CBD-Öl bei Depressionen / Karottensuppe wirkt bei Durchfall besser als Antibiotika / Kohlrabi: Köstlich und leicht bekömmlich
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter 05/2019

Inhalt des Newsletters vom 14.04.2019

Pinterest
YouTube
Instagram
Facebook
Twitter

Nagelpilz: Was kann man tun?

Lieber Herr **achternaam*

Nagelpilz ist eine äusserst hartnäckige Pilzerkrankung, die meist die Fussnägel befällt und nur selten die Fingernägel. Meist dauert die Therapie sehr lange und umfasst nebenwirkungsreiche Medikamente. Gibt es auch natürliche Mittel gegen Nagelpilz?

Lesen Sie mehr unter diesem Link

CBD-Öl bei Depressionen

CBD-Öl ist ein Extrakt aus der Hanfblüte, der mit einem Basisöl verdünnt wurde. CBD steht dabei für Cannabidiol. Das ist der Wirkstoff aus der Hanfblüte, der schmerzlindernd, entzündungshemmend und angstlösend wirkt. Kann er auch bei Depressionen helfen?

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Karottensuppe wirkt bei Durchfall besser als Antibiotika

Eine speziell zubereitete Karottensuppe – die sog. Moro’sche Karottensuppe – ist ein altes und sehr wirksames Hausmittel bei Durchfall. Sie hilft in kurzer Zeit sowohl Erwachsenen, Kindern als auch Hunden und Katzen.

Lesen Sie mehr unter diesem Link
Anzeige:

Kohlrabi: Köstlich und leicht bekömmlich

Der zarte, nussig schmeckende Kohlrabi ist eine Bereicherung in der Küche und kommt ausserdem der Gesundheit zugute. Die wertvollen Ballaststoffe bringen den Darm in Schwung und die zahlreichen bioaktiven Substanzen dienen der Prävention von allerlei Leiden.

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Warum wir einen neuen Semmelweis-Effekt brauchen

Wenn eine offensichtliche Wahrheit ignoriert wird, spricht man vom Semmelweis-Effekt. Dr. med. Jochen Handel führt 13 wissenschaftliche Erkenntnisse auf, welche die anerkannte Schulmedizin bis heute konsequent ignoriert.

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Bierbauch: Woher kommt er und wie wird man ihn wieder los?

Kommt ein Bierbauch tatsächlich vom Biertrinken? Oder hat ein Bierbauch andere Ursachen? Was kann man tun, um den Bierbauch wieder loszuwerden?

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Divertikel: Was kann man tun? Wie ernährt man sich bei Divertikulitis?

Divertikel sind Ausstülpungen in der Darmwand. Wenn sie sich entzünden, verursachen Divertikel Durchfall und Bauchschmerzen. Was kann man tun, um eine Divertikulitis zu verhindern? Und wie ernährt man sich am besten bei einer akuten Divertikulitis?

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Matcha Torte – unser Film dazu

Rezept: Matcha Torte – ohne Backen

Sie möchten Ihre Gäste mit einer sehr leckeren Torte überraschen, aber das Backen ist so gar nicht Ihre Passion? Dann sollten Sie diese luftig-leichte Matcha Torte unbedingt testen. Sie wird nicht gebacken, daher kann sie auch weder zu trocken werden noch anbrennen – Diese Torte gelingt garantiert.

Hier geht's zum Rezept
Hier finden Sie alle unsere Filme auf YouTube >>

Verbraucherzentrale desinformiert zur Sango Meereskoralle und Calciumprodukten

Ein Verbraucher stellt der Verbraucherzentrale Fragen zur Sango Meereskoralle, z. B. ob die Koralle bei einem Magnesium- und Calciummangel eingenommen werden könnte. Wir kommentieren die Antwort der Verbraucherzentrale.

Lesen Sie mehr unter diesem Link

Natürliche Mittel bei Bluthochdruck

Bei Bluthochdruck gibt es sehr viele natürliche Mittel und Wege, die den Blutdruck meist wieder regulieren können. Dazu gehören Vitamine und Mineralstoffe, aber auch spezielle Pflanzenextrakte.

Lesen Sie mehr unter diesem Link
Teilen
Tweet
Weiterleiten
+1
Pin
Nicht vergessen: Werden Sie Follower auf TwitterFan auf Facebook, oder folgen Sie uns auf Pinterest oder Instagram. Wir freuen uns auf Sie!

Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von Zentrum der Gesundheit, weil Sie sich dafür unter zentrum-der-gesundheit.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf diesen Link.


Das Portal www.Zentrum-der-Gesundheit.de ist ein Dienst der:
Neosmart Consulting AG | Lidostrasse 6 | CH-6006 Luzern | Impressum | Kontakt

Hinweis: Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Antworten werden nicht verarbeitet und nicht gelesen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.