NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 08. September 2017
Hallo John Do,
jedes Jahr im September heit es rmel hochkrempeln und anpacken: Beim International Coastal Cleanup Day (ICC) werden Ksten und Flussufer von Abfall und Unrat befreit - Zivilisationsmll, an dem jhrlich etliche Seevgel, Fische und Meeressuger klglich verenden. Das muss nicht sein!

Helfen Sie mit bei der weltweit grten freiwilligen Aktion fr den Meeresschutz. Zahlreiche NABU-Gruppen bieten Reinigungsaktionen an. Sofern Sie mitmachen, denken Sie an Mllscke, Handschuhe und festes Schuhwerk und dokumentieren Sie Ihre Funde mit unserem Mllerfassungsbogen.

Alle Termine und Informationen zum Cleanup-Day.

Viel Erfolg und gutes Gelingen wnscht Ihnen

Ihr Michael Dommel

Coastal Cleanup Day - Gemeinsam anpacken!

Freiwillige Helfer subern Ksten und Flussufer

Beim weltweit grten Kstenputz werden am 16. September wieder Ksten und Flussufer von Abfall und Unrat befreit. Auch der NABU organisiert deutschlandweit Sammelaktionen. Helfen Sie mit und informieren Sie sich ber Aktionen in Ihrer Nhe! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Umweltbilanz weiterhin schlecht

Kreuzfahrtranking 2017 vorgestellt

Auch im siebten Kreuzfahrtranking ist die Umweltbilanz der europischen Kreuzfahrtschiffe weiterhin schlecht. Die Reedereien setzen noch immer auf das giftige Schwerl als Kraftstoff, Rupartikelfilter bleiben die absolute Ausnahme. Die Umweltversprechungen der Reedereien aus dem letzten Jahr bleiben unumgesetzt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wild und voller Leben

Wie heimische Wildpflanzen unsere Grten bereichern

In vielen Grten haben Wildpflanzen kaum noch Platz. Hier dominieren Kulturpflanzen, die durch Zchtungen aus den alten Wildpflanzen hervorgingen. Viele Grtner empfinden Wildpflanzen als strend, manche werden akribisch entfernt - dabei knnen sie mit Vorzgen aufwarten, die ihre gezchteten Kollegen erblassen lassen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Welche Vgel, Pflanzen und Insekten kennen Sie?

Nur noch bis Sonntag: Online-Wissenstest "arten|pisa"

Wie es um das Wissen ber heimische Tiere und Pflanzen bestellt ist, soll die groe Online-Umfrage arten|pisa der Naturbeobachtungsplattform naturgucker.de zusammen mit dem NABU und der Hochschule Geisenheim klren. Schon fast 5000 Naturfreundinnen und Naturfreunde haben sich beteiligt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Jahrestreffen der Naturbeobachter

Dritter bundesweiter NABU|naturgucker-Kongress in Kassel

Vom 6. bis 8. Oktober findet in Kassel der dritte NABU|naturgucker-Kongress statt. Mit Vortrgen hochkartiger Referenten werden Impulse gesetzt. In parallel angebotenen Seminarvortrgen werden die Freuden und Leiden der Beschftigung mit der Natur thematisiert. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Michael wieder im Tschad

Jedes Jahr nimmt er beinahe die gleiche Route

Unser "dienstltester" Senderstorch hat in drei Tagen 1.200 Kilometer hinter sich gebracht. Jetzt kann er sich in der Sahelzone erst einmal satt fressen, bevor es weitergeht. Ronja hlt sich derweilt nahe Madrid auf. Unterdessen ist auch Robert endlich gestartet. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Windenergie: mangelhafte Gutachten

NABU, LNV und BUND fordern Qualittsoffensive: Naturvertrgliche Energiewende braucht verlssliche Gutachten

NABU, BUND und LNV haben das Ergebnis ihres Qualitts-Checks von Windenergiegutachten vorgestellt. Dabei hat sich besttigt, dass die Gutachten teilweise in erheblichem Umfang methodische Mngel aufweisen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Handysammelwettbewerb 2017 beendet

Ursulinenschule in Werl gewinnt Medienraum

Von Mai bis Ende Juli 2017 waren Schulen, Vereine und Privatpersonen aufgerufen, dem NABU ihre ausgedienten Handys zu schicken und beim Handysammelwettbewerb teilzunehmen. Insgesamt 5.182 Einsendungen kamen so zustande. Nun stehen die Gewinner fest. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Energiewende braucht Rckenwind

Wir brauchen mehr Energieeffizienz, Brgerenergie und den naturvertrglichen Ausbau der erneuerbaren Energien

Wie geht es mit der Energiewende weiter? Bekommt sie durch die Bundesregierung neuen Aufschwung oder verharrt sie weiter im Stillstand? NABU-Prsident Olaf Tschimpke und BUND-Vorsitzender Hubert Weiger diskutierten darber am 6. September in Radolfzell mit Bundestagskandidaten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Agrar-, Verkehrs- und Klimapolitik ohne Weitblick

Die Umweltverbnde ziehen vor der Bundestagswahl Bilanz

Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat gemeinsam mit BUND, Greenpeace, NABU und WWF eine Bilanz der Umweltpolitik in der zurckliegenden Legislaturperiode gezogen und zentrale Forderungen an die knftige Bundesregierung vorgestellt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Silberreiher im Grambkermoor

Fast zwei Dutzend Tiere im Grambkermoor

Weithin leuchtet das weie Gefieder der Silberreiher. Auf den ersten Blick kann man an einen Schwan denken, doch die Tiere sind viel schlanker. Auf feuchten Wiesen sammeln sie sich und sind im Herbst und Winter gut zu beobachten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Hafenluft muss sauber werden!

Info-Veranstaltung & Diskussion im Weltcaf ElbFaire

Am 19. Oktober 2017, um 18:30 Uhr ldt der NABU Hamburg im Weltcaf ElbFaire in der Hafencity zu einer Info-Veranstaltung ein. Thema sind gesundheitsgefhrdende Schiffsemissionen, die in Hafenstdten wie Hamburg stark zur Luftverschmutzung beitragen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

MOOR-Termine in Hamburg

Alle Moorschutz-Veranstaltungen auf einen Blick

Der NABU Hamburg bietet zahlreiche Termine und Veranstaltungen rund um den Moorschutz an. Hier finden Sie eine bersicht aller Angebote. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Termine

Die Bach-Aktionstage 2017 auf einen Blick. Packen Sie mit an!

Hier finden Sie alle Termine zum Gewsserschutz 2017 auf einen Blick. Jeder kann mitmachen! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-Kreuzfahrt-Ranking 2017

Schwerl bleibt die Regel, Abgasreinigung die absolute Ausnahme

Die Ergebnisse des "NABU-Kreuzfahrt-Rankings 2017" zeigen: Auch in der siebten Auflage der Rangliste ist kein einziges Kreuzfahrtschiff in Europa aus Umweltsicht uneingeschrnkt empfehlenswert. Hier geht es zur bersicht. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Tage der Offenen Gartenpforte

Gartentermine 2017

Im NABU-Garten erhalten Sie viele praktische Tipps und Inspirationen zum naturnahen Grtnern. Am 10. September von 11-17 Uhr findet der letzte Tag der offenen Gartenpforte in diesem Jahr statt. Schauen Sie vorbei! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Das war das Kranichfest 2017

Das Kranichfest am 27. August lockte zahlreiche Besucher an. Bei tollem Wetter wurde gebastelt, gespielt, Musik gehrt und die Natur des Duvenstedter Brook genossen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Frchte der Saison: Holunderbeeren

Gesunde und leckere Holunder-Rezepte

Holunderbeeren reich an Vitaminen und Mineralstoffe. Die fruchtigen und aromatischen Beeren lassen sich vielfltig zubereiten: Ob als Saft, Marmelade oder Gelee. Vier beerenstarken Rezepte zum Nachkochen und Genieen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Aktuelles von der NABU-Umweltpyramide

Ferienprogramm: Apfelspa in der NABU Umweltpyramide

Der Herbst kommt in groen Schritten und damit sind auch die Ferien nicht mehr fern. In den Herbstferien, vom 10. bis 12. Oktober, knnen Kinder in der NABU-Umweltpyramide Bremervrde an einem tollen Programm rund um das Thema Apfel teilnehmen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Mehr Schutz fr die Elbe!

Naturschutzgebietsverordnung noch nicht ausreichend

Die vier groen niederschsischen Naturschutzverbnde fordern die Aufnahme nachweislich wirksamer Manahmen in die Verordnung des Naturschutzgebiets Mndungstrichter Elbe. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Manahmen des Gelbbauchunkenprojekts

Baggerarbeiten im Naturschutzgebiet Rahlbruch bei Porta Westfalica

Im Rahmen des NABU-Projektes "Strkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in Deutschland" werden im Naturschutzgebiet 'Rahlbruch' bei Porta Westfalica im September 2017 Amphibiengewsser angelegt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Herbstzeit ist Pilzzeit

Pilze sammeln - aber richtig

Es ist ein wunderbares Vergngen im Herbst: Im duftenden Wald nach Pilzen suchen und aus den gesammelten Kstlichkeiten ein leckeres Mahl zubereiten. Der eigenen Gesundheit zuliebe und um das kosystem Wald nicht zu belasten, gilt es beim Pilzesammeln jedoch ein paar Regeln zu beachten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Erster Wolf im Odenwald

Spektakulre Wolfssichtung bei Wald-Michelbach

Nach 150 Jahren wurde jetzt zum ersten Mal wieder ein Wolf im Odenwald gesichtet. Es ist davon auszugehen, dass sich das Jungtier schn lngere Zeit in der Region aufhlt. So wurde es bereits am 20. August von NABU-Aktiven am gleichen Ort beobachtet. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wo sind all die Vgel hin?

Vogelzug ist jetzt in vollem Gange, Mauser neigt sich dem Ende zu

Noch vor wenigen Wochen waren Amseln, Meisen, Zaunknige und Strche intensiv mit der Aufzucht ihrer Jungen beschftigt. Doch jetzt ist es still geworden, denn zum einen fliegen Brutvgel schon in ihre berwinterungsgebiete, zum anderen ist noch Mauserzeit. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Erneutes Amselsterben in NRW

NABU ruft Bevlkerung zur Mithilfe auf

Im Sommer 2011 und 2012 trat das Usutu-Virus erstmalig in Deutschland auf. Auch NRW war davon betroffen. Seit 2016 fallen Amseln einem erneuten Ausbruch der Infektion zum Opfer. Melden Sie uns wieder erkrankte oder tote Amseln und senden Totfunde zur Untersuchung ein. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Gestaltung des Wandels in der Post-Bergbau-ra

RAG Montan Immobilien und NABU NRW setzen Zusammenarbeit fort

Die RAG Montan Immobilien und der NABU NRW haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlngert. Seit Oktober 2012 arbeiten beide Partner gemeinsam daran, eine fr Mensch und Umwelt nachhaltige Folgenutzung fr bergbaulich geprgte Flchen zu schaffen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-Jahresbericht 2016

NABU Baden-Wrttemberg mit positiver Bilanz

2016 war fr den NABU ein ereignisreiches Jahr: Die Wahl eines neuen Vorsitzenden, erstmals mehr als 90 000 Mitglieder und ein solider Haushalt sind Thema im Jahresbericht. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Schluchsee-Wolf: Belohnung fr Hinweise geplant

Der NABU Baden-Wrttemberg plant entscheidende Hinweise zur Aufklrung der Straftat zu honorieren

Um die Aufklrung des gewaltsamen Todes des "Schluchsee-Wolfs" zu untersttzen, plant der NABU Baden-Wrttemberg, eine Belohnung auf Hinweise auszusetzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kosmos-Naturfhrer "Pilze"

Alles rund ums Pilzsammeln

Der Herbst kommt und mit ihm die Pilzsaison. Ein Bestimmungsbuch bietet wertvolle Tipps und Hinweise. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Leiter(in) gesucht

NABU-Naturschutzstation Schloss Heynitz

Die Naturschutzstation Schloss Heynitz, eine Einrichtung der NABU-Regionalgruppe Meien, sucht zum 1.1.2018 eine(n) Leiter(in), welche(r) die Naturschutzstation entwickeln und innerhalb ffentlicher Strukturen weiter vernetzen soll. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

18. NABU-Naturschutztag

Blhende Land(wirt)schaft

Der dramatische Biodiversittsverlust in der Agrarlandschaft ist Anlass, sich dem Thema "Blhende Land(wirt)schaft" zu widmen. Auf unserer diesjhrigen Fachtagung sollen Beispiele aufgezeigt werden, die zeigen, dass eine naturvertrgliche Nutzung mglich ist. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Der Naturgartenmotor - Kompost & Co.

kologisches Gartenseminar am 16.09.2017 in der Naturschutzstation Schwerin

Im Rahmen eines Praxisseminars in Kooperation mit "Natur im Garten MV" wird der Kompost im Garten der NABU Naturschutzstation genauer unter die Lupe genommen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Traditionelle Pilzausstellung

Beratung, Exkursion und Ausstellung mit erfahrenen Pilzberatern am 23./24.9.

Am 23. und 24. September findet in der Naturschutzstation Schwerin wieder die traditionelle Pilzausstellung statt. Sie wird von erfahrenen Pilzberatern aus der Region und dem NABU-Stationsteam organisiert und durchgefhrt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

Nicola - Erste ganzjhrige Verfolgung einer auf Malta besenderten Turteltaube

Nicola wurde im Mai 2016 besendert und seitdem wird ihr Flug von Italien ber Malta bis nach Nigeria und wieder zurck aufgezeichnet. Leider scheint der Sender nun ausgefallen zu sein. mehr

Was geschah mit Bilbo?

Vllig berraschend verstarb das jngste der Berliner Waldkauz-Kken Anfang Mai dieses Jahres. Es konnte sich bei der Futtervergabe nicht mehr durchsetzen. Doch Todesursache war etwas anderes. mehr

Spinnenzeit

Sptsommer und Herbst sind Spinnenzeit. Zwar sieht man Spinnen und ihre Netze auch schon im Frhjahr (und im Haus das ganze Jahr), doch erst im Sommer sind viele der aufflligen Radnetzspinne... mehr

NGO-Konferenz und informeller Agrarrat in Tallinn vom 1. bis 5. September 2017

In Tallinn beraten NGOs und die EU-Agrarminister ber die Zukunft der GAP. Risikoversicherung fr die Landwirte steht dabei im Fokus und wird vom NABU kritisch gesehen. mehr

Termine in Hamburg
Pflegeeinsatz Raakmoor
09.09.2017 10:00 Uhr in 22417 Hamburg-Langenhorn
Tag der offenen Gartentr in Sannmanns Biogrten
09.09.2017 14:00 Uhr in 21037 Hamburg-Kirchwerder
Reptilien-Exkursion
10.09.2017 09:00 Uhr in 22559 Hamburg
Tag der offenen Tr im NABU-Naturgarten
10.09.2017 11:00 Uhr in 22297 Hamburg-Alsterdorf
Rothirschbrunft im Duvenstedter Brook
13.09.2017 17:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Rothirschbrunft im Duvenstedter Brook
14.09.2017 17:30 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
G20 und die Bedeutung fr die nationale Politik
14.09.2017 18:30 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Coastal-Cleanup-Camp
15.09.2017 00:00 Uhr in 22587 Hamburg
Paddeln und Fledermuse erleben
15.09.2017 18:00 Uhr in 22305 Hamburg Barmbek
Trashbusters Aktionswochen
16.09.2017 00:00 Uhr in 20535 Hamburg
Frhmorgens zur Rothirschbrunft im Duvenstedter Brook
16.09.2017 06:00 Uhr in 22397 Hamburg
Bach-Aktionstag an der Dpenau
16.09.2017 10:00 Uhr in 22549 Hamburg Osdorf
Lebendige Alster Aktionstag
16.09.2017 10:00 Uhr in 22391 Hamburg Poppenbttel
Biotoppflege an der Wandse
16.09.2017 10:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Lebensraum Wandse und Berner Au
17.09.2017 09:00 Uhr in 22057 Hamburg-Tonndorf
Erffnung Naturerlebnispfad
17.09.2017 11:00 Uhr in 20539 Hamburg
Vernissage Biber-Ausstellung
17.09.2017 12:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Termine in Niedersachsen
BFD-Seminar Naturgeburtstag
08.09.2017 17:00 Uhr in 31787 Hameln
Vortrag zu Regenwasserrckhaltung im Forst
08.09.2017 18:30 Uhr in 31789 Hameln, OT Wangelist
Treffen Naturfoto-AG
08.09.2017 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Sioux zwischen Tradition und Alltag
08.09.2017 20:30 Uhr in 27356 Rotenburg
Auf der Suche nach dem Feuersalamander
08.09.2017 21:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Exkursion mit Wanderung
09.09.2017 14:00 Uhr in 26639 Wiesmoor
Die Pilze und Bltenpflanzen im Schooer Wald
09.09.2017 14:00 Uhr in 26427 Moorweg
Jger der Lfte
10.09.2017 09:00 Uhr in 38542 Leiferde
Schfer- und Hutefest
10.09.2017 10:00 Uhr in 37643 Amelungsborn
Ess-Bar im September
10.09.2017 10:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Biber- Radtour an Innerste und Leine
10.09.2017 10:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Naturkundliche Wanderung
10.09.2017 14:00 Uhr in 31535 Neustadt am Rbenberge
Die Weinbergschnecke - Fotoausstellung
10.09.2017 14:00 Uhr in 29320 Hermannsburg OT Oldendorf
Platt overt Perd un Park
10.09.2017 16:00 Uhr in 26826 Weener
Lffler, Gnse und Co.
11.09.2017 18:30 Uhr in 26548 Norderney
30 Jahre Fledermausschutz
11.09.2017 18:30 Uhr in 37073 Gttingen
Themenabend
11.09.2017 19:30 Uhr in 26529 Osteel
Seminar Wolf und Mensch
15.09.2017 19:00 Uhr in 29308 Winsen/Aller
Seminar Neophyten
15.09.2017 19:00 Uhr in 29308 Winsen/Aller
Klettern mit den Baumbotschaftern
16.09.2017 00:00 Uhr in 31137 Hildesheim
BFD-Seminar Wildbienen & Co.
16.09.2017 10:00 Uhr in 29308 Winsen/A.
Ab in die Pilze
16.09.2017 10:00 Uhr in 27628 Wulsbttel
Mitmach-Aktion an der Altenau
16.09.2017 10:00 Uhr in 38170 Schppenstedt
Nachttiere im Botanischen Gartren
16.09.2017 19:00 Uhr in 26121 Oldenburg
Klettern mit den Baumbotschaftern
17.09.2017 00:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Apfelfest
17.09.2017 11:00 Uhr in 26802 Moormerland
Apfelfest in Diepens Appeltuun
17.09.2017 11:00 Uhr in 26802 Oldersum
Felsenfest im Findlingsgarten
17.09.2017 11:00 Uhr in 38154 Knigslutter
Naturkundliche Radtour
17.09.2017 14:00 Uhr in 31303 Burgdorf
NABU-Herbstfest
17.09.2017 14:00 Uhr in 49082 Osnabrck
Die Weinbergschnecke - Fotoausstellung
17.09.2017 14:00 Uhr in 29320 Hermannsburg OT Oldendorf
Fr Kinder: Wie alt sind die dicksten Bume?
17.09.2017 15:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Termine in Hessen
17. Gleiberger Fledermausnacht
08.09.2017 19:00 Uhr in 35435 Wettenberg, OT Wimar
Fledermaus-Exkursion
08.09.2017 19:30 Uhr in 68642 Brstadt
Wanderung Wacholderheide
09.09.2017 12:00 Uhr in 65589 Hadamar
Pilze erkennen
10.09.2017 10:00 Uhr in 34369 Hofgeismar
Der NABU bei "Apfelwein unterm Hexenturm"
10.09.2017 11:00 Uhr in 65510 Idstein
NABU-Stammtisch
11.09.2017 19:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Naturschutzstammtisch
11.09.2017 20:00 Uhr in 36100 Petersberg
Vortrag ber Kruter
12.09.2017 19:30 Uhr in 63110 Rodgau
NABU-Monatstreff
12.09.2017 20:00 Uhr in 36088 Hnfeld
Poetry Slam nachhaltig
15.09.2017 20:00 Uhr in 61231 Bad Nauheim
Arbeitseinsatz Teiche Schnellrode
16.09.2017 14:00 Uhr in 34286 Spangenberg
Spaziergang Blofelder Wald und Streuobstwiese
16.09.2017 15:00 Uhr in 61203 Reichelsheim
Termine in Nordrhein-Westfalen
Fledermausexkursion mit dem NaturGut Ophoven
08.09.2017 20:30 Uhr in 51379 Leverkusen
Vogeldurchzug Heisinger Aue
09.09.2017 07:30 Uhr in 45259 Essen
Ornithologische Tagesexkursion Rieselfelder Mnster
09.09.2017 08:00 Uhr in 42349 Wuppertal
Die Sprache des Waldes
09.09.2017 08:00 Uhr in 45239 Essen
Vogelexkursion Rieselfelder Mnster
09.09.2017 08:00 Uhr in 33619 Bielefeld
Kruterwerkstatt
09.09.2017 11:00 Uhr in 41334 Nettetal
Rundgang Rieselfelder Windel
09.09.2017 17:00 Uhr in 33659 Bielefeld
Informations- und Aktionstag rund um den Wolf
10.09.2017 00:00 Uhr in 34414 Warburg
Schmetterlingsexkursion Garzweiler
10.09.2017 10:00 Uhr in 52445 Jackerath
Obstwiesenfest
10.09.2017 11:00 Uhr in 46509 Xanten
Haus-Ruhrnatur-Fest
10.09.2017 12:00 Uhr in 45468 Mlheim an der Ruhr
Monatsversammlung
12.09.2017 19:00 Uhr in 48485 Neuenkirchen
NABU-Monatstreff
12.09.2017 19:30 Uhr in 42899 Remscheid
Vogelkundlicher Oberseerundgang
13.09.2017 18:00 Uhr in 33611 Bielefeld
Naturschutz-Treff
13.09.2017 19:30 Uhr in 45770 Marl
Auf der Suche nach dem Garten Eden
14.09.2017 00:00 Uhr in 47559 Kranenburg
Naturschutz-Stammtisch
14.09.2017 19:00 Uhr in 45259 Essen
Vortrag "Fr Tiergeschichten um den Globus"
14.09.2017 19:30 Uhr in 46047 Oberhausen
NABU-Httentreff
15.09.2017 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Fledermuse im Nordpark
15.09.2017 20:30 Uhr in 46244 Gladbeck
Schulung Jugendleitercard
16.09.2017 00:00 Uhr in 41169 Mnchengladbach
Naturkosmetik selbstgemacht
16.09.2017 10:00 Uhr in 45355 Essen
Pflegeeinsatz Heintjeshammer
16.09.2017 10:00 Uhr in 42929 Wermelskirchen
Rundwanderung Steinhorster Becken
16.09.2017 10:00 Uhr in 33659 Bielefeld
Pilz-Exkursion
16.09.2017 10:00 Uhr in 45721 Haltern am See
Biberspuren im Silberwald
16.09.2017 13:00 Uhr in 47559 Millinger Waard
Mit Kind zu Pferd und Rind
16.09.2017 14:00 Uhr in 46459 Rees-Haffen
Fledermuse auf Zollverein
16.09.2017 19:30 Uhr in 45141 Essen
Einwanderer aus Fauna und Flora
17.09.2017 09:00 Uhr in 51061 Kln
Der NABU beim Weltkindertag
17.09.2017 11:00 Uhr in 45149 Essen
BFD-Seminar Nationalpark Eifel
18.09.2017 00:00 Uhr in 53937 Schleiden
Termine in Baden-Wrttemberg
Schulung Nistkastenkontrollen
08.09.2017 17:00 Uhr in 70376 Stuttgart
Ausstellung "Nachhaltiger Konsum"
08.09.2017 18:00 Uhr in 72379 Hechingen
NABU-Monatstreffen
08.09.2017 20:00 Uhr in 71450 Murrhardt
Rund um die Kuchalb
09.09.2017 08:00 Uhr in 73312 Eybach
Wanderung am Albtrauf
09.09.2017 10:00 Uhr in 72461 Albstadt-Onstmettingen
Mhen, Rechen und Transport des Schnittguts
09.09.2017 10:00 Uhr in 72525 Mnsingen
NAJU-Kindergruppe ab 7 Jahre
09.09.2017 10:00 Uhr in 71686 Remseck a. N.
Kalikokrebs-Exkursion
09.09.2017 11:00 Uhr in 76287 Rheinstetten
Ackerwildkruter in Gemsefeldern
09.09.2017 14:00 Uhr in 73734 Esslingen
Durch die Schwlblesklinge zum Waldfriedhof
09.09.2017 15:00 Uhr in 70569 Stuttgart
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
09.09.2017 16:00 Uhr in 78464 Konstanz
Meditative Naturbetrachtung auf der Mettnau
10.09.2017 09:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Als Grenzgnger zum Schatz am Silbersee
10.09.2017 09:00 Uhr in 73450 Neresheim-Ksingen
Das NABU-Biosphrenmobil beim Bauern- und Biosphrenmarkt
10.09.2017 11:00 Uhr in 72658 Bempflingen
Naturerlebnis am Ochsenberg
10.09.2017 14:00 Uhr in 72458 Albstadt-Ebingen
Naturspaziergang im Hecken
10.09.2017 14:00 Uhr in 89150 Laichingen
Spinnen-Exkursion
10.09.2017 14:00 Uhr in 72336 Balingen
Fhrung "Welterbe Pfahlbauten und Naturreservat"
10.09.2017 14:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
Monatstreff
11.09.2017 19:30 Uhr in 71263 Weil der Stadt
NABU Monatstreffen
11.09.2017 20:00 Uhr in 88400 Biberach
Naturerlebnis Mettnau-Spitze
12.09.2017 15:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Apfelernte auf unserer Streuobstwiese
12.09.2017 17:00 Uhr in 79268 Btzingen
Soziale und kologische Grenzen des Wachstums
12.09.2017 19:30 Uhr in 76131 Karlsruhe
Von eiszeitlichen und botanischen Schnheiten
13.09.2017 13:30 Uhr in 72534 Hayingen-Anhausen
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
13.09.2017 16:00 Uhr in 78464 Konstanz
Spaziergang Wernhaldenpark und Weinberge
13.09.2017 17:30 Uhr in 70180 Stuttgart
Schiffsexkursion Untersee
14.09.2017 11:12 Uhr in 78467 Konstanz
Exkursion auf dem Schiff: Naturerlebnis Untersee
14.09.2017 12:38 Uhr in 78479 Reichenau
Fhrung zum Federsee
14.09.2017 15:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
NABU-Stammtisch
14.09.2017 20:00 Uhr in 72348 Rosenfeld
NABU-Stammtisch in Rosenfeld
14.09.2017 20:00 Uhr in 72348 Rosenfeld
Erneuerbare Energien und Naturschutz
15.09.2017 13:00 Uhr in 77723 Gengenbach
Streuobstfhrung
15.09.2017 16:00 Uhr in 71111 Waldenbuch
Europische Fledermausnacht
15.09.2017 18:45 Uhr in 88097 Eriskirch
Faszinierende Kannibalen
15.09.2017 19:30 Uhr in 79359 Riegel
NABU-Monatstreff
15.09.2017 20:00 Uhr in 89616 Rottenacker
NABU-Familienflohmarkt
16.09.2017 08:00 Uhr in 88662 berlingen
Mit Sense, Rechen und Heugabel im Kreuzrain
16.09.2017 08:30 Uhr in 70378 Stuttgart
Nistkastenkontrolle
16.09.2017 09:00 Uhr in 73434 Aalen
Klopftour im Weien Jura
16.09.2017 10:00 Uhr in 78559 Gosheim
Zu den wilden Beeren
16.09.2017 14:00 Uhr in 74193 Schwaigern
Pilzfhrung
16.09.2017 14:00 Uhr in 71706 Markgrningen
Der Baum als Wohnung
16.09.2017 15:00 Uhr in 72348 Rosenfeld
Pfeifengras und Enzian
16.09.2017 16:00 Uhr in 78476 Konstanz
Vogelzug in der Wagbachniederung
16.09.2017 16:30 Uhr in 69168 Wiesloch
Fledermausnacht fr Familien
16.09.2017 18:00 Uhr in 70378 Stuttgart
Tagesausflug Vogelpark Steinen
17.09.2017 07:00 Uhr in 88416 Ochsenhausen
Busfahrt Biosphrengebiet Mnsingen
17.09.2017 08:00 Uhr in 71229 Leonberg
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
17.09.2017 08:30 Uhr in 78464 Konstanz
Internationale Wasservogelzhlung am Bodensee
17.09.2017 09:00 Uhr in 88662 berlingen
Meditative Naturbetrachtung auf der Mettnau
17.09.2017 09:00 Uhr in 78315 Radolfzell
Vom Lochenpass zum Schafberg
17.09.2017 14:00 Uhr in 72336 Balingen
Auf und Ab im Schmeiental
17.09.2017 14:00 Uhr in 72479 Straberg
Termine in Bayern
Tiere der Nacht
08.09.2017 19:30 Uhr in 86163 Augsburg
Fledermaus-Exkursion
15.09.2017 18:30 Uhr in 91230 Happurg
Hhlenwanderung
16.09.2017 10:00 Uhr in 92275 Hirschbach
Wildkruterspaziergang
22.09.2017 14:00 Uhr in 91207 Lauf
Termine in Berlin
Fledermuse in der Zitadelle Spandau
08.09.2017 20:00 Uhr in 13599 Berlin
Fhrungen Krankenhauspark Wuhlgarten
09.09.2017 14:00 Uhr in 12621 Berlin
Fhrungen Krankenhauspark Wuhlgarten
10.09.2017 11:00 Uhr in 12621 Berlin
Arbeitseinsatz Dne Wedding
10.09.2017 14:00 Uhr in 13405 Berlin
Insekten auf Blten von Wildpflanzen
12.09.2017 19:00 Uhr in 10115 Berlin
Termine in Brandenburg
Fledermaus-Exkursion Biesenthaler Becken
08.09.2017 18:00 Uhr in 16359 Biesenthal
Arbeiten im Mhlenflie-Sgebach
09.09.2017 08:45 Uhr in 15755 Teupitz
Tmpeltour-Radwanderung
09.09.2017 13:00 Uhr in 15566 Schneiche bei Berlin
Radwanderung Fredersdorfer Mhlenflie
09.09.2017 13:00 Uhr in 10435 Schneiche bei Berlin
Exkursion in die Dberitzer Heide
09.09.2017 16:00 Uhr in 14467 Potsdam
Pilzexkursion Rauher Berg und Stckener Heide
13.09.2017 17:00 Uhr in 14467 Potsdam
Treff Fachgruppe Ornithologie und Vogelschutz
14.09.2017 18:30 Uhr in 03046 Cottbus
Thema Wald mit Besuch der Biosphre
15.09.2017 15:00 Uhr in 14467 Potsdam
Forschertour zu den Nahrungsgrnden des Weistorches
15.09.2017 15:00 Uhr in 19322 Rhstdt
10. Fledermausnacht Elbe-Elster
16.09.2017 00:00 Uhr in 03238 Finsterwalde
9. Spremberger Wasser- und Naturschutztag
16.09.2017 09:30 Uhr in 03130 Spremberg
Schne Aussichten auf der polnischen Seite der Oder
16.09.2017 10:00 Uhr in 16303 Schwedt an der Oder
10. Fledermausnacht Elbe-Elster
16.09.2017 16:00 Uhr in 03238 Finsterwalde
Aktionstag Blumberger Mhle
17.09.2017 11:00 Uhr in 16278 Angermnde
Termine in Bremen
Vogelparadies Meiendorfer Teiche
09.09.2017 08:30 Uhr in 28309 Bremen
Der NABU bei der HanseLife-Messe
09.09.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Acker AG & Garten AG
09.09.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Pflanzen der Welt
16.09.2017 09:00 Uhr in 28309 Bremen
Kurs Holzsteckstuhlbau
16.09.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Coastal Cleanup Day
16.09.2017 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Rastvgel im Hollerland
16.09.2017 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Heimische Strucher
21.09.2017 18:30 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Rheinland-Pfalz
NABU-Stammtisch
08.09.2017 19:30 Uhr in 56727 Mayen
Biotoppflege
09.09.2017 09:00 Uhr in 67269 Grnstadt
Bunte Wiesen pflegen
09.09.2017 09:00 Uhr in 55545 Bad Kreuznach
Arbeitseinsatz Hinterm Kinkel
09.09.2017 09:00 Uhr in 67059 Ludwigshafen
Monatstreffen Fachgruppe Mykologie
09.09.2017 09:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Ernte in unseren Grten
09.09.2017 10:00 Uhr in 54673 Neuerbug
Zweitgiges Pilzseminar
09.09.2017 13:30 Uhr in 76829 Landau-Mrzheim
Wanderung ber stille Wege zum Feuchtgebiet Mosisbruch
10.09.2017 10:00 Uhr in 76848 Hofsttten
Vortrag Luchsauswilderung
13.09.2017 19:00 Uhr in 67269 Grnstadt
Bleib FAIR mit dir selbst und deiner Welt!
13.09.2017 19:00 Uhr in 57610 Altenkirchen
Damit die Wiesen weiter blhen
16.09.2017 09:00 Uhr in 55276 Oppenheim
Der NABU beim Bauernmarkt
16.09.2017 09:00 Uhr in 55545 Bad Kreuznach
NAJU-Kindergruppe
16.09.2017 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Waldrallye fr Kinder
16.09.2017 14:00 Uhr in 57580 Gebhardshain
Wasservgel am Jungferweiher
17.09.2017 11:00 Uhr in 56766 Ulmen
Familienprogramm "Feuerspeiende Vulkane"
17.09.2017 14:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Workshop fr Naturtrainer
19.09.2017 10:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Termine in Sachsen-Anhalt
Schiffstour auf der Havel
09.09.2017 13:00 Uhr in 39539 Havelberg
BFD-Seminar Geologie
13.09.2017 09:00 Uhr in 39179 Barleben
BFD-Seminar Streuobst
14.09.2017 09:00 Uhr in 39179 Barleben
Nationalparkexkursion zum Brockengarten
16.09.2017 08:30 Uhr in 38879 Schierke
Termine in Schleswig-Holstein
Abendwanderung zu den Staren
08.09.2017 18:30 Uhr in 24398 Ostseebad Schnhagen
NABU-Stammtisch
08.09.2017 19:30 Uhr in 25355 Barmstedt
Bach-Aktionstag an der Dpenau
09.09.2017 10:00 Uhr in 22869 Stadt Schenefeld
Vortrag & Exkursion
09.09.2017 11:15 Uhr in 24235 Wendtorf
Faszination Vogelbeobachtung
09.09.2017 14:00 Uhr in 25832 Tnning
Vogelkundliche Fhrung
09.09.2017 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Vogelparadies Fahretofter Westerkoog
09.09.2017 15:00 Uhr in 25842 Schlttsiel
7. Naturerlebnistag im Naturparkzentrum Uhlenkolk
10.09.2017 00:00 Uhr in 23879 Mlln
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
10.09.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
10.09.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Kinderfhrung am Whrdener Loch
10.09.2017 13:00 Uhr in 25704 Meldorf
Aquarien-Fhrung
10.09.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Brenner Moor und Wolkenweher Niederung
10.09.2017 16:00 Uhr in 23843 Bad Oldesloe
Watt-Erkundung
11.09.2017 10:30 Uhr in 25832 Tnning
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
12.09.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
12.09.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Faszination Vogelbeobachtung
12.09.2017 16:00 Uhr in 25832 Tnning
NABU-Monatstreffen
12.09.2017 20:00 Uhr in 25560 Schenefeld
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
13.09.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Watt-Erkundung
13.09.2017 11:30 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
13.09.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Gruppentreffen NABU Kiel mit Vortrag
13.09.2017 19:00 Uhr in 24109 Kiel
Monatstreffen des NABU Mlln
13.09.2017 19:30 Uhr in 23879 Mlln
Brandgans, Krickente & Co. in der Wedeler Marsch
14.09.2017 11:00 Uhr in 22559 Wedel
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
14.09.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Wattexkursion
14.09.2017 12:00 Uhr in 25704 Meldorf
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
14.09.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Aquarien-Fhrung
14.09.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Wildbienen-Vortrag
15.09.2017 18:00 Uhr in 24321 Ltjenburg
Strandreinigung
16.09.2017 10:00 Uhr in 24235 Laboe
Strandreinigung
16.09.2017 10:00 Uhr in 24321 Hohwacht
Strandreinigung
16.09.2017 11:00 Uhr in 24398 Ostseebad Schnhagen
Kstenfundewanderung
16.09.2017 11:30 Uhr in 25704 Meldorf
Watt-Erkundung
16.09.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Katenstedter Moor
17.09.2017 08:30 Uhr in 24597 Nortorf
Eiderfahrt mit Seetierfang ab Eidersperrwerk
17.09.2017 11:15 Uhr in 25832 Tnning
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
17.09.2017 12:45 Uhr in 25832 Tnning
Wildpferdevortrag
17.09.2017 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Aquarien-Fhrung
17.09.2017 15:00 Uhr in 25832 Tnning
Faszination Vogelbeobachtung
18.09.2017 10:30 Uhr in 25832 Tnning
BFD-Seminar: "Wildtierhaltung am Beispiel heimischer Robben"
18.09.2017 13:00 Uhr in 25718 Friedrichskoog
Termine in Thringen
Fledermausnacht
10.09.2017 13:00 Uhr in 98507 Breitungen
Fledermauscamp
15.09.2017 17:00 Uhr in 07751 Psen
Jahresversammlung NABU Gera-Greiz
16.09.2017 10:00 Uhr in 07580 Ronneburg
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz