St. Gallen am Abend - Lesetipps zum Feierabend
Im Browser lesen
 
Die Lesetipps für St. Gallen zum Feierabend
Lieber Herr Do
Hier finden Sie 3 Top-News aus St. Gallen:
Baudenkmal
Nach dem Inferno im Advent 2024: Wann die Badhütte in Rorschach neu eröffnet wird, hängt hauptsächlich vom Zustand des 100 Jahre alten Betonfundaments ab
 
Interview
Nach Frontalkollision auf St.Galler Stadtautobahn: «Wegen eines Unfalls nicht die ganze Signalisation ändern»
 
ST.GALLER STADT-TICKER
News Stadt und Region 15. April bis 13. Mai 2025
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus St.Gallen, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Abend.
Ihre Redaktion.
Geschichten des Tages:
Patriot System
Nächste Rüstungs-Ohrfeige für den Bundesrat: Trump gibt Luftabwehr-Systeme der Ukraine statt der Schweiz
Gute Nachrichten für die Ukraine, Hiobsbotschaft für die Schweiz: Die USA liefern die von Bern bestellten Patriot-Systeme für die Luftabwehr lieber in die Ukraine. Wann die Schweiz ihre Waffen bekommt, ist unklar.
 
Pharma
America first, Switzerland last? Novartis-Chef lässt mit US-Plänen aufhorchen
 
Missionarisch
Beratungsstelle warnt: Freikirche soll bereits 12-Jährige anwerben – wie gefährlich ist das?
 
Plastikabfall
Coop stoppt Gratis-Entsorgung von Shampoo- und Milchflaschen – und die Migros?
 
Politik wird aktiv
Veteranen zurück in den Dienst! Ein Solothurner will Ausgediente wieder fit für die Armee machen
 
Weitere wichtige News aus St.Gallen und der Region:
Stadtpark
Voliere stellt Ende 2025 den Betrieb ein: 146 Jahre lang der St.Galler Stadtbevölkerung die Vogelwelt erklärt
Wenn die Voliere im Stadtpark Ende Jahr schliesst, geht eine Tradition zu Ende, die bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts reicht. Die erste Voliere wurde 1892 eingeweiht. Sie wurde 1938 durch die heutige Anlage ersetzt. Durch die Geschichte der beliebten Einrichtung zieht sich von Anfang bis Schluss wie ein roter Faden ihre ständige Suche nach genügend Geld für Betrieb und Unterhalt.
 
Stadtparlament
«Lead liegt bei der Maitlisek»: So steht der Gossauer Stadtrat zu möglichen Anpassungen in der katholischen Mädchenschule
 
ST.GALLER STADT-TICKER
Wegen Kopftuch-Interviews: SVP kritisiert Stadtrat Gabathuler +++ Heim-EM: Bern gewährt eine Freinacht – weshalb das in St.Gallen kein Thema ist
 
Porträt
Bandprobe statt Bratwurst: Für diese drei Italo-Rocker aus der Ostschweiz hat Musik eine hohe Priorität
 
BREGENZER FESTSPIELE
Voll archaischer Wucht: Mit George Enescus «Œdipe» ist in Bregenz eine packende Rarität zu sehen
 
Bevor Sie gehen…
Missstände in der Verwaltung
Angstkultur und hohe Fallzahlen beim RAV: Betroffene und Kantonsrätin fordern vom St.Galler Volkswirtschaftsdepartement eine externe Evaluation
Die Vorwürfe an den Leiter der St.Galler Arbeitslosenversicherung wiegen schwer: Betroffene und eine Kantonsrätin sprechen von einem toxischen und autoritären Führungsstil. Die Mitarbeitenden sollen zudem unter einer hohen Arbeitslast leiden. Das Volkswirtschaftsdepartement äussert sich zu den Missständen.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung