DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
19.11.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Nahost aktuell: Biden pocht auf Zwei-Staaten-Lösung
US-Präsident Joe Biden hat sich erneut in den Nahost-Konflikt eingeschaltet. Er plädiert für einen eigenen Palästinenser-Staat. Berichte über eine Feuerpause dementiert Washington. Ein Überblick.
Artikelbild   Könnte eine teils besetzte Ukraine NATO-Mitglied werden?
Ein ehemaliger NATO-Generalsekretär spricht sich dafür aus, die Ukraine in das Militärbündnis aufzunehmen, während Teile ihres Territoriums russisch besetzt sind. Offizielle Unterstützung für diesen Plan gibt es nicht.
Artikelbild   Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Newsletter und gewinnen Sie
Wie können wir diesen Newsletter verbessern? Helfen Sie uns, den Newsletter besser zu machen, indem Sie an der Online-Umfrage teilnehmen. Mit etwas Glück gewinnen Sie eins von drei DW-Paketen.
Artikelbild   Am Scheideweg: Argentinier wählen neuen Staatschef
Weiter so oder eine radikale Kehrtwende? Bei der Stichwahl in Argentinien geht es um die Zukunft der zweitgrößten Wirtschaft Südamerikas und um die Frage, wie hohe Inflation, Armut und Schulden besiegt werden können.
Artikelbild   Migration: Bad Kreuznach, die überlastete Stadt
Angesichts steigender Zahlen von Geflüchteten sind viele Kommunen in Deutschland bei der Aufnahme am Limit. DW-Reporter Oliver Pieper war in Bad Kreuznach.
Artikelbild   Warum Hollywoodstar Patricia Arquette Komposttoiletten baut
Der Welttoilettentag macht darauf aufmerksam, dass täglich 1000 Kinder aufgrund von fehlender Hygiene sterben. Schauspielerin Patricia Arquette entwickelt mit ihrer Stiftung Lösungen für das Problem.
Artikelbild  
Video
Deutschland: Die letzten sozialistischen Schweine
Ein niederländischer Bauer rettet fast ausgestorbene Rassetiere aus einer DDR-Zucht: die Leicomas. Seit dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik ist er ihr wohl letzter Züchter.
Artikelbild   Ski alpin: Weltcup am Matterhorn entwickelt sich zur Farce
Eine Woche nach den abgesagten Abfahrtsrennen der Männer, können auch die Frauen in Zermatt-Cervinia nicht starten. Damit fällt das Prestige-Event des umstrittenen Ski-Weltverbandschefs Johan Eliasch erneut aus.
Artikelbild   Länderspiel Deutschland - Türkei: Rückschlag im Berliner Hexenkessel
Das DFB-Team verliert gegen die Türkei, Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann kassiert sieben Monate vor der Euro 2024 die erste Niederlage seiner Amtszeit. Das Publikum und ein Handelfmeter entscheiden das Spiel.
Artikelbild   Formel 1: Las Vegas feiert gelungene Premiere
Das erste Formel-1-Rennen auf dem Strip von Las Vegas bietet gute Unterhaltung. Insgesamt unterstreicht es die fortschreitende Abkehr der Rennserie von seinen traditionellen Standorten in Europa und Deutschland.