NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 09. Dezember 2016
Hallo John Do,
seit dieser Woche steht fest: Die EU-Naturschutzrichtlinien bleiben erhalten! Wir freuen uns ber diesen groen Erfolg fr den europischen Naturschutz und sagen ganz herzlich Danke: Denn viele von Ihnen haben uns bei unseren zahlreichen #NatureAlert-Aktionen untersttzt. So konnten wir EU-Kommissionsprsident Jean-Claude Juncker gemeinsam zeigen, wie sehr uns die Bewahrung der Natur am Herzen liegt.

Juncker hatte vor etwa zwei Jahren seinen Umweltkommissar Vella aufgefordert, eine "Modernisierung und Verschmelzung" der Naturschutzrichtlinien zu prfen - und es bestand die Gefahr, dass geltendes Naturschutzrecht in Europa abgeschwcht wird. Doch das konnte glcklicherweise verhindert werden!

Mehr ber die wichtige Entscheidung aus Brssel

Viele Gre und ein schnes Adventswochenende

Friederike Opitz

Die EU-Naturschutzrichtlinien bleiben erhalten

Kommissar Vella hat Rckwrtsgang in der Umweltpolitik abgewehrt

Gute Nachrichten aus Brssel: Nach zhen Verhandlungen hat die EU-Kommission endlich eine Entscheidung gefllt - fr die Natur. Die beiden wichtigsten Naturschutzgesetze, die Vogelschutz- und die Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Richtlinie, bleiben erhalten. Jetzt gilt es, rasch die Umsetzung zu verbessern. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kaum entdeckt und schon gefhrdet

Globale Rote Liste gefhrdeter Vogelarten aktualisiert

Auf der Erde gibt es ber 700 Vogelarten mehr als bisher bekannt. Allerdings sind 20 Prozent von ihnen bereits im Bestand gefhrdet. Zu diesem und weiteren Ergebnissen kam der NABU-Dachverband Birdlife International bei der jhrlichen Aktualisierung der Roten Liste. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Advent, Advent...

Drittes Trchen: Wiedersehen mit alten Bekannten

Lassen Sie sich von unserem Schneeleo-Adventskalender durch die besinnliche Vorweihnachtszeit begleiten. Jeden "Adventsfreitag" wartet hinter einem Trchen eine tierische berraschung auf Sie. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wir sind, was wir tun

To-Do des Monats: Anderen eine Freude machen

Das Jahr und unsere Kampagne "Wir sind, was wir tun. Die Naturschutzmacher" gehen langsam zu Ende. Bei unserem letzten To-Do des Monats mchten wir von Ihnen wissen: Wie bereiten Sie anderen eine Freude? Machen Sie bis zum 8. Januar beim Fotowettbewerb mit und gewinnen eins von zehn leuchtenden Vogelhuschen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Abfall-Bilanz 2016: Ein Jahr verpasster Chancen

Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander

Trotz hoher Ambitionen und vieler politischer Programme haben es Bund und Lnder versumt, wirksame Gesetze fr mehr Ressourcenschutz und eine hochwertige Kreislaufwirtschaft zu erlassen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Artenschutz beim konventionellen Obstbau

NABU Bonn, Obstbauer und REWE sorgen fr mehr Artenvielfalt

Der NABU Bonn setzt in Obstanbaugebieten im Rheinland Manahmen zum Artenschutz um. Mglich ist dies durch die Zusammenarbeit mit dem Pro-Planet-Label von REWE. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Steppenmwe auf Suchflug ausgebremst

Gromwe mit Anflugtrauma sucht Paten!

6. Dezember 2016 - Seit Mitte November befindet sich eine Steppenmwe in der Obhut der NABU-Wildvogelstation. Dort gelingt es dem Fachpersonal, das Tier auf die Wiederauswilderung vorzubereiten. Hier braucht es Geduld und gute Pflege. Ein Pate wird gesucht. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Alle Jahre wieder ...

Doch woher soll der Auserwhlte kommen?

Whrend Bioprodukte im Nahrungsmittelsektor aus den Produktpaletten nicht mehr wegzudenken sind, fristet der kologische Weihnachtsbaumanbau leider noch ein Schattendasein. Wo gibt es in Berlin Bume aus koanbau oder heimischen Wldern? mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Mein Weihnachtsgeschenk

Hilfe fr verletzte Wildvgel

Wenn Sie noch ein originelles Weihnachtsgeschenk fr einen lieben Tierfreund suchen und gleichzeitig verletzten Wildvgeln in der NABU-Wildvogelstation helfen wollen, dann entscheiden Sie sich doch fr eine Geschenk-Patenschaft des NABU Berlin. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Sprecherwahl beim BFA Streuobst

Kitzmann und Rsler im Amt besttigt

Der NABU-Bundesfachausschuss Streuobst hat im Rahmen seiner 77. Sitzung Beate Kitzmann (52) und Dr. Markus Rsler (55) als Sprecher des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst fr die Jahre 2016 bis 2020 im Amt besttigt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wie findet man 99 Waldschnepfen?

Aktuelle Jagdstatistik belegt, neues Jagdgesetz bedeutet nicht das Ende der Jagd in NRW

Die aktuelle Jagdstatistik 2015/16 sei ein klarer Beleg, dass von einem Ende der Jagd in NRW auch mit dem kologischen Jagdgesetz keine Rede sein kann, so der NABU. Fr Verwunderung sorgte die stark gestiegene Zahl tot gefundener Waldschnepfen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Fiete hat die Fakten

... und die sprechen klar gegen die Elbvertiefung

Vor der Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht vom 19.-21. Dezember 2016 zeigen BUND, NABU und WWF mit "Fiete Faktenkieker" noch einmal auf, welche gravierenden Argumente gegen die geplante neunte Elbvertiefung sprechen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelles vom Sumpfschildkrten-Projekt

Junge Sumpfschildkrten in der Ausstellung der kologischen Schutzstation Steinhuder Meer zu besichtigen

Im NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde werden fr das Projekt "Wiederansiedlung der Europischen Sumpfschildkrte in Niedersachsen" junge Sumpfschildkrten aufgezogen und nachgezchtet, um sie spter in geeigneten Kleingewssern am Steinhuder Meer anzusiedeln. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Ein Eldorado fr Amphibien

NABU-Projekt "Gelbbauchunke" plant Naturschutzmanahmen im NSG Holzhauser Mark

Am 02.12.2016 startete der Erntebagger und stellte Grubensohle und Hnge der ehemaligen Sandgrube, auch bekannt als Naturschutzgebiet Holzhauser Mark, von knapp sechs Hektar Gehlzen frei. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelles vom NABU-Woldenhof

Adventliches Fttern auf dem NABU-Woldenhof

Mit einer Adventsftterung und anschlieendem Glhpunsch lutet der NABU-Woldenhof die Vorweihnachtszeit ein. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Mehr Natur statt Industrie-Produkte

NABU empfiehlt zertifizierte Weihnachtsbume

Der NABU spricht sich fr einen nachhaltigen und naturnahen Anbau von Weihnachtsbumen aus. Kaufen Sie heimische Weihnachtsbume, die beim Wachsen weder eine Giftdusche abbekommen noch zur Zerstrung der Landschaft beigetragen haben. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU kritisiert vorgezogene Rodungen

HHB: Landkreis missachtet Naturschutzrecht

Der NABU Baden-Wrttemberg kritisiert den Landkreis Calw scharf fr sein Vorgehen bei der Hermann-Hesse-Bahn. "Der Landkreis hat mit der Motorsge unverfroren Fakten geschaffen und bereits jetzt der Natur betrchtlichen Schaden zugefgt", sagt Johannes Enssle, Vorsitzender des NABU Baden-Wrttemberg. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Sttzpfeiler des Naturschutzes im Land bleibt bestehen!

EU-Naturschutzrichtlinien werden beibehalten

Riesige Erleichterung beim NABU Baden-Wrttemberg: Die EU-Kommission hat heute entschieden, die beiden EU-Naturschutzrichtlinien beizubehalten. "Das ist ein guter Tag fr den Naturschutz und fr ganz Europa", sagt Johannes Enssle, Vorsitzender des NABU Baden-Wrttemberg. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wenn Vgel im Garten fehlen

Im Herbst nicht ungewhnlich

Derzeit erreichen den NABU vermehrt besorgte Anfragen, weil sich wenige Vgel in den Grten zeigen. NABU-Vogelexperte Stefan Bosch beruhigt und erlutert die Grnde. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

UN-Verhandlungen zur Biologischen Vielfalt

Marco Lutz berichtet ber seine Erfahrungen

Marco Lutz von der NAJU nimmt im Rahmen des Projekts "Voice for Biodiv" des NAJU Bundesverbands als Jugenddelegierter an den UN-Verhandlungen zur Biologischen Vielfalt teil und erzhlt, was er dabei alles erlebt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Naturschutztage 2017

41. Naturschutzveranstaltung des NABU und BUND

Die 41. Naturschutztage werden von NABU Baden-Wrttemberg und BUND Baden-Wrttemberg vom 5. bis 8. Januar 2017 in Radolfzell ausgetragen. Im Jahr 2017 stehen die Themen "Die Welt im Wandel", "Naturvertrgliche Energiewende", "Praktischer Naturschutz" und "Natura 2000" im Mittelpunkt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

250.000 Stunden im Einsatz fr die Natur

NABU-Landeschef Johannes Enssle dankt Aktiven

Anlsslich des Internationalen Tags des Ehrenamts (5.12.) hebt der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle die tragende Rolle der ehrenamtlich Aktiven fr den Natur- und Umweltschutz in Baden-Wrttemberg hervor. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Smartphone-Lernpfad am Federsee

Moderne Umweltbildung per virtuellem Lehrpfad

Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee hat einen virtuellen Lehrpfad fr Familien entwickelt. Mit dieser kostenlosen Anwendung knnen Familien am Federseesteg hinterlegte Stationen finden, Aufgaben lsen und die Tiere und Pflanzen des Moores kennenlernen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kein Abschuss fr den Wolf

Offener Brief des NABU an die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Thringer Landtag

In einem offenen Brief an die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Thringer Landtag, Christina Tasch kritisiert der NABU Thringen die sogenannte Dresdner Resolution zum Wolfsmanagement. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

COP-Corner: Mexiko verdreifacht Schutzgebietsflche

Jetzt geht die Arbeit richtig los. Von der UN-Biodiversittskonferenz berichtet Konstantin Kreiser fr den NABU aus Cancn. mehr

#NatureAlert erfolgreich: EU-Naturschutzrichtlinien bleiben

Die EU-Kommission wird die Richtlinien nicht antasten und will mehr fr die Umsetzung tun. Ein historischer Erfolg fr den Naturschutz. mehr

Termine in Berlin
Naturspaziergang Rummelsburger See
11.12.2016 10:00 Uhr in 10245 Berlin
Wintervgel an den Karower Teichen
18.12.2016 10:00 Uhr in 13125 Berlin
Termine in Nordrhein-Westfalen
Fit durch Naturschutz
10.12.2016 09:00 Uhr in 48653 Coesfeld
Praktischer Naturschutz
10.12.2016 09:00 Uhr in 45470 Mlheim
Biotoppflege am Dchelsberg
10.12.2016 09:00 Uhr in 53343 Wachtberg
Naturerlebnistag "Nils Holgerson"
10.12.2016 10:00 Uhr in 47533 Kleve
Kopfweidenpflege
10.12.2016 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Der NABU beim Weihnachtsmarkt
10.12.2016 10:00 Uhr in 47877 Willich / Neersen
Biberspuren im Silberwald
10.12.2016 13:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Wasservgel am Elbsee
10.12.2016 14:00 Uhr in 40721 Hilden
Spaziergang durch die Hhnerheide
11.12.2016 14:00 Uhr in 46117 Oberhausen
Praktischer Naturschutz
14.12.2016 09:00 Uhr in 45470 Mlheim
Exkursion Lebensraum Feuchtgebiet
14.12.2016 14:00 Uhr in 53925 Kall
Vortrag "Gefhrliche Tiere"
14.12.2016 19:30 Uhr in 47441 Moers
Jahresabschluss des NABU in Haltern und Marl
14.12.2016 19:30 Uhr in 45770 Marl
NABU-Treff
15.12.2016 19:30 Uhr in 46414 Rhede
NABU-Httentreff
16.12.2016 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Internationale Wasservogelzhlung
17.12.2016 08:00 Uhr in 45149 Essen
Praktischer Naturschutz
17.12.2016 09:00 Uhr in 45470 Mlheim
Biotoppflege mit Weihnachtsfeier
17.12.2016 09:00 Uhr in 53913 Swisttal
Pflegeinsatz NSG Heintjeshammer
17.12.2016 10:00 Uhr in 42929 Wermelskirchen
Kopfweidenpflege
17.12.2016 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Der mystische Weihnachtsmarkt am Moor
17.12.2016 14:00 Uhr in 32312 Lbbecke
Internationale Wasservogelzhlung
18.12.2016 08:30 Uhr in 45470 Mlheim
Gans nah: Gnsesafari
18.12.2016 13:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Termine in Hamburg
Biotoppflege im Rothsteinsmoor
10.12.2016 10:00 Uhr in 22415 Hamburg-Langenhorn
Winter im Duvenstedter Brook
17.12.2016 09:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Vogelfhrung jendorfer See
18.12.2016 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Termine in Niedersachsen
Kindergruppentreff
09.12.2016 15:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Treffen der Naturfoto-AG
09.12.2016 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
NAJU-Treffen
10.12.2016 10:00 Uhr in 37603 Holzminden
Streuobstwiesenpflege
10.12.2016 10:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Vgel an der Kugelbake
11.12.2016 08:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Nikolaus-Baum-Klettern mit den Baumbotschaftern
11.12.2016 13:00 Uhr in 31135 Hildesheim
Adventsabend mit dem NABU Emsland Mitte
12.12.2016 19:00 Uhr in 49716 Meppen
Klnabend "Over dit un dat"
12.12.2016 19:30 Uhr in 26548 Norderney
Arbeitskreis Naturschutz
13.12.2016 19:00 Uhr in 30880 Laatzen
Jahresrckblick der Kindergruppe
17.12.2016 10:00 Uhr in 31303 Burgdorf
Mitmachaktion Kreuzwegwiesen
17.12.2016 10:00 Uhr in 37586 Dassel-Sievershausen
Pflegeeinsatz
17.12.2016 10:00 Uhr in 37130 Gro Lengden (Gleichen)
Wernerwald & Finkenmoor
18.12.2016 09:30 Uhr in 27472 Cuxhaven
Biberfhrung
18.12.2016 14:00 Uhr in 30880 Laatzen
Termine in Schleswig-Holstein
Fledermaustreffen
09.12.2016 19:00 Uhr in 23795 Bad Segeberg
NABU-Weihnachtsfeier
09.12.2016 19:30 Uhr in 25355 Barmstedt
NABU-Weihnachtsfeier
13.12.2016 19:30 Uhr in 25560 Schenefeld
NABU-Adventsfeier
14.12.2016 18:00 Uhr in 24109 Kiel-Hasseldieksdamm
NABU-Monatstreffen
14.12.2016 19:30 Uhr in 23879 Mlln
Jahresversammlung NABU Husum/Nordsee
15.12.2016 19:00 Uhr in 25866 Mildstedt
Termine in Baden-Wrttemberg
Bume im Winter
10.12.2016 10:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Baumpflanzungen Badische Chaussee
10.12.2016 10:00 Uhr in 74821 Mosbach
Riedpflege fr Gro und Klein
10.12.2016 13:30 Uhr in 78476 Konstanz
Wir helfen unseren Wintervgeln
10.12.2016 14:00 Uhr in 70736 Fellbach
Kindergruppentreff
10.12.2016 14:00 Uhr in 76133 Karlsruhe
Fackelwanderung fr Familien
10.12.2016 16:00 Uhr in 69429 Eberbach
Familiengruppe: adventliches Basteln
11.12.2016 11:00 Uhr in 73734 Esslingen
Ornithologischer Beobachtungstreff Hegne
11.12.2016 14:45 Uhr in 78467 Hegne
Naturerlebnis Mettnau-Spitze
13.12.2016 15:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Weihnachtsfeier NABU Konstanz
14.12.2016 19:00 Uhr in 78479 Reichenau
Fhrung zum Federsee
15.12.2016 15:00 Uhr in 88422 Bad Buchau
NABU-Monatstreffen
15.12.2016 20:00 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Nistkasten-Bau
17.12.2016 10:00 Uhr in 79356 Eichstetten
Wanderung Burgruine Hohennagold
17.12.2016 17:00 Uhr in 72202 Nagold
Groe Riedfhrung
18.12.2016 08:30 Uhr in 78476 Konstanz
Weihnachten im Wald
18.12.2016 15:00 Uhr in 88662 berlingen
Winterliche Wanderung
18.12.2016 15:00 Uhr in 72202 Nagold
Termine in Bremen
Wildgnse & Weihnachtsmarkt
10.12.2016 12:30 Uhr in 28309 Bremen
Moorbahn & Punsch
17.12.2016 12:30 Uhr in 28309 Bremen
NABU-Weihnachtsmarkt
18.12.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Esel-Bescherung
23.12.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Thringen
Das Plothener Teichgebiet
13.12.2016 19:30 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
Synchrone Kormoranzhlung
17.12.2016 00:00 Uhr in 07907 Schleiz
Internationale Wasservogelzhlung
18.12.2016 10:00 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
Termine in Brandenburg
Grne Weihnachten in der Blumberger Mhle
15.12.2016 12:00 Uhr in 16278 Angermnde
Termine in Hessen
NABU-Weihnachtsfeier
09.12.2016 18:00 Uhr in 63110 Rodgau
Seminar Saatgutkonzerne
09.12.2016 18:00 Uhr in 37213 Witzenhausen
Vortrag "Wunderbare Momente in der Natur"
09.12.2016 20:00 Uhr in 61194 Niddatal
NABU-Stammtisch
12.12.2016 19:00 Uhr in 63683 Ortenberg-Selters
NABU-Monatstreff
13.12.2016 19:30 Uhr in 36088 Hnfeld
Vortrag ber den Frhling an der Algarve
13.12.2016 20:00 Uhr in 63110 Rodgau
Weihnachtsfeier mit Basteln
14.12.2016 15:30 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
Streuobststand beim Weihnachtsmarkt
17.12.2016 10:00 Uhr in 61169 Friedberg-Ossenheim
Wintersonnenwendfeier
17.12.2016 17:00 Uhr in 63683 Ortenberg-Selters
Der NABU beim Weihnachtsmarkt
17.12.2016 17:00 Uhr in 35428 Langgns, OT Cleeberg
Termine in Rheinland-Pfalz
Monatstreffen Fachgruppe Mykologie
10.12.2016 09:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NAJU-Treffen
14.12.2016 15:30 Uhr in 67227 Frankenthal
NABU-Treff
14.12.2016 18:00 Uhr in 57610 Altenkirchen
NAJU-Kindergruppe
17.12.2016 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz