NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 13. Oktober 2017
Hallo John Do,
heute wurde ein neuer Star gekrt! Der Star ist "Vogel des Jahres 2018". Der schillernde Geselle berzeugte die Jury vom NABU und seinem bayrischen Partner LBV durch seine groen Talente als Stimmenimitator und Formationsknstler. Als gefhrdeter Vogel hat er zustzlich Aufmerksamkeit verdient. Gifte in der Landwirtschaft und mangelnder Lebensraum lassen die Starenbestnde deutlich schrumpfen.

Wie zaubern 100.000 Vgel als Schwarm faszinierende Bilder in den Himmel? Kann ein Vogel tatschlich wie ein Hund bellen und wie eine Alarmanlage klingen?

Entdecken Sie spannende Fakten zum Star

Gerade jetzt im Herbst stehen die Chancen gut, einen Schwarm zu beobachten. Fr alle, die nicht bis zum nchsten Ausflug warten mchten, lohnt sich der Blick ins Video zum Vogel des Jahres.

Genieen Sie den goldenen Herbst!

Ihre Annette Schrter

Der Star ist Vogel des Jahres 2018

Imitationstalent unter den Vgeln wird immer seltener

Der NABU und sein bayerischer Partner LBV haben den Star zum "Vogel des Jahres 2018" gewhlt. Auf den Waldkauz 2017 folgt damit ein Singvogel. Der Bestand des Stars hat in den letzten Jahrzenten stark abgenommen, so dass er inzwischen auf der Roten Liste steht. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Stromleitungen fr Millionen Vgel sicher machen

Der NABU erhebt Daten fr besseren Vogelschutz im Stromnetz

Mehr als 60.000 Kilometer Hoch- und Hchstspannungsleitungen durchziehen Deutschland. Freileitungen knnen zu tdlichen Kollisionen von Vgeln fhren. Der NABU sammelt jetzt Vogelfundmeldungen um zusammen mit den Netzbetreibern Abhilfe zu schaffen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Seltener Fund auf der Schmidtenhhe

Gottesanbeterin im neuen NABU-Schutzgebiet bei Koblenz entdeckt

In Deutschland kommt die ursprnglich aus dem Sden stammende Gottesanbeterin nur selten vor. Jetzt wurde die Art zufllig auf der Schmidtenhhe bei Koblenz entdeckt. Das zeigt, wie wichtig solche Naturschutzflchen fr die Ausbreitung seltener Arten sind. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Thringische Wlfin hat sich mit Haushund eingelassen

Sechs Wolf-Hund-Mischlinge sollen nun gettet werden

Die Annahme, die standorttreue Wlfin auf dem thringischen Truppenbungsplatz Ohrdruf sei nicht mehr allein, hat sich besttigt. Wie das Landesumweltministerium mitteilt, zeigen aktuelle Fotofallen-Aufnahmen die Wlfin mit sechs Jungtieren beim Streifzug durch das Revier. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Auf flinken Beinen unterwegs

Der Schwarze Schnurfer ist "Hhlentier des Jahres 2018"

Der Schwarze Schnurfer fhlt sich am Waldboden ebenso wohl, wie an Baumstmmen und in Hhlen. Er steht fr eine groe Zahl von Tierarten, die auf geschtzte und frostfreie Rckzugsorte unter Tage angewiesen sind. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Interesse fr Vogelbeobachtung wecken

Carl Zeiss Sports Optics und der NABU starten Kooperation

Seit Anfang des Monats arbeiten der NABU und Carl Zeiss Sports Optics bei den beiden erfolgreichen NABU-Mitmachaktionen "Stunde der Garten- und Wintervgel" zusammen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Falter-Tankstellen gesucht

Schmetterlinge machen sich auf in die Winterquartiere

Nicht nur Vgel wandern im Herbst in wrmere Gefilde, auch Schmetterlingsarten wie Admiral und Distelfalter begeben sich nach Sden. Dabei bentigen sie immer wieder "Tankstellen", wo sie an Blten oder Frchten neue Energie fr den weiten Flug sammeln knnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Schluchsee-Wolf: 2.500 Euro Belohnung

Sieben Verbnde untersttzen Strafverfolgung mit 2.500 Euro

Um die Aufklrung des gewaltsamen Todes des "Schluchsee-Wolfs" zu untersttzen, lobt der NABU Baden-Wrttemberg gemeinsam mit BUND, euroNATUR, Schwarzwaldverein, Luchsinitiative, WWF Deutschland und dem kologischen Jagdverein (JV-BW) eine Belohnung in Hhe von 2.500 Euro aus. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Verteidigung mit spitzem Schnabel

Das NABU-Naturfoto des Monats Oktober

Naturfotograf Robert Sommer hat in der Mritz zahlreiche Haubentaucherprchen bei Balz und Brut beobachten knnen. Dabei gelangen ihm spektakulre Aufnahmen. Die spannende Geschichte zum NABU-Naturfoto des Monats erzhlt er hier. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

International Coastal Cleanup - Rckblick

Rckblicke zu vergangenen Aktionen

Jedes Jahr beteiligen sich hunderte freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligten sich am Coastal Cleanup Day und sammeln bei etlichen Aktionen mehr als tausende Kilogramm Mll aus Flssen, Seen und an Strnden. Oft sind es Plastikteile und Coffee-to-go-Becher. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Einladung zur Landesvertreterversammlung

Hchstes Gremium des NABU Brandenburg tagt in Potsdam

Am 18. November findet ab 10 Uhr im Potsdamer Haus der Natur die diesjhrige Landesvertreterversammlung des NABU Brandenburg statt. Fr den ffentlichen Teil am Vormittag sind alle an der Arbeit des NABU interessierten Gste herzlich willkommen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Keine Wiederholung des Wisent-Desasters!

NABU und BUND fordern Minister zum Handeln auf

In einem Brief an Umweltminister Jrg Vogelsnger fordern die Brandenburger Landesverbnde von NABU und BUND, eine lckenlose Aufklrung des Wisent-Abschusses vom 13. September 2017 und konkrete Vorbereitungen auf weitere hnlich gelagerte Flle. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Star ist "Vogel des Jahres 2018"

Ein schillerndes Showtalent mit bedrohtem Lebensraum

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner LBV, Landesbund fr Vogelschutz, haben den Star (Sturnus vulgaris) zum "Vogel des Jahres 2018" gewhlt. Der schillernde Singvogel lst den Waldkauz ab. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

"Schotten dicht" im Hinterzartener Hochmoor

Projekt "Moore mit Stern" bewahrt einzigartige Biotope vor Austrocknung

Vor vier Jahren begann das NABU-Projekt "Moore mit Stern". Mit Untersttzung einer zweckgebundenen Spende der Daimler AG sollen zwei Moore renaturiert werden. Das Teilprojekt in Hinterzarten wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Herbstzug der Kraniche

Melden Sie uns Ihre Beobachtungen online

Derzeit ist wieder das groartige Schauspiel ziehender Kraniche am Himmel ber Hessen zu sehen. Aufmerksame Naturfreunde konnten bereits erste laut trompetende "Glcksvgel" auf ihrem Zug nach Sden beobachten. Melden Sie uns Ihre Kranich-Beobachtungen! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Thringen hat 23 neue Biberberater

Die Biberberaterausbildung des NABU Thringen war ein groer Erfolg

Seit dem vergangenen Wochenende gibt es 23 neue und frisch gebackene Biberberater in Thringen. Es war die erste Biberberaterausbildung, die in Thringen stattfand und wurde im Rahmen des NABU-Projektes "Bibermanagement in Thringen" durchgefhrt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Der Star - "Vogel des Jahres 2018"

NABU und LBV kren den Star zum "Vogel des Jahres 2018"

Der NABU und sein bayerischer Partner LBV haben den Star zum "Vogel des Jahres 2018" gewhlt. Auf den Waldkauz, Vogel des Jahres 2017, folgt damit ein Singvogel. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Stellenangebot Verbandsentwicklung

Fr unsere NABU-Landesgeschftsstelle in Jena suchen wir ab dem 1. Januar 2018 eine engagierte und in der Verbandsentwicklung erfahrene Persnlichkeit. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Der Star: Vogel des Jahres 2018

Starker Rckgang durch Monotonisierung der Landschaft

Der NABU hat den Star zum "Vogel des Jahres 2018" gewhlt. Auf den Waldkauz, Vogel des Jahres 2017, folgt damit ein Singvogel. Auch in Schleswig-Holstein ist ein starker Rckgang durch die fortschreitende Monotonisierung der Landschaft sprbar. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU: konkrete Manahmen fr das Naturerbes

Biodiversittsstrategie: 2010 - 2020 - 2030 - ????

Die Roten Listen Schleswig-Holsteins sprechen eine klare Sprache: Mit der Artenvielfalt geht es im Land zwischen den Meeren steil bergab. Der NABU fordert eine neue Biodiversittsstrategie des Landes mit klar formulierten Manahmen, Kriterien und Zielen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NSG Bottsand an der Kieler Auenfrde

Bilanz nach 50 Jahren Kstenvogelschutz

Seit der NABU 1961 die Betreuung des an der Kieler Auenfrde gelegenen Naturschutzgebietes "Bottsand" u?bernommen hat, ist die Beobachtung der auf dem Nehrungshaken nistenden Strandbru?ter immer eines der wichtigsten Anliegen gewesen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-Magazin "Betrifft: Natur"

Die Mitglieder-Zeitschrift des NABU Schleswig-Holstein - Jahrgnge ab 2016

Ausgabe 4 / 2017 - Editorial: Kein Angeln in Meeresschutzgebieten! | Neue Form der Mitgliederwerbung | Vogelschutz Bottsand: Bilanz nach 50 Jahren | Mit Kabelbinder gegen Kormoran | Verfahren Elbvertiefung - rechtswidrig und nicht vollziehbar | Literaturtipps mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Star ist Vogel des Jahres 2018

Imitationstalent unter den Vgeln wird immer seltener

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner LBV, Landesbund fr Vogelschutz, haben den Star (Sturnus vulgaris) zum "Vogel des Jahres 2018" gewhlt. Auf den Waldkauz, Vogel des Jahres 2017, folgt damit ein Singvogel. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Herbstlaub liegen lassen

Laubblser und Laubsauger schaden Kleintieren / Rcksicht auf die Tierwelt im Boden nehmen

Herbstlaub sollte ruhig auf Beeten und unter Bschen liegen gelasen werden, denn es ist ein guter Dnger fr den Boden und wichtiger Lebensraum fr Tiere. Der Einsatz von Laubblsern und Laubsaugern dagegen ist eher schdlich. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

StadtNatur-Tagung in Hamburg

Den Zustand, die Potenziale und weitere aktuelle Themen der StadtNatur mchte der NABU Hamburg gemeinsam mit Expert/innen auf seiner StadtNatur-Fachtagung am 10. November 2017 beleuchten und diskutieren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelles vom Nationalpark-Haus Greetsiel

Ein besonderes Programm bei den 9. Zugvogeltagen

Jedes Jahr machen Millionen Vgel Rast im Wattenmeer: Im Frhjahr auf dem Weg in die Brutgebiete und im Herbst beim Zug zu den berwinterungsquartieren. Das Nationalpark-Haus stellt dieses Phnomen bei den Zugvogeltagen vom 14.- 22.Oktober 2017 in den Fokus. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Star ist Vogel des Jahres 2018

Doch sein Stern ist am Sinken

A new star is born: Obwohl er als Allerweltsvogel und Imitationsknstler den meisten Menschen bekannt und auch weit verbreitet ist, fllt es dem Vogel des Jahres zunehmend schwer, geeignete Lebensrume und Brutgelegenheiten zu finden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Veranstaltungen im Nationalpark-Haus Wangerooge

9. Zugvogeltage auf Wangerooge

Vom 14. bis 22. Oktober finden die 9. Zugvogeltage im Nationalpark Niederschsisches Wattenmeer statt und auch Wangerooge steht ganz im Zeichen des Vogelzugs! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Null Toleranz fr Wolfs-Wilderei

NABU verurteilt illegalen Abschuss des Wolfes im Ammerland

Der am 7. Oktober im Ammerland bei Vreschen-Bokel tot aufgefundene Wolfsrde wurde nachweislich erschossen. Dies ist bereits der vierte illegal gettete Wolf in Niedersachsen seit dem Jahr 2000. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelles von NABU Gut Sunder

Maus-Trffnertag, Apfelfest und Wolfstag

Der 3. Oktober stand auf NABU Gut Sunder ganz im Zeichen der Kinder und Familien, denn zum 7.Mal ffnete das Umweltbildungszentrum seine Tren fr das jhrliche Apfelfest und den Wolfstag. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Hnde weg von Laubsaugern!

Herbstlaub ohne Hightech rumen

Im Herbst wirbeln bunt gefrbte Bltter durch die Luft und bedecken Rasenflchen, Blumenrabatte und Brgersteige. Zur Beseitigung werden immer fter Laubsauger eingesetzt - mit fatalen Folgen fr Flora und Fauna. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Jungigel haben noch gute Chancen

Dreiviertel der Igel werden im August und September geboren

Auch wenn sie noch so niedlich sind und regelmig den Hundenapf auf der Terrasse leeren - Igel sind Wildtiere und die allermeisten brauchen keine menschliche Hilfe auer einen naturnahen und insektenfreundlichen Garten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung - Einigung auf Ostsee-Fangquoten 2018

Fr bestimmte Fischarten gelten ab 2018 deutliche Beschrnkungen der Fangmengen. Doch die Beschlsse gehen nicht weit genug, um gesunde Fischbestnde wieder herzustellen. mehr

Vogelzug im Klimawandel

Zugvgel haben ganz unter-schiedliche Strategien fr ihre weite Reise entwickelt. Es ist eine groe Herausforderunge fr viele Arten sich den Vernderungen durch den Klimawandel anzupassen. mehr

Httenbesuch

Whrend der Zugzeit kommt es immer wieder zu sehr nahen Begegnungen mit Singvgeln. Wenn sie vom Wind aufs Meer verdriftet wurden, zieht sie jede Struktur, auf die man sich setzen kann, ... mehr

Termine in Brandenburg
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
13.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Pflegeeinsatz FND Ptz
14.10.2017 09:00 Uhr in 15741 Bestensee, OT Ptz
Eicheln sammeln fr Eichelhherbretter
14.10.2017 10:00 Uhr in 16359 Biesenthal
FFH-Gebietsschutz und seine Umsetzung
14.10.2017 10:00 Uhr in 14467 Potsdam
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
14.10.2017 14:00 Uhr in 16833 Linum
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
14.10.2017 15:15 Uhr in 16833 Linum
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
14.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Morgendlicher Kranichausflug
15.10.2017 07:15 Uhr in 16833 Linum
Entlang den Oderhngen
15.10.2017 10:00 Uhr in 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Cosa Riviera zum Monte Caprino
15.10.2017 13:30 Uhr in 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Wanderung Branitzer Park
15.10.2017 14:00 Uhr in 03042 Cottbus
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
15.10.2017 14:00 Uhr in 16833 Linum
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
15.10.2017 15:15 Uhr in 16833 Linum
Fhrungen zum abendlichen Einflug der Kraniche
15.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
BFD-Seminar Lebensraum Teiche
19.10.2017 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
Foto-Ausstellung "Aufatmen. Die Havel erleben"
19.10.2017 16:00 Uhr in 14467 Potsdam
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
20.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Groer Fischzug an den Blumberger Teichen
21.10.2017 09:00 Uhr in 16278 Angermnde
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
21.10.2017 14:00 Uhr in 16833 Linum
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
21.10.2017 15:15 Uhr in 16833 Linum
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
21.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Morgendlicher Kranichausflug
22.10.2017 07:15 Uhr in 16833 Linum
Teufelssee, Ahrendskehle, Hhenweg
22.10.2017 13:30 Uhr in 16259 Bad Freienwalde (Oder)
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
22.10.2017 14:00 Uhr in 16833 Linum
Vortrag "Mit Kranichen unterwegs"
22.10.2017 15:15 Uhr in 16833 Linum
Fhrung zum abendlichen Einflug der Kraniche
22.10.2017 16:30 Uhr in 16833 Linum
Abenteuer Wildfang: Ferienfreizeit fr Kinder
23.10.2017 09:30 Uhr in 16909 Wittstock/Dosse
Herbstferienprogramm fr Kinder
23.10.2017 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
Termine in Baden-Wrttemberg
Entspannung und Achtsamkeit in der Natur
13.10.2017 18:00 Uhr in 73230 Kirchheim/Teck
Kino in der Kirche: Population Boom
13.10.2017 19:00 Uhr in 73734 Esslingen
Seels Tierleben mit "Irish Tunes & Songs"
13.10.2017 20:00 Uhr in 73230 Kirchheim/Teck
Krbe aus Naturmaterialien
14.10.2017 00:00 Uhr in 70191 Stuttgart
Kreatives Flechten
14.10.2017 00:00 Uhr in 70178 Stuttgart
Traditionelle Pfalzwanderung
14.10.2017 08:30 Uhr in 69151 Neckargemnd
Herbstaktionstag Waldseilgartengelnde
14.10.2017 09:00 Uhr in 97944 Boxberg
Biotoppflege
14.10.2017 09:00 Uhr in 89075 Ulm/Donau
Trashbusters
14.10.2017 10:00 Uhr in 88471 Laupheim
Pflanzen- und Staudenbrse
14.10.2017 10:00 Uhr in 72379 Hechingen
Workshop Naturgarten
14.10.2017 10:00 Uhr in 73230 Kirchheim/Teck
Nistkastereinigung im Metterzimmerer Wald
14.10.2017 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Wer hat im Nistkasten gewohnt?
14.10.2017 14:00 Uhr in 71254 Ditzingen
Moose und Farnpflanzen im Schurwald
14.10.2017 14:00 Uhr in 73734 Esslingen
Wanderausflug entlang der Pfinz
14.10.2017 14:00 Uhr in 76703 Karlsbad-Ittersbach
Vogel- und Naturfhrung
15.10.2017 08:00 Uhr in 74385 Pleidelsheim
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
15.10.2017 08:30 Uhr in 78464 Konstanz
Internationale Wasservogelzhlung am Bodensee
15.10.2017 09:00 Uhr in 88662 berlingen
Der Wald im Herbst: Bume, Strucher und Frchte
15.10.2017 09:00 Uhr in 72336 Balingen
Das Wollenloch ruft!
15.10.2017 10:00 Uhr in 89551 Knigsbronn
NABU-Biosphrenmobil beim Tag des Bodens
15.10.2017 10:00 Uhr in 72525 Mnsingen-Auingen
Familiengruppe: Der Wald im Schuhkarton
15.10.2017 11:00 Uhr in 73734 Esslingen
Herbstzeit ist Apfelzeit
15.10.2017 12:00 Uhr in 71686 Remseck-Neckargrningen
Heimatgeschichtliche Wanderung Schlichemklamm
15.10.2017 13:30 Uhr in 78661 Dietingen
Exkursion zum Klingnauer Stausee
15.10.2017 14:00 Uhr in 79761 Waldshut-Tiengen
Naturkundliche Herbstwanderung
15.10.2017 14:30 Uhr in 71263 Weil der Stadt
Infoveranstaltung Erbrecht
17.10.2017 17:00 Uhr in 74072 Heilbronn
NABU-Forum fr Mitglieder und Freunde
17.10.2017 19:00 Uhr in 70173 Stuttgart
Fhrung "Jdisches Leben am See"
18.10.2017 15:00 Uhr in 78337 hningen-Wangen
NABU-Treff Konstanz
18.10.2017 19:00 Uhr in 78479 Reichenau
Ei beim Blitz, das ist ein ser Apfelschnitz
18.10.2017 19:30 Uhr in 71672 Marbach
NABU-Monatstreff
18.10.2017 19:30 Uhr in 73734 Esslingen
Fhrung zum Federsee
19.10.2017 15:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
Leben mit dem Wolf
19.10.2017 19:15 Uhr in 78727 Oberndorf
Erneuerbare Energien und Naturschutz
20.10.2017 13:00 Uhr in 74405 Gaildorf
NachtnaTOUR auf dem Langenhard
20.10.2017 19:00 Uhr in 77933 Lahr
NABU-Monatsrunde
20.10.2017 20:00 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
NABU-Monatstreff
20.10.2017 20:00 Uhr in 89616 Rottenacker
Die Nistkastendetektive
21.10.2017 08:30 Uhr in 70806 Kornwestheim
Landschaftspflege
21.10.2017 09:00 Uhr in 75382 Althengstett
Landschaftspflege am Schafwasen
21.10.2017 09:00 Uhr in 72379 Hechingen
Nistkastenreinigung im Schlossgarten
21.10.2017 10:00 Uhr in 68723 Schwetzingen
Landart Kunst mit Naturgegenstnden
21.10.2017 10:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Arbeitseinsatz auf der Vrdere
21.10.2017 10:00 Uhr in 70173 Stuttgart
Apfelernte auf unserer Streuobstwiese
21.10.2017 10:00 Uhr in 79268 Btzingen
Burgenwanderung im Lautertal
21.10.2017 11:00 Uhr in 72525 Mnsingen-Bichishausen
Nistkastenreinigung im Rotenackerwald
21.10.2017 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Apfelfest auf der Schillerhhe
21.10.2017 14:00 Uhr in 71672 Marbach
Herbstpilze unserer Wlder
21.10.2017 14:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Der Wald bereitet sich auf den Winterschlaf vor
21.10.2017 15:30 Uhr in 69168 Wiesloch
Spaziergang Regenpfeiferacker
22.10.2017 09:00 Uhr in 71282 Hemmingen
Geologische Wanderung Hochbergsteig
22.10.2017 09:00 Uhr in 73235 Weilheim
Wanderung zwischen Nusplingen und Obernheim
22.10.2017 13:00 Uhr in 72362 Nusplingen
Willkommen Wolf
22.10.2017 14:00 Uhr in 88662 berlingen
Ornithologischer Beobachtungstreff
22.10.2017 15:00 Uhr in 78476 Hegne
6. Naturschutztag
22.10.2017 16:00 Uhr in 70771 Leinfelden-Echterdingen
Termine in Hessen
Monatliches Vorstandstreffen
18.10.2017 20:00 Uhr in 61239 Ober-Mrlen
4. Energiewendeforum
19.10.2017 09:30 Uhr in 60486 Frankfurt am Main
Pflegeeinsatz
21.10.2017 09:00 Uhr in 36100 Petersberg-Margretenhaun
Neupflanzung Obstbume und Hecken
21.10.2017 10:00 Uhr in 64521 Gro-Gerau
Termine in Thringen
Camp "Grnes Band aktiv"
13.10.2017 17:00 Uhr in 37318 Bornhagen
Internationale Wasservogelzhlung
15.10.2017 10:00 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
Ornicamp "Kranich"
20.10.2017 17:00 Uhr in 06537 Kelbra
NABU-Stammtisch
20.10.2017 19:30 Uhr in 99100 Grofahner
Apfelfest
21.10.2017 10:00 Uhr in 09938 Plaue
Termine in Schleswig-Holstein
Treffen AG Fledermausschutz
13.10.2017 19:00 Uhr in 23795 Bad Segeberg
Vogelfhrung Wedeler Marsch
14.10.2017 11:00 Uhr in 20535 Wedel
Wattexkursion
14.10.2017 13:00 Uhr in 25704 Meldorf
Watt-Erkundung
14.10.2017 13:30 Uhr in 25832 Tnning
Pflegeeinsatz: Klar Schiff
15.10.2017 09:00 Uhr in 24248 Mnkeberg
Wildgnse am Schwansener See
15.10.2017 09:30 Uhr in 24398 Ostseebad Schnhagen
Kstenfundewanderung
15.10.2017 11:00 Uhr in 25704 Meldorf
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
15.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
15.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Aquarien-Fhrung
16.10.2017 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Watt-Erkundung
16.10.2017 15:30 Uhr in 25832 Tnning
Faszination Vogelbeobachtung
17.10.2017 10:30 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
17.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
17.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
18.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
18.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kindernachmittag im Katinger Watt
18.10.2017 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
19.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
19.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Biologische Vielfalt in der Kommune
19.10.2017 19:30 Uhr in 25355 Barmstedt
Vogelkundliche Fhrung
21.10.2017 14:00 Uhr in 25704 Meldorf
Drama eines Flusses - die Geschichte der Eider
21.10.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
22.10.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
22.10.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kinderfhrung am Whrdener Loch
22.10.2017 13:00 Uhr in 25704 Meldorf
Aquarien-Fhrung
22.10.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Faszination Vogelbeobachtung
23.10.2017 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Termine in Bayern
Fledermaus-Exkursion
13.10.2017 17:30 Uhr in 91230 Happurg
Termine in Niedersachsen
kleine Apfelernte
14.10.2017 10:00 Uhr in 38542 Leiferde
Fuchs und Dachs auf der Spur
14.10.2017 14:30 Uhr in 38542 Leiferde
Erlebniswanderung Hildesheimer Wald
14.10.2017 15:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Moorschnuckenbuffet und Kranichexkursion
18.10.2017 12:30 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Kranichexkursion Diepholzer Moorniederung
18.10.2017 14:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Filmvorfhrungen zu Spaniens Natur und Kultur
18.10.2017 19:30 Uhr in 31535 Neustadt
Zu den Kranichen am Dar
19.10.2017 19:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Der Biber
19.10.2017 19:30 Uhr in 31303 Burgdorf
Schweden-Vortrag
19.10.2017 19:30 Uhr in 19273 Neuhaus/Elbe
Exotische Tierwelt in Patagonien
20.10.2017 19:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Exkursion ins Wolfsrevier
21.10.2017 00:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Biotoppflege Ottermeer
21.10.2017 09:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Wanderung zur Cecilienhhe
21.10.2017 10:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
Gans begeistert
21.10.2017 13:30 Uhr in 26789 Leer
Pflegeeinsatz in der NABU-Oase
21.10.2017 14:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
Nistkastenbau im NABU-NEST
21.10.2017 15:00 Uhr in 37603 Holzminden
Kranichexkursion mit Frhstcksbuffet
22.10.2017 06:30 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Gans nah und Gans fern
22.10.2017 06:45 Uhr in 26789 Leer
Kranich-Exkursion
22.10.2017 08:00 Uhr in 26131 Oldenburg
Groer Kranichnachmittag
22.10.2017 14:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Ftterungsrunde Dreptefarm
22.10.2017 15:00 Uhr in 27628 Wulsbttel
Termine in Sachsen-Anhalt
BFD-Seminar zu Bodenschtzen im Brdekreis
18.10.2017 09:00 Uhr in 39179 Barleben
Termine in Hamburg
Bergwaldtour Nationalpark Harz
13.10.2017 16:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Wildblumen-Aktionstag
14.10.2017 10:00 Uhr in 22453 Hamburg-Niendorf
Biotoppflege an der Wandse
14.10.2017 10:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Tierspuren in der Natur
14.10.2017 10:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Kranich-Zug in der Elbtalaue
14.10.2017 16:00 Uhr in 19303 Dmitz
Ferienpass 2017: Wir erforschen den Teich
17.10.2017 11:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Ferienprogramm: Abenteuer Kaltehofe
19.10.2017 10:00 Uhr in 20539 Hamburg
Luftverschmutzung durch Schiffe
19.10.2017 18:30 Uhr in 20457 Hamburg
Kranich-Zug in der Elbtalaue
20.10.2017 16:00 Uhr in 19303 Dmitz
Islandvortrag
20.10.2017 19:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Herbst im Duvenstedter Brook
21.10.2017 09:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Wildbienen-Aktionstag
21.10.2017 10:00 Uhr in 20535 Hamburg Borgfelde
Arbeitseinsatz in der Elbtalaue
21.10.2017 10:00 Uhr in 29478 Pevestorf
Gefiederte Wintergste und Durchzgler am jendorfer See
22.10.2017 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Vernissage "Irgendwo in Skandinavien"
22.10.2017 12:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Termine in Bremen
Acker AG & Garten AG
14.10.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Zugvgel vor Langeoog
15.10.2017 09:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
16.10.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Weihnachtsbastel-Planung
16.10.2017 19:00 Uhr in 28309 Bremen
Kraniche auf der Schanze
18.10.2017 14:00 Uhr in 28309 Bremen
Feuer & Stockbrot
18.10.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Jugendgruppe
19.10.2017 18:00 Uhr in 28309 Bremen
Motorsgenkurs Sebaldsbrck
20.10.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Zugvogel-Segeltrn
21.10.2017 15:00 Uhr in 28309 Bremen
Kraniche im Vogelmoor
25.10.2017 15:30 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Berlin
Busexkursion zum abendlichen Kranicheinflug nach Linum
13.10.2017 15:00 Uhr in 13187 Berlin
Biber in Berlin
13.10.2017 18:00 Uhr in 10317 Berlin
Vortrag zum Umgang mit Insekten
13.10.2017 18:30 Uhr in 10117 Berlin
Fledermaus-Exkursuion Zitadelle Spandau
14.10.2017 18:30 Uhr in 13599 Berlin
Biotoppflege Flughafensee
15.10.2017 10:00 Uhr in 13507 Berlin
Exkursion zum Tag der Allee
15.10.2017 11:00 Uhr in 13507 Berlin
Busexkursion zum abendlichen Kranicheinflug nach Linum
15.10.2017 15:00 Uhr in 13187 Berlin
Vortrag zur Fauna der Insel Pemba
17.10.2017 19:00 Uhr in 10365 Berlin
Busexkursion zum abendlichen Kranicheinflug nach Linum
18.10.2017 15:00 Uhr in 13187 Berlin
Diskussion zur Fusion Bayer-Monsanto
19.10.2017 18:00 Uhr in 10435 Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
21.10.2017 10:00 Uhr in 10785 Berlin
Busexkursion zum abendlichen Kranicheinflug nach Linum
21.10.2017 15:00 Uhr in 13187 Berlin
Termine in Nordrhein-Westfalen
BFD-Seminar Motorsgenschein
13.10.2017 17:00 Uhr in 45355 Essen
Eulenwanderung
13.10.2017 18:30 Uhr in 45219 Essen
Bewohner des Waldes
14.10.2017 00:00 Uhr in 41169 Mnchengladbach
Internationale Wasservogelzhlung
14.10.2017 08:00 Uhr in 45149 Essen
Wiesenmahd und Obstbaumschnitt
14.10.2017 09:00 Uhr in 42349 Wuppertal
Landschaftspflege
14.10.2017 09:00 Uhr in 51379 Leverkusen
Herbst in den Buchenwldern
14.10.2017 10:00 Uhr in 53842 Troisdorf
Wanderung im ueren Grngrtel
14.10.2017 10:00 Uhr in 50858 Kln
Landschaftspflege im NABUtop
14.10.2017 10:00 Uhr in 40213 Dsseldorf
Spazieren und Picknicken im Pferdelandpark
14.10.2017 10:30 Uhr in 52070 Aachen
Geschichte & Natur am ehemaligen Westwall
14.10.2017 14:00 Uhr in 52074 Aachen
Internationale Wasservogelzhlung
15.10.2017 08:30 Uhr in 45468 Mlheim an der Ruhr
Fest im Umweltzentrum Friesheimer Busch
15.10.2017 10:00 Uhr in 50374 Erftstadt
Pilzwanderung im Emscherbruch
15.10.2017 14:00 Uhr in 45892 Gelsenkirchen
Spaziergang zu wilden Frchten
15.10.2017 15:00 Uhr in 45721 Haltern am See
BFD-Seminar Streuobstwiese
17.10.2017 08:00 Uhr in 32278 Kirchlengern
NABU-Monatstreffen
17.10.2017 19:30 Uhr in 50181 Bedburg
Rastvogel-Exkursion Dffel
18.10.2017 10:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Rastvogel-Exkursion Dffel
18.10.2017 12:30 Uhr in 47559 Kranenburg
NABU-Monatstreffen
19.10.2017 19:00 Uhr in 42349 Wuppertal
NABU-Monatstreffen
19.10.2017 19:30 Uhr in 50259 Pulheim
NABU-Treff in Rhede
19.10.2017 19:30 Uhr in 46414 Rhede
Eulenwanderung
20.10.2017 18:30 Uhr in 45149 Essen
NABU-Httentreff
20.10.2017 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
NAJU-Vernetzungstreffen
21.10.2017 00:00 Uhr in 58640 Iserlohn
Biotoppflege Dnstekovener Teiche
21.10.2017 09:00 Uhr in 53913 Swisttal
Wildkruterwanderung mit Menzubereitung
21.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Eulen-Exkursion
21.10.2017 19:00 Uhr in 42659 Solingen
Wildkruterspaziergang
22.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Wildkruterspaziergang
22.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal-Lobberich
Wildkruterspaziergang
22.10.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Herbstferienprogramm
23.10.2017 10:00 Uhr in 41334 Nettetal
Termine in Rheinland-Pfalz
NABU-Stammtisch
13.10.2017 19:30 Uhr in 56727 Mayen
Biotoppflege
14.10.2017 09:00 Uhr in 67269 Grnstadt
Damit die Wiesen weiter blhen
14.10.2017 09:00 Uhr in 55276 Oppenheim
Herbstwanderung im hessischen Westerwald
14.10.2017 09:00 Uhr in 56477 Rennerod
Monatliches Treffen der Fachgruppe Mykologie
14.10.2017 09:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Feuriger Abschluss
14.10.2017 10:00 Uhr in 54673 Neuerbug
Apfelernte auf den NABU-Streuobstwiesen
14.10.2017 10:00 Uhr in 57610 Altenkirchen
Workshop fr Naturtrainer
17.10.2017 10:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Filmvorfhrung: Der Bienwald
17.10.2017 19:00 Uhr in 76855 Annweiler
Naturgarten anlegen
19.10.2017 19:00 Uhr in 65582 Diez
NABU-Aktiventreff mit Frhstck
20.10.2017 10:00 Uhr in 54290 Trier
Erntezeit fr Kinder auf der Streuobstwiese
20.10.2017 14:30 Uhr in 76829 Landau-Mrzheim
Vortrag: Energieerzeugung und Nachhaltigkeit
20.10.2017 19:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NAJU-Kindergruppe
21.10.2017 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Mhen am schnen Bordsberg
21.10.2017 14:00 Uhr in 67591 Mrstadt
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz