NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 17. Mrz 2017
Hallo John Do,
die ersten Vgel singen und balzen, Amphibien wandern und Hummelkniginnen suchen nach einem Nistplatz fr ihr neues Volk: Es ist nicht zu bersehen, der Frhling kommt! Nutzen Sie die Zeit, gehen Sie nach drauen, nehmen an einer der vielen NABU-Veranstaltungen teil und beobachten Sie das groe Frhlingserwachen hautnah.

Nach NABU-Exkursionen in der Nhe suchen

Wenn Sie sich ein kleines Stckchen Frhling nach Hause holen mchten, nutzen Sie doch einen unserer neuen Bildschirmhintergrnde. Im Angebot stehen Gartenrotschwanz, Zilpzalp und Gimpel.

Vogel-Hintergrnde kostenlos herunterladen

Herzliche Gre

Friederike Opitz

Holen Sie sich den Frhling nach Hause!

Bildschirmhintergrnde kostenlos zum Download

Verschnern Sie sich die Arbeit am Computer mit faszinierenden Vogelbildern und richten Sie sich Ihr Hintergrundbild neu ein. Es gibt drei Gartenvogelmotive in verschiedensten Auflsungen zur Auswahl. Viel Freude mit den schnen Motiven! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Zuckerlsung fr Ihre Majestt

Im Frhjahr Hummel-Kniginnen beim Start in die Saison helfen

Whrend bei den Honigbienen immer auch einige Arbeiterinnen den Winter berleben, sterben bei den Hummeln auer der bereits begatteten Jungknigin alle Tiere im Herbst ab. Im zeitigen Frhjahr suchen die Kniginnen einen Nistplatz, um dort ein neues Volk zu grnden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Morgens ein Konzert erleben

Stellen Sie Ihren Wecker nach den Piepmtzen!

Besonders in Frhjahr und Sommer knnen Frhaufsteher am Morgen ein wahres Vogestimmenkonzert erleben. Doch nicht jeder Vogel stimmt zur gleichen Zeit ein. An der Vogeluhr knnen Sie ablesen, wie viele Minuten vor Sonnenaufgang die Vgel mit ihrem Gesang beginnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wolken und Regen locken Frsche und Krten

Die Amphibienwanderungen steuern auf den Hhepunkt zu

Die Frhlingssonne verschwindet weitgehend und es trbt sich ein. Die Wolkendecke verhindert nchtliches Auskhlen und das freut Frsche und Krten. Ab dem Wochenende ist daher bundesweit mit immer strkerem Wanderverkehr zu rechnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kleiner Snger mit Pickelhaube

Das NABU-Naturfoto des Monats Mrz

Endlich ist die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die morgendlichen Vogelkonzerte zeigen deutlich, dass der Frhling da ist. Doch die hbsche Haubenlerche stimmt nur noch selten ihr Lied an. Ihr Bestand ist in den letzten Jahren drastisch zurckgegangen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Die einen schneller, der andere langsamer

Auch die Strche auf der Ostroute kommen nher

Michael und Gustav haben schon Europa erreicht, whrend sich Arthurs Reise in der Trkei noch etwas verzgert. Mehr ber die besenderten NABU-Strche berichtet Storchenexperte Kai-Michael Thomsen im Blog. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wasserparadiese vor der Haustr

Rechtzeitig zum Saisonstart einen Gartenteich anlegen

Ist der Winter zu Ende, steht die neue Gartensaison ins Haus. Wer im Herbst nicht mehr dazu kam, das Loch fr den knftigen Gartenteich auszuheben, sollte sich jetzt beeilen. Der NABU hilft und gibt Tipps, stellt Teichpflanzen vor, nennt Bezugsadressen und Gartenteichbcher. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

HanseBird 2017

Willkommen zum Vogelfestival des Nordens!

Auf zur HanseBird: Der NABU Hamburg ldt vom 17.-18. Juni 2017 alle Vogelfreunde, Naturbeobachter und Fotografen herzlich in die Hansestadt ein. Auf der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe erwartet Sie ein vielfltiges Programm! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kiebitzfest

Kiebitzfest am 23. April an der Carl Zeiss Vogelstation

Am 23. April 2017 veranstaltet der NABU Hamburg von 10 bis 16 Uhr das Kiebitzfest an der Carl Zeiss Vogelstation in der Wedeler Marsch. Vogelfreunde und Naturliebhaber, insbesondere Familien, sind herzlich eingeladen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-Veranstaltungen zur G20

Natur- und Umweltschutz in den internationalen Institutionen voranbringen

Alle Termine der NABU-Veranstaltungsreihe "G20 und Global Governance - Natur- und Umweltschutz in den internationalen Institutionen voranbringen". mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Rcksichtsvoller Gehlzschnitt

Vogelschutz und gesetzliche Bestimmungen beachten

Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet vom 1. Mrz bis 30. September Baumfllungen, Gehlze drfen danach allerdings in Form gebracht werden. Anderes knnen Satzungen auf Landkreis- oder kommunaler Ebene regeln. Auf jeden Fall sollte man sich vorher informieren! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Schwalben schtzen

Rechtliche Grundlagen des Schwalbenschutzes

Rauch- und Mehlschwalben gehren zu den geschtzten Arten in Europa. Fr ihren Schutz gelten klare Regeln. Aber was stellen die einzelnen Verbote dar und an wen kann ich mich wenden? mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Naturfotografie im Wald

Praxisworkshop fr Einsteiger in die Naturfotografie

Der Wald bietet eine unendliche Vielfalt an Fotomotiven. Der ganztgige Workshop am 8. April 2017 richtet sich an Hobbyfotografen, die ber Grundkenntnissen verfgen und sich als Einsteiger in die Naturfotografie mit dem Thema Wald beschftigen mchten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Die Balz ist erffnet!

NABU Westhavelland ldt zum Tanz der Grotrappen

Die Grotrappen im Havellndischen Luch begeben sich wieder auf Brautschau und knnen bei ihrer imposanten Balz beobachtet werden - fr alle Naturfreunde ein einmaliges Erlebnis. Der NABU Westhavelland ldt an 18 Terminen im April und Mai zu Fhrungen ein. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelle Meldungen

Jedes Jahr erreichen uns Meldungen unserer Ehrenamtlichen ber den Verlauf der Amphibienwanderung. Wann startet die Wanderung und wie viele Tiere knnen gerettet werden? Hier finden Sie die aktuellen Informationen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Landtagswahltour Natur 2017

Wandern fr die Natur auf dem Jakobsweg von Kranenburg nach Kln

Vom 18. bis 27. April 2017 startet der NABU NRW seine "Wahltour Natur" rund um naturschutzpolitische Themen zur Landtagswahl. Die Wanderung fhrt auf dem rheinischen Teil des Jakobsweges in 10 Tagesetappen von Kranenburg bis nach Kln. Begleiten Sie uns! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Erstmals weniger Jungfalken als im Vorjahr

AG Wanderfalkenschutz stellt Brutergebnisse 2016 des Wanderfalken in NRW vor

Die Wanderfalkenpopulation hat im vergangenen Jahr mit 228 Revierpaaren und 357 ausgeflogenen Jungfalken das Vorjahresergebnis erstmals seit 20 Jahren nicht weiter bertroffen. Die Population ist stabil, bedarf aber weiter der menschlichen Untersttzung, damit das so bleibt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Revierkmpfe und grazises Balzspiel

Am Federsee kann man derzeit Schwne beobachten

Vom Federseesteg aus knnen Naturfreunde derzeit hautnah die beeindruckenden Revierkmpfe und das grazise Balzspiel der Hckerschwne beobachten, berichtet der Leiter des NABU-Naturschutzzentrums Federsee, Jost Einstein. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU fordert Anstalt des ffentlichen Rechts fr Staatswald

NABU fordert Anstalt des ffentlichen Rechts fr Staatswald

Aufgrund der heutigen Entscheidung des OLG Dsseldorf zum Kartellverfahren gegen den Staatsforstbetrieb ForstBW fordert der NABU die grn-schwarze Landesregierung auf, schnell zu handeln und eine Anstalt des ffentlichen Rechts fr den Staatswald zu grnden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Keine Felchenmast am Bodensee

Offener Brief an Landwirtschaftsminister Peter Hauk

Der NABU und 31 weitere Organisationen und Verbnde aus Deutschland, Schweiz und sterreich lehnen eine Felchenmast im Bodensee ab und haben dies gemeinsam in einem offenen Brief an Landwirtschaftsminister Peter Hauk kundgetan. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Internationales Partnerschaftszentrum fr das Wattenmeer

"Mit uns!" fordern die Naturschutzverbnde

Die niederschsischen Naturschutzverbnde untersttzen die Errichtung eines internationalen Partnerschaftszentrums in Wilhelmshaven, welches die Ziele des trilateralen UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer frdern und besser umsetzen soll. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

Gefahren im Kauzrevier

Auch der Waldkauz ist so einigen Gefahren ausgesetzt, seien es Fressfeinde oder Kamine, durch die die Eulen bisweilen rutschen. Doch die grte Gefahr fr den Waldkauz ist eine andere... mehr

Artenschutz fr den Waldkauz in Berlin

Der Eulenschutz in Berlin hat eine lange Tradition. Nach einem verheerendem Sturm rief der NABU Berlin ein Artenschutzprogramm in Leben - 46 Nisthilfen wurden seitdem installiert. mehr

Ergebnisse der fnften Vollversammlung des Weltbiodiversittsrats

Die Verhandlungen der fnften Vollversammlung des Weltbiodiversittsrates sind abgeschlossen. Der wachsenden Bedeutung und den ambitionierten Vorhaben stehen einige Engpsse entgegen. mehr

Termine in Bremen
Exklusiv: kosystem Wald
18.03.2017 08:00 Uhr in 28309 Bremen
Aktiv: Die Garten-AG
18.03.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Vogelwelt am Unisee
18.03.2017 11:00 Uhr in 28309 Bremen
1. NABU-Pflanzenmarkt
19.03.2017 11:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
20.03.2017 17:00 Uhr in 28369 Bremen
NAJU-Jugendgruppe
23.03.2017 18:30 Uhr in 28369 Bremen
Seehunde & Groninger Markt
25.03.2017 08:00 Uhr in 28309 Bremen
Papierschpfen
25.03.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
27.03.2017 17:00 Uhr in 28369 Bremen
Termine in Hamburg
Vogelwanderung Boizenburg und Lauenburg
18.03.2017 07:55 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Wildbienen-Aktionstag
18.03.2017 10:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Nordische Gnse an der alten Sderelbe
18.03.2017 10:00 Uhr in 21129 Hamburg Finkenwerder
Seminar zu Tierspuren in der Natur
18.03.2017 10:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Was singt denn da?
18.03.2017 16:00 Uhr in 22459 Hamburg-Niendorf
Die Vogelwelt im Winter am jendorfer See
19.03.2017 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Was singt denn da? Planten un Blomen
20.03.2017 17:30 Uhr in 20357 Hamburg / St. Pauli
Was singt denn da? Grnzug Altona
21.03.2017 18:00 Uhr in 22765 Hamburg / Altona
Was singt denn da? Stadtpark
22.03.2017 16:00 Uhr in 22303 Hamburg
Vgel und Krokusblte
23.03.2017 07:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Vogelparadies Wedeler Marsch
23.03.2017 11:00 Uhr in 22559 Wedel
Hamburg rumt auf
24.03.2017 00:00 Uhr in 20535 Hamburg
Eiderstedt entdecken
25.03.2017 07:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
NABU-Naturfhrerausbildung
25.03.2017 09:00 Uhr in 20535 Hamburg Borgfelde
Bach-Aktionstag an der Rahlau
25.03.2017 10:00 Uhr in 22419 Hamburg Wandsbek
"Hamburg rumt auf" an der Wandse
25.03.2017 10:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
"Hamburg rumt auf" an der Seebek
25.03.2017 10:00 Uhr in 22177 Hamburg-Bramfeld
Hamburg rumt auf im Flabargmoor
25.03.2017 10:00 Uhr in 22549 Hamburg-Lurup
Was singt denn da? Harburger Stadtpark (Auenmhle)
25.03.2017 17:00 Uhr in 21077 Hamburg-Harburg
Honigverkostung
26.03.2017 10:00 Uhr in 20539 Hamburg
Honigerlebnis: Honigverkostung mit Imker Stephan Iblher
26.03.2017 10:00 Uhr in 20539 Hamburg
Entlang der Berner Au
26.03.2017 11:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
"Hamburg rumt auf" am Rothsteinmoor
27.03.2017 10:00 Uhr in 22415 Hamburg- Langenhorn
Termine in Niedersachsen
NABU-Schnuppertreff
17.03.2017 16:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Jahresversammlung NABU Nenndorf
17.03.2017 19:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
Treffen der Naturfoto AG
17.03.2017 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Island-Vortrag
17.03.2017 19:30 Uhr in 37115 Duderstadt
NABU-Klnabend
17.03.2017 19:30 Uhr in 26789 Leer
Arbeitseinsatz NABU Lindhorst
18.03.2017 09:30 Uhr in 31698 Lindhorst
Exkursion zum Biber
18.03.2017 10:00 Uhr in 31535 Neustadt am Rbenberge
NAJU-Treffen
18.03.2017 10:00 Uhr in 37603 Holzminden
Streuobstwiesenpflege
18.03.2017 10:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Vogelwanderung Tister Bauernmoor
18.03.2017 10:00 Uhr in 21244 Buchholz
Mit scharfem Messer und viel Gefhl
18.03.2017 13:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Natur- und Kulturlandschaft Klosterschoo
18.03.2017 14:00 Uhr in 26427 Moorweg
Obstpfad Hemmingen: Veredelung
18.03.2017 15:00 Uhr in 30966 Hemmingen
Archologische Spurensuche
19.03.2017 10:00 Uhr in 27308 Kirchlinteln
Vogelzug am Wattenmeer
19.03.2017 14:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Amphibienwanderung
21.03.2017 16:30 Uhr in 31737 Rinteln
Jahresversammlung NABU Bad Mnder
21.03.2017 19:00 Uhr in 31848 Bad Mnder
Jahresversammlung NABU Leer mit Eulen-Vortrag
21.03.2017 19:30 Uhr in 26789 Leer
Waldkauzvortrag
22.03.2017 19:30 Uhr in 26835 Neukamperfehn
Klnabend mit Waldkauzvortrag
22.03.2017 19:30 Uhr in 26835 Neukamperfehn
Glyphosat: Risiken und Nebenwirkungen
22.03.2017 19:30 Uhr in 27356 Rotenburg
Filmvortrag zu Schwedens Natur
23.03.2017 19:30 Uhr in 34335 Hann. Mnden
Kinder auf Froschpirsch
24.03.2017 15:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
BFD-Seminar Leiten von Naturgeburtstagen
24.03.2017 17:00 Uhr in 27243 Prinzenhfte
Jahresmitgliederversammlung NABU-Buchholz
24.03.2017 19:00 Uhr in 21244 Buchholz i.d.N.
Aktiv: Schweinestallbau
25.03.2017 09:00 Uhr in 27628 Wulsbttel
BFD-Seminar Wespen- und Hornissenberater
25.03.2017 10:00 Uhr in 29308 Winsen
Baumschnitt auf der Streuobstwiese
25.03.2017 10:00 Uhr in 29683 Oerbke
Arbeitseinsatz Biologische Station
25.03.2017 10:00 Uhr in 38228 Salzgitter
Waldkauztour Radbrucher Forst
25.03.2017 18:00 Uhr in 21423 Winsen
Vortrag Saale-Radtour
25.03.2017 19:00 Uhr in 30853 Langenhagen
Amphibienwanderung und Waldkauzruf
25.03.2017 19:00 Uhr in 38329 Wittmar
Exkursion mit Vogelbeobachtung
26.03.2017 08:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Frhlingswald
26.03.2017 08:00 Uhr in 38239 Salzgitter
Spechte & Frhlingssnger im Brockeswald
26.03.2017 09:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Ornithologische Wanderung
26.03.2017 10:00 Uhr in 31134 Hildesheim
Vortrag ber artenreiches Grnland
26.03.2017 19:30 Uhr in 26215 Wiefelstede
Termine in Schleswig-Holstein
Abendstimmung im Waldkauzrevier
17.03.2017 17:45 Uhr in 25876 Lehmsieker Forst
Aufhngen neuer Nistksten auf dem Friedhof Eichhof
18.03.2017 10:00 Uhr in 24116 Kiel
NABU/AGF-Landestreffen Fledermausschutz
18.03.2017 10:00 Uhr in 23795 Bad Segeberg
BFD-Seminar artgerechte Nutztierhaltung
22.03.2017 14:00 Uhr in 24837 Schleswig
Was singt denn da?
25.03.2017 09:00 Uhr in 22419 Norderstedt
Frhjahrsputz der Gemarkung Nortorf
25.03.2017 09:00 Uhr in 24598 Nortorf
Termine in Brandenburg
Weiterbildung Erlebter Frhling
18.03.2017 10:00 Uhr in 14467 Potsdam
Schne Aussichten auf der polnischen Seite der Oder
18.03.2017 10:00 Uhr in 16303 Schwedt
Neumarkwanderung Nieder Lbbichow bis Zehden
19.03.2017 13:30 Uhr in 16259 Bad Freienwalde
kofilmtour: Das grne Wunder - unser Wald
21.03.2017 17:00 Uhr in 15537 Grnheide
JuLeiCa Schulung Teil 1
24.03.2017 00:00 Uhr in 15898 Neuzelle
Frhjahrsputz
25.03.2017 09:00 Uhr in 15754 Heidesee OT Prieros
Waldaktionstag fr die ganze Familie
25.03.2017 10:00 Uhr in 15537 Grnheide, OT Hangelsberg
Nachtwanderung durch die vorfrhlingshafte Aue, anschlieend Lagerfeuer
25.03.2017 17:00 Uhr in 16303 Schwedt
Morgenspaziergang durch die vorfrhlingshafte Aue
26.03.2017 09:00 Uhr in 16303 Schwedt
Auf Walter Mllers Spuren...
26.03.2017 10:00 Uhr in 16259 Bad Freienwalde
Suche nach den Frhlingsboten
26.03.2017 14:00 Uhr in 16278 Angermnde
Termine in Rheinland-Pfalz
Mitgliederversammlung Region Trier
17.03.2017 18:30 Uhr in 54290 Trier
Baumschnittkurs
18.03.2017 09:00 Uhr in 54338 Longen
Arbeitseinsatz auf NABU-Gelnde Hinterm Kinkel
18.03.2017 09:00 Uhr in 67067 Ludwigshafen
Dreck-Weg-Tag
18.03.2017 10:00 Uhr in 55270 Jugenheim
Seminar Obstbaumschnitt
18.03.2017 10:00 Uhr in 55276 Oppenheim
Infostand auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung
18.03.2017 10:00 Uhr in 55129 Mainz
NAJU-Kindergruppe
18.03.2017 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Vortrag Naturschutz und Welternhrung
22.03.2017 19:00 Uhr in 67098 Bad Drkheim
Tagfalter in Bingen, Rheinhessen und im Soonwald
23.03.2017 19:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Jahresversammlung NABU Mittelhaardt
23.03.2017 19:30 Uhr in 67157 Wachenheim
Jahresversammlung NABU Bingen und Umgebung
24.03.2017 19:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NABU-Treff Pflanzen und Tiere
24.03.2017 19:00 Uhr in 56743 Mendig
Wir entrmpeln den Grfenbach
25.03.2017 09:00 Uhr in 55595 Roxheim
Start des botanischen Pflanzenarbeitskreises
25.03.2017 09:00 Uhr in 67067 Ludwigshafen
R(h)eingehrt - Vogelwelt am Oberrhein
28.03.2017 11:00 Uhr in 55411 Bingen
Vortrag ber Insekten und Bestubung
30.03.2017 19:30 Uhr in 76835 Weyher
Termine in Nordrhein-Westfalen
NABU-Httentreff
17.03.2017 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Jahresversammlung mit Waldkauzvortrag
17.03.2017 19:30 Uhr in 33615 Bielefeld
Vogelstimmen fr Anfnger
18.03.2017 08:00 Uhr in 32312 Lbbecke
Besuch im Zoo Wuppertal
18.03.2017 09:00 Uhr in 42349 Wuppertal
Frhlingsexkursion fr Kinder
18.03.2017 10:00 Uhr in 52074 Aachen
Vogelkundlicher Oberseerundgang
18.03.2017 10:00 Uhr in 33615 Bielefeld
Vogelkundlicher Rundgang auch fr Anfnger
18.03.2017 10:00 Uhr in 33615 Bielefeld
Pflegeinsatz NSG Heintjeshammer
18.03.2017 10:00 Uhr in 42929 Wermelskirchen
Frhlingsdeko aus Naturmaterialien
18.03.2017 13:30 Uhr in 41334 Nettetal-Lobberich
Ornithologische Exkursion im Kottenforst
18.03.2017 17:00 Uhr in 53125 Bonn
Springfrsche und andere Amphibien im Kottenforst bei Bonn
18.03.2017 20:00 Uhr in 53125 Bonn
Vogelstimmenfhrung in der Flora Kln
19.03.2017 09:00 Uhr in 50735 Kln
Wanderung Weidenauer Giersberg
19.03.2017 10:00 Uhr in 57076 Siegen
Fr Kinder: Ein Storch auf Reisen
19.03.2017 14:00 Uhr in 32312 Lbbecke
Vortrag ber die Schwalm
19.03.2017 19:30 Uhr in 52074 Aachen
BFD-Seminar Naturschutz in der Bundesstadt
20.03.2017 00:00 Uhr in 53175 Bonn
Filmvorfhrung "Der Imker"
20.03.2017 19:00 Uhr in 51373 Leverkusen
Vortrag Schleiereule
20.03.2017 19:00 Uhr in 32312 Lbbecke
Startklar fr den Gemsegarten
21.03.2017 19:00 Uhr in 46244 Bottrop-Kirchhellen
Waldkauz-Vortrag
21.03.2017 19:30 Uhr in 48301 Nottuln-Darup
Gallen und andere geheimnisvolle Spuren an Pflanzen
23.03.2017 19:00 Uhr in 57074 Siegen-Brbach
Jahresversammlung NABU Remscheid
23.03.2017 19:30 Uhr in 42855 Remscheid
Steinkauzexkursion
24.03.2017 19:30 Uhr in 46509 Xanten
Erste Hilfe - Outdoor
25.03.2017 00:00 Uhr in 51674 Wiehl-Merkausen
Rund um die Vogelschutzinsel in Essen-Horst
25.03.2017 08:00 Uhr in 44879 Bochum
Frhling im Kulturland am Schelphof
25.03.2017 09:00 Uhr in 33609 Bielefeld
Fhrung durch den Schlosspark
25.03.2017 14:00 Uhr in 50321 Brhl
Vogelspaziergang Sennefriedhof
25.03.2017 15:00 Uhr in 33647 Bielefeld
Wer singt denn da? Vogelstimmen im Frhjahr
26.03.2017 06:00 Uhr in 46117 Oberhausen
Vogelstimmenwanderung
26.03.2017 08:00 Uhr in 51379 Leverkusen
Naturkundliche Exkursion
26.03.2017 08:00 Uhr in 46499 Hamminkeln
Wanderung entlang der Schwalm
26.03.2017 10:00 Uhr in 41844 Wegberg-Rickelrath
Vogelbeobachtung an den Zuckerfabrik-Klrteichen
26.03.2017 10:00 Uhr in 50181 Bedburg
Lernprojekt Botanische Bestimmungsbungen
26.03.2017 11:00 Uhr in 50996 Kln
Termine in Baden-Wrttemberg
Jahresversammlung NABU Oberndorf
17.03.2017 19:30 Uhr in 78727 Oberndorf
Jahresversammlung NABU Metzingen
17.03.2017 19:30 Uhr in 72555 Metzingen-Neuhausen
Von kleinen und groen Eulen
17.03.2017 20:00 Uhr in 71638 Ludwigsburg
Jahresversammlung NABU Mtzingen
17.03.2017 20:00 Uhr in 71159 Mtzingen
NAJU-Treffen
18.03.2017 00:00 Uhr in 70173 Stuttgart
Seilbahn bauen
18.03.2017 10:00 Uhr in 79356 Eichstetten
Wanderung zu Frhblhern und Eulen
18.03.2017 14:00 Uhr in 73734 Esslingen
Spaziergang im Eyachtal
18.03.2017 14:00 Uhr in 72458 Albstadt-Ebingen
Wolfsvortrag
18.03.2017 14:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Nachttieren auf der Spur II
18.03.2017 18:00 Uhr in 69226 Nussloch
Amphibienwanderung
18.03.2017 19:15 Uhr in 71149 Bondorf
Birds & Breakfast
19.03.2017 07:00 Uhr in 97944 Angeltrn
Vogelgesnge in der Fritschlach
19.03.2017 07:00 Uhr in 76189 Karlsruhe
Wir suchen den Froschknig
19.03.2017 08:00 Uhr in 73734 Esslingen
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
19.03.2017 08:30 Uhr in 78464 Konstanz
Auf den Spuren von Alb- und Zahnradbahn
19.03.2017 09:00 Uhr in 72764 Reutlingen
Steine, die Geschichten erzhlen
19.03.2017 11:00 Uhr in 72574 Bad Urach-Seeburg
Biber in Breisach
19.03.2017 13:00 Uhr in 79206 Breisach
Nordic Walking im Eselsburger Tal
19.03.2017 13:00 Uhr in 89542 Herbrechtingen
Fr Familien: Krtenwanderung
19.03.2017 14:00 Uhr in 88662 berlingen
Vogelexkursion durch den Dmmelwald
19.03.2017 16:30 Uhr in 69168 Wiesloch
Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz
20.03.2017 14:30 Uhr in 75443 tisheim-Schnenberg
Geocaching rund um die Drnach
20.03.2017 15:00 Uhr in 88400 Biberach
NABU-Stammtisch fr Mitglieder und Freunde
21.03.2017 19:00 Uhr in 70173 Stuttgart
Kruterspaziergang
22.03.2017 16:45 Uhr in 73734 Esslingen
Pestizide und Auswirkungen auf die Bestuber
22.03.2017 19:30 Uhr in 75397 Simmozheim
Fhrung: Natur am Federsee
23.03.2017 15:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz
23.03.2017 18:30 Uhr in 79539 Lrrach/Tllingen
Vortrag zur Rckkehr des Wolfes
23.03.2017 19:00 Uhr in 88662 berlingen
Das Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen
23.03.2017 19:30 Uhr in 73207 Plochingen
Heuernte auf unserer Streuobstwiese
24.03.2017 10:00 Uhr in 79235 Oberrotweil
Exkursion Rebhuhnschutzprojekt
24.03.2017 17:30 Uhr in 70771 Leinfelden-Echterdingen
Brgerpflanzaktion im sdlichen Mooswald
25.03.2017 09:00 Uhr in 79112 Freiburg
NABU-Infostand
25.03.2017 09:00 Uhr in 71263 Weil der Stadt
Hr mal, wer da singt
25.03.2017 09:00 Uhr in 71254 Ditzingen
Naturkundliche Laubwaldexkursion zwischen Neckargemnd und Neckarsteinach
25.03.2017 09:00 Uhr in 69256 Mauer
Der NABU bei der Markungsputzaktion
25.03.2017 09:00 Uhr in 71450 Murrhardt
Amphibienwanderung am Feuchtgebiet Turm
25.03.2017 10:00 Uhr in 73312 Geislingen
NachtnaTOUR im Wald
25.03.2017 18:00 Uhr in 75392 Deckenpfronn
Vogelstimmenfhrung
26.03.2017 08:00 Uhr in 71154 Nufringen
Vogelstimmen-Seminar
26.03.2017 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
Frhjahrsspaziergang am Neckar in Benningen
26.03.2017 09:30 Uhr in 71686 Remseck
Vogelschutzlehrpfad
26.03.2017 10:00 Uhr in 76137 Karlsruhe
Termine in Berlin
Balz und Blten im Groen Tiergarten
19.03.2017 11:00 Uhr in 10117 Berlin
Vogelstimmenfhrung
25.03.2017 08:10 Uhr in 12559 Berlin
Arbeitseinsatz auf dem Biesenhorster Sand
25.03.2017 09:00 Uhr in 10318 Berlin
Arbeitseinsatz Kppchensee
25.03.2017 09:00 Uhr in 13159 Berlin
Vogel-Rundgang Marienfelder Feldmark
26.03.2017 09:00 Uhr in 12277 Berlin
Termine in Bayern
Zugvgel am Stausee
19.03.2017 08:30 Uhr in 89312 Gnzburg
Waldkauzvortrag
21.03.2017 18:30 Uhr in 85560 Ebersberg
BFD-Seminar Nachhaltige Lebensstile
27.03.2017 13:00 Uhr in 91330 Unterstrmig
Termine in Hessen
Filmabend zum Wolf
17.03.2017 19:00 Uhr in 35686 Dillenburg
Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff
21.03.2017 20:00 Uhr in 61231 Bad Nauheim
Befllen der Insektenhotels
22.03.2017 15:30 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
Bedrohte Vgel der offenen Landschaft
22.03.2017 19:00 Uhr in 34117 Kassel
Waldkauzvortrag
22.03.2017 19:30 Uhr in 36088 Hnfeld
Monatliches Vorstandstreffen
22.03.2017 20:00 Uhr in 61239 Ober-Mrlen
Informationsveranstaltung fr neue Mitglieder
24.03.2017 18:30 Uhr in 35325 Mcke-Wettsaasen
Familienaktion am Krtenzaun
24.03.2017 19:00 Uhr in 64853 Otzberg
Buchprsentation "Nidda 3.0"
24.03.2017 19:30 Uhr in 61194 Niddatal, OT Assenheim
Mit dem Bibermobil unterwegs
25.03.2017 15:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Herdenschutz-Seminar
26.03.2017 10:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Termine in Sachsen-Anhalt
Jahresversammlung NABU Saale-Elster
17.03.2017 17:00 Uhr in 06667 Weienfels
NABU-Krtentaxi
18.03.2017 09:00 Uhr in 39218 Schnebeck
NABU-Krtentaxi
19.03.2017 09:00 Uhr in 39218 Schnebeck
Heide- und Trockenrasenpflege
25.03.2017 08:00 Uhr in 06484 Westerhausen
Obstbaumschnittseminar
26.03.2017 09:00 Uhr in 06679 Hohenmlsen
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz