Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Mordkommando
Natallia Hersche sass 17 Monate in weissrussischer Haft: Jetzt verfolgt sie den Prozess gegen Lukaschenkos Schergen
 
Sexueller Missbrauch
Drängt der Zölibat Männer mit problematischer Sexualität in den Priesterberuf? Kriminologe klärt auf
 
Pharma
Knall in der Firmenzentrale: Lonza-Präsident setzt sich selbst ans Steuer – der Aktienkurs stürzt ab
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Finanzen
3,5 Millionen «rausgespart»: Wettingen präsentiert ausgeglichenes Budget – ganz ohne Steuerfusserhöhung
Im Voranschlag 2024 enthalten sind Lohnerhöhungen für das Gemeindepersonal, ein höherer Betrag für den kantonalen Finanzausgleich sowie weiter ansteigende Schulden. Sparpotenzial hat der Wettinger Gemeinderat dennoch ausgemacht.
 
Zurzach
Arbeiter wird von 24 Tonnen schwerem Bagger zerquetscht – Bezirksgericht muss Schuldfrage klären
 
Kanton Aargau
Übermütige junge Töfffahrer verursachen zwei Kollisionen und ein Velofahrer muss ins Spital geflogen werden: Protokoll eines unfallreichen Spätsommertags
 
Gesundheitssystem
Notfallstationen im Aargau am Anschlag: Jetzt eilen die Apotheken zur Hilfe
 
Schweizer Cup
Typisch Aarau: Deshalb ist die Cup-Niederlage gegen Winterthur so gefährlich
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Gesundheit
Müde und erschöpft: Die Schweizer Bevölkerung ist krank – das sind die Gründe
Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich weniger gesund als vor Corona. Eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo zeigt, dass viele psychische Probleme haben und die Hälfte der über 65-jährigen sich nicht ganz gesund oder krank fühlt.
 
Mietrecht
Harte Zeiten für Mieter: Jetzt schränkt das Parlament ihre Rechte ein
 
Gewalt
Schweizer Eritrea-Flüchtlinge in Stuttgart verhaftet – Bundesrat sieht keinen Spielraum für Ausschaffungen
 
Aviatik
Teurer Ausbau: Edelweiss erneuert ihre Langstreckenflotte mit 6 Airbus-Maschinen – das bieten sie
 
Ukraine-Newsblog
Ukraine verklagt drei EU-Staaten bei Welthandelsorganisation ++ Schwangere Soldatin in Russland wegen Wehrdienstentziehung verurteilt
 
Bevor Sie gehen…
Wohlen
«Ich will unbedingt weitermachen»: Vegano-Wirt Turac Aslan steht vor einem riesigen Scherbenhaufen
Am Sonntagmorgen donnerte ein Mercedes ins Bistro Vegano in Wohlen. Weil die Statik des Hauses beeinträchtigt ist, darf das Gebäude vorerst nicht betreten werden. Vegano-Wirt Turac Aslan erzählt, wie es weitergeht.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung