NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 04. Mrz 2016
Hallo John Do,
der Frhling steht vor der Tr - und damit der Beginn einer neuen Gartensaison! Knnen Sie es auch kaum erwarten, endlich mit Schaufel und Harke in den Garten zu gehen oder den Balkon zum Leben zu erwecken?

Wir haben jede Menge Tipps und Informationen zusammengestellt, mit denen Sie sich optimal vorbereiten knnen: Wie lassen sich Bienen, Vgel und Schmetterlinge in den Garten locken, welche Pflanzen gehren auf den ko-Balkon und was ist eigentlich eine Trockenmauer? Erfahren Sie es in unseren Beitrgen rund um die Gartenarbeit.

Jetzt informieren und Ideen sammeln

Herzliche Gre und ein schnes Wochenende

Friederike Opitz

Schlaraffenland fr Bienen

Wie mache ich meinen Garten bienenfreundlich?

Ohne Bienen gbe es kein Obst, kein Gemse und keine Blumen. Wer einen Garten hat, der kann viel fr den Erhalt der ntzlichen Bienen tun. NABU-Bienenexpertin Melanie von Orlow erklrt, wie das am besten geht. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Schwarze Wundererde?

Was Pflanzenkohle im Garten tatschlich leisten kann

Reiche Ernte aus dem eigenen Garten - aber bitte ohne Kunstdnger. Mit so genannten Terra Preta-Produkten soll dieser Traum wahr werden. Doch funktioniert das? mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Sortenvielfalt im Gemsebeet

Die Renaissance der alten Nutzpflanzen

1.800 Nutzpflanzen stehen auf der Roten Liste der Bundesanstalt fr Landwirtschaft und Ernhrung. Einige Grtner, wie Sebastian Niedermaier aus der Bamberger Grtnerstadt, haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Nutzpflanzen wieder zu kultivieren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Machen Sie den Schneeleo-Check!

Das monatliche Quiz rund um den eleganten Bergsteiger

Das Jahr 2016 steht ganz im Zeichen des Schneeleoparden. Doch was wissen Sie eigentlich ber die geheimnisvolle Grokatze? Machen Sie jeden 1. Dienstag im Monat den Schneeleo-Check. Beantworten Sie unsere Frage und gewinnen Sie mit etwas Glck tolle Preise! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Weie Blten nach dem Schnee

Das NABU-Naturfoto des Monats Mrz

Langsam erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Die ersten zaghaften Frhblher kmpfen sich durch den Boden. In den noch unbelaubten Auwldern tanken die kleinen Mrzenbecher erste Sonne. Doch die zarte Pflanze zeigt sich seltener - in vielen Regionen sucht man sie bereits vergebens. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Adele fliegt ber Paris!

Erfahren Sie mehr im Blog "Strche auf Reisen"

Unsere Strche kommen nher: Vor ein paar Tagen hat Senderstrchin Adele die franzsische Hauptstadt berquert und auch Ronja ist schon in Sdfrankreich. Michael und Gustav haben dagegen noch eine weitere Strecke vor sich. Erfahren Sie mehr in unserem Blog! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wir sind, was wir tun

To-Do des Monats: Einen Prinzen retten

Jedes Frhjahr machen sich tausende "Prinzen" auf die gefhrliche Reise zu ihren Laichgewssern. Stellt auch ihr Krtenzune auf oder tragt Amphibien ber die Strae? Dann macht bis 10. April 2016 mit bei unserem Fotowettbewerb und gewinnt tolle Preise! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Freikarten zu gewinnen!

"Unsere Wildnis" - ab 10. Mrz im Kino

Eine Reise in Europas ursprngliche Natur: Der bildgewaltige Kinofilm "Unsere Wildnis" zeigt den Wandel unserer Landschaft in den letzten Jahrtausenden. Haben Sie Interesse? Dann machen Sie doch mit bei unserem Gewinnspiel: Wir verlosen 13 x 2 Freikarten! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Der "Geist der Berge" ist bedroht

NABU fordert mehr Engagement der Verbreitungslnder

Bereits seit 17 Jahren engagiert sich der NABU fr den Schutz des Schneeleoparden und weitet seine Schutzarbeit nun auf die Lnder Bhutan und Tadschikistan aus. Gleichzeitig fordert der NABU die Verbreitungslnder der bedrohten Grokatze auf, beschlossene Schutzprogramme mit aller Kraft zu untersttzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Neue Bio-Bauern gesucht!

Frderungsmglichkeiten fr kologische Landwirtschaft in Deutschland

Das NABU-Projekt "Gemeinsam Boden gut machen" hat das Ziel die Biolandwirtschaft in Deutschland zu strken. Landwirte, die von konventioneller zu biologischer Landwirtschaft wechseln wollen, erhalten hierbei finanzielle Starthilfe in Form des Frderpreises der Alnatura Bio-Bauern-Initiative (ABBI). mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Nationales Programm fr nachhaltigen Konsum

Willensbekundung statt Umsetzungsstrategie

Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht: Mit dem Programm will die Bundesregierung mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft bringen. Doch es gleicht nur einer Roadshow an guten Ideen, die lngst schon aus anderen Bereichen bekannt sind. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Gemeinsam fr saubere Meere

Mitmachen bei Reinigungsaktion am 12. Mrz in Warnemnde!

Riesige Mllmengen treiben in unseren Meeren, dreiviertel davon bestehen aus Plastik. Naturschtzer und Sportler rufen am 12. Mrz 2016 dazu auf, auf dem Wasser und an Land in Warnemnde anzupacken und einen Kstenabschnitt von Mll zu befreien. Jeder kann mitmachen! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Acht mal werden wir noch wach...

Der bundesweite Beginn der Laichwanderungen rckt nher

Noch ruhen die Amphibien, doch das Warten hat bald ein Ende. Nach jetzigem Wettervorhersagestand ist ab dem nchsten Wochenende mit guten Wanderbedingungen zu rechnen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Niederlndische EU-Ratsprsidentschaft

Umsetzung der Klimaziele von Paris und andere konkrete Schritte

Migration, internationale Sicherheit und Strkung der Eurozone - auf diesen Themen liegt der Schwerpunkt whrend der niederlndischen EU-Ratsprsidentschaft. Entscheidungen zum Fitness-Check der Naturschutzrichtlinien werden dagegen erst in der zweiten Jahreshlfte erwartet. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wilde Blten in Dorf und Stadt

Mitmachaktion der Kampagne "Wildes Hessen"

Rund um das Erwachen der wilden Natur im Frhling dreht sich alles bei der Aktion "Wilde Blten" im Rahmen der Kampagne "Wildes Hessen" der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie. Der NABU ruft dazu auf, wilde Frhlingsblten zu entdecken und zu fotografieren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU-Wahl-Quiz

Online-Test zu Naturschutz-Positionen

Wer das eigene Wissen ber die Positionen der Landtagsparteien in Sachen Umwelt- und Naturschutz testen mchte, ist beim Wahl-Quiz des NABU Baden-Wrttemberg richtig. Die Antworten von Grnen, SPD, CDU und FDP richtig einzuschtzen, ist ganz schn knifflig. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Landtagswahl: NABU-Gruppen fragen nach

Der NABU-Wahlcheck auf lokaler Ebene

Von verschiedenen NABU-Gruppen im ganzen Land sind inzwischen Rckmeldungen aus der Kandidatenbefragung zur Landtagswahl gekommen. Wie halten es Ihre Abgeordneten vor Ort mit dem Natur- und Umweltschutz? mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

JV- und NABU-Parteiencheck zum Jagdgesetz

FDP und CDU wollen Fortschritte zurcknehmen

Die Positionen der wahlkmpfenden Parteien zum jngst verabschiedeten Landesjagd- und Wildtiermanagementgesetz unterscheiden sich deutlich. Das zeigt eine Analyse von Naturschutzbund (NABU) und kologischem Jagdverein (JV) Baden-Wrttemberg. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Geduld beim Heckenschnitt

NABU Niedersachsen bittet um Rcksichtnahme auf brtende Vgel

Beim Heckenschnitt sollte die Natur nicht unntig geschdigt werden. Der NABU Niedersachsen appelliert daher an die Gartenbesitzer, Pflegeschnitte mglichst nicht in der Hauptbrutzeit der Vgel von Mrz bis Juni durchzufhren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Jahresbilanz 2015 des NABU-Artenschutzzentrums

Fr die Mitarbeiter des NABU-Artenschutzzentrums ging ein schwieriges Jahr vorber

Die zahlenmig grte Gruppe unter den Pflegetieren wurde wie in jedem Jahr von den heimischen Wildvgeln gebildet, welche sich auf 1.361 Tiere aus 83 Arten summierte. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Bunte Meter fr den Stieglitz sammeln

Blhflchen, Ackerbrachen und wilde Ecken anlegen

Der NABU Niedersachsen fordert mehr Struktur in der ausgerumten Agrarlandschaft. Gemeint sind damit Hecken und Brachflchen in der Landschaft, Obstwiesen, Blhflchen, verwilderte Ecken und naturnahe Grten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Friederike ist zurck!

Fridolins letztjhrige Storchendame traf am Donnerstagnachmittag ein

Die Romanze von "5x573" mit dem berhmtesten Storch Niedersachsens, Fridolin, whrte nicht allzu lange. Alles schien gut, bis gestern. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Landesnaturschutzgesetz voranbringen

Verbesserungen im Natur- und Artenschutz nicht den Interessen von Nutzer- und kommunalen Spitzenverbnden opfern

Zum Internationalen Tag des Artenschutzes forderte der NABU die Landtagsfraktionen auf, die Landesnaturschutzgesetznovelle endlich voranzubringen. Um die Festplatte der Natur noch zu retten, msse den Ankndigungen der Koalition nun konsequentes Handeln folgen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Ab heute Schonzeit fr Hecken und Bume

NABU fordert Straen NRW auf, Gehlzpflege an Bundesfern- und Landesstraen sofort einzustellen

Das Fllen von Bumen auerhalb des Waldes sowie das Roden von Hecken ist ab 1. Mrz nach dem Bundesnaturschutzgesetz nicht mehr mglich. Der NABU forderte Straen NRW deshalb auf, die Gehlzpflege an Bundesfern- und Landesstraen sofort einzustellen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vogelzug am Wrechow

Naturkundliche Fhrung in der Elbtalaue am 12. Mrz

Am Samstag, dem 12. Mrz um 10 Uhr bietet der NABU in der Elbtalaue gemeinsam mit der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft eine naturkundliche Fhrung am Wrechow-Polder an. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Zustand der Natur in Hamburg

Neue Reihe startet mit Brutvgeln und Schmetterlingen

Zum Auftakt der Reihe "Zustand der Natur" im Mrz 2016 stellt der NABU die Entwicklung der Brutvgel und Schmetterlinge in den Fokus. Nach und nach soll aus Informationen aus unterschiedlichen Bereichen ein umfassenderes Bild zum Naturzustand entstehen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Uwe Westphal zu Gast beim NABU

Thema: Gartenvgel - Vogelgrten

Am 10. Mrz um 18 Uhr findet ein Vortrag des bekannten Tierstimmenimitator Dr. Uwe Westphal statt. Anschlieend beginnt das regulre Treffen der neuen NABU-Gruppe Mitte. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Tierische Untermieter

Vortrag am 8. Mrz in der NABU-Geschftsstelle

Der NABU Hamburg ldt am Dienstag, den 8. Mrz 2016 um 18 Uhr zu einem Vortrag ber praktischen Artenschutz am Gebude ein. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Bildvortrag: Japan im Winter

Riesenseeadler, Mandschurenkranich und Co.

Der NABU Hamburg ldt am 4. Mrz um 19 Uhr zu einem Bildervortrag im BrookHus ein. Referent Deert Jacobs zeigt spannende Einblick in die Vogelwelt im winterlichen Japan. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Windkraftplanung gefhrdet Schreiadler

Ignoranz gegenber Artenschutzrecht prgt Genehmigungspraxis

Der NABU kritisiert die hufige Missachtung des Artenschutzes bei der Genehmigung von Windkraftanlagen insbesondere in Brutrevieren des seltenen Schreiadlers. Aktuelle Beispiele aus Mecklenburg-Vorpommern werden in der Fachzeitschrift "Der Falke" errtert. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

IPBES-4: Weltweite Sorge um Rckgang von Bestuber-Arten

Der globale Biodiversittsrat hat den wissenschaftlichen Konsens zur Lage der Bestuber zusammengefasst. Fazit: Ihr Rckgang ist dramatisch und die Agrarpolitik trgt besondere Verantwortung. mehr

hummel

Einkaufen, kochen und backen ohne Plastik

Seit Aschermittwoch gibt es in meiner Kche so gut wie kein Plastik mehr. Doch vieles gibt es nur in der Plastikverpackung und stellt mich vor eine Herausforderung. mehr

Kche geht auch plastikfrei - Kche: Foto: NABU/N. Flper

Glyphosat-Stichprobe in Baumrkten

NABU-undercover sind wir durch die Berliner Baumrkte gezogen, um herauszufinden, wo berall noch Glyphosat erhltlich ist. Eine bengstigende Stichprobe. mehr

Roundup im Berliner Hellweg-Baumarkt - Foto: Kerstin Arnold
Termine in Hessen
Umweltstammtisch
04.03.2016 20:00 Uhr in 35099 Burgwald
Stieglitz-Vortrag
04.03.2016 20:00 Uhr in 61194 Niddatal
Obstbaumverstehkurs
05.03.2016 09:00 Uhr in 36396 Steinau
Obstbaumschnittkurs
05.03.2016 09:00 Uhr in 63683 Ortenberg-Usenborn
Natrlich flechten
05.03.2016 10:00 Uhr in 63683 Ortenberg
Steinkauzwanderung
05.03.2016 18:00 Uhr in 61169 Friedberg
Spechte im Westwald
06.03.2016 08:00 Uhr in 64295 Darmstadt
Jahresversammlung NABU Hnfeld
08.03.2016 19:30 Uhr in 36088 Hnfeld
Jahresversammlung NABU Rodgau
08.03.2016 20:00 Uhr in 63110 Rodgau
Erlebter Frhling
09.03.2016 15:30 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
Umweltmobile aus ganz Deutschland erleben
11.03.2016 09:30 Uhr in 61169 Friedberg
NAJU-Familienaktion Amphibienrettung
11.03.2016 18:45 Uhr in 64853 Otzberg, OT Ober-Klingen
Multimediavortrag Kranichzug
11.03.2016 19:00 Uhr in 34369 Hofgeismar
Jahresversammlung NABU Bad Knig/Nieder-Kinzig
11.03.2016 19:30 Uhr in 64739 Bad Knig
Streuobstseminar
12.03.2016 09:30 Uhr in 61239 Ober-Mrlen
Pflanzaktion am Trafohaus Westuffeln
12.03.2016 10:00 Uhr in 34379 Calden-Westuffeln
Geschichtlicher Rckblick
13.03.2016 10:00 Uhr in 35578 Wetzlar
Begehung Ausgleichsmanahmen der Stadt Hadamar
13.03.2016 11:00 Uhr in 65589 Hadamar
Termine in Baden-Wrttemberg
Leben im und am Teich
04.03.2016 17:00 Uhr in 73734 Esslingen
Maikfer flieg?
04.03.2016 19:30 Uhr in 79235 Altvogtsburg
NABU-Monatstreffen
04.03.2016 20:00 Uhr in 71540 Murrhardt
Pflegeeinsatz
05.03.2016 09:00 Uhr in 71116 Grtringen-Rohrau
Aufbau des Krtenzauns
05.03.2016 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
NABU-Flohmarkt
05.03.2016 11:00 Uhr in 88662 Andelshofen (berlingen)
Trinkwasser in Gerstetten
05.03.2016 14:30 Uhr in 89547 Gerstetten
Exkursion zum Thema Wasserversorgung
05.03.2016 14:30 Uhr in 89547 Gerstetten
Eulen im Rotwildpark
05.03.2016 17:30 Uhr in 70173 Stuttgart
Ornithologischer Spaziergang
05.03.2016 17:30 Uhr in 71336 Waiblingen
Rebhhner
05.03.2016 19:00 Uhr in 71332 Waiblingen
Vogel-Fhrung Oberer Wald
06.03.2016 08:00 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Groe Riedfhrung
06.03.2016 08:30 Uhr in 78467 Konstanz
Kindergruppe Konstanz
07.03.2016 14:30 Uhr in 78476 Konstanz
Naturerlebnis Mettnau-Spitze
08.03.2016 15:00 Uhr in 78315 Radolfzell
NABU-Forum
08.03.2016 19:30 Uhr in 79098 Freiburg
Jahresversammlung NABU Steinenbronn/Waldenbuch
08.03.2016 19:30 Uhr in 71111 Waldenbuch
Uhu-Vortrag
08.03.2016 19:30 Uhr in 79199 Kirchzarten
Fhrung: Natur am Federsee
10.03.2016 15:30 Uhr in 88422 Bad Buchau
Vortrag NSG Vorbecken Buch
10.03.2016 19:30 Uhr in 73479 Ellwangen
NABU-Forum
10.03.2016 19:30 Uhr in 76133 Karlsruhe
Jahreshauptversammlung NABU Waiblingen
11.03.2016 19:00 Uhr in 71332 Waiblingen
Jahresversammlung NABU Kaiserstuhl
11.03.2016 19:30 Uhr in 79235 Altvogtsburg
Jahresversammlung NABU Neckargemnd
11.03.2016 20:00 Uhr in 69151 Neckargemnd
Vogel-Exkursion am Schnberg
12.03.2016 06:00 Uhr in 79111 Freiburg
Vgel im Vorfrhlingswald
12.03.2016 08:00 Uhr in 79777 Berau
Vogelfhrung fr Familien
12.03.2016 09:00 Uhr in 71254 Ditzingen
Kontolle von Fledermausksten
12.03.2016 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
Schnittkurs fr Hochstamm-Obstbume
12.03.2016 14:00 Uhr in 89547 Gerstetten
Abendliche Amphibienwanderung mit der NAJU
12.03.2016 18:00 Uhr in 70734 Fellbach
Jahreshauptversammlung 2016
12.03.2016 20:00 Uhr in 71159 Mtzingen
Vogelstimmenwanderung
13.03.2016 06:05 Uhr in 70173 Stuttgart
Vogelstimmenfhrung
13.03.2016 07:00 Uhr in 71154 Nufringen
Vogelstimmenfhrung
13.03.2016 07:00 Uhr in 71154 Nufringen
Specht-Exkursion Lembergwald
13.03.2016 08:00 Uhr in 71686 Remseck
Zugvgel
13.03.2016 08:30 Uhr in 89075 Ulm/Donau
Familiengruppe: Krten, Frsche & Co.
13.03.2016 09:00 Uhr in 73734 Esslingen
Biberexkursion Unterensinger Seen
13.03.2016 09:00 Uhr in 73235 Weilheim
Termine in Niedersachsen
Aufbau Amphibienschutzzune
05.03.2016 09:00 Uhr in 31848 Bad Mnder
NABU-Kids: Wir fahren ins Wisentgehege!
05.03.2016 10:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
Aufbau eines Krtenzauns
05.03.2016 10:00 Uhr in 28865 Lilienthal
Schnittkurs und Arbeitseinsatz Obstlehrpfad
05.03.2016 14:00 Uhr in 30966 Hemmingen-Wilkenburg
Nistkastenbau im NABU-NEST
05.03.2016 15:00 Uhr in 37603 Holzminden
Verhren von Spechten in ihren Lebensrumen
06.03.2016 08:00 Uhr in 37586 Dassel
Wintergste und Durchzgler im Nassen Dreieck
06.03.2016 09:00 Uhr in 28870 Fischerhude
Exkursion zur Spechtbalz
06.03.2016 09:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Exkursion zur Spechtbalz
06.03.2016 09:00 Uhr in 29525 Uelzen
Vogel-Spaziergang Kaltenweide
06.03.2016 10:00 Uhr in 30855 Langenhagen
Abendstimmung am See
06.03.2016 16:30 Uhr in 27356 Rotenburg
Arbeitskreis Naturschutz
08.03.2016 19:00 Uhr in 30880 Laatzen
Leben mit der Energiewende 3 - selber machen
08.03.2016 19:30 Uhr in 31535 Neustadt
Startklar fr den Gemsegarten
10.03.2016 19:00 Uhr in 38112 Braunschweig-Wattenbttel
Ameisenvortrag
10.03.2016 19:00 Uhr in 38640 Goslar
Jahresversammlung NABU Schppenstedt
10.03.2016 19:30 Uhr in 38170 Schppenstedt
BFD-Seminar "NABU effektiv"
11.03.2016 15:00 Uhr in 29308 Winsen/Aller
BFD-Seminar Survival fr Frauen
11.03.2016 19:00 Uhr in 29308 Winsen/Aller
Stieglitzvortrag
11.03.2016 19:00 Uhr in 38239 Salzgitter-Thiede
Von der Vermassung zum blhenden Acker
11.03.2016 19:30 Uhr in 21271 Hanstedt
Von der Vermaisung zum blhenden Acker
11.03.2016 19:30 Uhr in 21271 Hanstedt
Filmvorfhrung "Schweden Natur erleben"
11.03.2016 19:30 Uhr in 37115 Duderstadt
BFD-Seminar Wespenberater
12.03.2016 10:00 Uhr in 29308 Winsen/Aller
Obstbaumschnitt: bung macht den Meister
12.03.2016 10:00 Uhr in 27356 Rotenburg
Fr Kinder: Meisen, Wald- und Fledermuse
12.03.2016 10:00 Uhr in 31275 Lehrte
NAJU-Treffen
12.03.2016 10:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Insektenhotels bauen
12.03.2016 11:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Filmvorfhrung Deutschlands wilde Vgel - Teil 2
12.03.2016 17:00 Uhr in 30853 Langenhagen
Archologische Landschaftsspuren
13.03.2016 09:30 Uhr in 27308 Wittlohe
BFD-Seminar ber Spechte
13.03.2016 10:00 Uhr in 29308 Winsen/Aller
Vogelzug am Wattenmeer
13.03.2016 14:00 Uhr in 27472 Cuxhaven
Termine in Nordrhein-Westfalen
Startklar fr den Gemsegarten
04.03.2016 18:00 Uhr in 42653 Solingen
NABU-Httentreff
04.03.2016 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Praktischer Naturschutz
05.03.2016 09:00 Uhr in 45470 Mlheim
Wintergste Walsum
05.03.2016 09:00 Uhr in 47178 Duisburg
Vogel-Rundgang fr Anfnger
05.03.2016 10:00 Uhr in 33615 Bielefeld
Biotope im Garten
05.03.2016 14:30 Uhr in 53894 Mechernich
Fischotter-Ausstellung
06.03.2016 00:00 Uhr in 40721 Hilden
Frhlingsblumen und Vogelstimmen
06.03.2016 09:00 Uhr in 51061 Kln
Nistkastenbau
06.03.2016 14:30 Uhr in 41334 Nettelal
Startklar fr den Gemsegarten
07.03.2016 19:00 Uhr in 47259 Duisburg
Treffen der Eifelgruppe im NABU Euskirchen
07.03.2016 19:00 Uhr in 53925 Kall
Naturparadies Weeze-Laarbruch
07.03.2016 19:30 Uhr in 47661 Issum
NABU-Treff
07.03.2016 19:30 Uhr in 41540 Dormagen-Knechtsteden
Wolfsvortrag
07.03.2016 20:00 Uhr in 53721 Siegburg
Wildkruter entdecken und schmecken
08.03.2016 17:00 Uhr in 47506 Neukirchen-Vluyn
Vortrag im Klner Zoo
08.03.2016 19:30 Uhr in 50735 Kln
Prdationsmanagement im Wiesenvogelschutz
09.03.2016 00:00 Uhr in 47533 Kleve
Startklar fr den Gemsegarten
09.03.2016 19:00 Uhr in 53332 Bornheim
Vortrag "Die Rckkehr der Wlfe"
09.03.2016 19:00 Uhr in 32816 Schieder-Schwalenberg
Startklar fr den Gemsegarten
09.03.2016 19:00 Uhr in 50354 Hrth
Mit dem Rucksack durch Sd-und Nordindien
09.03.2016 19:30 Uhr in 47441 Moers
Feldvogelmonitoring im Rhein-Erft-Kreis
10.03.2016 18:30 Uhr in 50374 Erftstadt
Stammtisch
10.03.2016 19:00 Uhr in 45239 Essen
Startklar fr den Gemsegarten
10.03.2016 19:00 Uhr in 52070 Aachen
Startklar fr den Gemsegarten
10.03.2016 19:00 Uhr in 48157 Mnster
Jahresversammlung NABU Dren und Vortrag
10.03.2016 19:00 Uhr in 52353 Dren
Vortrag "Die Rckkehr der Wlfe"
10.03.2016 19:00 Uhr in 32278 Kirchlengern
Ausstellung im Gasometer: Wunder der Natur
11.03.2016 00:00 Uhr in 46047 Oberhausen
Grundlagen des Obstbaumschnittes
11.03.2016 16:00 Uhr in 40699 Mettmann
Jahresversammlung NABU Krefeld/Viersen
11.03.2016 19:00 Uhr in 41334 Nettetal
Jahresversammlung NABU Bielefeld mit Vortrag
11.03.2016 19:30 Uhr in 33615 Bielefeld
Erste Hilfe - Outdoor
12.03.2016 00:00 Uhr in 51674 Wiehl, Merkausen
Sauberhafttag Dormagen
12.03.2016 00:00 Uhr in 41540 Dormagen-Knechtsteden
Wasservogelzhlung
12.03.2016 08:00 Uhr in 45149 Essen
Wasservogelschutzgebiet Bedburger Teiche
12.03.2016 08:00 Uhr in 40221 Dsseldorf
Praktischer Naturschutz
12.03.2016 09:00 Uhr in 45470 Mlheim
Vogelkundlicher Oberseerundgang
12.03.2016 10:00 Uhr in 33615 Bielefeld
Wasservogelzhlung
13.03.2016 08:30 Uhr in 45468 Mlheim
Senne-Bus-Rundtour mit Exkursion
13.03.2016 13:00 Uhr in 33175 Bad Lippspringe
Termine in Hamburg
Japan-Vortarg
04.03.2016 19:00 Uhr in 22397 Hamburg-Wohldorf
Bach-Aktionstag an der Wandse
05.03.2016 10:00 Uhr in 22419 Hamburg Wandsbek
Vortrag ber Argentien und Chile
05.03.2016 15:00 Uhr in 20535 Hamburg
Vogelfhrung jendorfer See
06.03.2016 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Vortrag: Mit Vgeln und Fledermusen unter einem Dach
08.03.2016 18:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Gartenvgel Vogelgrten
10.03.2016 18:00 Uhr in 20535 Hamburg-Borgfelde
Erste Snger im Duvenstedter Brook
12.03.2016 09:00 Uhr in 22397 Hamburg Wohldorf
Termine in Sachsen-Anhalt
Krtentaxi
12.03.2016 09:00 Uhr in 39218 Schnebeck (Elbe)
Vogelzug am Wrechow
12.03.2016 10:00 Uhr in 39615 Stresow/Aulosen
Krtentaxi
13.03.2016 09:00 Uhr in 39218 Schnebeck (Elbe)
BFD-Seminar Obstbaum-Pflege
14.03.2016 09:00 Uhr in 39179 Barleben
Termine in Bayern
Naturpdagogik-Seminar
11.03.2016 17:00 Uhr in 93047 Regensburg
Termine in Berlin
Vorfrhling an Tegeler See und Havel
06.03.2016 11:00 Uhr in 13505 Berlin
Vogelwelt am Siepegraben
06.03.2016 14:00 Uhr in 14165 Berlin
Vortrag zur Natur des Jahres 2016
06.03.2016 14:30 Uhr in 12627 Berlin
Vortrag Winterlinde
08.03.2016 18:30 Uhr in 13187 Berlin
Vortrag uber tropische Riesenbaumwanzen
08.03.2016 19:00 Uhr in 10115 Berlin
Wildschweine in Berlin
09.03.2016 18:30 Uhr in 10319 Berlin
Vgel in der Naturlandschaft Marienfelde
12.03.2016 09:00 Uhr in 12277 Berlin
Frhjahrsputz am Schleipfuhl
12.03.2016 09:00 Uhr in 12627 Berlin
Arbeitseinsatz im Vogelschutzreservat
13.03.2016 10:00 Uhr in 13507 Berlin
Termine in Brandenburg
Managementplne in der Region
04.03.2016 19:00 Uhr in 15827 Blankenfelde
12. Naturschutztreffen der Region Cottbus und Umland
05.03.2016 13:00 Uhr in 03058 Neuhausen/Spree
Harfenklnge im Malchetal
06.03.2016 13:30 Uhr in 16259 Bad Freienwalde
Biomonitoring im Naturparadies Grnhaus
09.03.2016 18:00 Uhr in 03238 Finsterwalde
Pilzvortrge
09.03.2016 18:00 Uhr in 14467 Potsdam
BFD-Seminar "Traditioneller Zaunbau"
10.03.2016 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
Treffen der Fachgruppe Ornithologie und Vogelschutz
10.03.2016 18:30 Uhr in 03046 Cottbus
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
10.03.2016 19:00 Uhr in 14467 Potsdam
Venezuela-Vortrag
10.03.2016 19:00 Uhr in 14467 Potsdam
Vogelfhrung bei Frstenwalde
12.03.2016 10:00 Uhr in 15517 Frstenwalde
Termine in Bremen
Eselwanderung Blockland
05.03.2016 14:00 Uhr in 28309 Bremen
Apfel-Verjngung
06.03.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Steinzeitjadwaffen
06.03.2016 11:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
07.03.2016 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Feuer-Diplom
10.03.2016 15:00 Uhr in 28309 Bremen
Wolfsabend im Wildpark
12.03.2016 12:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
14.03.2016 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Stieglitz-Vortrag
16.03.2016 18:30 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Jugendgruppe
17.03.2016 18:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Frhlingsfreizeiten
17.03.2016 23:59 Uhr in 28309 Bremen
Hurra, Ferien!
18.03.2016 08:00 Uhr in 28309 Bremen
Termine in Rheinland-Pfalz
Mitgliederversammlung NABU Kylleifel
04.03.2016 18:00 Uhr in 54578 Wiesbaum
Jahresversammlung NABU Annweiler/Hauenstein
04.03.2016 19:00 Uhr in 76855 Annweiler
Arbeitseinsatz auf den NABU-Grundstcken
05.03.2016 09:00 Uhr in 76855 Annweiler
Umwelttag - Wir subern unser Patengelnde am Bahndamm
05.03.2016 09:00 Uhr in 67368 Westheim
Arbeitseinsatz auf den NABU-Grundstcken
05.03.2016 09:00 Uhr in 57520 Derschen
NAJU-Kindergruppe
05.03.2016 14:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Bepflanzung eines Grnstreifens oder Bau eines Insektenhotels
05.03.2016 14:00 Uhr in 55128 Mainz
Jahresversammlung NABU Frankenthal
05.03.2016 15:00 Uhr in 67227 Frankenthal (Pfalz)
Jahresversammlung NABU Bellheim
07.03.2016 19:00 Uhr in 76756 Bellheim
Jahresversammlung NABU Mainz und Umgebung
08.03.2016 18:00 Uhr in 55118 Mainz
Gruppentreffen der NAJU Frankenthal
09.03.2016 15:30 Uhr in 67227 Frankenthal
Mitgliederversammlung
09.03.2016 19:00 Uhr in 67304 Eisenberg
Fotovortrag: Tagfalter in Bingen und Umgebung
10.03.2016 19:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Ostern steht vor der Tr Wo kommen unsere Ostereier her?
11.03.2016 15:00 Uhr in 55128 Mainz
Jahresversammlung NABU Rhein-Selz
11.03.2016 18:00 Uhr in 55276 Oppenheim
Stieglitz-Vortrag
11.03.2016 18:00 Uhr in 55276 Oppenheim
Hochstamm-Obstbaumschnitt
12.03.2016 09:00 Uhr in 56220 Bassenheim
Monatliches Treffen der Fachgruppe Mykologie
12.03.2016 09:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
Reinigungsaktion im Rehbachmndungsgebiet
12.03.2016 09:30 Uhr in 67065 Ludwigshafen
Obstbaumschnitt
12.03.2016 10:00 Uhr in 55278 Hahnheim
Infostand auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung
12.03.2016 10:00 Uhr in 55129 Mainz-Hechtsheim
Die Spechte im Pflzer Wald
13.03.2016 08:30 Uhr in 76889 Vorderweidenthal
Frhlingsexkursion
13.03.2016 13:00 Uhr in 56077 Koblenz
Termine in Schleswig-Holstein
Wildpferde-Fhrung
04.03.2016 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
Wattwanderung
05.03.2016 14:00 Uhr in 25704 Meldorf
Zwergschwantage in der Eider-Treene-Niederung
05.03.2016 17:00 Uhr in 24861 Bergenhusen
Wattwanderung
06.03.2016 15:30 Uhr in 25704 Meldorf
Zwergschwantage in der Eider-Treene-Niederung
06.03.2016 17:00 Uhr in 24861 Bergenhusen
Gnse und andere Wintergste in der Wedeler Marsch
09.03.2016 12:00 Uhr in 22880 Wedel
Jahresversammlung NABU Mlln
09.03.2016 19:30 Uhr in 23879 Mlln
Amphibien in Schleswig-Holstein
09.03.2016 19:30 Uhr in 25560 Schenefeld
Wildpferde-Fhrung
11.03.2016 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
NABU-Stammtisch
11.03.2016 19:30 Uhr in 25355 Barmstedt
Vogelfhrung Speicherkoog
12.03.2016 14:30 Uhr in 25704 Meldorf
Vogelfhrung Speicherkoog
13.03.2016 15:00 Uhr in 25704 Meldorf
BFD-Seminar Wattemneer
13.03.2016 18:00 Uhr in 25859 Hallig Hooge
BFD-Senminar zur Tierschutzarbeit mit Wildtieren
14.03.2016 13:00 Uhr in 25718 Friedrichskoog
Termine in Thringen
Obstbaumschnittkurs
04.03.2016 14:00 Uhr in 99438 Tonndorf
Obstbaumschnitt
05.03.2016 09:00 Uhr in 99338 Plaue
Lamawanderung zum Frauentag
08.03.2016 14:00 Uhr in 99955 Herbsleben
Vortrag zur Tierwelt des Thringer Schiefergebirges
08.03.2016 19:30 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
BFD-Seminar Jagd und Artenschutz
11.03.2016 10:00 Uhr in 07745 Jena
Wasservogelzhlung
11.03.2016 13:00 Uhr in 98553 Schleusingen
Einjhrige Baumwartausbildung
11.03.2016 14:00 Uhr in 99438 Tonndorf
Synchrone Kormoranzhlung
12.03.2016 00:00 Uhr in 07907 Schleiz
Mitmachaktion fr Gro und Klein: Krtentaxi
12.03.2016 08:00 Uhr in 98597 Breitungen
Internationale Wasservogelzhlung
13.03.2016 10:00 Uhr in 07937 Zeulenroda-Triebes
entspannte Lamawanderung im Mrz
13.03.2016 14:00 Uhr in 99090 Herbsleben
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Newsletter abbestellen | Impressum | Hinweis zum Datenschutz