NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 20. Oktober 2017
Hallo John Do,
die Ergebnisse gleichen einem Paukenschlag: In Deutschland gibt es heute rund 76 Prozent weniger Fluginsekten als noch vor 27 Jahren. Dies geht aus einer in dieser Woche verffentlichten Studie hervor. Das Insektensterben ist dramatisch und real und sollte sptestens jetzt auch allen Zweiflern zu denken geben.

Zwar sind die Ursachen des drastischen Rckgangs noch nicht ganz geklrt, doch vieles spricht fr eine fehlgeleitete, intensivierte Landwirtschaft und einem immensen Einsatz von Pestiziden. Einmal mehr zeigt sich, wie gro der Reform-Bedarf in der Agrarpolitik ist.

Erfahren Sie hier mehr ber die Studie zum Insektensterben

Ein herbstliches Wochenende wnscht Ihnen

Ihr Michael Dommel

Wissenschaftler besttigen dramatisches Insektensterben

Massive Biomasseverluste in Schutzgebieten belegt

27 Jahre wurden Schutzgebiete untersucht - die Ergebnisse sind erschreckend: Mehr als 75 Prozent weniger Biomasse bei Fluginsekten. Es stellt sich nicht mehr die Frage, ob die Insektenwelt in Schwierigkeiten steckt, sondern wie das Insektensterben zu stoppen ist. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

ber zwlf Millionen Vogelbrutpaare weniger

Das massive Vogelsterben muss aufgehalten werden

Deutschland hat in nur zwlf Jahren rund 12,7 Millionen Vogelbrutpaare verloren - das entspricht einem Minus von 15 Prozent. Wie eine Auswertung des NABU zeigt, gibt es die strksten Rckgnge beim Star, dem frisch gekrten Vogel des Jahres 2018. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Unterschlupf fr Winterschlfer

Naturnahe Grten sind der beste Igelschutz

Wer Igel fit fr den Winter machen will, sollte seinen Garten fit fr Igel machen, denn Grten sind fr die stacheligen Tiere wichtige Lebensrume. Das ideale Winterquartier besteht aus einem Haufen aus totem Holz, Reisig und Laub. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Massiver Kranichzug Richtung Sdwest

Alleine am Donnerstag waren rund 50.000 Kraniche ber Hessen unterwegs

Whrend die Vogelkundler noch rtseln, warum in diesem Herbst die Zahlen an den Hauptrastpltzen so niedrig sind, hat der Massenabzug der Kraniche eingesetzt. Ein Blick in den Himmel lohnt sich also. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

2,3 Millionen gettete Singvgel allein auf Zypern

EU-Kommission muss sich klar fr Vogelschutz positionieren!

Nach einer Studie von Birdlife International werden rund um das Mittelmeer jhrlich ber 25 Millionen Zugvgel geschossen oder gefangen - davon allein 2,3 Millionen auf Zypern. In den meisten Fllen ist die Jagd auf die Tiere illegal. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Von Jgern und Gejagten

Biomonitoring in Grnhaus 2016/2017

Whrend des herbstlichen Vogelzugs rasten Tausende Kraniche und Gnse im NABU-Naturparadies Grnhaus in Sdbrandenburg. Davon profitieren auch Greifvgel wie Seeadler. Aktuelle Zahlen zum Zugvogelspektakel gibt es jetzt im neuen Bericht zum Biomonitoring. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Stromnetze mssen umgerstet werden

NABU hinterfragt die Stromnetz-Vision 2030

Die Stromnetze mssen umgerstet werden fr immer mehr erneuerbarer Energien in Deutschland. Groe Leitungsbauprojekte sollten dabei zum Schutz von Mensch und Natur auf ein Minimum begrenzt werden. Doch sehen die Stromnetzbetreiber das auch so? mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Fast wieder zusammengefunden

Wie sich die Routen von Gustav und Robert unterscheiden

Die Routen von Gustav und Robert haben sich seit gypten getrennt. Whrend Gustav weiter sdostwrts geflogen ist und nun im Grenzgebiet dem Tschad, Sudan und der Zentralafrikanischen aufhielt, hlt sich Robert wieder im Sudan auf - wo nun auch Guster wieder weilt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vogelsterben auch in Thringen belegt

Hchste Zeit fr Kurswechsel in der Agrarpolitik

Direkter Zusammenhang zwischen Vogelsterben und massivem Insektenrckgang sehr wahrscheinlich. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kein "Naturschutz mit der Waffe"

NABU Thringen: Stimmungsmache gegen den Wolf ersetzt keinen Herdenschutz

Der NABU Thringen fordert von der CDU und dem Landesjagdverband endlich klare Angebote und ein Bekenntnis fr das Zusammenleben von Mensch, Weidetierhaltung und streng geschtzten Arten wie dem Wolf. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vogelsterben abhngig von Insektensterben

Naturschtzer fordern Landesregierung zum Kurswechsel in der Agrarpolitik auf

Nach NABU-Einschtzung gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Vogelsterben und dem massiven Insektenrckgang. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wlfe - zwischen Faszination und Furcht

Interview mit NABU-Artenschutzreferentin Felicitas Rechtenwald

Wenn Wlfe lernen, dass ein Schaf oder eine Ziege viel leichter zu haben ist als ein Reh oder ein Wildschwein, dann werden sie vermehrt diese Nutztiere zu ihrer Beute machen. NABU-Artenschutzreferentin Felicitas Rechtenwald erlutert im Interview, wie gut Baden-Wrttemberg auf die Rckkehr des Wolfs vorbereitet ist. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Insektenbestand auf rasanter Talfahrt

NABU-Landeschef Enssle: Naturschutz in der Landwirtschaft konsequent mitdenken

Das Insektensterben ist auch im Sdwesten Realitt und schreitet unaufhaltsam voran. Eine der Hauptgrnde ist der Einsatz neuartiger, hochtoxischer Insektengifte in der Landwirtschaft. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Naturvertrgliche Anbindung fr Baden-Airpark

Lsungen fr eine naturvertrgliche Verkehrsanbindung

Wie eine naturvertrgliche, Hgelsheim entlastende Lsung aussehen kann, darber informiert der NABU-Landeschef Johannes Enssle in einer Diskussionsveranstaltung in Hgelsheim. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Dramatisches Insektensterben

Politik muss Kurswechsel in der Agrarpolitik einleiten

27 Jahre wurden Schutzgebiete untersucht - die Ergebnisse sind erschreckend: 75 Prozent weniger Biomasse bei Fluginsekten. Die neu gewhlten Regierungen auf Bundes- und Landesebene mssen nun dringend handeln. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Weistorch-Bestandszahlen 2017

"Babyboom" fr Niedersachsens Strche

In Niedersachsen/Bremen lieen sich 2017 insgesamt 918 Weistorchpaare nieder, die 1.484 Jungstrche zum Ausfliegen brachten. Fr die guten Zahlen gab es mehrere Grnde. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Verbrauchermesse Infa in Hannover

NABU informiert ber Moor- und Klimaschutz

Die Verbrauchermesse "infa" findet vom 14. bis 22. Oktober in Hannover statt. Besuchen Sie den Stand des NABU Niedersachsen und informieren Sie sich ber aktuelle Naturschutz-Projekte, wie zum Beispiel den Schutz und die Renaturierung der letzten Hochmoore. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Einladung zur Landesvertreterversammlung

Hchstes Gremium des NABU Brandenburg tagt in Potsdam

Am 18. November findet ab 10 Uhr im Potsdamer Haus der Natur die diesjhrige Landesvertreterversammlung des NABU Brandenburg statt. Fr den ffentlichen Teil am Vormittag sind alle an der Arbeit des NABU interessierten Gste herzlich willkommen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Verwaltungsgericht stoppt Schweinemast

Genehmigung fr Haleben aufgehoben

Das VG in Potsdam hat die Genehmigung fr die Wiederinbetriebnahme der gigantischen Schweinemastanlage in Haleben (UM) aufgehoben. NABU, BUND und Tierschutzbund hatten geklagt. Neben katastrophalen Haltunsgbedingen befrchten sie Auswirkungen auf die Natur. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

Paukenschlag Insektenstudie

Mehr als 75 Prozent Biomasseverluste bei Fluginsekten: Die Ergebnisse der neuesten Insekten-Studie stellen uns einmal mehr vor Augen, wie gro der Reform-Bedarf in der Agrarpolitik ist. mehr

Wie funktionieren die Satellitensender?

Irgendwann ist es soweit: Von den besenderten Vgeln kommt kein Signal mehr. Grnde fr den Ausfall gibt es viele, zumeist gibt der Akku den Geist auf. Die meisten Sender halten ca. ein Jahr. mehr

Der Dritte im Bunde: Neptun erreicht ebenfalls Spanien

Nach Noah und Max hat nun auch das Rotmilan-Mnnchen Neptun Spanien erreicht. Isolde hlt sich derzeit noch im Nordosten Frankreichs bei Nancy auf. mehr

Abreise

Am vergangenen Samstag war es nun so weit. Der Wind war ruhig genug und so ging es nach sieben schnen und ereignisreichen Monaten auf der Insel wieder hinber zum Festland. mehr

Termine in Thringen
Ornicamp "Kranich"
20.10.2017 17:00 Uhr in 06537 Kelbra
NABU-Stammtisch
20.10.2017 19:30 Uhr in 99100 Grofahner
Apfeltag
21.10.2017 10:00 Uhr in 99338 Plaue
Bedrohte Schnheit
25.10.2017 14:00 Uhr in 98646 Hildburghausen
Termine in Baden-Wrttemberg
NachtnaTOUR auf dem Langenhard
20.10.2017 19:00 Uhr in 77933 Lahr
NABU-Monatsrunde
20.10.2017 20:00 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
NABU-Monatstreff
20.10.2017 20:00 Uhr in 89616 Rottenacker
Die Nistkastendetektive
21.10.2017 08:30 Uhr in 70806 Kornwestheim
Landschaftspflege
21.10.2017 09:00 Uhr in 75382 Althengstett
Landschaftspflege am Schafwasen
21.10.2017 09:00 Uhr in 72379 Hechingen
Fotoausstellung zur Vogelwelt der Zugwiesen
21.10.2017 09:30 Uhr in 71686 Remseck am Neckar, OT Aldingen
Nistkastenreinigung im Schlossgarten
21.10.2017 10:00 Uhr in 68723 Schwetzingen
Landart Kunst mit Naturgegenstnden
21.10.2017 10:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Arbeitseinsatz auf der Vrdere
21.10.2017 10:00 Uhr in 70173 Stuttgart
Apfelernte auf unserer Streuobstwiese
21.10.2017 10:00 Uhr in 79268 Btzingen
Burgenwanderung im Lautertal
21.10.2017 11:00 Uhr in 72525 Mnsingen-Bichishausen
Nistkastenreinigung im Rotenackerwald
21.10.2017 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Apfelfest auf der Schillerhhe
21.10.2017 14:00 Uhr in 71672 Marbach
Herbstpilze unserer Wlder
21.10.2017 14:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Der Wald bereitet sich auf den Winterschlaf vor
21.10.2017 15:30 Uhr in 69168 Wiesloch
Spaziergang Regenpfeiferacker
22.10.2017 09:00 Uhr in 71282 Hemmingen
Geologische Wanderung Hochbergsteig
22.10.2017 09:00 Uhr in 73235 Weilheim
Wanderung zwischen Nusplingen und Obernheim
22.10.2017 13:00 Uhr in 72362 Nusplingen
Willkommen Wolf
22.10.2017 14:00 Uhr in 88662 berlingen
Ornithologischer Beobachtungstreff
22.10.2017 15:00 Uhr in 78476 Hegne
6. Naturschutztag
22.10.2017 16:00 Uhr in 70771 Leinfelden-Echterdingen
Naturerlebnis Mettnau-Spitze
24.10.2017 15:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Erffnung Streuobstwiesen-Ausstellung
24.10.2017 19:15 Uhr in 71672 Marbach
Diskussion zur Anbindung Baden-Airpark
24.10.2017 20:00 Uhr in 76549 Hgelsheim
NABU-Stammtisch
25.10.2017 19:30 Uhr in 72458 Albstadt-Ebingen
Vortrag Schwalbenfreundliches Haus
25.10.2017 19:30 Uhr in 89075 Ulm/Donau
Fhrung zum Federsee
26.10.2017 15:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
NABU-Monatstreffen
26.10.2017 19:30 Uhr in 72379 Hechingen
Wildbienenvortrag
26.10.2017 20:00 Uhr in 71450 Murrhardt
NABU-Treff
26.10.2017 20:00 Uhr in 72401 Haigerloch
Erneuerbare Energien und Naturschutz
27.10.2017 13:00 Uhr in 73312 Geislingen an der Steige
Biotoppflege
28.10.2017 09:00 Uhr in 89075 Ulm/Donau
Wasservgel beobachten am pfinger Stausee
28.10.2017 13:00 Uhr in 88471 Laupheim
Nistkastenreinigung Friedhof Sankt Peter
28.10.2017 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Exkursion zur Waldkauzbalz
28.10.2017 16:45 Uhr in 79100 Freiburg
NABU-Biosphrenmobil bei Messe schn & gut
29.10.2017 11:00 Uhr in 72525 Mnsingen-Auingen
Herbststimmung auf der Karlshhe
29.10.2017 14:00 Uhr in 70178 Stuttgart
Termine in Niedersachsen
Exotische Tierwelt in Patagonien
20.10.2017 19:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Exkursion ins Wolfsrevier
21.10.2017 00:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Biotoppflege Ottermeer
21.10.2017 09:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Wanderung zur Cecilienhhe
21.10.2017 10:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
Streuobstwiesenpflege
21.10.2017 10:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
"Vogelzug live" an der Kugelbake
21.10.2017 13:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Gans begeistert
21.10.2017 13:30 Uhr in 26789 Leer
Pflegeeinsatz in der NABU-Oase
21.10.2017 14:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
Nistkastenbau im NABU-NEST
21.10.2017 15:00 Uhr in 37603 Holzminden
Kranichexkursion mit Frhstcksbuffet
22.10.2017 06:30 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Gans nah und Gans fern
22.10.2017 06:45 Uhr in 26789 Leer
Kranich-Exkursion
22.10.2017 08:00 Uhr in 26131 Oldenburg
"Vogelzug live" an der Kugelbake
22.10.2017 13:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Ftterungsrunde Dreptefarm
22.10.2017 15:00 Uhr in 27628 Wulsbttel
Filmvortrag Masuren
24.10.2017 19:30 Uhr in 37581 Bad Gandersheim
Kranichexkursion Diepholzer Moorniederung
25.10.2017 14:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
NAJU-Treffen
27.10.2017 16:00 Uhr in 31737 Rinteln
Masuren Natur und Kultur erleben
27.10.2017 19:30 Uhr in 37073 Gttingen
Fledermaus-Infostand beim Hubertusfest
28.10.2017 00:00 Uhr in 31832 Springe
Aktiv im Dasper Steinbruch
28.10.2017 09:00 Uhr in 37619 Daspe
Pflegearbeiten Wanhdener Moor
28.10.2017 09:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
28.10.2017 10:00 Uhr in 30853 Langenhagen
Moorschnuckenbuffet und Kranichexkursion
28.10.2017 12:30 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Herbstwanderung durch die Osenberge
28.10.2017 13:00 Uhr in 26209 Sandkrug
Fledermaus-Infostand beim Hubertusfest
29.10.2017 00:00 Uhr in 31832 Springe
Kraniche im Tister Moor
29.10.2017 06:00 Uhr in 21423 Winsen
Familientag rund um den Apfel
29.10.2017 11:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Wo die wilden Tiere weiden
29.10.2017 14:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Termine in Nordrhein-Westfalen
Eulenwanderung
20.10.2017 18:30 Uhr in 45149 Essen
NABU-Httentreff
20.10.2017 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
NAJU-Vernetzungstreffen
21.10.2017 00:00 Uhr in 58640 Iserlohn
Biotoppflege Dnstekovener Teiche
21.10.2017 09:00 Uhr in 53913 Swisttal
Kopfweidenpflege
21.10.2017 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Wildkruterwanderung mit Menzubereitung
21.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Eulen-Exkursion
21.10.2017 19:00 Uhr in 42659 Solingen
Wildkruterspaziergang
22.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Wildkruterspaziergang
22.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal-Lobberich
Wildkruterspaziergang
22.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Herbstferienprogramm
23.10.2017 10:00 Uhr in 41334 Nettetal
Bildervortrag: Rckkehr der Wlfe
25.10.2017 19:00 Uhr in 51373 Leverkusen
Ferien-Erlebnistag Survival
26.10.2017 00:00 Uhr in 47559 Kleve
Ferienerlebnistag: Survival
26.10.2017 10:00 Uhr in 47533 Kleve
NABU-Treffen
26.10.2017 19:00 Uhr in 57074 Siegen-Brbach
Entomologischer Arbeitskreis
26.10.2017 19:30 Uhr in 50374 Erftstadt
Zauberhafte Camargue
26.10.2017 19:30 Uhr in 44791 Bochum
Familienwanderung Westruper Heide
27.10.2017 18:00 Uhr in 45721 Haltern am See
Biotoppflegeeinsatz am Wilkensberg
28.10.2017 09:30 Uhr in 52074 Aachen
Pflegeeinsatz Heintjeshammer
28.10.2017 10:00 Uhr in 42929 Wermelskirchen
Kopfweidenpflege
28.10.2017 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Wild in unseren Wldern
29.10.2017 10:00 Uhr in 50354 Hrth
Termine in Brandenburg
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
20.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Groer Fischzug an den Blumberger Teichen
21.10.2017 09:00 Uhr in 16278 Angermnde
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
21.10.2017 14:00 Uhr in 16833 Linum
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
21.10.2017 15:15 Uhr in 16833 Linum
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
21.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Morgendlicher Kranichausflug
22.10.2017 07:15 Uhr in 16833 Linum
Teufelssee, Ahrendskehle, Hhenweg
22.10.2017 13:30 Uhr in 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
22.10.2017 14:00 Uhr in 16833 Linum
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
22.10.2017 15:15 Uhr in 16833 Linum
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
22.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Abenteuer Wildfang: Ferienfreizeit fr Kinder
23.10.2017 09:30 Uhr in 16909 Wittstock/Dosse
Herbstferienprogramm fr Kinder
23.10.2017 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
BFD-Seminar Herbstfrchte
25.10.2017 09:00 Uhr in 16259 Bad Freienwalde
Fortbildung zum Thema Papierverbrauch
25.10.2017 09:30 Uhr in 14467 Potsdam
Steinkauzkartierung
26.10.2017 18:30 Uhr in 14467 Potsdam
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
27.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Pflegeeinsatz Ptzer Kiesgrube
28.10.2017 09:00 Uhr in 15741 Bestensee, OT Ptz
Wanderung Welterbe Grumsin
28.10.2017 13:30 Uhr in 16278 Angermnde
Abendlicher Gnseeinflug Peitzer Teiche
28.10.2017 15:30 Uhr in 03185 Peitz
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
28.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Morgendlicher Kranichausflug
29.10.2017 07:15 Uhr in 16833 Linum
Exkursion Blumberger Teiche
29.10.2017 11:00 Uhr in 16278 Angermnde
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
29.10.2017 15:30 Uhr in 16833 Linum
Termine in Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
21.10.2017 10:00 Uhr in 10785 Berlin
Busexkursion zum abendlichen Kranicheinflug nach Linum
21.10.2017 15:00 Uhr in 13187 Berlin
Diskussion zum CETA-Abkommen
23.10.2017 18:00 Uhr in 10999 Berlin
Busexkursion zum abendlichen Kranicheinflug nach Linum
25.10.2017 15:00 Uhr in 13187 Berlin
Arbeitseinsatz Kppchensee
28.10.2017 09:00 Uhr in 13159 Berlin
Trockenrasenpflege Biesenhorster Sand
28.10.2017 09:00 Uhr in 10318 Berlin
Termine in Hessen
Pflegeeinsatz
21.10.2017 09:00 Uhr in 36100 Petersberg-Margretenhaun
Neupflanzung Obstbume und Hecken
21.10.2017 10:00 Uhr in 64521 Gro-Gerau
Vorstands- und Aktiventreff
24.10.2017 20:00 Uhr in 61231 Bad Nauheim
Weidenflechtkurs
28.10.2017 10:00 Uhr in 63683 Ortenberg
NAJU-Treff
28.10.2017 10:00 Uhr in 61381 Friedrichsdorf
Mllsammelaktion
28.10.2017 10:00 Uhr in 35428 Langgns -Cleeberg
Freiwilligenbrse
28.10.2017 11:00 Uhr in 61381 Friedrichsdorf
Exkursion: Heimische Speise- und Gift-Pilze
28.10.2017 14:30 Uhr in 34212 Melsungen
Das Ilbenstdter Dekameron
28.10.2017 20:00 Uhr in 61194 Niddatal
Termine in Schleswig-Holstein
Fledermaus-Exkursion
20.10.2017 19:00 Uhr in 23795 Bad Segeberg
Vogelkundliche Fhrung
21.10.2017 14:00 Uhr in 25704 Meldorf
Drama eines Flusses - die Geschichte der Eider
21.10.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
22.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
22.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kinderfhrung am Whrdener Loch
22.10.2017 13:00 Uhr in 25704 Meldorf
Aquarien-Fhrung
22.10.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Faszination Vogelbeobachtung
23.10.2017 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
24.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
24.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Aquarien-Fhrung
24.10.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
25.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
25.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kindernachmittag im Katinger Watt
25.10.2017 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Wallnauer Apfeltage
26.10.2017 11:00 Uhr in 23769 Fehmarn
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
26.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
26.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Faszination Vogelbeobachtung
26.10.2017 16:00 Uhr in 25832 Tnning
Vogelkundliche Fhrung
26.10.2017 16:30 Uhr in 25704 Meldorf
Watt-Erkundung
27.10.2017 11:00 Uhr in 25832 Tnning
Wallnauer Apfeltage
27.10.2017 11:00 Uhr in 23769 Fehmarn
Vogelkundliche Fhrung
27.10.2017 17:00 Uhr in 25704 Meldorf
Watt-Erkundung
28.10.2017 12:15 Uhr in 25821 Lttmoorsiel/Reuenkge
Wildpferdevortrag
28.10.2017 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Aquarien-Fhrung
28.10.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Aufbruch der Zugvgel
29.10.2017 09:30 Uhr in 24398 Ostseebad Schnhagen
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
29.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
29.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kinderfhrung am Whrdener Loch
29.10.2017 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Drama eines Flusses - die Geschichte der Eider
29.10.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Watt-Erkundung
30.10.2017 13:00 Uhr in 25832 Tnning
Termine in Sachsen-Anhalt
BFD-Seminar: Streuobst
24.10.2017 09:00 Uhr in 39179 Barleben
Termine in Bremen
Motorsgenkurs Sebaldsbrck
20.10.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Zugvogel-Segeltrn
21.10.2017 15:00 Uhr in 28309 Bremen
Kraniche im Vogelmoor
25.10.2017 15:30 Uhr in 28309 Bremen
Leben an der Weser
28.10.2017 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Kraniche am Abend
28.10.2017 12:30 Uhr in 28309 Bremen
Begehung Ahlker Wald
29.10.2017 15:00 Uhr in 28309 Bremen
Gruseln zu Halloween
31.10.2017 18:30 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Hamburg
Kranich-Zug in der Elbtalaue
20.10.2017 16:00 Uhr in 19303 Dmitz
Islandvortrag
20.10.2017 19:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Herbst im Duvenstedter Brook
21.10.2017 09:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Wildbienen-Aktionstag
21.10.2017 10:00 Uhr in 20535 Hamburg Borgfelde
Arbeitseinsatz in der Elbtalaue
21.10.2017 10:00 Uhr in 29478 Pevestorf
Gefiederte Wintergste und Durchzgler am jendorfer See
22.10.2017 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Vernissage "Irgendwo in Skandinavien"
22.10.2017 12:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Wir entdecken Wassermonster
27.10.2017 11:00 Uhr in 22397 Hamburg- Wohldorf
Vogelwelt im Duvenstedter Brook
28.10.2017 09:30 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Bach-Aktionstag an der Engelbek
28.10.2017 10:00 Uhr in 21077 Hamburg Langenbek
Biotoppflege an der Wandse
28.10.2017 10:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Arbeitseinsatz Flabargmoor
28.10.2017 10:00 Uhr in 22549 Hamburg
Lebensraum Wandse und Berner Au
29.10.2017 09:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Termine in Rheinland-Pfalz
Vortrag: Energieerzeugung und Nachhaltigkeit
20.10.2017 19:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NAJU-Kindergruppe
21.10.2017 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Mhen am schnen Bordsberg
21.10.2017 14:00 Uhr in 67591 Mrstadt
Bunte Wiesen pflegen
28.10.2017 09:00 Uhr in 55276 Oppenheim
Arbeitseinsatz auf unseren Wiesen
28.10.2017 09:00 Uhr in 67590 Monsheim
Die groe Nussjagd!
28.10.2017 15:00 Uhr in 56477 Rennerod
Wanderung durch den Herbstwald
29.10.2017 10:00 Uhr in 56729 Langenfeld
Bienenfresser-Vortrag
02.11.2017 19:00 Uhr in 67098 Bad Drkheim
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz