Logo Verbraucherzentrale

Nachbarstreit: Darf Ihr Nachbar das – und was dürfen Sie?

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Nachbarn über das Musizieren im Haus streiten, dürfen Gerichte keine zu strengen Maßstäbe anlegen. In gewissen Grenzen muss es als übliche Freizeitbeschäftigung möglich sein. So urteilte der Bundesgerichtshof (BGH), als er kürzlich den Clinch eines Trompetenspielers mit seinen Nachbarn lösen musste.
Ob nun Musik, ein über die Grundstücksgrenze ragender Obstbaum oder der Laubbläser des Nachbarn Stein des Anstoßes ist – ein gerichtlicher Rechtsstreit sollte immer erst am Ende stehen.

Ob mit oder ohne Rechtsstreit – Sie sollten Ihre Rechte (und Pflichten) kennen. Unsere Ratgeber, die Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können, helfen Ihnen dabei.

Ihre
Ratgeber-Redaktion


P.S.: Eine Leseprobe zum Streitthema Lärm aus dem Ratgeber "Meine Rechte als Nachbar" (2. Auflage | November 2018) finden Sie → hier.

Ratgeber

Meine Rechte als Nachbar

Cover Ratgeber

Neu im November
Dieses Buch verschafft Ihnen den nötigen Überblick:
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erfahren Sie, mit welchen Beeinträchtigungen Nachbarn leben müssen und wogegen Sie vorgehen können.
Um Lärm, Tiere, Gerüche und Fragen der Bebauung geht es dabei ebenso wie um Unklarheiten im Grenzverlauf und Probleme mit der Bepflanzung. Sie erfahren, wie Sie am besten vorgehen, um zu Ihrem Recht zu kommen, und warum sie auf keinen Fall die Sache selbst in die Hand nehmen und etwa störende Bäume in Eigenregie fällen sollten.
Erstes Ziel bleibt natürlich immer die gütliche Einigung mit einem für beide Seiten vertretbaren Kompromiss.

224 Seiten | 2. Auflage | 14,8 x 21 cm | kartoniert | € 14,90
Auch als E-Book für € 11,99 erhältlich.


Lexikon Eigentumswohnung

Praxiswissen von A bis Z

Cover Ratgeber

Konfliktsituationen und Rechtslagen anschaulich und zum schnellen Nachschlagen aufbereitet – damit sie als Eigentümer Ihre Interessen wahren können.

368 Seiten | 1. Auflage | 14,8 x 21 cm | kartoniert | € 16,90
Auch als E-Book für € 13,99 erhältlich.


Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben

Cover Ratgeber

Spezialfall Immobilie: Nicht nur die Nachbarn – es gibt viele Gründe, sich von seinem Wohneigentum zu trennen. Die besten Strategien sowie die finanziellen und steuerlichen Konsequenzen erläutert dieser Ratgeber.

192 Seiten | 1. Auflage | 14,8 x 21 cm | kartoniert | € 14,90
Auch als E-Book für € 11,99 erhältlich.


Beratungsangebote der Verbraucherzentralen

Nutzen Sie auch unsere Beratungsangebote. Mehr dazu → hier.

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 555
Fax: 0211 38 09 235
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

V.i.S. § 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier