NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 24. Mrz 2016
Hallo John Do,
nach einem eher khlen Vorfrhling sagen die Prognosen fr die Osterfeiertage wrmere Temperaturen voraus. Fr viele Amphibien wird das der berfllige Startschuss, sich auf den Weg zu ihren Laichgrnden zu machen. Auf ihren Wanderungen sind die Amphibien vielen Gefahren ausgesetzt, und besonders wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, heit es daher besonders Rcksicht zu nehmen.

Informieren Sie sich hier ber Amphibienwanderung oder - noch besser: werden sie Amphibien-Retter bei einer NABU-Aktion in ihrer Region

Ein schnes Wochenende wnscht Ihnen

Daniel Hundmaier

P.S.: Nicht nur auf ihren Wanderungen leben Amphibien gefhrlich. Auch Krankheiten stellen eine groe Bedrohung dar - wie zum Beispiel der "Salamanderfresser"-Pilz, der nun erstmals leider auch in Deutschland nachgewiesen wurde.

Die Osterkrten kommen

Mildes Wetter lsst pnktlich zu den Feiertagen die Amphiben wandern

Fr das Osterwochenende sagt der Deutsche Wetterdienst endlich milde Tempaturen voraus. Nachts nicht khler als fnf Grad Celsius, feucht und nicht zu windig - so sieht ideales Krtenwetter aus. In den Flusstlern und Niederungen ist ab Karfreitag bundesweit mit zunehmenden Amphibienwanderungen zu rechnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Tdlicher Salamanderfresser nun auch bei Molchen

Nachweise im Dreilndereck Belgien, Niederlande und Deutschland

Der als "Salamanderfresser" bekannte Pilz Batrachochytrium salamandrivorans ist nun auch in Deutschland im Freiland nachgewiesen. Betroffen sind das Belgenbachtal, die Weie Wehe und das Solchbachtal - alle in der Eifel. In Belgien und den Niederlanden sind zudem Berg- und Teichmolche an dem Pilz gestorben. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

44 Tage plastikfrei

Wie geht Plastikfasten in unserer Plastikgesellschaft?

44 Tage ohne Plastik - kann das (gut) gehen? Unsere Autorin wollte es wissen und verzichtete von Aschermittwoch bis Ostern auf jegliches Plastik. Lesen Sie ihr Fazit und gewinnen Sie ein Buch zum Nachmachen! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kormorane vor der Kamera

Bewegte Live-Bilder aus Fehmarn

Der NABU Schleswig-Holstein bertrgt aus dem NABU-Wasservogelreservat Wallnau bewegte Live-Bilder aus einer Kormoran-Kolonie ins Internet. Beobachten Sie den Alltag des verfolgten Fischfressers, aber auch zahlreiche Enten, Gnse Mwen und vieles mehr. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

"Fitness-Check" fr die EU-Agrarpolitik

Juncker muss Agrarsubventionen auf den Prfstand stellen

Der NABU fordert in einem offenen Brief an Kommissionsprsident Juncker, die Agrarpolitik auf den Prfstand zu stellen. In ihrer aktuellen Form ist sie ungeeignet, den wachsenden Herausforderungen im Bereich Landwirtschaft, Ernhrung, Klima- und Ressourcenschutz zu begegnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Zuckerlsung fr Ihre Majestt

Im Frhjahr Hummel-Kniginnen beim Start in die Saison helfen

Whrend bei den Honigbienen immer auch einige Arbeiterinnen den Winter berleben, sterben bei den Hummeln auer der bereits begatteten Jungknigin alle Tiere im Herbst ab. Im zeitigen Frhjahr suchen die Kniginnen einen Nistplatz, um dort ein neues Volk zu grnden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Die Zeichen stehen auf Erdkabel

Bisher keine Spielregeln fr Stromautobahnen unter der Erde

Neue bertragungsleitungen sollen in Zukunft vorrangig unter der Erde verlegt werden. Konflikte knnen dadurch zwar entschrft werden, doch nur wenn jetzt klare Regeln fr den Erdkabelvorrang geschaffen werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Junge Wilde im Schrebergarten

Kleingarten-Vereine im Wandel

Spieige Rentner in Kleingrten gehren der Vergangenheit an. Heute sind es vor allem die jungen Leute, die die klassischen Schrebergarten-Kolonien unterwandern und die grnen Erholungslauben genieen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Bildvortrag ber Moorlandschaften

Bildervortrag ber Moorlandschaften

Der NABU Hamburg ldt am 1. April um 19 Uhr zu einem Bildervortrag im BrookHus ein. Referent Axel Jahn stellt die vielfltige Tier- und Pflanzenwelt der norddeutschen Hoch- und Niedermoore vor und erlutert ihre Entstehung, menschliche Nutzung und Vernderung. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU startet Fotowettbewerb

Der Duvenstedter Brook aus den Augen der Besucher

Der NABU Hamburg veranstaltet einen Fotowettbewerb fr die Besucher des Duvenstedter Brooks und des Wohldorfer Waldes. Die Bilder sollen besondere Erlebnisse und Stimmungen in den Naturschutzgebieten festhalten. Die besten Einsendungen werden 2017 prmiert. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Weiterer Sperber mit Schussverletzung

Streng geschtzter Vogel im Enzkreis tot aufgefunden

Eine Frau aus Knittlingen fand den toten Vogel und wandte sich an den NABU, der nun Strafanzeige erstattet hat. Nach Nordrhein-Westfalen gibt es im Lndle die meisten Greifvogelttungen in Deutschland. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Mehr als eine Viertelmillion Amphibien muss Straen berwinden

Osterreiseverkehr bei Krte & Co. erwartet

Mit milden Temperaturen beginnen auch die Amphibienwanderungen. Ab Karfreitag machen sich vermutlich ber 250.000 Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewssern. Der NABU hat Daten fr rund 200 Wanderstellen im Land zusammengetragen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

"Natur nah dran" frdert Vielfalt

Stdte und Drfer fr mehr biologische Vielfalt

Die erste Auswahlrunde fr "Natur nah dran" ist beendet, aus 60 Bewerbungen wurden nun zehn Kommunen ermittelt. Ziel ist es Stdten und Drfern mit Schulungen und Hilfestellungen zu mehr biologischer Vielfalt zu verhelfen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Was macht gutes Saatgut aus?

Der NABU rt zu samenfesten Sorten

Kalte, regnerische Tage, an denen im Garten oder auf dem Balkon nicht viel zu tun ist: Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Plne frs Gartenjahr zu schmieden. Wir geben Tipps zur Auswahl des Saatguts. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Ehemaliger Truppenbungsplatz in Achern

"Wertvolle Natur darf nicht verscherbelt werden."

Die Stadt Achern plant das Gelnde fr den Bau eines Logistikzentrums zu verwenden. Da der Erhalt des Gebiets fr den Natur- und Landschaftsschutz wichtig ist, wendet sich der NABU-Landeschef an den Petitionsausschuss des Bundestags. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU fordert Osterhasen-Frderprogramm

Feldhasenbestand im Lndle weiter viel zu niedrig

Grund fr den Rckgang sind die Intensivierung der Landwirtschaft sowie der Verlust an Lebensraum durch Bebauung und Zerstckelung der Landschaft. Die Hasen stehen auf der Vorwarnliste fr die Rote Liste gefhrdeter Arten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wenn die Unken wieder rufen und die Frsche wieder quaken

Projekt "LIFE-AMPHIKULT" erfolgreich abgeschlossen

Der Jahreswechsel 2015/2016 war ein bedeutendes Datum fr den Amphibienschutz in Niedersachsen. Das Projekt LIFE-AMPHIKULT konnte nach sechs Jahren erfolgreich abgeschlossen werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kritik an Windkraftplanung im Weserbergland

Seeadler brauchen Schutz - Klare Orientierung beim Artenschutz

Der NABU Niedersachsen kritisiert die Planungen der Windkraftanlagen in der Gemarkung Westendorf-Deckbergen (Landkreis Schaumburg) von Planet Energy GmbH, einer Tochter der Genossenschaft Greenpeace Energy eG. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Storcheneinflug erwartet

NABU-Naturschutzzentrum in Linum ffnet die Tore

Zu Ostern ist es soweit: Das Naturschutzzentrum "Storchenschmiede Linum" des NABU-Berlin startet in die neue Saison. Am Samstag, dem 26. Mrz 2016 ab 10 Uhr knnen Gste die Storchenausstellung besuchen und nach den ersten Strchen Ausschau halten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Glasfront stoppte berflieger

Einjhriges Sperbermnnchen sucht einen Paten

21. Mrz 2016 - In Marienfelde, Bezirk Tempelhof-Schneberg, fanden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Daimler AG - Mercedes Benz Berlin - einen flugunfhigen Sperber. Seit kurzem wird der Vogel nun in der Wildvogelstation gepflegt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Prdationsmanagement im Wiesenvogelschutz

LIFE-Wiesenvogelschutzprojekte aus NRW, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ziehen positive Bilanz

Neben zahlreichen Gefhrdungen von Wiesenvgeln durch Lebensraumzerstrung droht hufig der Verlust der Brut durch Beutegreifer. Die Reproduktionsrate der ohnehin gefhrdeten Arten ist jedoch mittlerweile zu gering, um solche Verluste verkraften zu knnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Rcksicht auf Kiebitze nehmen

NABU und NWO bitten Landwirte um kiebitzfreundliche Bewirtschaftung | Erster Schritt fr mehr Artenschutz in der Feldflur | Kiebitzbeobachtungen melden

In diesen Tagen besetzten die Kiebitze im Tiefland von NRW ihre Brutgebiete. Die liegen heute berwiegend auf im Frhjahr noch nicht bearbeiteten Ackerflchen. In den letzten Jahren hat der Bestand in NRW dramatisch abgenommen. Darum bitten NABU und NWO die Landwirte um Rcksichtnahme auf Kiebitze. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

"Natur zum Anfassen"

Projekt zur Umweltbildung fr Schulklassen

An diesem Mitgas-Projekt zur Umweltbildung fr Schulklassen beteiligt sich die NABU-Regionalgruppe Sdraum Leipzig 2016 zum ersten Mal. Den Kindern sollen die Themen "Umwelt", "Ressourcennutzung" und "Sozialkompetenz" altersgerecht vermittelt werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

2. Schsische Weistorchtagung

23. April 2016 in Moritzburg

Der NABU Sachsen ldt im April zur Weistorchtagung nach Moritzburg ein. Im Mittelpunkt wird der Lebensraumschutz fr den Weistorch stehen. Konnte das schsische Artenschutzprogramm Weistorch hinsichtlich biotopverbessernder Manahmen intensiviert werden? mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Resmee 6. Schsischer Naturschutztag

NABU-Landesvorsitzender Bernd Heinitz fordert Naturschutzoffensive
Artensterben in der Agrarlandschaft muss beendet werden

Der Artenschwund in der Agrarlandschaft hat dramatische Ausmae erreicht, er muss beendet werden. Der NABU-Landesvorsitzende Bernd Heinitz fordert eine Naturschutzoffensive. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

Plastikmll wird auch Pottwalen gefhrlich

Anfang des Jahres strandeten 13 Pottwale in der Nordsee. Nun wurden bei der Obduktion groe Mengen Plastikmll in ihren Mgen gefunden - darunter die Plastikabdeckung eines Autos. mehr

Um die tonnenschweren Pottwale zu untersuchen, war schweres Gert erforderlich - Foto: Institut fr Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung

44 Tage Plastikfasten - Fazit und Gewinnspiel

Heute ist Grndonnerstag und die Fastenzeit ist offiziell zu Ende. Damit endet auch erst mal mein Plastik fasten. mehr

Bio-Plastikgurken

Das Licht fr eine Stunde ausschalten ndert nichts

Mitte Mrz werden alljhrlich auf allen Kontinenten der Erde die Lichter fr eine Stunde ausgeschaltet, um damit auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Was bringt das? mehr

Licht aus. Foto: Teerapat/Fotolia

ber 100 Organisationen fordern "Fitness-Check" fr die GAP

Anlsslich einer Konferenz zur Zukunft der Landwirtschaft forderten gestern 100 NGOs, darunter der NABU, den Prsidenten der EU-Kommission auf, die GAP einem Fitness-Check zu unterziehen. mehr

Die mitzeichnenden NGOs.
Termine in Hamburg
Osterkonzert im Duvenstedter Brook
26.03.2016 09:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Was singt denn da?
26.03.2016 09:00 Uhr in 22525 Hamburg-Altona
Was singt denn da?
29.03.2016 17:00 Uhr in 22549 Hamburg / Osdorf
Was singt denn da?
29.03.2016 18:00 Uhr in 22765 Hamburg-Altona
Heimische und exotische Gehlze im Stadtpark
30.03.2016 17:00 Uhr in 22303 Hamburg Winterhude
Was singt denn da im Stadtpark?
31.03.2016 17:00 Uhr in 22303 Hamburg Winterhude
Was singt denn da? Eppendorfer Moor
01.04.2016 18:00 Uhr in 22453 Hamburg / Eppendorf
Vortrag ber Moore
01.04.2016 19:00 Uhr in 22397 Hamburg, OT Wohldorf
"Hamburg rumt auf" in Rahlstedt
02.04.2016 09:00 Uhr in 22143 Hamburg-Rahlstedt
Was singt denn da?
02.04.2016 09:00 Uhr in 22525 Hamburg-Altona
Hamburg rumt auf an der Wandse
02.04.2016 10:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Park-Aktionstag in Hamburg-Nord (Stadtpark)
02.04.2016 10:00 Uhr in 22297 Hamburg-Winterhude
"Hamburg rumt auf" am jendorfer See/Park
03.04.2016 10:00 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Was singt denn da? Wittmoor
03.04.2016 10:00 Uhr in 22397 Hamburg / Wittmoor
Tag der offenen Tr im NABU-Naturgarten
03.04.2016 11:00 Uhr in 22297 Hamburg-Alsterdorf
Frhblher im Wilhemsburger Inselpark
03.04.2016 11:00 Uhr in 21109 Hamburg-Wilhelmsburg
Vernissage zur Ausstellung "Tierportraits"
03.04.2016 12:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Termine in Baden-Wrttemberg
Fhrung: Natur am Federsee
24.03.2016 15:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
Exkursion ins Langenauer Ried
26.03.2016 13:00 Uhr in 73312 Geislingen
Kkentreffen "Rund ums Ei"
26.03.2016 15:00 Uhr in 69168 Wiesloch
Exkusion Forstwirtschaft und Naturschutz
27.03.2016 14:00 Uhr in 74740 Adelsheim
Osterspaziergang
28.03.2016 08:00 Uhr in 74909 Meckesheim
Mit Vogelgesang in den Tag
30.03.2016 06:00 Uhr in 69168 Wiesloch
Vogelstimmen-Exkursion im Seewald
31.03.2016 17:30 Uhr in 88045 Friedrichshafen
NABU-Treffen
31.03.2016 19:30 Uhr in 69168 Wiesloch
Vortrag ber die Vgel der Hecken und Raine
01.04.2016 19:30 Uhr in 71272 Renningen
NABU-Monatstreffen
01.04.2016 20:00 Uhr in 71540 Murrhardt
Abbau des Krtenzauns
02.04.2016 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
NABU-Flohmarkt
02.04.2016 11:00 Uhr in 88662 Andelshofen (berlingen)
Groe Riedfhrung
02.04.2016 16:00 Uhr in 78476 Konstanz
Naturkundlicher Abendspaziergang
02.04.2016 17:00 Uhr in 71336 Waiblingen
Themenfhrung: Frhlingserwachen
02.04.2016 18:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
Wasservgel im NSG Waghusel
03.04.2016 08:00 Uhr in 71263 Weil der Stadt
Groe Riedfhrung
03.04.2016 08:30 Uhr in 78476 Konstanz
Natur im Frhling
03.04.2016 08:30 Uhr in 71254 Ditzingen
Frhling im Leudelsbachtal
03.04.2016 08:30 Uhr in 71686 Remseck-Hochberg
Bltenwanderung an der Bergstrae
03.04.2016 09:00 Uhr in 69151 Neckargemnd
Was quakt und singt denn da?
03.04.2016 09:00 Uhr in 76199 Karlsruhe
Amphibienschutz am Waldsee
03.04.2016 09:30 Uhr in 79102 Freiburg
Sonntagsspaziergang
03.04.2016 10:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Ornithologische Exkursion
03.04.2016 10:00 Uhr in 69181 Leimen
Rckkehr von Wolf & Co.
03.04.2016 11:00 Uhr in 71065 Sindelfingen
Tag des Baumes
03.04.2016 13:00 Uhr in 73235 Weilheim/Teck
Termine in Niedersachsen
Stinstedter See
25.03.2016 15:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Fr Kinder: Osterhasen und wilde Bienen
26.03.2016 10:00 Uhr in 31303 Burgdorf
Wer ist Meister Lampe?
26.03.2016 11:00 Uhr in 21376 Salzhausen
Wo die wilden Tiere weiden
26.03.2016 14:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Vogelstimmen im Frhlingswald
27.03.2016 08:30 Uhr in 26209 Dingstede
Vogelkundliche Fahrradtour
28.03.2016 08:00 Uhr in 21423 Winsen
Ausflug auf die Insel Spiekeroog
29.03.2016 12:00 Uhr in 26474 Spiekeroog
Vortrag Hecken- und Baumlandschaften
29.03.2016 19:00 Uhr in 31737 Rinteln
Frsche und Krten auf Taxisuche
31.03.2016 19:00 Uhr in 37127 Ossenfeld
Vortrag ber naturnahes Grtnern fr Tiere und Pflanzen
31.03.2016 19:30 Uhr in 26689 Augustfehn II
Frsche, Krten, Molche
01.04.2016 18:00 Uhr in 21423 Winsen
BFD-Seminar Vogelstimmen
01.04.2016 19:00 Uhr in 29308 Winsen/Aller
Frhblher am Hhbeck
02.04.2016 10:00 Uhr in 29478 Hhbeck
NAJU-Treffen
02.04.2016 10:00 Uhr in 37603 Holzminden
Obstbaumschnittkurs
02.04.2016 10:00 Uhr in 31812 Bad Pyrmont
Mit scharfem Messer und viel Gefhl
02.04.2016 13:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Schnittkurs und Arbeitseinsatz Obstlehrpfad
02.04.2016 14:00 Uhr in 30966 Hemmingen-Wilkenburg
Wer findet die vergessenen Ostereier?
02.04.2016 14:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Wildblumen-Workshop im NABU-Nest in Oldenstadt
02.04.2016 14:30 Uhr in 29525 Uelzen
Es summt und brummt
02.04.2016 15:00 Uhr in 31632 Schessinghausen
Vogelkundliche Wanderung um den Oldenstdter See
03.04.2016 08:30 Uhr in 29525 Uelzen
Vogelstimmen erkennen
03.04.2016 09:00 Uhr in 21271 Hanstedt
Vogelstimmen kennenlernen
03.04.2016 09:00 Uhr in 21271 Hanstedt
Vogelstimmenwanderung
03.04.2016 09:00 Uhr in 38644 Goslar
Exkursion "Auenlandschaft Oberweser"
03.04.2016 11:00 Uhr in 31737 Rinteln
Termine in Berlin
Die Vogelwelt zum Osterfest
28.03.2016 11:00 Uhr in 14163 Berlin
Vogelstimmen fr Anfnger
02.04.2016 07:30 Uhr in 10961 Berlin
Frhling an der Hakeburg
02.04.2016 13:00 Uhr in 14532 Kleinmachnow
Welche Vgel sind schon da?
03.04.2016 11:00 Uhr in 13351 Berlin
Termine in Nordrhein-Westfalen
Vogelwanderung
25.03.2016 07:00 Uhr in 42579 Heiligenhaus, OT Isenbgel
Vogelstimmenexkursion im Hoppbruch
25.03.2016 07:00 Uhr in 41069 Mnchengladbach
Praktischer Naturschutz
26.03.2016 09:00 Uhr in 45470 Mlheim
Aufbau Amphibienschutzzaun
26.03.2016 09:30 Uhr in 57319 Bad Berleburg-Richstein
Neun-Kruter- oder Grndonnerstagssuppe
26.03.2016 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Wenn die Kchenschellen blhen
27.03.2016 09:30 Uhr in 52385 Nideggen-Embken
NABU-Amphibientage
30.03.2016 09:00 Uhr in 53913 Dnstekoven
NABU-Treff
31.03.2016 19:30 Uhr in 46414 Rhede
Nistksten-Bastelaktion fr Kinder und Nistksten-Ausstellung
01.04.2016 14:00 Uhr in 46562 Voerde, OT Spellen
Steinkauzexkursion
01.04.2016 19:00 Uhr in 46509 Xanten
Ornithologie-Seminar
02.04.2016 00:00 Uhr in 48143 Mnster
Praktischer Naturschutz
02.04.2016 09:00 Uhr in 45470 Mlheim
Klimawochen-Start mit Markt der Mglichkeiten
02.04.2016 10:00 Uhr in 46535 Dinslaken
Botanik-Wanderung Heisinger Ruhraue
02.04.2016 14:00 Uhr in 45259 Essen
Bau eines Gartenkomposters
02.04.2016 14:00 Uhr in 41334 Nettetal
derteich und Beller Holz
02.04.2016 14:00 Uhr in 32049 Herford
Vogelspaziergang Friedhof "Ewiger Frieden"
02.04.2016 14:00 Uhr in 32049 Herford
Frhlingswanderung im Billiger Wald
02.04.2016 14:30 Uhr in 53879 Euskirchen
Frhlingsflor in der Llsdorf-Langeler Rheinaue
02.04.2016 15:00 Uhr in 51143 Kln
Welcher Vogel singt denn da?
03.04.2016 09:00 Uhr in 51061 Kln
Wildkruterspaziergang Frhlingsaspekt
03.04.2016 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Termine in Schleswig-Holstein
Was singt denn da? Wedeler Autal
24.03.2016 16:00 Uhr in 22880 Hamburg / Wedel
Vogelbeobachtung im Katinger Watt
25.03.2016 12:30 Uhr in 25832 Tnning
Vogelexkursion fr Kinder
25.03.2016 12:30 Uhr in 25832 Tnning
Oster-Familienprogramm
25.03.2016 12:30 Uhr in 23769 Fehmarn
Vogelfhrung Speicherkoog
25.03.2016 13:00 Uhr in 25704 Meldorf
Nachtwanderung
25.03.2016 18:30 Uhr in 25832 Tnning
Aquarienfhrung
26.03.2016 11:00 Uhr in 25832 Tnning
Oster-Familienprogramm
26.03.2016 12:30 Uhr in 23769 Fehmarn
Strandfunde am Deich
26.03.2016 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Die Suche nach dem Goldenen Ei
27.03.2016 10:00 Uhr in 23769 Fehmarn
Watt-Erkundung
27.03.2016 11:00 Uhr in 25821 Lttmoorsiel/Reuenkge
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
27.03.2016 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
27.03.2016 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Vogelbeobachtung im Katinger Watt
27.03.2016 14:30 Uhr in 25832 Tnning
Vogelfhrung Speicherkoog
27.03.2016 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Vogelstimmenwanderung
27.03.2016 17:00 Uhr in 23769 Fehmarn
Brutzeit in den Salzwiesen
28.03.2016 09:30 Uhr in 24398 Brodersby-Schnhagen
Wattexkursion fr Kinder
28.03.2016 10:00 Uhr in 25832 Tnning
Wattwanderung
28.03.2016 10:00 Uhr in 25832 Tnning
Aquarienfhrung
28.03.2016 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
29.03.2016 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
29.03.2016 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Vogelbeobachtung im Katinger Watt
29.03.2016 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Vogelexkursion fr Kinder
29.03.2016 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
30.03.2016 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
30.03.2016 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kindernachmittag im Katinger Watt
30.03.2016 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Wattwanderung
31.03.2016 11:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
31.03.2016 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
31.03.2016 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Wattwanderung
01.04.2016 12:00 Uhr in 25832 Tnning
Vogelfhrung Speicherkoog
01.04.2016 18:00 Uhr in 25704 Meldorf
Was singt denn da? Norderstedt / Stadtpark
02.04.2016 09:00 Uhr in 22844 Norderstedt
Seevogelschutz im NSG Bottsand
02.04.2016 09:30 Uhr in 24235 Wendtorf
Vogelparadies Wedeler Marsch
02.04.2016 11:00 Uhr in 22880 Wedel
Wattwanderung
02.04.2016 13:00 Uhr in 25704 Meldorf
Aquarienfhrung
02.04.2016 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Nachtwanderung
02.04.2016 19:30 Uhr in 25832 Tnning
Exkursion zum Stieglitz und anderen Krnerfressern
03.04.2016 10:00 Uhr in 25813 Husum
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
03.04.2016 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
03.04.2016 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Der Knig der Lfte - Seeadler im Katinger Watt
03.04.2016 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Termine in Brandenburg
Begrung der Weistrche
26.03.2016 14:00 Uhr in 16833 Linum
Osterwanderung Sachsendorfer Wiesen
28.03.2016 10:00 Uhr in 03048 Cottbus
Begrung der Weistrche
28.03.2016 14:00 Uhr in 16833 Linum
BFD-Seminar Dorfnaturschutz
31.03.2016 09:00 Uhr in 03099 Kolkwitz
Termine in Bremen
Eiersuche und Osterfrhstck
27.03.2016 09:00 Uhr in 28309 Bremen
Ferienbetreueung
29.03.2016 08:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Frhlingsfreizeiten
29.03.2016 23:59 Uhr in 28309 Bremen
Ksten-Radtour
30.03.2016 08:00 Uhr in 28309 Bremen
Nistkasten-AG
31.03.2016 18:30 Uhr in 28309 Bremen
Frhlingserwachen in der Ahe
02.04.2016 12:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
04.04.2016 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Hessen
Filmvortrag zur Vogelsberg-Natur
25.03.2016 20:00 Uhr in 35394 Gieen, OT Rdgen
Exkursion Hlle und Klosterwiesen
26.03.2016 10:00 Uhr in 35519 Rockenberg
Umweltstammtisch
01.04.2016 20:00 Uhr in 35099 Burgwald
Natrlich flechten
02.04.2016 10:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Termine in Rheinland-Pfalz
Frhblher in der Holzbachschlucht
24.03.2016 14:00 Uhr in 56479 Seck
Rohrwiesen und Galloway
28.03.2016 15:00 Uhr in 67547 Worms
Pflegeeinsatz Maudacher Bruch
02.04.2016 09:30 Uhr in 67065 Ludwigshafen
Mini-Drache mit Warnweste: Der Feuersalamander
02.04.2016 11:00 Uhr in 67547 Worms
Dem Raufukauz auf der Spur
02.04.2016 16:30 Uhr in 57567 Daaden
Kchenschellen-Exkursion
03.04.2016 09:45 Uhr in 67547 Worms
Kchenschellen-Exkursion
03.04.2016 10:00 Uhr in 67227 Frankenthal
Kchenschellen-Exkursion
03.04.2016 10:30 Uhr in 67271 Neuleiningen
Monatlicher Stammtisch
05.04.2016 19:00 Uhr in 67227 Frankenthal (Pfalz)
Gruppentreffen der NAJU Frankenthal
06.04.2016 15:30 Uhr in 67227 Frankenthal
Termine in Sachsen-Anhalt
Exkursion an den Krtenzaun
25.03.2016 09:00 Uhr in 39319 Klietznick
BFD-Seminar Kopfweiden
29.03.2016 09:00 Uhr in 39179 Barleben
Arbeitseinsatz Trockenrasenpflege
02.04.2016 00:08 Uhr in 06484 Westerhausen
Termine in Thringen
Osterspaziergang mit den Unstrut-Lamas
28.03.2016 14:00 Uhr in 99955 Herbsleben
Obstbaumschnittkurs
01.04.2016 14:00 Uhr in 99438 Tonndorf
Obstbaumkletterkurs am Hochstamm
01.04.2016 14:00 Uhr in 99438 Tonndorf
Mitmachaktion fr Gro und Klein: Krtentaxi
02.04.2016 08:00 Uhr in 98597 Breitungen
Kruterwanderung mit den Unstrut-Lamas
03.04.2016 14:00 Uhr in 99090 Herbsleben
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz