NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 10. Februar 2017
Hallo John Do,
unser Vogel des Jahres, der Waldkauz, plant in den nchsten Wochen eine Familie zu grnden und ist zurzeit dringend auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Zum Brten und fr die Aufzucht der Jungen bevorzugt er groe Baumhhlen, doch diese sind immer schwerer zu finden.

Wussten Sie, dass zum Beispiel Eichen schon gefllt werden, wenn sie erst ein Fnftel ihres natrlichen Alters erreicht haben? Der wirtschaftliche Druck zwingt zu frher Ernte der Bume, sodass Altbume vielerorts eine wahre Raritt geworden sind.

Der NABU setzt sich bundesweit fr den Lebensraumerhalt des Waldkauzes ein. Im Saarland sind beispielsweise die "Baumerhalter" aktiv, die das Gesprch mit Waldeigentmern suchen, in Berlin legen ehrenamtliche Helfer aktiv Waldkauz-Nistksten an. Die NABU-Stiftung sichert Lebensrume durch Flchenkauf.

Helfen auch Sie dem Waldkauz und untersttzen Sie den NABU mit Ihrer Spende!

Wir drcken allen Wohnungssuchenden die Daumen!

Ihre Annette Schrter

Helfen Sie dem Waldkauz

Der Vogel des Jahres in Wohnungsnot

Um zu brten und und seine Jungen aufzuziehen, braucht der Waldkauz groe Hhlen in alten Bumen. Der NABU engagiert sich seit Jahren fr lebendige, naturnahe Wlder. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Waldflchen zu kaufen und sie so fr immer zu sichern. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Gericht bremst Elbvertiefung aus

Umweltverbnde fordern Kooperation der Seehfen und bessere Flusspolitik

Es gibt weiterhin kein grnes Licht fr die geplante Elbvertiefung. Auch nach zehn Jahren ist die Planung noch immer nicht rechtskonform. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Der lange Arm der Agrarlobby

Bundesumweltministerium stampft "Neuen Bauernregeln" wieder ein

Der NABU bedauert das abrupte Ende der viel beachteten Informationskampagne "Neue Bauernregeln" des Bundesumweltministeriums. Die Bauernregeln von Ministerin Hendricks waren auf massive Proteste gestoen, vor allem aus Reihen des Bauernverbandes. Auch Agrarminister Schmidt hatte einen Stopp der Kampagne gefordert. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Die Reise beginnt!

Erster NABU-Senderstorch tritt Rckweg in den Norden an

Storch Michael hat sich auf den Rckflug in sein Brutgebiet gemacht. Auch von Arthur gibt es gute Nachrichten: Nach wochenlanger Sendepause haben wir neue Positionsdaten von ihm bekommen. Mehr ber unsere Senderstrche erfahren Sie in unserem Blog. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Der Fortschritt ist eine Schnecke

Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes

Die berraschend vom Umweltministerium vorgelegte nderung des Naturschutzgesetzes hat nun das Bundeskabinett passiert. Einige der vom NABU kritisierten Regelungen wurden dabei abgeschwcht, ein substanzieller Fortschritt fr die Natur ist aber immer noch nicht zu erkennen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Das Geschft mit dem Einwegpfand

Wie Abfller und Handel am Pfand verdienen

Durch jede nicht zurckgegebene Pfandflasche profitieren Getrnkeabfller und Hndler. Der sogenannte Pfandschlupf beschert der Einwegindustrie ein Milliardengeschft - und fhrt zu einem Rckgang von Mehrwegflaschen. Hchste Zeit fr eine Getrnkeverpackungssteuer! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

BatCities - Fledermuse in der Stadt

Auf gute Nachbarschaft mit Fledermusen

Fledermuse sind echte Stadtbewohner. Sie leben meist unbemerkt von uns an und in Gebuden. Doch sie finden immer weniger Lebensrume. Zeit, das zu ndern. Werden Sie Fledermausschtzer in einer unserer BatCities! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Hfesterben und Artenschwund

Die Zeit der milliardenschweren Agrarsubventionen ohne Gegenleistung geht zu Ende

Mit Blick auf die jetzt gestartete Brgerbefragung zur EU-Agrarpolitik fordert der NABU die Landwirtschaftslobby auf, sich nicht lnger der Debatte zu verweigern. Der Bauernverband sollte sich endlich konstruktiv einbringen und nicht reflexartig jede Kritik an einer verfehlten Agrarpolitik als Attacke auf den Bauernstand darstellen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Die ersten Kraniche kommen zurck

Rckflug aus der Champagne ber Eifel und Ruhrgebiet

Der Massenaufbruch aus den Winterquartieren steht zwar noch aus. Doch die ersten Vgel kehren nun aber bereits zurck. ber der Eifel wurden am Donnerstag mehrere hundert Kraniche mit Flugrichtung Nordost beobachtet. Weiter ging es ber das Ruhrgebiet, teils ber das Siegerland und entlang der Lahn. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Petition

Fr einen umfassenden Baumschutz in Sachsen

Alle Naturfreunde sind in den nchsten Monaten aufgerufen, die Petition "Baumschutzgesetz verabschieden - Kommunalen Baum- und Gehlzschutz in Sachsen wieder ermglichen" zu untersttzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Durchgngigkeit an Fliegewssern

Expertenkommission berufen

Das Schsische Staatsministerium fr Umwelt und Landwirtschaft hat eine "Expertenkommission zur Durchgngigkeit an Fliegewssern" berufen. Allerdings ohne Beteiligung anerkannter Naturschutzvereinigungen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Natur erleben mit dem NABU

Natur erleben fr Gro und Klein!

Entdecken Sie auch in diesem Jahr wieder Hamburgs grne Seiten. Der NABU bietet ber 500 Fhrungen, Vortrge, Feste und Mitmach-Aktionen an. Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm sowie die Termindatenbank. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

"Bunte-Meter"-Helden

Berliner sind Gewinner bei bundesweiter NABU-Aktion zur Anlage artenreicher Wiesen

7. Februar 2017 - Im Wettbewerb der bundesweiten Kampagne "Bunte Meter fr Deutschland" des NABU und des LBV holten Teilnehmer aus Berlin gleich in zwei Kategorien den ersten Platz bei der Anlage artenreicher Wiesen. Herzlichen Glckwunsch den Gewinnern! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Rettung durch Unterschlupf im Warmen

Verletzte Sperberdame sucht nun einen Paten

Ein verletztes Sperberweibchen wurde in Kpenick von einer Brgerin nach einem Scheibenanflug vor dem Erfrieren gerettet. Der Vogel mit einem Schdel-Hirn-Trauma wird in der NABU-Wildvogelstation gesund gepflegt und sucht einen Pflegepaten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Batcities - Fledermuse in der Stadt

Auf gute Nachbarschaft mit Fledermusen - Ehrenamtliche Fledermausschtzer gesucht

Stdte bieten Fledermusen wichtige Lebensrume - doch diese schwinden immer mehr. Mit dem Projekt "BatCities" mchte der NABU den Fledermausschutz in der Stadt strken. Den Auftakt machen die Fledermausstdte Berlin, Hamburg und Leipzig. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wo ruft denn da das Kuzchen?

Artenschutz fr den Waldkauz in Reinickendorf

Besondere Untersttzung haben die Waldkuze in Reinickendorf erfahren: Dort installierten Mitglieder der NABU-Bezirksgruppe in den letzten 13 Jahren ber 30 Nisthilfen. Ob in diesem Winter alle Ksten besetzt sind, muss beobachtet werden. Helfen Sie mit! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Artenportrts

Neue Lebensrume fr Amphibien und Reptilien

Nicht nur die Gelbbauchunke profitiert von den Lebensraumoptimierungen im Rahmen des Projekts "Strkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in Deutschland". Zahlreiche weitere Lurche und Reptilien haben in den Projektgebieten neue Lebensrume gefunden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Mit groen Maschinen kleinen Amphibien helfen

Bauleitseminar fr die Gelbbauchunke vom NABU Niedersachsen

Anfang Februar bot der NABU Niedersachsen im Rahmen des Projekts "Strkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in Deutschland" ein Seminar an, bei dem die Teilnehmer lernen konnten, was bei der Anlage von Kleingewssern fr die Unke zu beachten ist. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Entwicklung artenreicher Grnlandflchen in Niedersachsen

128 Grnlandflchen seit 2015 erfasst und bewertet

Das Projekt "Kuckuckslichtnelke und Co" zieht Bilanz: Die 2015 begonnene Erfassung und Bewertung von Grnlandflchen des NABU wurde fortgesetzt und bis Ende 2016 weitgehend abgeschlossen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Veranstaltungskalender

NABU-LAG Wolf

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie alle anstehenden Termine der Landesarbeitsgruppe Wolf. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Mitgliederzeitschrift Hefte 2017

Die Mitgliederzeitschrift des NABU Rheinland-Pfalz

Stbern Sie durch unsere viermal jhrlich erscheinende Mitgliederzeitschrift mit allen wichtigen Themen aus Rheinland-Pfalz. Auf der folgenden Seite finden Sie alle Ausgaben der "Naturschutz in Rheinland-Pfalz" von 2017. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Termine in Hamburg
Wasservgel und andere Wintergste an der Auenmhle
11.02.2017 10:00 Uhr in 21077 Hamburg Harburg
Aktionstag Nincoper Moor
11.02.2017 10:00 Uhr in 21129 Hamburg-Harburg
Tatort Natur: Spurensuche auf Kaltehofe
11.02.2017 10:30 Uhr in 20539 Hamburg, OT Rothenburgsort
Niendorfer Gehege
13.02.2017 10:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Gnse und andere Wintergste in der Wedeler Marsch
15.02.2017 11:00 Uhr in 22559 Wedel
Tagesfahrt Schloss Ludwigslust
16.02.2017 08:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Bildvortrag "Streifzge durch den Duvenstedter Brook"
17.02.2017 19:00 Uhr in 22397 Hamburg
Biotoppflege
18.02.2017 10:00 Uhr in 22417 Hamburg
Nordische Gnse an der alten Sderelbe
18.02.2017 10:00 Uhr in 21129 Hamburg Finkenwerder
Pflegeeinsatz Raakmoor
18.02.2017 10:00 Uhr in 22417 Hamburg- Langenhorn
Entkusseln im Moor
19.02.2017 10:00 Uhr in 22397 Hamburg
Rundwanderung Rodenbeker Quellental und Heidkoppelmoor
19.02.2017 11:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Termine in Berlin
AG Vogelschutzreservat Flughafensee
12.02.2017 10:00 Uhr in 13507 Berlin
BFD Seminar kologie vs. konomie
14.02.2017 09:00 Uhr in 10405 Berlin
Treffen der Brandenburg-Berliner Feldherpetologen
18.02.2017 09:30 Uhr in 10365 Berlin
Tagung der Brandenburg-Berliner Feldherpethologen
18.02.2017 09:30 Uhr in 10365 Berlin
Termine in Niedersachsen
NABU-Kindergruppe: Spurensuche am Strand
10.02.2017 15:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Treffen der Naturfoto-AG
10.02.2017 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Treffen der Naturfoto AG
10.02.2017 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Exkursion mit Wanderung
10.02.2017 19:30 Uhr in 26446 Friedeburg
Abendspaziergang zu den Nisthilfen des Waldkauzes
10.02.2017 20:30 Uhr in 31655 Stadthagen
Wildtiere erleben mit den NAJU-Kids
11.02.2017 10:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
NAJU-Treffen
11.02.2017 10:00 Uhr in 37603 Holzminden
Gans begeistert
11.02.2017 13:30 Uhr in 26789 Leer
Vollmond-Waldkauz-Nacht
11.02.2017 17:30 Uhr in 26209 Sandkrug
Wasseramsel-Vortrag
11.02.2017 19:00 Uhr in 37586 Lauenberg
Filmvorfhrung Adlerflsterer
11.02.2017 20:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Waldkauzwanderung
11.02.2017 20:30 Uhr in 26524 Ltetsburg
Gans nah und Gans fern
12.02.2017 06:45 Uhr in 26789 Leer
Winterwanderung am Heerter See
12.02.2017 09:30 Uhr in 38229 Salzgitter
Nordholzer Tannen
12.02.2017 10:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
NAJU-Pflegeeinsatz auf der Streuobstwiese
12.02.2017 11:00 Uhr in 31134 Hildesheim
Grnkohlwanderung
12.02.2017 14:00 Uhr in 37619 Linse
Themenabend: Vogel des Jahres 2017
13.02.2017 19:30 Uhr in 26529 Osteel
Kleiner Kauz in groer Not
13.02.2017 19:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Waldkauzvortrag
15.02.2017 19:30 Uhr in 31535 Neustadt am Rbenberge
Amphibienschutz-Vortrag
16.02.2017 19:00 Uhr in 38640 Goslar
Heimische Gartenvgel
16.02.2017 19:30 Uhr in 38228 Salzgitter
Der Fuch als Wildtier und Kulturfolger
16.02.2017 19:30 Uhr in 28865 Lilienthal
Jahresversammlung NABU Langenhagen
17.02.2017 19:00 Uhr in 30853 Langenhagen
Arbeitseinsatz mit anschlieendem Grillen
18.02.2017 09:00 Uhr in 31303 Burgdorf
Nistkstenreinigung im Mittelholz
18.02.2017 10:00 Uhr in 28865 Lilienthal
NAJU-Treffen
18.02.2017 10:00 Uhr in 37603 Holzminden
Streuobstwiesenpflege
18.02.2017 10:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Vogelwelt am Wattenmeer
18.02.2017 15:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Grnkohlwanderung
19.02.2017 10:00 Uhr in 37574 Kreiensen
Termine in Bremen
Wir stellen Futter fr Singvgel her
10.02.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Motorsgenkurs Wulsbttel
10.02.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Winterliche Eselwanderung
18.02.2017 13:00 Uhr in 28309 Bremen
Wlfe im Winter
19.02.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Schleswig-Holstein
Arbeitsgruppe Fledermausschutz
10.02.2017 19:00 Uhr in 23795 Bad Segeberg
Eulenwanderung im Lauerholz
10.02.2017 20:00 Uhr in 23568 Lbeck
Wintergste am Schwansener See
15.02.2017 20:00 Uhr in 24398 Schnhagen
Mauersegler
16.02.2017 19:30 Uhr in 23843 Bad Oldesloe
BFD-Seminar zu Exoten im Tierheim
17.02.2017 13:00 Uhr in 23568 Lbeck
Termine in Rheinland-Pfalz
Die Honigbiene - das Bienenjahr einer Imkerin
10.02.2017 19:30 Uhr in 67487 St. Martin
Nistksten bauen fr unsere gefiederten Freunde
11.02.2017 14:30 Uhr in 76829 Landau-Mrzheim
Monatlicher Stammtisch
14.02.2017 19:00 Uhr in 67227 Frankenthal
Vortrag blten- und bienenfreundlicher Garten
16.02.2017 19:00 Uhr in 67454 Haloch
Arbeitseinsatz auf den NABU-Grundstcken
18.02.2017 10:00 Uhr in 76855 Annweiler
Weidenschnitt in Zeiskam
18.02.2017 13:00 Uhr in 67378 Zeiskam
NAJU-Kindergruppe
18.02.2017 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Schiffsexkursion Europareservat Rheinauen
19.02.2017 09:15 Uhr in 55411 Bingen
Steinschmtzer
23.02.2017 19:30 Uhr in 67098 Bad Drkheim
Termine in Baden-Wrttemberg
Jahresversammlung NABU Ochsenhausen-Ringschnait
10.02.2017 19:30 Uhr in 88416 Ochsenhausen
Arbeitseinsatz
11.02.2017 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
Arbeitseinsatz auf der Vrdere
11.02.2017 10:00 Uhr in 70806 Kornwestheim
Riedpflege fr Gro und Klein
11.02.2017 13:30 Uhr in 78479 Reichenau
Frhjahrsputz im Wildbienenhotel
11.02.2017 15:00 Uhr in 69168 Wiesloch
Jahresversammlung NABU Schwaigern
11.02.2017 19:00 Uhr in 74193 Schwaigern
Wasservogelzhlung am Bodensee
12.02.2017 09:00 Uhr in 88662 berlingen
Wintergste auf dem Rhein
12.02.2017 10:00 Uhr in 79367 Weisweil
Naturspaziergang
12.02.2017 11:00 Uhr in 70469 Stuttgart
Wintergste auf dem Rhein
12.02.2017 13:00 Uhr in 79111 Freiburg
Waldkauz-Exkursion
12.02.2017 14:00 Uhr in 88662 berlingen
Monatstreff
13.02.2017 19:30 Uhr in 71263 Weil der Stadt
Naturerlebnis Mettnau-Spitze
14.02.2017 15:00 Uhr in 78315 Radolfzell
NABU-Treff Konstanz
15.02.2017 19:00 Uhr in 78479 Reichenau
Treffen der NABU-Gruppe Esslingen
15.02.2017 19:30 Uhr in 73734 Esslingen
Naturparadies Grnhaus
15.02.2017 19:30 Uhr in 79098 Freiburg
Fhrung: Natur am Federsee
16.02.2017 15:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
Jahresversammlung des NABU Karlsruhe
16.02.2017 19:00 Uhr in 76133 Karlsruhe
Vortrag zur Vogelwelt des Kaiserstuhls
16.02.2017 19:30 Uhr in 79336 Herbolzheim
Waldkauzvortrag
17.02.2017 19:00 Uhr in 73760 Ostfildern
Pflegen statt schnippeln
17.02.2017 19:30 Uhr in 79098 Freiburg
Auswirkungen von Pestiziden auf Bestuber
17.02.2017 20:00 Uhr in 71254 Ditzingen
Vogelkundliche Exkursion am Schnberg
18.02.2017 06:30 Uhr in 79111 Freiburg
Pflegeeinsatz
18.02.2017 09:00 Uhr in 70329 Stuttgart
Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen
18.02.2017 09:00 Uhr in 73249 Wernau
Einfhrung in den Obstbaumschnitt
18.02.2017 09:30 Uhr in 79299 Wittnau
Nistkasten-Pflege
18.02.2017 10:00 Uhr in 79356 Eichstetten
Baumpflege auf der Streuobstwiese
18.02.2017 10:00 Uhr in 79268 Btzingen
Obstbaumschnittkurs fr Hochstmme
18.02.2017 10:00 Uhr in 88097 Eriskirch-Dillmannshof
Pflegeeinsatz NABU-Schutzgebiet Humbrhl
18.02.2017 13:00 Uhr in 79112 Freiburg
Wasservgel der Konstanzer Bucht
18.02.2017 14:00 Uhr in 78462 Konstanz
Waldkauz-Exkursion fr Familien
18.02.2017 16:16 Uhr in 70435 Zuffenhausen
Nachts am Sternberg
18.02.2017 18:00 Uhr in 72532 Gomadingen
Film: Das Leben in der Streuobstwiese
18.02.2017 19:00 Uhr in 71686 Remseck-Aldingen
Unsere Natur im Wandel der Jahreszeiten
18.02.2017 19:00 Uhr in 75382 Althengstett Neuhengstett
Wintergste in Wald und Flur
19.02.2017 09:00 Uhr in 70771 Leinfelden-Echterdingen
Vogel-Exkursion an der Argen
19.02.2017 09:15 Uhr in 88085 Langenargen-Oberdorf
Mrchenhafter Waldspaziergang
19.02.2017 11:00 Uhr in 73734 Esslingen
Wintergste im Wollmatinger Ried
19.02.2017 14:00 Uhr in 78462 Konstanz
Eulen und Kuze in Ruit
19.02.2017 14:30 Uhr in 73760 Ostfildern
Termine in Bayern
BFD-Seminar Naturschutz und Biodiversitt
13.02.2017 13:00 Uhr in 94227 Lindberg
Termine in Brandenburg
Vogelwelt des Oderbruchs
10.02.2017 19:00 Uhr in 16259 Bad Freienwalde
Pflegeeinsatz Mhlenflie-Sgebach
11.02.2017 08:45 Uhr in 15755 Teupitz
Naturschutz international: Wie machen es die Nachbarn?
11.02.2017 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
ber die Freienwalder Karpaten
12.02.2017 12:30 Uhr in 16259 Bad Freienwalde
Amphibienzaunbetreuung leicht gemacht
14.02.2017 18:00 Uhr in 14467 Potsdam
BFD-Seminar Obstbaumschnitt
16.02.2017 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
Kontrolle der Fledermaus-Winterquartiere
16.02.2017 16:00 Uhr in 14467 Potsdam
Waldwissen Erlebten Frhling
17.02.2017 15:00 Uhr in 14467 Potsdam
Salon zum kleinen Wandel: Verbunden im Gewebe des Lebens
17.02.2017 17:30 Uhr in 16909 Wittstock/Dosse
Mitgliederversammlung NABU Regionalverband Cottbus e.V.
18.02.2017 10:00 Uhr in 03058 Neuhausen/Spree OT Gro Onig
Naturschutztreffen Cottbus
18.02.2017 13:00 Uhr in 03058 Neuhausen/Spree
Die alte Burg am Sparrenbusch
19.02.2017 13:30 Uhr in 16259 Bad Freienwalde
Familienprogramm zum Storch
19.02.2017 14:00 Uhr in 16278 Angermnde
Termine in Hessen
Rote Liste der Brutvgel Deutschlands
10.02.2017 20:00 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
Jahresversammlung NABU Reinheim
12.02.2017 10:00 Uhr in 64354 Reinheim
Stimmt das denn? eine Wanderung zum Mitraten entlang der Wetter
12.02.2017 14:30 Uhr in 61169 Friedberg
NABU-Stammtisch
13.02.2017 19:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Vortrag ber Island
14.02.2017 19:30 Uhr in 63110 Rodgau
NABU-Monatstreff
14.02.2017 19:30 Uhr in 36088 Hnfeld
Ordentliche Mitgliederversammlung
15.02.2017 19:30 Uhr in 35428 Langgns
Waldkauzvortrag
16.02.2017 19:30 Uhr in 63584 Niedergrndau
Jahresversammlung NABU Donsbach
17.02.2017 19:00 Uhr in 35686 Dillenburg
Jahresversammlung NABU Steinau
17.02.2017 19:00 Uhr in 36396 Steinau
Jahresversammlung NABU Waldems
17.02.2017 19:00 Uhr in 65529 Waldems
Jahreshauptversammlungen
17.02.2017 19:00 Uhr in 35435 Wettenberg
Geologische Entstehung Europas
17.02.2017 19:30 Uhr in 61194 Niddatal Assenheim
Obstbaumschnittkurs
18.02.2017 09:00 Uhr in 61231 Bad Nauheim
Obstbume verstehen und einfacher schneiden
18.02.2017 09:30 Uhr in 36391 Sinntal-Sterbfritz
Obstbaumschnittkurs
18.02.2017 13:00 Uhr in 64354 Reinheim
Vulkane, Vulkane - Der Vogelsberg
18.02.2017 14:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Eulenexkursion
18.02.2017 16:30 Uhr in 34286 Spangenberg
Termine in Nordrhein-Westfalen
Exkursion zu Waldkauz und Uhu
10.02.2017 17:30 Uhr in 33824 Werther
Eulenwanderung im Oefter Wald
10.02.2017 18:00 Uhr in 45149 Essen
Verbandsbeteiligung - Das neue Landesnaturschutzgesetz NRW
11.02.2017 00:00 Uhr in 46117 Oberhausen
Internationale Wasservogelzhlung
11.02.2017 08:00 Uhr in 45149 Essen
Kopfweiden-Pflege
11.02.2017 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Obstbaumschnitt
11.02.2017 11:00 Uhr in 41564 Kaarst
Vortrag zur Amphibienwanderung
11.02.2017 20:00 Uhr in 50226 Frechen
Treffen der Foto AG
12.02.2017 00:00 Uhr in 32760 Detmold
Internationale Wasservogelzhlung
12.02.2017 08:30 Uhr in 45470 Mlheim
Wintergste auf dem Annaberger Feld
12.02.2017 09:30 Uhr in 53127 Bonn
Wintergste am Neffelsee
12.02.2017 13:00 Uhr in 53909 Zlpich
Monatssitzung
14.02.2017 19:00 Uhr in 48485 Neuenkirchen
Vortrag "Vielfalt am Wegesrand"
14.02.2017 19:30 Uhr in 48301 Nottuln-Darup
Sex und Liebe im Tierreich
14.02.2017 19:30 Uhr in 50735 Kln
HO-Rallye
16.02.2017 14:00 Uhr in 32312 Lbbecke
Naturfoto-Treff mit Vortrag Vogelwelt am Citysee
16.02.2017 19:00 Uhr in 44623 Herne
Monatstreffen
16.02.2017 19:00 Uhr in 42349 Wuppertal
Vortrag Costa Rica
16.02.2017 20:00 Uhr in 46414 Rhede
Grundkurs Motorsge
17.02.2017 17:00 Uhr in 45355 Essen
Htten-Treff der Regionalgruppe Wittgenstein
17.02.2017 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Schafe zum Anfassen
18.02.2017 00:00 Uhr in 58640 Iserlohn
Obstbaumschnitt-Seminar
18.02.2017 09:30 Uhr in 46414 Rhede
Kopfweiden-Pflege
18.02.2017 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Heckenschnitt am Sensebach
18.02.2017 10:00 Uhr in 52074 Aachen
Durch den Brgerpark
18.02.2017 10:00 Uhr in 33615 Bielefeld
Biotoppflege Obstbaumschnitt
18.02.2017 10:00 Uhr in 42349 Wuppertal
Pflege der Streuobstwiese
18.02.2017 11:00 Uhr in 41564 Kaarst
Nachts zu Schleiereule und Co.
18.02.2017 18:00 Uhr in 53121 Bonn
Exkursion zum Naturschutzgebiet Bislicher Insel
19.02.2017 08:30 Uhr in 46509 Xanten
Aufbau des Amphibienschutzzaunes
19.02.2017 09:30 Uhr in 50226 Frechen
Termine in Sachsen-Anhalt
Waldkauzvortrag
17.02.2017 19:00 Uhr in 39218 Schnebeck
Termine in Thringen
Kopfweidenschneiteln
11.02.2017 10:00 Uhr in 99100 Grofahner
Internationale Wasservogelzhlung
12.02.2017 10:00 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
Costa-Rica-Vortrag
14.02.2017 19:30 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
Arbeitseinsatz Frienitzer See
18.02.2017 09:00 Uhr in 07570 Harth-Pllnitz, OT Frienitz
Schneespa und Jugendversammlung
18.02.2017 14:00 Uhr in 99891 Tabarz
Mitgliederversammlung NABU Ilmkreis
18.02.2017 15:00 Uhr in 98693 Ilmenau
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz