-Favoriten des Frühlings vor. weiterlesen
MEHR TIPPS
Anzeige
MEHR DAZU

COMMUNITY

Was ist das?
MEHR COMMUNITY

JOBS

Bereichsleitung Naturschutz (80%)

Stellvertretende Leitung Logistik 100% (m/w/d)

Projektleiter/-in Naturschutz-Beratung und -Vollzug, 80-100%

Facharbeiter*in Geo-IT (Projekte und Betrieb)

Einsatz- und Projektleiter:in (80%)

Forstwart:in / Landschaftsgärtner:in (80%)

MEHR JOBS
Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2023 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Hardturmstrasse 169
Zürich 8005
Switzerland

Nehmen Sie uns in Ihr Adressbuch auf


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.