Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Corona-Sturm Die Beizenlandschaft schrumpft im Aargau so stark wie in fast keinem anderen Kanton. Dennoch sagt der oberste Aargauer Wirt, der Gastronomie in der Region gehe es gut. Wie er sich die vielen Konkurse erklärt – und was ihn zuversichtlich stimmt.
Corona-Leaks Ringier igelt sich ein: So reagiert der Medienkonzern auf die Enthüllungen aus Bundesrat Bersets Departement. Haben CEO Walder und der Medienchef von Berset zusammengearbeitet und sich Vorteile gesichert?
Barriere-Mangel Jedes Jahr gibt es in Seon Kollisionen zwischen der Seetalbahn und Autos. Meist geht es dabei um übersehene Rotlichter. Solche Fälle landeten auch schon vor Gericht. Wieso gibt es nicht mehr Barrieren?
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Beizensterben
Konkurswelle fegt durch die Aargauer Gastro-Branche – doch es gibt auch positive Zeichen
Die Beizenlandschaft schrumpft im Aargau so stark wie in fast keinem anderen Kanton. Dennoch sagt der oberste Aargauer Wirt, der Gastronomie in der Region gehe es gut. Wie er sich die vielen Konkurse erklärt – und was ihn zuversichtlich stimmt.
 
Seon
Immer wieder knallt es zwischen dem «Seetaler» und Autos: Wieso gibt es nicht mehr Barrieren?
 
Kaiseraugst
«Ich gehe hier nachts nicht raus»: Nach dem brutalen Angriff auf einen Mann geht in der Liebrüti die Angst um
 
Mutschellen
Drohungen und körperliche Gewalt gegen Jugendliche an der Kreisschule geben zu reden – Schulvorstand spricht von Nulltoleranz
 
Uf Wiederluege Aargau (1)
Von Brugg über die Weltmeere nach Lugano: Wie die Aargauer Musicaldarstellerin ihr Glück im Tessin fand
 
Lebensmittelverschwendung
Der Aargau will die Menge verschwendeter Lebensmittel reduzieren: Messen kann er dies zwar nicht – trotzdem glaubt er sich auf Kurs
 
Strafbefehl
Frau schmeisst Redbull-Dose aus dem Fenster – und beisst dann einem Polizisten in die Hand
 
Neuenhof
David gegen Goliath: Aargauer Tuning-Unternehmer gewinnt Markenstreit gegen Rolls-Royce
 
Bild des Monats
Einst war Bad Zurzach das modernste Thermalbad Europas
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Corona-Protokolle
Das Medienhaus Ringier schweigt zur Rolle seines Chefs Marc Walder während der Coronakrise – doch intern gibt es Kritik
Kein Bericht über die Vorgänge in Bersets Departement während der Coronazeit, keine Stellungnahme zum eigenen Verhalten. Bei Ringier werfen Journalisten dem CEO ein falsches Rollenverständnis vor.
 
Inside Davos
Was bringt es den Bundesräten, zu sechst ans WEF zu gehen? Und worüber reden die Mächtigen? Unsere Wirtschaftschefin gibt Auskunft
 
Devisen
Höhenflug: Wieder über der Parität – ist nun Schluss mit dem schwachen Euro?
 
Klimaproteste
Gymilehrer nahm an Strassenblockade teil: Seine Schule drohte ihm mit Entlassung – jetzt ist er verurteilt
 
Unterricht
«Fick dich», «Schlampe», «Satan»: So beschimpfen Schüler und Eltern Lehrpersonen – zwei Drittel von ihnen erleben Gewalt
 
Energiekrise
Treffen von Rösti und Parmelin mit Habeck: Wie der Krieg die Beziehungen Deutschland-Schweiz beeinflusst
 
Global CEO Survey
Die Angst vor dem Fachkräftemangel erreicht die Chefetagen
 
Australian Open
Aktivisten stürmen Anlage und bedrängen Chinesinnen: Wie Peng Shuai zum Symbol für den Kampf für Frauenrechte wird
 
Technologie
Spektakuläres Experiment: Laserkanone bändigt Blitze auf dem Säntis
 
Nachruf
Sexsymbol Gina Lollobrigida ist tot – sie warf sich in Szene, wechselte die Männer wie ihre Frisuren, sie war eine moderne Frau
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung