Liebe Leserinnen und Leser ! Zucker befindet sich nicht nur in Süßigkeiten und Backwaren, sondern ist auch in vielen Fertigprodukten enthalten. Jeder Deutsche konsumiert täglich mehr als 22 Teelöffel des süßen Gifts. Mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit – von Diabetes über Fettleibigkeit bis hin zu Krebs. Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN | Das Septemberheft. Ab 21.08. im Handel. | |
|
|
| Titel Zucker Der bittersüße Krankmacher Rund 34 kg Zucker konsumiert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr – das entspricht mehr als 22 Teelöffel täglich. Der süße Energieträger findet sich dabei nicht nur in Süßigkeiten und Backwaren, sondern versteckt sich auch in vielen herzhaften Fertigprodukten wie Pizza und Ketchup. Doch was unserem Geschmackssinn schmeichelt, ist für unsere Gesundheit pures Gift. Zucker, insbesondere industriell zugesetzter Fruchtzucker, begünstigt eine Vielzahl gesundheitlicher Beschwerden – von... » Weiterlesen | | | NATURHEILKUNDE Dunkelfeld-Mikroskopie Was ein Tropfen Blut erzählt Lebendig oder eher dickflüssig und lahm? Eine vieler Fragen, wenn im Dunkelfeld nach Prof. Dr. Günther Enderlein das Geheimnis eines Bluttropfens gelüftet wird und damit die Struktur und Funktion von rund 5 Millionen roten und etwa 5.000 weißen Blutkörperchen und weiteren Blutbestandteilen sichtbar werden. Veränderungen ihrer Größe, Gestalt, Anordnung oder Aktivität geben u. a. Einblick in die aktuelle Nähr- und Sauerstoffversorgung sowie in die Stärke der Körperabwehr und in etwaige Belastung... » Weiterlesen | | | PFLANZENHEILKUNDE Pflanzenwissen jenseits vom Labor Interview mit einem führenden Pflanzenforscher Stundenlang vor einer Pflanze zu sitzen und die wahrgenommenen Informationen in sich aufzunehmen – so arbeitet Torsten Arncken, der im anthroposophischen Forschungsinstitut am Goetheanum tätig ist und für die Firma Weleda Heilpflanzen erforscht. Nicht ein Labor, sondern die Natur selbst ist sein Arbeitsfeld. Die Erkenntnisse, die er durch sein meditatives Wahrnehmen sammelt, fließen in die Forschung mit ein. Er ist aber auch mit den klassisch arbeitenden Forschern in den Laboren im Austausch.... » Weiterlesen | | | Gesundes Leben Sehtraining für Kinder Augenübungen gegen Kurzsichtigkeit Nahezu jeder Zweite der jetzt 25-Jährigen hierzulande ist kurzsichtig. Das ist eine alarmierende Zahl, denn das Fundament für die Fehlsichtigkeit wird schon viel früher in der Kindheit gelegt. Entsprechend wird seit einigen Jahren auch in den Schulen eine Zunahme der Kurzsichtigkeit beobachtet. Die Vermutung liegt nahe, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen dem immer stärker geforderten Nah-Sehen für Kinder von der 1. Klasse an und der zunehmenden Fehlsichtigkeit. Doch es ist durchaus... » Weiterlesen | | | GGANZHEITLICH LEBEN Schulfach Glück Wie ein neues Fach die Schule verändern kann Schule sollte weitaus mehr sein als ein Ort, an dem pures Wissen vermittelt wird. Sie sollte immer auch eine Schule des Lebens sein. Denn die Schüler brauchen neben Deutsch, Englisch und Mathematik vor allem soziale und emotionale Kompetenzen, um ihren Weg im Leben zu finden. Das Schulfach Glück unterstützt Kinder dabei, sich als Individuen zu erfahren und Herausforderungen offen, neugierig und motiviert anzunehmen – optimale Voraussetzungen für ein glückliches und gesundes Heranwachsen.... » Weiterlesen | | | bewusst-sein Alles ist Übung Wahres Glück ist kein vorgegebener, von außen bestimmter Zustand, sondern hängt zusammen mit unserer Bereitschaft zu erkennen, was unserer Seele guttut, und unser Leben danach zu richten. „Etwas lernen und sich immer wieder darin üben, schafft das nicht Freude?“ – mit diesen Worten beginnt die Schrift des Konfuzius die „Gespräche“. Statt Freude könnten wir auch sagen Glück, Zufriedenheit oder Erfüllung. Zu lernen und sich immer wieder darin zu üben, so dass das Gelernte ein Teil unserer... » Weiterlesen | | |
|