Ausgabe vom 17.07.2025
Börse Intern - Unabhängig, strategisch, treffsicher

Nasdaq 100 mit neuem Rekord, Dow Jones könnte folgen

Nasdaq 100 mit neuem Rekord, Dow Jones könnte folgen
von Sven Weisenhaus

Der zweite dynamische Abwärtsimpuls des Nasdaq 100, über den ich gestern berichtete, fand bereits statt, während ich noch die Analyse zum Versand freigab (siehe rote Ellipse im folgenden Chart und „Den Bullen scheint die Puste auszugehen“). Die Kurse rutschten dabei wie befürchtet aus dem oberen in den unteren Aufwärtstrendkanal und sendeten damit ein deutlich bearishes Signal.

Der Grund dafür war ein Medienbericht über eine eventuelle kurzfristige Absetzung des Chefs der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, durch US-Präsident Donald Trump. Als Trump den Bericht als falsch zurückwies, beruhigten sich die Märkte allerdings sehr schnell wieder und es kam zu dem typischen „buy the dip“-Verhalten. Das bearishe Signal wurde dadurch zu einem Fehlsignal.

Legt es Trump auf Betrugsvorwürfe an?

Allerdings sollte man sich auf weitere Attacken Trumps gegen Powell einstellen. Nach US-Recht kann der US-Präsident den Fed-Chef nicht wegen eines Streits über die Zinspolitik entlassen. Trump sagte daher auch zur Möglichkeit eines Rauswurfs: „Ich schließe nichts aus, aber das ist höchst unwahrscheinlich, außer, wenn er wegen Betrugs gehen muss.“ Und Letzteres lässt aufhorchen.

Denn Trumps Haushaltsdirektor Russell Vought hatte Powell Misswirtschaft und eine „pompöse Renovierung“ des Fed-Gebäudes in Washington vorgeworfen. Powell hat diesbezüglich Kostenüberschreitungen eingeräumt, Vorwürfe einer luxuriösen Ausstattung aber zurückgewiesen. Wahrscheinlich ist in dieser Angelegenheit das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Bärenfalle mit bullishen Konsequenzen

Dennoch wurde das bearishe Signal zur Bärenfalle. Und häufig ziehen solche Fehlsignale eine starke Bewegung in die entgegengesetzte Richtung nach sich. Genau danach sieht es beim Nasdaq 100 aktuell auch aus. Und so setzt sich die Rekordjagd fort.

TSMC treibt NVIDIA und Microsoft auf neue Rekordhochs

Befeuert wurde diese heute früh (MESZ) bereits dadurch, dass TSMC, der weltweit größte Hersteller von hochentwickelten KI-Chips, einen Rekord-Quartalsgewinn vermeldete und sagte, die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz würde zunehmen. Das ließ die Aktien der gesamten Branche steigen – und mit NVIDIA und Microsoft markierten auch die üblichen Verdächtigen wieder neue Rekordstände, was den Nasdaq 100 nach oben zog.

US-Daten gießen neues Öl ins Feuer

Bis zum frühen Nachmittag bröckelten die Kurse zwar wieder ab, doch neue US-Daten heizten das Feuer wieder an. Denn die Importpreise der Vereinigten Staaten fielen im Juni im Vergleich zum Vorjahr um -0,2 %. Und im Vergleich zum Vormonat legten sie nur um +0,1 % zu, womit sie unter den Erwartungen von +0,3 % blieben.

Damit passen sie zu den Verbraucher- und vor allem den gestrigen Erzeugerpreisen, was für weitere Erleichterung sorgte und zu neuen Kursanstiegen führte.

Zudem hat der US-Einzelhandel seine Umsätze im Juni deutlicher gesteigert als erwartet. Die Einnahmen legten um +0,6 % zum Vormonat zu. Experten hatten dagegen nur einen geringen Zuwachs von +0,1 Prozent auf dem Zettel, nach einem Rückgang von -0,9 % im Mai.

Da die US-Verbraucher rund 70 % zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA beitragen, ist ein starker Konsum wichtig und erfreulich.

Dow Jones ebenfalls mit Bärenfalle

Und so gab es auch Kursgewinne beim Dow Jones, bei dem es dadurch ebenfalls zu einer Bärenfalle (rote Ellipse im folgenden Chart) und danach zu einer starken Bewegung in die entgegengesetzte Richtung gekommen ist.

Einerseits war der Dow Jones mit der kurzzeitigen Irritation um eine eventuelle Entlassung Powells aus kurzfristigen Abwärtstrendkanälen herausgefallen, andererseits wurde die horizontale Unterstützung bei 44.157,54 Punkten deutlich unterschritten, allerdings beides durch die schnelle Kurserholung nicht nachhaltig.

Mit den heutigen Kursgewinnen hat sich der Index nun deutlich von der horizontalen Linie nach oben abgesetzt. Gelingt nun auch noch ein Ausbruch aus den Abwärtstrendkanälen nach oben, würde sich der Kursverlauf innerhalb dieser Leitplanken als trendbestätigende Konsolidierung entpuppen.

Und in diesem Fall könnte man sich wahrscheinlich auch beim Dow Jones noch über ein neues Rekordhoch freuen, das im Rahmen der Welle 5 erreicht werden könnte.

Vielleicht schafft es der Dow Jones ja dann auch noch bis zu dem Kursziel von 46.160 Zählern aus der Analyse vom 3. Juli (siehe „Dow Jones: Welle 5 mit besonderer Stärke“).


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de




Gewinne in jeder Börsenphase!

Stockstreet Allstar-Trader

Seit vielen Jahren ununterbrochen auf Erfolgskurs

Was genau bedeutet nachhaltiger Erfolg an der Börse? Die Antwort gibt Bernd Raschkowski, einer der ganz wenigen Trader Deutschlands, der selbst in Börsenkrisen auf Erfolgskurs bleibt: "Im Endeffekt kommt es darauf an, das Jahr auch nach heftigen Aufs und Abs mit einem deutlichen Gewinn abzuschließen. In dem herausfordernden Marktumfeld, das wir seit einiger Zeit erleben, kann Traden nur mit einer ausgefeilten Strategie erfolgreich sein. Die wahre Kunst des Tradens liegt darin, nicht nur in starken Börsenjahren, sondern auch in Krisenjahren von fallenden Aktienkursen profitieren zu können!"

Eine Strategie, die sich für Sie auszahlt!

Der Stockstreet Allstar-Trader gehört zu den erfolgreichsten Börsenbriefen Deutschlands. Mit beeindruckender Trefferquote wählt Top-Trader Bernd Raschkowski starke Aktien für sein Musterdepot aus. Seine Auswahl stützt sich stets auf genaue Analysen der fundamentalen Daten, sowie charttechnischer Kriterien. Gehandelt werden hauptsächlich deutsche Standardaktien (DAX, MDAX, TecDAX), aber auch Devisen und ausgewählte Rohstoffe. Im Blickpunkt stehen dabei vor allem deutsche Mid-Caps. In selteneren Fällen werden auch internationale Blue-Chips gehandelt. Bernd Raschkowski konzentriert sich auf die vielversprechendsten Formationen des Marktes und passt seine Auswahl stets dem jeweiligen Marktumfeld an. Sein Anlagehorizont ist dabei kurz- bis mittelfristig gewählt.

Allstar-Trader: Der Booster für Ihr Depot!

Die bisherige Outperformance seines Börsenbriefs spricht für sich: Das Stockstreet Allstar-Trader-Depot notiert seit Auflegung über 200 Prozent im Plus. Dabei wurde der Marktdurchschnitt (trotz der zahlreichen Krisen) deutlich übertroffen. Im Ergebnis: Börsengewinne in jeder Marktphase! Gute Gründe also, Bernd Raschkowski zu vertrauen, und mit ihm zusammen Ihr Depot nach oben zu bringen.

Wer ist Bernd Raschkowski?

Bernd Raschkowski handelte bereits mit 16 die ersten Wertpapiere. Ein "Naturtalent"! Und es hat sich gelohnt. Mit den Gewinnen hat er sich dann erst mal einen Großteil seines Studiums finanziert. Mittlerweile blickt er auf über 20 Jahre Erfahrung als Trader zurück und verfasst regelmäßig Marktberichte und Kapitalmarktanalysen unter anderem auch für namhafte Medien wie N-TV, T-Online, N24, Der Aktionär und Die Telebörse. Der studierte Dipl.-Kaufmann analysiert die Finanzmärkte mit einem ganzheitlichen Ansatz aus volkswirtschaftlichen Daten, Charttechnik sowie der Verhaltensökonomie.

Einmalige Chance für Privatanleger!

Wollen Sie von der außergewöhnlichen Expertise Bernd Raschkowskis profitieren? Als Leser des Stockstreet Allstar-Traders können Sie sich selbst in Zeiten fallender Börsenkurse entspannt zurücklehnen - für Stabilität in Ihrem Depot und konsequente Gewinnorientierung sorgen Dipl. Kaufmann Bernd Raschkowski und sein Team bei Stockstreet!

Zögern Sie nicht und werden Sie jetzt Teil meiner Community!

Ihnen stehen sofort alle Leistungen des Stockstreet Allstar-Traders zur Verfügung:

  • Sie werden durch zahlreiche Eilmeldungen über aktuelle Entwicklungen und die besten Trading-Chancen umgehend informiert.
  • Zusätzlich erhalten Sie jede Woche eine Stockstreet Allstar-Trader Hauptausgabe, in der die Märkte ausführlich beleuchtet werden und charttechnische Situationen im DAX, Dow & Co. besprochen werden.
  • Natürlich können Sie sich die Stockstreet Allstar-Trader Eilmeldungen auch kostenlos per SMS zusenden lassen.
  • Es wird ein transparentes Musterdepot geführt, welches Sie problemlos nachbilden können.
  • E-Mail-Support: Für Fragen steht Ihnen der Autor natürlich jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen bei allen Themen rund um die Börsen weiter.
  • Sie erhalten außerdem Zugang zum Archiv mit allen bisherigen Ausgaben des Stockstreet Allstar-Traders.
  • Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie sofort eine Begrüßungsmail, die Ihnen das Wichtigste noch einmal erläutert und können sofort anfangen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chancen

Wie bei (fast) allen Börsenbriefen von Stockstreet können Sie den Allstar-Trader zunächst 30 Tage lang kostenlos testen. Wenn dieser Börsendienst nicht zu Ihnen passt, können Sie das Abo in diesen 30 Tagen zu jeder Zeit beenden.

Schon beim nächsten Trade können Sie dabei sein, wenn Sie ab heute die kostenlose Probezeit nutzen. 

Der 30-Tage-Gratis-Test wird Sie überzeugen…

Target-Trend-Spezial

Ihr Upgrade zum Newsletter       
Börse - Intern


Tägliche Chartanalysen nach der einzigartigen Target-Trend-Methode. Jeden Morgen zum Börsenstart.


Mehr Erfolg an der Börse mit dem Target-Trend-Spezial


Mehr Infos und kostenlose Leseproben finden Sie hier...

Kennen Sie schon unsere kostenlosen Börsen-Tools, wie zum Beispiel den Live-Wirtschaftskalender?

Stets informiert und keinen Termin verpassen       

Der Live-Wirtschaftskalender listet alle wichtigen Ereignisse und wirtschaftlichen Indikatoren, die den Markt antreiben. Er enthält Beschreibungen der Veranstaltungen und zeigt deren Bedeutung für den Markt.

Jetzt ausprobieren...

 

Anzeige:       
Werbung: Morgan Stanley

Charts: Wenn nicht anders gekennzeichnet
Quelle: stock3.com
Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Impressum:  
Herausgeber: Stockstreet GmbH
Geschäftsführer: Detlef Ditschkowski
Handelsregister: HRB 62835
Amtsgericht Köln
Postanschrift: Breite Straße 48 - 50
50667 Köln
Telefon: 0221 / 6602458
Internet: www.stockstreet.de
V.i.s.d.P.: Sven Weisenhaus
E-Mail: [email protected]

Copyright:

2002-2025 Stockstreet GmbH
 
Haftungsausschluss:

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet. Wenn Sie den Newsletter hin und wieder oder regelmäßig auf Ihrer Internetpräsenz veröffentlichen wollen, schreiben Sie an [email protected].

Des Weiteren gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf unserer Webseite.

Newsletterbezug:
Wenn Sie den Börse Intern Newsletter noch nicht regelmäßig beziehen sollten, können Sie sich kostenlos hier anmelden:
Kündigung des Newsletterbezugs:
Um den Bezug des Newsletter zu kündigen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Anmeldung
Abmeldung