NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 11. November 2016
Hallo John Do,
durch Massentierhaltung, starken Pestizideinsatz und intensive Nutzung hat die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten zum Verlust von Artenvielfalt und gesunden Lebensrumen beigetragen. Die Agrarpolitik der EU ist dafr zwar nicht allein, aber zu einem groen Teil verantwortlich: Subventionen frdern die umweltschdliche Intensivierung nach dem Prinzip "Giekanne", Flchen werden pauschal ohne Gegenleistung gefrdert.

Wie kann diese Entwicklung aufgehalten werden? Der NABU schlgt nun eine Alternative vor: Ein von Agrarkonomen und -kologen entwickeltes Modell zeigt, wie Gelder so verteilt werden knnen, dass die Natur und Landwirte gleichzeitig von der Agrarpolitik der EU profitieren knnen.

Mehr ber das alternative Modell zur EU-Agrarpolitik

Herzliche Gre

Friederike Opitz

Vorschlge fr eine neue EU-Agrarpolitik

NABU-Studie liefert Alternative zur "Giekannenfrderung"

Die EU-Agrarpolitik ist ineffizient und schiet an vielen Zielen vorbei. Der NABU stellt ein neues Modell fr die EU-Agrarfrderung vor, bei dem Landwirte und Umwelt gleichermaen profitieren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vogelgrippe H5N8 wieder in Deutschland

Geflgelpest gefhrdet auch Wildvgel

Nach zweijhriger Pause tritt seit November 2016 die ursprnglich aus Ostasien stammende H5N8-Variante der Geflgelpest, eines hoch pathogenen Vogelgrippevirus, wieder in Deutschland auf. Der NABU fordert, dringend nach den Quellen der Viren in der Geflgelwirtschaft zu suchen und diese auszuschalten, da sie eine Gefahr fr Wildvgel sind. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Letzte se Frchte im Nebelmonat

NABU-Naturtipps fr November

Es ist November und damit hngen vermehrt wieder Nebelschwaden ber dem Land - der bergang in den "grauen Herbst" ist endgltig vollzogen. Die Natur bereitet sich auf eine Ruhepause vor. Wo das Herbstlaub noch nicht gefallen ist, treiben Novemberfrste die Bltter von den Bumen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Nebelmorgen an der Havel

Das NABU-Naturfoto des Monats November

Im November, wenn der Herbst seine raue Seite zeigt, lsst sich ein besonderes Naturschauspiel am Himmel beobachten: Unzhlige Kraniche passieren auf dem Weg in ihr Winterquartier unsere Gefilde. Oft ist ihr typischer Ruf dann kilometerweit zu hren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

1.100 Bume gepflanzt

Erfolgreiche Pflanzaktion in drei NABU-Schutzgebieten

Anfang November 2016 pflanzten NABU-Ehrenamtliche zusammen mit Mitarbeitern von KPMG Deutschland rund 1.100 junge Bume in den NABU-Naturparadiesen Langenhard, Spreiberg und Brenbusch. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Biokonomie-Tagung 2016

Wie geht es weiter mit der Biokonomie-Strategie der Bundesregieung?

Auf dem zweittigen Biokonomie-Workshop 2016 auf Vilm haben Vertreter aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik ber die Biokonomie-Strategie der Bundesregierung und ihren Beitrag fr die nachhaltigen Entwicklungsziele diskutiert. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vom Schrottplatz zur Naturoase

Ein kleines Grundstck im Hamburger Norden wird mit Ihrer Hilfe zum Naturparadies

Ein kleines Grundstck im Hamburger Norden kann mit Ihrer Hilfe zu einem Naturparadies werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Hafenquerspange (A 26 Ost)

NABU warnt vor Fehlplanung zu Lasten von Natur und Ausbau des ffentlichen Nahverkehrs

Der NABU ist berzeugt, dass es zur geplanten Sdtrasse eine deutlich nachhaltigere Alternative gibt. Die jetzige Planung gehe zu Lasten von Natur und Anwohnern und gefhrde zudem den Ausbau des ffentlichen Personennahverkehrs in Hamburg. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Geflgelpest bei Wildvgeln am Bodensee

Vogelgrippe H5N8 wieder in Deutschland

Nach zweijhriger Pause tritt seit November 2016 wieder die Vogelgrippe H5N8 in Deutschland auf. Der NABU fordert dringend nach den Quellen der Viren in der Geflgelwirtschaft zu suchen und diese auszuschalten, da sie eine Gefahr fr Wildvgel sind. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

berwinterungstricks im Tierreich

Frostschutzmittel, Winterschlaf und Co.

Der Winter ist fr die Tiere die hrteste Jahreszeit und erfordert Durchhalte-vermgen und vor allem Einfallsreichtum. Die berwinterungsstrategien sind dabei sehr unterschiedlich. Wie kommt Ihr Lieblingstier durch den Winter? mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

OVG Lneburg hebt Erlaubnis fr Grundwasserfrderung auf

Wegen Mngel bei der Umweltvertrglichkeitsprfung rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht Lneburg hat der Berufung des NABU stattgegeben und die Erlaubnis zur Grundwasserfrderung in Lohne aufgehoben, die der Geflgelschlachterei eines bundesweit bekannten Unternehmens erstinstanzlich genehmigt worden war. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelles aus Leiferde

Kerzenzauber - Kreative Aktion am 1. Advent im NABU-Artenschutzzentrum

Kreative Aktion am 1. Advent im NABU-Artenschutzzentrum. Vom Kerzengieen bis zur Verzierung sind dabei der Fantasie keine Grenzen gesetzt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Hchste Zeit zum Umdenken in Niedersachsen

Neues NABU-Szenario fr Reform der EU-Agrarfrderung

Uwe Baumert, Landwirtschaftsexperte des NABU Niedersachsen, bewertet das aktuell vom NABU-Bundesverband in Berlin vorgelegte neue Modell fr die EU-Agrarfrderung positiv fr die Landwirtschaft in Niedersachsen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Regionalgeschftsstelle erweitert Ttigkeitsbereich

Fnf weitere NABU-Gruppen schlieen sich an

Der bereits etablierten Regionalgeschftsstelle Sdostniedersachsen/Harz schlieen sich ab dem 01.01.2017 die NABU-Gruppen Gifhorn, Helmstedt, Meinersen, Wolfsburg und Wolfenbttel mit ber 6000 Mitgliedern an. Der Sitz soll vorerst in Salzgitter bleiben. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Jetzt Nistksten fr die nchste Saison bauen

Tipps und Anleitungen zum Nistkastenbau

In der kalten und dunklen Jahreszeit machen sich die Vogelschtzer daran, neue Nistksten fr die nchste Saison zu bauen. Das Bauen und Anbringen von Nistksten ist fester Bestandteil aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vogelfutterhuschen selbst gemacht

Wir zeigen Ihnen, wie es geht

Wenn im Winter viel Schnee liegt, haben auch die Vgel grere Schwierigkeiten ausreichend Nahrung zu finden. Der NABU zeigt, wie Sie in einfachen Schritten selbst ein Vogelfutterhuschen basteln knnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Landesfachausschuss Kinder und Jugend

Kinder und Jugendliche fr die Natur begeistern

Der Landesfachausschuss Kinder und Jugend will die Zusammenarbeit von NAJU und NABU im Bereich Umweltbildung in allen Altersgruppen optimieren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Schaffen die Landesforsten vollendete Tatsachen?

Das Fllen von Alteichen in vorgeschlagenen Naturwldern muss gestoppt werden!

Der NABU forderte schon frhzeitig ein Einschlagsmoratorium, weil zu befrchten war, dass in potentiellen Naturwldern vor der Ausweisung noch die wertvollsten, alten Bume gefllt und verkauft werden. Nun sieht er sich in seiner Sorge besttigt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Neue Gewsser fr die Rotbauchunke

Arbeitsgruppe besichtigt erste Manahmen in Neu Darchau

Die projektbegleitende Arbeitsgruppe des Projektes LIFE-Auenamphibien traf sich in Neu Darchau an der Elbe, um die ersten Gewsserneuanlagen fr die Rotbauchunke zu besichtigen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Geflgelpest in Schleswig-Holstein

Vor allem Reiherenten betroffen

Seit Tagen hufen sich Funde toter Reiherenten in Schleswig-Holstein. Mehrere hundert Tiere drften verendet sein. Die Geflgelpest grassiert unter Wild- und Nutztieren. Der NABU gibt aktuelle Informationen zum Verlauf. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

#COP22 - Fossil of the Day: Deutschland

Am dritten Tag der Klimakonferenz sind viele abgelenkt durch die Ereignisse auf der Welt. Auerdem gibt es immer noch keinen deutschen Klimaschutzplan 2050. mehr

The Fossil of the Day. Negativ-Preis fr Deutschland. Foto: Sebastian Scholz

#COP22 - Klimaschutz nach Paris

In Marrakesch beginnt die Klimakonferenz um die Ziele von Paris in die Umsetzung zu bringen. Gleichzeitig verpasst es die Bundesregierung einen Klimaschutzplan auf den Weg zu bringen. mehr

Weltklimakonferenz in Marrakesch COP22. Foto: Sebastian Scholz

Fit, fair, nachhaltig: Eine neue Agrarpolitik ist mglich

Der NABU hat eine Gutachten in Auftrag gegeben, das klar zeigt: Ein Umbau der Agrarfrderung ist mglich, der Natur wie Landwirten gleichermaen ntzt. Doch die Politik scheut Vernderung. mehr

150721-nabu-klatschmohnacker-klemens-karkow
Termine in Hamburg
Naturbeobachtungen aus Skandinavien
11.11.2016 19:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Biotoppflege-Einsatz an der Wandse
12.11.2016 10:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Bach-Aktionstag Wedeler Au
12.11.2016 10:00 Uhr in 22559 Hamburg-Rissen
Biotoppflege im Raakmoor
12.11.2016 10:00 Uhr in 22417 Hamburg-Langenhorn
Entkusseln im Duvenstedter Brook
12.11.2016 10:00 Uhr in 20535 Hamburg
Naturkundliche Fhrung durch Wandsbek
13.11.2016 09:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Vogelfhrung Holzhafen
13.11.2016 10:40 Uhr in 20539 Hamburg-Billwerder
Jahrestreffen NAJU Hamburg
18.11.2016 00:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Wintergste und Durchzgler am jendorfer See
20.11.2016 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Naturkundliche Wanderung im Alstertal
20.11.2016 11:00 Uhr in 22399 Hamburg
Termine in Baden-Wrttemberg
Pflegeeinsatz
12.11.2016 09:00 Uhr in 71116 Grtringen-Rohrau
Arbeitseinsatz
12.11.2016 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
Obstbaumschnittkurs nach schberg Palmer
12.11.2016 09:00 Uhr in 72072 Tbingen - Kilchberg
Baum- und Strauchschnitt
12.11.2016 09:30 Uhr in 76327 Pfinztal
Pflegeeinsatz Zugwiesen
12.11.2016 09:30 Uhr in 71640 Ludwigsburg
Arbeitseinsatz im NSG Hirschacker
12.11.2016 10:00 Uhr in 69120 Heidelberg-Neuenheim
Urwaldpfad-Wanderung fr Kinder
12.11.2016 10:00 Uhr in 69429 Eberbach
Nistkastenkontrolle
12.11.2016 10:00 Uhr in 89075 Ulm/Donau
Exkursion ins Donaumoos bei Sontheim
12.11.2016 12:00 Uhr in 73525 Schwbisch Gmnd
Pflegeeinsatz NABU-Schutzgebiet Humbrhl
12.11.2016 13:00 Uhr in 79112 Freiburg
Riedpflege fr Gro und Klein
12.11.2016 13:30 Uhr in 78476 Konstanz
Nistkastenreinigung im Ellental
12.11.2016 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Futterglocken basteln
12.11.2016 14:00 Uhr in 69168 Wiesloch
Besuch beim Eisvogel
12.11.2016 14:00 Uhr in 70736 Fellbach
Kindergruppentreff
12.11.2016 14:00 Uhr in 76133 Karlsruhe
Durch den dunklen Herbstwald
12.11.2016 17:00 Uhr in 71116 Grtringen-Rohrau
NABU-Jahresfeier
12.11.2016 18:30 Uhr in 71701 Schwieberdingen
Vogelkundlicher Herbstspaziergang Regenpfeiferacker
13.11.2016 09:00 Uhr in 71701 Schwieberdingen
NABU-Forum fr Mitglieder und Freunde
15.11.2016 19:00 Uhr in 70173 Stuttgart
NABU-Treff Ortsgruppe Konstanz
16.11.2016 19:00 Uhr in 78479 Reichenau
NABU-Monatstreffen
16.11.2016 19:30 Uhr in 73734 Esslingen
4. Apfelernte
17.11.2016 10:00 Uhr in 79268 Btzingen
Fhrung zum Federsee
17.11.2016 15:00 Uhr in 88422 Bad Buchau
Vortrag Naturnahes Grtnern im Herbst
17.11.2016 19:00 Uhr in 78479 Reichenau
Schneeleoparden-Vortrag
17.11.2016 19:00 Uhr in 76137 Karlsruhe
Vortrag Vogelzug im Sdlichen Afrika
17.11.2016 20:00 Uhr in 73525 Schwbisch Gmnd
Der hohe Norden zu Gast am See
18.11.2016 14:00 Uhr in 78315 Radolfzell
NABU-Monatstreffen
18.11.2016 20:00 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
LandArt-Kunst und Geschichten mit Naturmaterialien
19.11.2016 10:00 Uhr in 79356 Eichstetten
Nistkastenreinigung Lchgauer Tal (Hasental)
19.11.2016 13:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Lebendiger Schnbuch - Bildervortrag
19.11.2016 19:30 Uhr in 71116 Grtringen-Rohrau
Naturbeobachtungen im Rotwildpark
20.11.2016 08:30 Uhr in 70173 Stuttgart
Groe Riedfhrung
20.11.2016 08:30 Uhr in 78467 Konstanz
Fr Familien: Steinzeitmalerei mit Naturfarben
20.11.2016 10:00 Uhr in 71686 Remseck am Neckar
Bsen de au
20.11.2016 10:00 Uhr in 89584 EhingenAltsteulingen
Nistkastenbau fr Gro und Klein
20.11.2016 14:45 Uhr in 78479 Reichenau
Familiengruppe: Thema Percussion
20.11.2016 15:00 Uhr in 88662 berlingen
Termine in Niedersachsen
NABU-Kindergruppe
11.11.2016 14:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Arbeitseinsatz auf der Biologischen Station
12.11.2016 09:00 Uhr in 38226 Salzgitter
Arbeitseinsatz auf der Biologischen Station
12.11.2016 09:00 Uhr in 38226 Salzgitter
Vgel an der Kugelbake
12.11.2016 09:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
NAJU-Treffen
12.11.2016 10:00 Uhr in 37603 Holzminden
Schulung zum Fledermausbotschafter
12.11.2016 10:00 Uhr in 27432 Bremervrde
Amphibienschutzgebiet Gro Lengden
12.11.2016 10:00 Uhr in 37075 Gttingen
Gehlzentfernung an Renaturierungsbecken im Groen Moor
12.11.2016 10:00 Uhr in 38534 Neudorf-Platendorf
Streuobstwiesenpflege
12.11.2016 10:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
12.11.2016 13:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Biberfhrung
13.11.2016 11:00 Uhr in 30169 Hannover
BFD-Seminar: "Artgerechte Tierhaltung und Naturschutz"
14.11.2016 11:00 Uhr in 26624 Wiegboldsbur
Stammtisch "fr jedermann"
14.11.2016 19:00 Uhr in 31157 Hildesheim
NABU-Treff
14.11.2016 19:00 Uhr in 37073 Gttingen
Rckblick auf das Eulenjahr
14.11.2016 19:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Klnabend "Over dit un dat" des NABU Norderney
14.11.2016 19:30 Uhr in 26548 Norderney
Vortrag ber den Stieglitz
14.11.2016 19:30 Uhr in 26169 Friesoythe
Cornwall-Vortrag
15.11.2016 19:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
16.11.2016 13:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Vortrag kologische Jagd
16.11.2016 19:30 Uhr in 31582 Nienburg
Deutschlands wilde Vgel Teil 1
16.11.2016 19:30 Uhr in 48531 Nordhorn
Klnabend mit Vortrag
16.11.2016 20:00 Uhr in 26835 Neukamperfehn
Klimawandel- Was ist dran? -
17.11.2016 19:00 Uhr in 30880 Laatzen
Naturkundliche Streifzge auf Korsika und Sardinien
17.11.2016 19:30 Uhr in 38170 Schppenstedt
Gemseanbau-Vortrag
17.11.2016 19:30 Uhr in 31303 Burgdorf
NABU-Schnuppertreff
18.11.2016 16:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Treffen der Naturfoto-AG
18.11.2016 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Filmvortrag Island
18.11.2016 19:30 Uhr in 37581 Bad Gandersheim
Mitmachaktion NABU Grundstck bei Drrigsen
19.11.2016 08:50 Uhr in 37574 Drrigsen
Fit durch Naturschutz
19.11.2016 09:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Pflegearbeiten im Wanhdener Moor
19.11.2016 09:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Schulung zum Fledermausbotschafter
19.11.2016 10:00 Uhr in 26624 Wiegboldsbur (Woldenhof)
Herbstbasteleien fr Kinder
19.11.2016 10:00 Uhr in 31303 Burgdorf
Tagung Zwerggansschutz
19.11.2016 10:00 Uhr in 26123 Oldenburg
Was machen die Vgel im Herbst und Winter?
19.11.2016 11:00 Uhr in 31157 Hildesheim
Obstbaumschnitt
19.11.2016 13:00 Uhr in 26736 Krummhrn
Kraniche in der Diepholzer Moorniederung
19.11.2016 13:00 Uhr in 49419 Wagenfeld-Strhen
Gans begeistert - Gnsebustour
19.11.2016 13:30 Uhr in 26789 Leer
Fttern erwnscht
19.11.2016 15:00 Uhr in 31632 Schessinghausen
Elbufer bei Otterndorf
19.11.2016 15:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Taschenlampenexkursion zu Nachtfaltern
19.11.2016 16:30 Uhr in 26122 Oldenburg
Gans nah und Gans fern - Gnsebustour
20.11.2016 06:45 Uhr in 26789 Leer
Vogelzug am Wattenmeer
20.11.2016 14:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Termine in Nordrhein-Westfalen
Waldbewohner-Seminar
12.11.2016 00:00 Uhr in 41061 Mnchengladbach
Internationale Wasservogelzhlung
12.11.2016 08:00 Uhr in 45149 Essen
Besuch Naturkundemuseum Knig
12.11.2016 09:00 Uhr in 42349 Wuppertal
Fit durch Naturschutz
12.11.2016 09:00 Uhr in 48653 Coesfeld
Biotoppflegeeinsatz Wilkensberg
12.11.2016 09:30 Uhr in 52074 Aachen
Vogelfutter selbst gemacht
12.11.2016 10:00 Uhr in 46117 Oberhausen
Vogelkundlicher Oberseerundgang
12.11.2016 10:00 Uhr in 33611 Bielefeld
Kopfweiden-Pflege
12.11.2016 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Kopfweidenpflege
12.11.2016 10:00 Uhr in 40668 Meerbusch
Biberspuren im Silberwald
12.11.2016 13:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Internationale Wasservogelzhlung
13.11.2016 08:30 Uhr in 45470 Mlheim
Gans nah: Gnsesafari
13.11.2016 13:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Moor-Filmabend
14.11.2016 19:00 Uhr in 51373 Leverkusen
Monatstreffen des NABU Euskirchen
15.11.2016 19:00 Uhr in 53925 Kall
NAJU-Kreisgruppenleiter-Treffen
16.11.2016 19:00 Uhr in 48565 Steinfurt-Borghorst
Wildes Ruhrgebiet - Mein Weg raus
17.11.2016 19:00 Uhr in 45468 Mlheim
Rheder NABU-Treff
17.11.2016 19:30 Uhr in 46414 Rhede
Viertes Forum Waldnaturschutz NRW
18.11.2016 00:00 Uhr in 51545 Waldbrl
Motorsgenlehrgang (Grundkurs)
18.11.2016 17:00 Uhr in 45355 Essen
NABU-Httentreff
18.11.2016 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Vortrag "Jger und Sammler in der Senne"
18.11.2016 19:30 Uhr in 33175 Bad Lippspringe
NABU-Treffen
18.11.2016 19:30 Uhr in 33613 Bielefeld
Vogelexkursion Orsoyer Rheinbogen und Walsumer Rheinaue
19.11.2016 08:00 Uhr in 40489 Dsseldorf
Biotoppflege am Dchelsberg
19.11.2016 09:00 Uhr in 53343 Wachtberg
Pflegeinsatz NSG Heintjeshammer
19.11.2016 10:00 Uhr in 42929 Wermelskirchen
Jahrestreffen Fledermausschutz
19.11.2016 10:00 Uhr in 48149 Mnster
Kopfweidenpflege
19.11.2016 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Exkursion Krhenschlafplatz
19.11.2016 16:00 Uhr in 53175 Bonn
Gans nah: Gnsesafari
20.11.2016 13:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Senne-Busrundtour Gsenhofsee
20.11.2016 13:00 Uhr in 33175 Bad Lippspringe
Groer Wolfstag
20.11.2016 14:00 Uhr in 41334 Nettelal
Weltkindertag: Familientag im Moorhus
20.11.2016 14:00 Uhr in 32312 Lbbecke
Termine in Schleswig-Holstein
Workshop BlinkenBats basteln (lten)
12.11.2016 15:00 Uhr in 23795 Bad Segeberg
Wintergste in der Wedeler Marsch
17.11.2016 13:00 Uhr in 22880 Wedel
Islandvortrag
17.11.2016 19:30 Uhr in 25355 Barmstedt
Termine in Thringen
Synchrone Kormoranzhlung
12.11.2016 00:00 Uhr in 07907 Schleiz
Internationale Wasservogelzhlung
13.11.2016 10:00 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
Multivisionsschau der Extraklasse "Wildes Vogtland"
18.11.2016 19:00 Uhr in 07570 Harth-Pllnitz, Ortsteil Groebersdorf
Obstbaumschnitt
19.11.2016 09:00 Uhr in 99338 Plaue
Termine in Berlin
Vogelkundliche Wanderung im Tegeler Forst
13.11.2016 12:00 Uhr in 13505 Berlin
BFD-Seminar Lebensrume in der Grostadt
15.11.2016 09:00 Uhr in 12619 Berlin
Laubsammelaktion gegen die Miniermotte
19.11.2016 11:00 Uhr in 12207 Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
20.11.2016 10:00 Uhr in 10785 Berlin
Nistkastenkontrolle im Groen Tiergarten
20.11.2016 13:00 Uhr in 10785 Berlin
Termine in Bayern
BFD-Seminar Naturschutz und Biodiversitt
21.11.2016 13:00 Uhr in 94227 Lindberg
Termine in Bremen
Laternenfest mit Eseln
11.11.2016 18:00 Uhr in 28309 Bremen
Pfeil- und Bogenbau
15.11.2016 16:00 Uhr in 28309 Bremen
Kurs: Motorsge Arsten
18.11.2016 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Herbst am Heiligenberg
19.11.2016 09:00 Uhr in 28309 Bremen
Aktiv: Vogelparadies pflegen
19.11.2016 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Leben in der Hecke
19.11.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Wintergste an der Weser
19.11.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Vollversammlung
19.11.2016 15:00 Uhr in 28309 Bremen
Adventskrnze binden
23.11.2016 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Hessen
Arbeitseinsatz Amphibienteiche/Buchwald
12.11.2016 09:00 Uhr in 63683 Ortenberg-Usenborn
"Glcksbaum"-Malkurs
12.11.2016 14:00 Uhr in 61194 Niddatal
50-Jahrfeier NABU Lixfeld
12.11.2016 18:30 Uhr in 35719 Angelburg-Lixfeld
NABU-Stammtisch
14.11.2016 19:00 Uhr in 63683 Ortenberg-Selters
NABU-Treffen Gieen
14.11.2016 20:00 Uhr in 35390 Gieen
Dmmerungswanderung
16.11.2016 15:30 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
Jahresrckblick und Jahresausblick
16.11.2016 20:00 Uhr in 64287 Darmstadt
Jahresabschluss
17.11.2016 20:00 Uhr in 65589 Hadamar-Faulbach
Tagung zur Wasserrahmenrichtlinie
18.11.2016 13:45 Uhr in 36037 Fulda
Vortrag: Wunderbare Momente in der Natur
18.11.2016 19:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Arbeitseinsatz Altenberg und Winkelkpfchen
19.11.2016 10:00 Uhr in 35686 Dillenburg
Vortrag Schneeleopard
19.11.2016 17:00 Uhr in 61194 Niddatal
Termine in Rheinland-Pfalz
Wir schnitzen einen Rommelskopf
11.11.2016 15:00 Uhr in 56459 Guckheim
Kranich, Kultur & Co.
12.11.2016 07:30 Uhr in 54290 Trier
Damit die Wiesen weiter blhen
12.11.2016 09:00 Uhr in 55276 Oppenheim
Arbeitseinsatz auf unseren Streuobstwiesen
12.11.2016 09:00 Uhr in 56414 Obererbach
Monatstreffen Fachgruppe Mykologie
12.11.2016 09:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NABU-Aktiventreffen
15.11.2016 19:00 Uhr in 54634 Bitburg
NAJU-Treffen
16.11.2016 15:30 Uhr in 67227 Frankenthal
Pflegeeinsatz Wacholderheide
19.11.2016 09:00 Uhr in 54570 Rockeskyll
Schiffsexkursion Europareservat Rheinauen
20.11.2016 09:15 Uhr in 55411 Bingen
Schneeleoparden-Vortrag
20.11.2016 15:00 Uhr in 57644 Hattert
Vogelmord in Deutschland und Europa
24.11.2016 19:00 Uhr in 76761 Rlzheim
Termine in Sachsen-Anhalt
Arbeitseinsatz Besucherlenkung
12.11.2016 09:00 Uhr in 38875 Sorge
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz