NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 18. November 2016
Hallo John Do,
das mecklenburgische Recknitztal ist ein wahres Naturparadies. In grnen Feuchtwiesen und Flussufern fhlen sich Vogelarten wie Kiebitz oder Blaukehlchen, aber auch Fischotter und Libellen pudelwohl. Doch leider ist das Tier-Eldorado in Gefahr. Intensive Landwirtschaft zerstrt es immer mehr und Dngemittel sickert in den Boden. Der NABU mchte nun 42 Hektar dieses wertvollen Lebensraumes kaufen und auf Dauer sichern.

Helfen Sie uns dabei - und machen Sie der Natur ein Geschenk!

Ein angenehmes Wochenende wnscht Ihnen

Ihr Michael Dommel

Ein Geschenk fr die Natur

Kaufen wir 42 Hektar wertvollen Lebensraum im Recknitztal

42 Hektar artenreiche Feuchtwiesen: In Mecklenburg-Vorpommern mchte der NABU Grnland kaufen, um es fr die Natur zu retten. Davon profitiert nicht nur das Blaukehlchen mit der wunderschn blauschillernden Brust - sondern auch viele andere Tier- und Pflanzenarten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wer steckt hier wen an?

Einseitige Ursachenforschung zur Verbreitung der Vogelgrippe

Der NABU warnt davor, sich bei der Bekmpfung der Vogelgrippe ausschlielich auf Wildvgel zu konzentrieren. "Die Ursachenforschung zur Ausbreitung der Geflgelpest darf nicht in eine Sackgasse geraten", fordert NABU-Bundesgeschftsfhrer Leif Miller. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Auf dem Weg nach Marrakesch

Bundesumweltministerin Hendricks zu Gast beim NABU

Selten sei eine Umweltministerin mit besser gefllten Taschen zu einem UN-Klimagipfel gefahren, warb Barbara Hendricks fr den frisch erzielten Kompromiss zum Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung. Bei der Bundesvertreterversammlung des NABU skizzierte Hendricks die Grundzge ihrer Politik. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Naturschtzer als beste Partner der Bauern

NABU-Jahresparlament tagt in der Zeche Zollverein

250 Delegierte aus den NABU-Landesverbnden trafen sich am Wochenende in Essen zur Bundesvertreterversammlung. NRW-Umweltminister Remmel setzte in seiner Gastrede Schwerpunkte beim Klimaschutz, dem Naturschutzgesetz und der Landwirtschaft. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Der letzte groe Schwung

Nach dem Osten verlassene die Kraniche jetzt auch den Nordwesten

Dankeschn, das war es dann fr dieses Jahr. Am Wochenende waren noch einmal Zehntausende Kraniche unterwegs, nun sind die Rastpltze leer. In kleineren Trupps lassen sich Kraniche aber auch im Winter in Norddeutschland beobachten. Immer mehr Vgel bleiben hier, solange es zu keinem schweren Klte- und Schnee-Einbruch kommt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Autoindustrie trickst beim Spritverbrauch

Kraftfahrtbundesamt sollte Automodellen die Typzulassung entziehen

Eine aktuelle Studie des ICCT (International Council on Clean Transportation) offenbart eine gigantische Spritverbrauchstrickserei der Autoindustrie: Im Schnitt verbrauchen die Pkw auf der Strae 42 Prozent mehr als unter Testbedingungen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Nachtaktiver Schlickbewohner

Die Flunder wird Fisch des Jahres 2017

Die Flunder ist ein wanderfreudiger Fisch, der in der Jugend teilweise vom Meer in die Flsse schwimmt. Die Wahl zum Fisch des Jahres 2017 macht darauf aufmerksam, dass Meere und Flsse untrennbare Lebensrume sind und vielen Arten durch Wehre die natrlichen Wandermglichkeiten genommen werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vom Schrottplatz zur Naturoase

Ein kleines Grundstck im Hamburger Norden wird mit Ihrer Hilfe zum Naturparadies

Ein kleines Grundstck im Hamburger Norden kann mit Ihrer Hilfe zu einem Naturparadies werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Neue NABU-Bezirksgeschftsstelle

NABU engagiert sich ab sofort mit hauptamtlicher Mitarbeiterin noch strker in der Region

Der NABU-Landesverband Baden-Wrttemberg hat in Biberach eine neue Bezirksgeschftsstelle eingerichtet. Hauptamtliche Mitarbeiterin ist Sabine Brandt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU fordert Ursachenforschung

Untersuchungen zur Verbreitung des Vogelgrippevirus

Die derzeitige Ausbreitung des hochpathogenen H5N8-Virus ist nach Einschtzung des NABU nur mit dem Vogelzug und der Ausbreitung durch Wildvgel nicht schlssig zu erklren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Lebensader Oberrhein: Positive Zwischenbilanz

Erfolgreicher Naturschutz im Biodiversitts-"Hotspot"

Vielfltige Naturschutzmanahmen fr den Erhalt der Biodiversitt: 30 neue Amphibiengewsser, 13 Sandbiotope, Infos fr viele Tausend Interessierte und zukunftsfhige Konzepte fr 640 Deich-Kilometer. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-Studie zur Agrarpolitik - warum?

Frderungspolitik muss sich ndern

Der NABU hat zusammen mit dem Institut fr Agrarkologie und Biodiversitt Mannheim ein Modell fr eine zukunftsfhige Agrarpolitik erarbeitet. Jochen Goedecke, Landwirtschaftsreferent beim NABU Baden-Wrttemberg, nimmt dazu Stellung: mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Bume fallen in den Bodenmsern

Fichten wrden Wiedervernssung des Moores nicht berstehen

Im Rahmen der Renaturierung der Bodenmser im Allgu haben ForstBW und NABU damit begonnen, Bume im Dornweidmoos zu fllen. Im Anschluss soll ein Teil in der Riedbachniederung geerntet werden. Die Arbeiten sind Teil des NABU-Projekts "Moore mit Stern". mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Drei goldene Regeln zur Winterftterung

Winterftterung rettet Vogelleben und vermittelt Artenkenntnis

Der NABU bittet Vogelfreunde, beim Fttern von Wildvgeln im Winter einige Ratschlge zu beherzigen, um den Tieren nicht zu schaden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU bemngelt Ursachenforschung zur Virenverbreitung

Nachweis der Geflgelpest nun auch in Niedersachsen

Seit einigen Tagen hufen sich Funde an der Vogelgrippe H5N8 verendeter Enten und anderer Vgel. Der NABU fordert Untersuchungen in Geflgelhaltungen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Partner fr die Natur gesucht

kologische Aufwertung von Gewerbeflchen

In einem einjhrigen Pilotprojekt werden Betriebe in den Landkreisen Aurich und Vechta sowie der Stadt Oldenburg vom NABU ermutigt und untersttzt, Lebensrume fr Tiere und Pflanzen auf ihren Gewerbeflchen und -gebuden zu schaffen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Manahmen fr mehr Natur in Ihrem Unternehmen

So knnen Sie in Ihrem Unternehmen Lebensrume schaffen

Fassadenbegrnung, das Anbringen von Brut- und Nisthilfen, Teiche oder Obstbume - es gibt viele Mglichkeiten fr ein Unternehmen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vorteile fr Ihr Unternehmen

Imagegewinn durch eine naturnahe Gestaltung

Ob konomie, sthetik oder Nachhaltigkeit - Unternehmen haben Vorteile von dem Projekt. Und knnen sogar bares Geld sparen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Nisthilfen dienen als Winterquartiere

Suberung von Nistksten auf das kommende Jahr verschieben

Der NABU Niedersachsen bittet Gartenbesitzer, jetzt keine Nistksten mehr zu subern und natrliche Winterquartiere im Garten von Aufrumarbeiten zu verschonen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Fachtagungen

Mit der erfolgreichen Durchfhrung der 10. Schsischen Ornithologentagung und der 12. Schsischen Fledermaustagung im Herbst 2016 zeigte sich erneut, wie wichtig der regelmige Erfahrungsaustausch ist. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kreis musste Windkraftanlage stilllegen

NABU klagt erneut erfolgreich gegen Bau einer WKA bei Marsberg

Aufgrund der fragwrdigen Genehmigungspraxis des Hochsauerlandkreises wurde nun bereits das zweite Windkraftprojekt gestoppt. Das Verwaltungsgericht Arnsberg besttigte die Ansicht des NABU, dass bei WKA-Planungen bestehende Flchennutzungsplne zugrundezulegen seien. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wildgnse am Niederrhein

25 Jahre Gnsesafari | Saison hat begonnen

Das faszinierende Schauspiel tausender einfallender Blssgnse gehrt mit zu den strksten Natureindrcken am Niederrhein. Ab Mitte November ldt die NABU-Station Niederrhein zur 25-sten Gnsesafari-Saison. Jetzt anmelden und Wildgnse beobachten! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Hhnchenmastanlage Gro Halow bleibt verboten

NABU Brandenburg siegt auch im Hauptsacheverfahren

Die umstrittene Hhnchenmastanlage in Gro Halow bei Wittstock/Dosse darf weiterhin nicht gebaut werden. Das Verwaltungsgericht Potsdam gab der Klage des NABU Brandenburg nun auch im Hauptverfahren statt. Der Streit wird nun voraussichtlich vor das Oberverwaltungsgericht gehen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

"Nobody kehrs"? Stimmt nicht!

Clean-up gegen die Kastanienminiermotte

Die Bezirksgruppe Steglitz-Tempelhof ldt am 19. November 2016 zum alljhrlichen Einsatz gegen die Kastanienminiermotte und ihre Nachkommenan der Eduard-Spranger-Promenade ein. Fleiige Untersttzer sind herzlich willkommen! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Engagement fr weniger Mll

Aktionsideen zur Europischen Woche der Abfallvermeidung

Der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht. Ob Kleidertauschbrse, Repaircaf oder Restekche - wir geben Tipps zum Abfallvermeiden. Vom 19. bis 27. November findet wieder die Europische Abfallvermeidungswoche statt. Machen auch Sie mit! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wildvgel sind Opfer, nicht Verursacher

Quellen der Vogelgrippe mssen dringend gefunden und bekmpft werden

Nach zwei Jahren treten wieder Flle der Vogelgrippe auf. Der Virus stellt auch eine Gefahr fr Wildvgel dar. Bisher gibt es Nachweise in Schleswig-Holstein, Baden-Wrttemberg und Mecklenburg-Vorpommern. Noch wurden keine Nachweise in Sachsen-Anhalt gemeldet. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Naturerlebnis(t)rume

Stadtkologieprojekt schafft Naturerlebnisrume

In der heutigen Gesellschaft sind Naturerfahrungen in vielen Lebensbereichen nur eingeschrnkt mglich. Der NABU schafft im Rahmen eines Projektes Naturerlebnisrume als Gestaltungselemente der Auengelnde von Kitas, Schulen und ffentlichen Rumen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Die Rettung der Zwerggans in Westeuropa

Die Rettung der Zwerggans in Niedersachsen

Der NABU ldt zum Abschluss des NABU-Projekts "Zwerggansschutz in Niedersachsen" alle Interessierten zur internationalen Fachtagung am 19. November in Oldenburg ein. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

#COP22 - Was jetzt passieren muss

Die zweite Woche der Klimakonferenz hat begonnen. Was es jetzt braucht und was wir fordern. mehr

Klimakonferenz Marrakesch. Foto: Sebastian Scholz

#COP22 - Klimaschutzplankonferenz

Die erste Woche der Klimakonferenz ist vorbei. Was war wichtig in Marrakesch und worber wurde gesprochen? Und was muss nchste Woche noch passieren? mehr

Konferenzgelnde der COP22. Foto: Sebastian Scholz
Termine in Hamburg
Wintergste und Durchzgler am jendorfer See
20.11.2016 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Naturkundliche Wanderung im Alstertal
20.11.2016 11:00 Uhr in 22399 Hamburg
Vortrag zu Wolf, Luchs und Br
25.11.2016 19:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Mheinsatz Mhlenbrook
26.11.2016 10:00 Uhr in 22397 Hamburg
Workshop Imkerei und Honig
27.11.2016 10:00 Uhr in 20539 Hamburg, OT Rothenburgsort
Termine in Baden-Wrttemberg
Der hohe Norden zu Gast am See
18.11.2016 14:00 Uhr in 78315 Radolfzell
NABU-Monatstreffen
18.11.2016 20:00 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
LandArt-Kunst und Geschichten mit Naturmaterialien
19.11.2016 10:00 Uhr in 79356 Eichstetten
Nistkastenreinigung Lchgauer Tal
19.11.2016 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Schnbuch-Vortrag
19.11.2016 19:30 Uhr in 71116 Grtringen-Rohrau
Naturbeobachtungen im Rotwildpark
20.11.2016 08:30 Uhr in 70173 Stuttgart
Groe Riedfhrung
20.11.2016 08:30 Uhr in 78467 Konstanz
Fr Familien: Steinzeitmalerei mit Naturfarben
20.11.2016 10:00 Uhr in 71686 Remseck am Neckar
Wanderung Stationenweg
20.11.2016 10:00 Uhr in 89584 EhingenAltsteulingen
Nistkastenbau fr Gro und Klein
20.11.2016 14:45 Uhr in 78479 Reichenau
Familiengruppe: Thema Percussion
20.11.2016 15:00 Uhr in 88662 berlingen
Naturerlebnis Mettnau-Spitze
22.11.2016 15:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Vortrag Ausgleichs- und Ersatzmanahmen
22.11.2016 19:30 Uhr in 79199 Kirchzarten
Fhrung zum Federsee
24.11.2016 15:00 Uhr in 88422 Bad Buchau
Der NABU beim Weihnachtsmarkt
24.11.2016 15:00 Uhr in 75365 Calw
Adventskrnze und -gestecke binden
25.11.2016 17:00 Uhr in 70736 Fellbach
Jahreshauptversammlung
25.11.2016 20:00 Uhr in 79312 Emmendingen
Obstbaumschnittkurs nach schberg Palmer
26.11.2016 09:00 Uhr in 72108 Rottenburg-Wurmlingen
Papiersterne gestalten
26.11.2016 10:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Baumpflege auf der Streuobstwiese
26.11.2016 10:00 Uhr in 79268 Btzingen
Familiengruppe: Nistkastendetektive
26.11.2016 11:00 Uhr in 73734 Esslingen
Nistkastenaktion
26.11.2016 14:00 Uhr in 71701 Schwieberdingen
Kindergruppentreff
26.11.2016 14:00 Uhr in 76133 Karlsruhe
Fr Kinder: Geheimnisvolle Winterwaldnacht
26.11.2016 15:30 Uhr in 70173 Stuttgart
Adventswanderung mit den Ostalb-Guides
26.11.2016 16:00 Uhr in 89537 Giengen an der Brenz - Hrben
Rastvgelbeobachtung Max-Eyth-See
27.11.2016 10:00 Uhr in 70173 Stuttgart
Adventsspaziergang und -kaffee
27.11.2016 14:30 Uhr in 73734 Esslingen
Lebensraum Schilf
27.11.2016 14:45 Uhr in 78476 Reichenau
BFD-Seminar Naturpdagogik
28.11.2016 00:00 Uhr in 74592 Kirchberg/Jagst, OT Mistlau
Termine in Niedersachsen
NABU-Schnuppertreff
18.11.2016 16:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Treffen der Naturfoto-AG
18.11.2016 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Filmvortrag Island
18.11.2016 19:30 Uhr in 37581 Bad Gandersheim
Pflegeeinsatz
19.11.2016 08:50 Uhr in 37574 Drrigsen
Fit durch Naturschutz
19.11.2016 09:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Pflegearbeiten im Wanhdener Moor
19.11.2016 09:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Schulung zum Fledermausbotschafter
19.11.2016 10:00 Uhr in 26624 Wiegboldsbur
Herbstbasteleien fr Kinder
19.11.2016 10:00 Uhr in 31303 Burgdorf
Tagung Zwerggansschutz
19.11.2016 10:00 Uhr in 26123 Oldenburg
Was machen die Vgel im Herbst und Winter?
19.11.2016 11:00 Uhr in 31157 Hildesheim
Obstbaumschnitt
19.11.2016 13:00 Uhr in 26736 Krummhrn
Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
19.11.2016 13:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Gans begeistert - Gnsebustour
19.11.2016 13:30 Uhr in 26789 Leer
Fttern erwnscht
19.11.2016 15:00 Uhr in 31632 Schessinghausen
Vogelbeobachtung am Elbufer
19.11.2016 15:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Taschenlampenexkursion zu Nachtfaltern
19.11.2016 16:30 Uhr in 26122 Oldenburg
Gans nah und Gans fern - Gnsebustour
20.11.2016 06:45 Uhr in 26789 Leer
Pflegeeinsatz und Obstbaumschnitt
20.11.2016 10:00 Uhr in 27801 Dtlingen
Vogelzug am Wattenmeer
20.11.2016 14:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Infotreffen NABU Dassel-Einbeck
21.11.2016 19:00 Uhr in 37586 Dassel-Sievershausen
NABU-Monatstreffen
22.11.2016 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
23.11.2016 13:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Treffen der Biber-AG
24.11.2016 19:00 Uhr in 30880 Laatzen
NABU-Kindergruppe
25.11.2016 15:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Umweltbildung: Geburtstag
25.11.2016 17:00 Uhr in 27283 Verden
Grndungstreffen NAJU-Gruppe
25.11.2016 18:00 Uhr in 31134 Hildesheim
Pflegeeinsatz Ochsenfelds Berg
26.11.2016 09:00 Uhr in 37586 Lauenberg
NAJU-Treffen
26.11.2016 10:00 Uhr in 37603 Holzminden
Streuobstwiesenpflege
26.11.2016 10:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
26.11.2016 13:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Filmvorfhrung Eisvogel
26.11.2016 17:00 Uhr in 30853 Langenhagen
Nordische Wintergste und Durchzgler am Steinhuder Meer
27.11.2016 08:15 Uhr in 31535 Neustadt
Kerzen selbst herstellen
27.11.2016 10:00 Uhr in 38542 Leiferde
BFD-Seminar zum Klimaschutz und seiner Vermittlung
28.11.2016 13:00 Uhr in 26624 Wiegboldsbur
Termine in Nordrhein-Westfalen
Motorsgenlehrgang
18.11.2016 17:00 Uhr in 45355 Essen
NABU-Httentreff
18.11.2016 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Vortrag "Jger und Sammler in der Senne"
18.11.2016 19:30 Uhr in 33175 Bad Lippspringe
NABU-Treffen
18.11.2016 19:30 Uhr in 33613 Bielefeld
Vogelexkursion Orsoyer Rheinbogen und Walsumer Rheinaue
19.11.2016 08:00 Uhr in 40489 Dsseldorf
Biotoppflege am Dchelsberg
19.11.2016 09:00 Uhr in 53343 Wachtberg
Pflegeinsatz NSG Heintjeshammer
19.11.2016 10:00 Uhr in 42929 Wermelskirchen
Jahrestreffen Fledermausschutz
19.11.2016 10:00 Uhr in 48149 Mnster
Kopfweidenpflege
19.11.2016 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Exkursion Krhenschlafplatz
19.11.2016 16:00 Uhr in 53175 Bonn
Gans nah: Gnsesafari
20.11.2016 13:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Senne-Busrundtour Gsenhofsee
20.11.2016 13:00 Uhr in 33175 Bad Lippspringe
Groer Wolfstag
20.11.2016 14:00 Uhr in 41334 Nettelal
Weltkindertag: Familientag im Moorhus
20.11.2016 14:00 Uhr in 32312 Lbbecke
Naturschutz natrlich interkulturell?!
22.11.2016 13:30 Uhr in 53179 Bonn
BFD-Seminar Streuobstwiese
23.11.2016 08:00 Uhr in 32278 Kirchlengern
Vortrag Papua Neuguinea
23.11.2016 19:00 Uhr in 45127 Essen
Monatstreffen
24.11.2016 19:00 Uhr in 42349 Wuppertal
Vortrag ber La Gomera im Winter
24.11.2016 19:30 Uhr in 50374 Erftstadt
Lehmdorf-Treff
24.11.2016 19:30 Uhr in 48565 Steinfurt-Borghorst
5. Mlheimer Schiffsweihnacht
25.11.2016 12:00 Uhr in 45468 Mlheim
Willkommen Wolf
26.11.2016 00:00 Uhr in 45721 Recklinghausen
Pflanzaktion Klosterwiese Kornelimnster
26.11.2016 10:00 Uhr in 52074 Aachen
Kopfweidenpflege
26.11.2016 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Mit der Bahn in den Tatenhauser Wald
26.11.2016 10:03 Uhr in 33602 Bielefeld
Wanderung Hasseler Forst
26.11.2016 10:30 Uhr in 40599 Dsseldorf
Jahrestreffen Landesfachausschuss Wolf
26.11.2016 10:30 Uhr in 40219 Dsseldorf
36. Naturschutzbasar
27.11.2016 10:00 Uhr in 51379 Leverkusen
Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhhe
27.11.2016 11:00 Uhr in 45149 Essen
Gans nah: Gnsesafari
27.11.2016 13:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Das Unmittelbare in der Natur
27.11.2016 14:30 Uhr in 45470 Mlheim
Termine in Brandenburg
Entdeckertour Fledermuse
20.11.2016 10:00 Uhr in 15377 Mrkische Hhe, OT Julianenhof
26. Jahrestagung der ABBO
26.11.2016 10:00 Uhr in 15754 Heidesee, OT Blossin
Termine in Berlin
Laubsammelaktion gegen die Miniermotte
19.11.2016 11:00 Uhr in 12207 Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
20.11.2016 10:00 Uhr in 10785 Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
20.11.2016 13:00 Uhr in 10785 Berlin
Arbeitseinsatz im NSG Niedermoorwiesen
26.11.2016 09:00 Uhr in 13159 Berlin
Termine in Schleswig-Holstein
BFD-Seminar Umweltpolitik & Klimaschutz
28.11.2016 11:00 Uhr in 24118 Kiel
Termine in Bayern
BFD-Seminar Naturschutz und Biodiversitt
21.11.2016 13:00 Uhr in 94227 Lindberg
Termine in Bremen
Motorsgenkurs
18.11.2016 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Herbst am Heiligenberg
19.11.2016 09:00 Uhr in 28309 Bremen
Aktiv: Vogelparadies pflegen
19.11.2016 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Leben in der Hecke
19.11.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Wintergste an der Weser
19.11.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Vollversammlung
19.11.2016 15:00 Uhr in 28309 Bremen
Adventskrnze binden
23.11.2016 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Zugvgel in Kehdingen
26.11.2016 08:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Jugendgruppe
01.12.2016 18:30 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Aktiv
01.12.2016 20:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Hessen
Tagung zur Wasserrahmenrichtlinie
18.11.2016 13:45 Uhr in 36037 Fulda
Vortrag: Wunderbare Momente in der Natur
18.11.2016 19:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Arbeitseinsatz Altenberg und Winkelkpfchen
19.11.2016 10:00 Uhr in 35686 Dillenburg
Vortrag Schneeleopard
19.11.2016 17:00 Uhr in 61194 Niddatal
Vortrag: 25 Jahre Landschaftspflegevereinigung Gieen
21.11.2016 19:15 Uhr in 35390 Gieen
Impressionen vom nordamerikanischen Vogelzug
25.11.2016 20:00 Uhr in 63477 Maintal
Streuobststand beim Adventsmarkt
26.11.2016 10:00 Uhr in 61169 Friedberg-Dorheim
Pflegearbeiten
26.11.2016 13:30 Uhr in 34286 Schnellrode
BFD-Seminar Biodynamische Landwirtschaft
28.11.2016 00:00 Uhr in 61118 Bad Vilbel
Termine in Rheinland-Pfalz
Pflegeeinsatz Wacholderheide
19.11.2016 09:00 Uhr in 54570 Rockeskyll
Schiffsexkursion Europareservat Rheinauen
20.11.2016 09:15 Uhr in 55411 Bingen
Schneeleoparden-Vortrag
20.11.2016 15:00 Uhr in 57644 Hattert
Vogelmord in Deutschland und Europa
24.11.2016 19:00 Uhr in 76761 Rlzheim
Der NABU beim Weihnachtsmarkt
25.11.2016 14:00 Uhr in 57610 Altenkirchen
Zum Silbersee und Roxheimer Altrhein
27.11.2016 10:00 Uhr in 67227 Frankenthal
Wintertour Roxheimer Altrhein
27.11.2016 10:00 Uhr in 67240 Bobenheim-Roxheim
NAJU-Treffen
30.11.2016 15:30 Uhr in 67227 Frankenthal
Termine in Thringen
Multivisionsschau "Wildes Vogtland"
18.11.2016 19:00 Uhr in 07570 Harth-Pllnitz, OT Groebersdorf
Obstbaumschnitt
19.11.2016 09:00 Uhr in 99338 Plaue
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz