View this email in your browser

Liebe Leserin, lieber Leser

Das alte Jahr ist fast vorüber. Für 2022 müssen deshalb neue Titelträger erkoren werden. BirdLife Schweiz hat dies beim Vogel des Jahres gemacht und den Titel an die stark bedrohte Feldlerche verliehen. Eine würdige Siegerin, wie wir finden. Feldlerchen ziehen für die kalte Jahreszeit in den Mittelmeerraum - anders als diverse Wasservögel, die in der Schweiz überwintern. Wie gut kennen Sie sich mit Ente & Co. aus? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Bei den Insekten hat sich die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege den Titel Insekt des Jahres 2022 geholt. Noch nie gehört? Erfahren Sie hier mehr.

NEWS

Die Feldlerche ist Vogel des Jahres 2022
BirdLife Schweiz hat die Feldlerche zum Vogel des Jahres 2022 gewählt. Der Vogel lebt seit Jahrhunderten eng mit dem Menschen zusammen, ist jedoch seit einigen Jahrzehnten stark bedroht. weiterlesen
Insekt des Jahres 2022: Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege
Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege wurde zum «Insekt des Jahres 2022» gekürt. Kamelhalsfliegen gelten heute als die artenärmste Ordnung von Insekten mit vollständiger Verwandlung – also mit einem Puppenstadium. weiterlesen
«Freiluftkalb» als Alternative zu Antibiotika
Auf Mastbetrieben werden Kälber routinemässig mit Antibiotika gefüttert – ob sie krank sind oder nicht. Mit einfachen Massnahmen könnte der unsinnige Antibiotikaeinsatz in der Kälbermast deutlich reduziert werden. weiterlesen
MEHR NEWS

HINTERGRUND

Dringender Nachholbedarf für die Schweiz
Um den Verlust der Biodiversität aufzuhalten, braucht es in der Schweiz deutlich mehr Schutzgebietsfläche, die auch besser vernetzt ist. weiterlesen
MEHR HINTERGRUND

COMMUNITY

Natur bewegt! – Ballet der Teufelsrochen
Teufelsrochen bieten ihrem Publikum dann und wann ein Spektakel, für das es bis anhin noch keine richtige Erklärung gibt. zum Video

QUIZ

Quiz: Wasservögel
Zeit, unser Wissen über die Vögel am Wasser aufzufrischen, denn rund eine halbe Million Wasservögel verbringen die kalte Winterzeit in der Schweiz oder kommen als Wintergäste zu uns. zum Quiz
MEHR COMMUNITY

JOBS

Projekt- und FachleiterIn (80-100%) für die Region Winterthur

Offline Projektkoordinator:in, 80%

Geschäftsführerin / Geschäftsführer Bio Grischun 60-80%

Geschäftsleiter/in (50-80%) des Vereins Vision Landwirtschaft

Praktikum / Zivildiensteinsatz im Forschungsprojekt Soziale Attraktion Mehlschwalbe

Mitarbeiterin/Mitarbeiter praktischer Naturschutz 60-80 %

Einsatzleiter/in Naturschutz (60–80%)

Praktikant/in Naturschutz (80-100%)

Zwei Praktikant*innen, 80-100%

Twitter
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Verein Naturschutz.ch, All rights reserved.
Sie haben sich für den Newsletter von Naturschutz.ch eingeschrieben.

Unsere Adresse lautet:
Verein Naturschutz.ch
Badenerstrasse 571
Zürich 8048
Switzerland

Add us to your address book


Wie kann ich diesen Newsletter verwalten?
Sie können Ihre Einstellungen anpassen oder sich komplett abmelden.