Anzeige

Wegen Corona: Springer-Vorstand verzichtet auf Teile seiner Bezüge

Die Kurzarbeit bei den Mediengruppe RTL von 80 Prozent soll ab Mai zunächst für vier Monate gelten. Das Unternehmen will den Mitarbeitern das Gehalt in der Zeit allerdings auf 100 Prozent aufstocken und auch eine interne Maskenpflicht einführen...Weiterlesen

PR-Ranking 2019: Fischer Appelt im Rekordjahr Spitzenreiter

Eine Umfrage des PR-Journals zeigt: Für die Branche war 2019 ein goldenes Jahr. Der Umsatz stieg branchenweit um 8,8 Prozent auf rund 820 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeiter stieg ebenfalls um 9,7 Prozent auf etwas mehr als 7.000 Mitarbeiter an. An der Spitze: Fischer Appelt. Die Erwartungen für 2020 fallen gedämpfter aus...Weiterlesen

Maxdome ist bald Geschichte: P7S1 macht den Weg frei für Joyn Plus

ProSiebenSat.1 hat es derzeit nicht leicht. Immerhin wird in Unterföhring zwischen Conze-Abgang und wachsendem Berlusconi-Einfluss auch noch ganz normaler, operativer Kram gemacht: Wie Clap berichtet, soll Maxdome im Sommer diesen Jahres endgültig Joyn Plus weichen und bald offline gehen...Weiterlesen

VZ löst studiVZ und meinVZ ab

Heute launcht das neue Gruppennetzwerk VZ, das studiVZ und meinVZ ablöst. Im Fokus des neuen Netzwerks stehen die aktuellen Bedürfnisse der Nutzer...Weiterlesen

Super RTL startet mit Toggo Radio digitalen Rundfunksender für Kinder

Toggo Radio soll im Frühsommer auf Sendung gehen und über die digitale Plattformen von der Super-RTL-Marke Toggo sowie über Smartspeaker empfangbar sein. Der Sender soll ein familienfreundliches Programm mit Popmusik, einer täglichen Morning-Show und Hörspielen bieten... Weiterlesen

“Tatort: National feminin” mit Top-Quoten -“Bauer sucht Frau International” bleibt schwach

Der "Tatort" mit Maria Furtwängler war diesmal politisch. Die Handlung: Marie Jäger, eine Jura-Studentin, führt das Blog "National feminin" und avanciert damit zum Star der rechten Szene "Junge Bewegung". Schließlich wird sie tot aufgefunden - was sonst...Weiterlesen

Die Kai-Blasberg-Kolumne: “Weniger als in anderen Ländern”

Alle Not kommt vom Vergleichen, sagte mal Kierkegaard. Stimmt leider. Und gerade in Pandemie-Zeiten pflegen die Medien diesen Kretin-Sport mit wirklich hingebungsvoller Liebe. Kai Blasberg ist Geschäftsführer von Tele 5 und macht am liebsten das, was ihm selbst gefällt. Meinungen verzapfen etwa. Jetzt auch bei MEEDIA...Weiterlesen

Mehr Nachrichten

Zitat des Tages

"Ich bin kein gestriger Ossi, auch wenn es Menschen gibt, die mich in diese Ecke stellen möchten. Ich kann gut verstehen, dass mancher irritiert ist, wenn plötzlich ein selbstbewusster Ostdeutscher auf der medialen Bühne erscheint, der in kein Klischee passt."

Holger Friedrich, Unternehmer und Verleger der Berliner Zeitung, spricht im neuen MEEDIA-Magazin (Download als PDF hier) auch über sein Selbstverständnis als Ostdeutscher. Foto: Berliner Zeitung / Paulus Ponizak
Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA informiert Sie gerne Natalie Becker, Tel.: +49 89 45114-336 oder natalie.becker@meedia.de. Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit.
Twitter
Facebook
Website
Unsere Adresse: 
Bavariaring 28, 80336 München, Tel.: +49 89 45114-0
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Timo Busch


Um das Abonnement anzupassen, klicken Sie hier oder hier, um sich abzumelden.