NABU Newsletter

NABU-Newsletter

Berlin, 01. Dezember 2017
Hallo John Do,
ab heute finden Sie im NABU-Weihnachtskalender jeden Tag eine kleine berraschung, die Ihnen das Warten bis Heiligabend hoffentlich ein wenig verkrzt. Erfreuen Sie sich an Gewinnspielen, Downloads, Quiz und Tipps rund um winterliche Themen und Weihnachten.

Klicken Sie hier, um das erste Trchen zu ffnen.

Einen schnen 1. Advent wnscht Ihnen,

Daniel Hundmaier

NABU-Adventskalender

Mit dem NABU-Adventskalender erleben Sie jeden Tag eine kleine berraschung. Entdecken Sie Gewinnspiele, Downloads, Quiz und Tipps rund um winterliche Themen und Weihnachten. Wir wnschen viel Spa! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Flop fr Umwelt und Steuerzahler

EU-Kommission legt Plne fr knftige EU-Agrarpolitik vor

Die heute von der EU-Kommission verffentlichten Plne fr die knftige Gestaltung der Agrarpolitik legen den Fokus allein auf Handel, Digitalisierung und Intensivierung - ungeachtet einer fatalen Umweltbilanz. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Blhwunder pnktlich zu Weihnachten

Anfang Dezember Barbarazweige schneiden / Zahlreiche Gehlze zur Auswahl

Wer zu Weihnachten ein Bltenwunder erleben mchte, sollte zum Barbaratag am 4. Dezember im Garten ein paar Zweige vom Kirschbaum schneiden und in eine Vase stellen. Mit gengend frischem Wasser ffnen sich die Bltenknospen dann genau am Weihnachtsmorgen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Ein letzter Freundschaftsdienst fr die Agrarlobby

"Ja" zu fnf weiteren Jahren Glyphosat sorgt fr Emprung

Da das Agrar- und das Umweltministerium uneinig sind, hat sich Deutschland bei EU-Diskussionen zum Pestizid Glyphosat immer enthalten. Nun stimmte Agrarminister Christian Schmidt (CSU) im Alleingang berraschend fr eine Zulassungsverlngerung um fnf Jahre. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

EU-Plastikstrategie: Groer Wurf oder kleiner Schritt?

NABU fordert ein grundstzliches Umdenken

Im Dezember will die EU-Kommission ihre Plastik-Strategie vorstellen. Es geht um die Lsung der Umweltprobleme durch Kunststoffe. Der NABU fordert eine Konzentration auf Vermeidungsmanahmen und sauberes Recycling. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Einigung zu Waldwildnis

NABU Thringen begrt Vereinbarung zum Nutzungsverzicht auf 5% des Waldes in Thringen

Nach langem Ringen konnten sich das Thringer Landwirtschafts- und Umweltministerium einigen und haben ihre Vereinbarung zum Nutzungsverzicht auf 5% des Waldes in Thringen vorgestellt. NABU Thringen fordert nun schnelle praktische Umsetzung des Ziels. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Im Video: Hamburgs Grn ist es wert!

Infofilm mit Hintergrnden zur Volksinitiative des NABU

Wie grn ist Hamburg wirklich? Unser Infolfilm zeigt die falschen Entwicklungen im Stdtebau und deren Folgen. Sie machen deutlich, dass die NABU-Volksinitiative "Hamburgs Grn erhalten" dringend erforderlich ist. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Los geht's: NABU-Volksinitiative startet

Ab Dezember knnen sich alle Hamburgerinnen und Hamburger mit ihrer Unterschrift dafr stark machen, dass Hamburg eine grne und lebenswerte Stadt bleibt. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

O Tannenbaum, o Tannenbaum

Auf kolabel und kurze Transportwege achten

Die Adventszeit hat begonnen und damit auch die Jagd auf den schnsten Weihnachtsbaum fr zu Hause. Der NABU empfiehlt den Kauf von Fichten, Kiefern oder Tannen aus Durchforstung oder kologisch wirtschaftenden Weihnachtsbaumkulturen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Pestizideinsatz muss reduziert werden

NABU fordert vom Land wirksame Manahmen fr den Insektenschutz

Mit dem Streit um Glyphosat und seine Auswirkungen auf die biologische Vielfalt rckt auch der Insektenrckgang wieder ins Blickfeld. Der NABU NRW forderte den Landtag deshalb auf, wirksame Manahmen fr den Insektenschutz umzusetzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

NABU NRW-Adventskalender 2017

Tipps rund um die Natur im Winter, fr eine naturvertrgliche Weihnachtszeit, fnf Gewinnspiele mit Preisen nicht nur fr Naschkatzen und Gnsefreunde und einiges mehr haben wir hinter den Trchen unseres Adventskalenders versteckt. Lassen Sie sich berraschen! mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Wie gehen wir mit dem Rckkehrer Wolf um?

NABU diskutiert mit Politik, Jagd, Landwirtschaft und Bevlkerung

Der Wolf ist zurck. Das wirft Fragen auf: Kann man noch unbeschwert in den Wald gehen? Was knnen Weidetierhalter tun? Mit Politik, Landwirtschaft, Jagd und Bevlkerung diskutierte der NABU Chancen, Risiken und Lsungen fr eine mglichst konfliktarme Rckkehr. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Giftfreie Weihnachtsbume fr die gute Stube

Anteil an ko-Bumen noch zu gering

kologisch korrekter Weihnachtsbaum gewnscht? Regional, mit Zertifikat oder direkt aus dem Wald ist die bessere Alternative zum konventionellen Plantagenbaum. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Festakt: Schutznetz fr Naturschtze

Festakt mit Umweltstaatssekretr Dr. Baumann und EU-Kommissionsvertreter Just

Die vier Naturschutzverbnde NaturFreunde, NABU, LNV und BUND haben in Baden-Wrttemberg am 28. November ein besonderes Jubilum gefeiert: 25 Jahre Natura 2000. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

LVV: Lebensgrundlagen gemeinsam erhalten

Der NABU BW fordert ein Umsteuern in der Agrarpolitik und das Ende umweltschdlicher Subventionen

Die NABU-Landesvertreterversammlung hat am Samstag in Stuttgart einen eindringlichen Appell an die Landesregierung gerichtet, sich in Berlin und Brssel fr einen Kurswechsel in der EU-Agrarpolitik und fr die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen einzusetzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Kein Streusalz - der Umwelt zuliebe

Verzicht auf Streusalz schont Bume und Grundwasser

In Hannover rieselte heute der erste Schnee. Doch so schn die weie Pracht auch sein kann, so besteht auf vielen Gehwegen Rutschgefahr. Da ist es nicht verwunderlich, wenn vermehrt Streumittel zum Einsatz kommen, darunter auch Streusalze. Der NABU bittet darum auf die Verwendung von Streusalz zu verzichten und stattdessen umweltfreundliche Mittel einzusetzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

300 Teiche in Niedersachsen

Regen bremst Bagger aus

Die hohen Niederschlge im Herbst verhinderten die Umsetzung von Naturschutzmanahmen in drei Gebieten des Projekts "LIFE Auenamphibien". mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

GroKo muss das niederschsische Wattenmeer schtzen

Umwelt- und Fischereiverbnde fordern Beteiligung bei zuknftigen Planungen

Niederschsische Umwelt- und Fischereiverbnde lehnen die Ausbauplne der neuen Landesregierung fr Flsse und Wattenmeer strikt ab. Sie fordern den Ministerprsidenten Stephan Weil auf, sich strker fr den Schutz des Weltnaturerbes Wattenmeer einzusetzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Adventskalender

Spannende Quizfragen, tolle Advents-Tipps und Bastelideen

Hinter jedem Trchen unseres Adventskalenders warten spannende Quizfragen, tolle Advents-Tipps oder kreative Bastelideen fr die Weihnachtszeit. Und natrlich winken bei der richtigen Antwort auf unsere Natur-Quizfragen auch tolle Gewinne. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Vgel suchen ein Zuhause

NABU bietet Tipps und Anleitungen zum Nistkastenbau

Im Winter machen sich die Vogelschtzer daran, neue Nistksten fr die nchste Saison zu bauen. Das Bauen und Anbringen von Nistksten gehrt zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Fledermaus-Exkursionsbox zum Ausleihen

Auf den Spuren der Fledermuse

Begeben Sie sich auf eine Nachtwanderung mit dem Bat-Detektor und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fledermuse. Die Fledermaus-Exkursionsbox hlt Bcher, Spiele und Bastelideen fr neugierige Fledermaus-Freunde bereit. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Glyphosat-Verlngerung

Glyphosat-Verlngerung konterkariert Bemhungen in Deutschland und Sachsen fr mehr Biodiversitt

Die Verlngerung der Zulassung des gesundheitlich bedenklichen Breitbandherbizids Glyphosat ist ein schwarzer Tag fr alle, die sich fr eine Pestizidreduktion und gegen das Insektensterben in Deutschland einsetzen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Insektensterben

ber 100 schsische Forscher und Naturschtzer fordern Umweltminister und Landtag auf, die Verantwortung zu bernehmen und gegen das Artensterben aktiv zu werden

Teilnehmer des INSEKTEN SACHSEN-Workshops haben Anfang November 2017 in Dresden intensiv ber den Rckgang der Insekten in Sachsen diskutiert und beschlossen, sich mit einem Offenen Brief an die schsische ffentlichkeit zu wenden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Rundbrief November 2017

Der aktuelle NABU Brandenburg Rundbrief

Alle wichtigen Informationen und Termine des aktuellen Monats in der bersicht. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Regionaltreffen & Workshops

Im Projekt "Lebenswerte Natura 2000-Gebiete"

Wie kann die Beweidung mit Pferden zur Artenvielfalt beitragen? Welche Manahmen, Kooperationen und Herausforderungen gibt es? Im Workshop am 7.12. wollen wir die unterschiedlichen Perspektiven von Pferdehaltung und Naturschutz beleuchten. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Zwei Tmpel leben auf

Erfolgreiche Baggerarbeiten in der Breitenteichschen Mhle

Im Herbst 2017 lie die NABU-Stiftung zwei Kleingewsser bei Angermnde wiederbeleben. Davon werden knftig besonders bedrohte Arten wie Rotbauchunke und Kammmolch profitieren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

2. Entwurf der Wolfsverordnung liegt vor

NABU wertet diese als gute Arbeitsgrundlage

Nach dem ersten, ernchternden und wenig strukturierten Entwurf einer Wolfsverordnung fr das Land Brandenburg im Mai dieses Jahres, stellt die am 27. November 2017 den Verbnden vorgestellte Neufassung eine sehr viel bessere Arbeitsgrundlage dar. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Emprung ber Abriss in Stralsund

Bundesnaturschutzgesetz und Einwnde von NABU und Brgern ignoriert

Der NABU und viele Brgerinnen und Brger aus Stralsund sind emprt: Obwohl umfangreiche und fachlich untermauerte Einwnde gegen den geplanten Abriss des Stralsunder Pionierhauses bestehen, wurde das Gebude am 11. November kurzerhand abgerissen. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Schreiadlerland an der Recknitz gerettet

NABU-Stiftung mit Jubilumsprojekt erfolgreich

Im Unteren Recknitztal schtzen wir durch Landkauf die letzten Rckzugsrume von vier Schreiadlerfamilien. Mit Hilfe von Spenden konnten wir 2017 rund 50 Hektar Moorwiesen an der Recknitz in Mecklenburg-Vorpommern bewahren. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen

Problempflanze Weihnachtsbaum

Die Weihnachtsbaum-Industrie setzt auf Pestizide

Nur zur Weihnachtszeit lsst der Mensch die Natur so nah an sich heran, dass Nadelbume sogar Wohnzimmer erobern. Doch das zum Lifestyle-Produkt verkommene Symbol der besinnlichsten Zeit birgt Gefahren und kann nur mit viel Chemie massenhaft erzeugt werden. mehr

Artikel bei Facebook empfehlenArtikel bei Twitter empfehlen
Blogs

CO2-Aussto von Neuwagen - verfrhtes Weihnachtsgeschenk an die Automobilindustrie

Der Entwurf der EU-Kommission bleibt weit hinter der klimapolitischen Notwendigkeit zurck. Dabei htte er ein effektiver Hebel zur Senkung des CO2-Ausstoes im Verkehr sein knnen. mehr

Durchbruch fr "Baysanto" oder letztes Aufbumen der Agrarlobby?

Mit seinem "Glyphosat-Coup" hat Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt den Bauern keinen Gefallen getan. mehr

Termine in Hamburg
Pflegeeinsatz Rothsteinsmoor
02.12.2017 10:00 Uhr in 22419 Hamburg
Die Vogelwelt im Winter am jendorfer See
03.12.2017 10:10 Uhr in 22117 Hamburg-jendorf
Vogelfhrung Elbinsel Kaltehofe
03.12.2017 11:00 Uhr in 20539 Hamburg
Fhrung: Historische Wasserversorgung
03.12.2017 13:00 Uhr in 20539 Hamburg
Termine in Nordrhein-Westfalen
NABU-Httentreff
01.12.2017 19:30 Uhr in 57339 Erndtebrck
Kopfweidenpflege
02.12.2017 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Wolf, Br und Luchs - unsere groen Drei
02.12.2017 14:00 Uhr in 41334 Nettetal
Sonntagsspaziergang
03.12.2017 09:00 Uhr in 48485 Neuenkirchen
37. Naturschutzbasar
03.12.2017 10:00 Uhr in 51379 Leverkusen
Der NABU beim Weihnachtsmarkt
03.12.2017 11:00 Uhr in 45149 Essen
Safari zu den arktischen Wildgnsen
03.12.2017 13:00 Uhr in 47533 Kleve
NABU-Monatstreffen
05.12.2017 19:00 Uhr in 50170 Kerpen
NABU-Monatstreffen
05.12.2017 19:00 Uhr in 50321 Brhl
Vortrag Vogelinsel Skoholm
06.12.2017 19:00 Uhr in 40213 Dsseldorf
NABU-Monatstreffen
06.12.2017 19:30 Uhr in 50374 Erftstadt
Der NABU beim Weihnachtsmarkt Scholten-Hof
07.12.2017 00:00 Uhr in 46535 Dinslaken
NABU-Treff
07.12.2017 19:30 Uhr in 46414 Rhede
BFD-Seminar Motorsgenschein
08.12.2017 17:00 Uhr in 45355 Essen
Waldweihnachtsabend mit Poesie und Gesang
08.12.2017 18:30 Uhr in 50374 Erftstadt
Wintergste am Kemnader See
09.12.2017 08:30 Uhr in 44801 Bochum
Exkursion Groes Torfmoor
09.12.2017 08:45 Uhr in 33613 Bielefeld
Biotoppflege am Dchelsberg
09.12.2017 09:00 Uhr in 53343 Wachtberg
Kopfweidenpflege
09.12.2017 10:00 Uhr in 40670 Meerbusch
Vorweihnachtliches Vogelleben inklusiv
09.12.2017 10:30 Uhr in 47533 Kleve
Obstbaumschnittkurs
09.12.2017 13:00 Uhr in 40699 Erkrath
Wasservgel am Elbsee
09.12.2017 14:00 Uhr in 40724 Hilden
Exkursion zum Barmener See
10.12.2017 09:00 Uhr in 52428 Jlich-Barmen
Der NABU beim Weihnachtsmarkt
10.12.2017 10:00 Uhr in 46562 Voerde
Waldweihnacht
10.12.2017 13:00 Uhr in 50374 Erftstadt
Sesafari zu den arktischen Wildgnsen
10.12.2017 13:00 Uhr in 47533 Kleve
Termine in Baden-Wrttemberg
Spitzbergen-Vortrag
01.12.2017 19:00 Uhr in 88400 Biberach
Uhu-Filmvortrag
01.12.2017 20:00 Uhr in 71672 Marbach
NABU-Monatstreffen
01.12.2017 20:00 Uhr in 71450 Murrhardt
Upcycling: Aus Alt wird Neu
02.12.2017 10:00 Uhr in 69168 Wiesloch
Verpackungen kreativ gestalten
02.12.2017 10:00 Uhr in 72525 Mnsingen
NABU-Weihnachtsflohmarkt
02.12.2017 11:00 Uhr in 88662 berlingen, OT Andelshofen
Gehlze im Winter
02.12.2017 14:00 Uhr in 72525 Mnsingen
Waldweihnacht
02.12.2017 15:00 Uhr in 72348 Rosenfeld
Geheimnisvolle Nacht im winterlichen Wald
02.12.2017 15:30 Uhr in 70499 Stuttgart
Literatur und Musik rund um den Apfel
02.12.2017 16:00 Uhr in 71672 Marbach am Neckar
NachtnaTOUR
02.12.2017 18:00 Uhr in 79183 Waldkirch
Groe Fhrung im Wollmatinger Ried
03.12.2017 08:30 Uhr in 78464 Konstanz
Advent, Advent.. in den Zugwiesen
03.12.2017 14:00 Uhr in 71640 Ludwigsburg
Adventsspaziergang und -kaffee
03.12.2017 14:30 Uhr in 73734 Esslingen
Kindergruppentreff
04.12.2017 14:30 Uhr in 78476 Konstanz
NABU-Monatstreff
04.12.2017 19:30 Uhr in 71263 Weil der Stadt
Info-Treff
04.12.2017 19:30 Uhr in 70806 Kornwestheim
NABU-Weihnachtsfeier
05.12.2017 19:30 Uhr in 74343 Sachsenheim
NABU-Monatstreff
05.12.2017 19:30 Uhr in 88471 Laupheim
Vortrag Vogelftterung
05.12.2017 19:30 Uhr in 73434 Aalen
Arbeitskreis Fledermuse Bodensee-Oberschwaben
06.12.2017 18:30 Uhr in 88662 berlingen
NABU-Stammtisch
06.12.2017 19:30 Uhr in 69429 Waldbrunn
Monatstreff mit Weihnachtsfeier
06.12.2017 20:00 Uhr in 88662 berlingen
Kindergruppe Radolfzell
07.12.2017 14:30 Uhr in 78315 Radolfzell
Federseefhrung: Frostschutzmittel und Winterfell
07.12.2017 15:00 Uhr in 88422 Bad Buchau
NABU-Monatsrunde
07.12.2017 19:30 Uhr in 74321 Bietigheim-Bissingen
Vortrag zu Wasservogelzhlungen an der Fils
07.12.2017 19:30 Uhr in 73312 Geislingen
Jahrsabschlussfestle fr Aktive, Helfer und Gste
08.12.2017 18:00 Uhr in 72401 Haigerloch
NABU-Nikolaustreff
08.12.2017 20:00 Uhr in 89616 Rottenacker
NABU drauen aktiv
09.12.2017 09:00 Uhr in 71116 Grtringen-Rohrau
Arbeitseinsatz auf der Vrdere
09.12.2017 10:00 Uhr in 70173 Stuttgart
Riedpflege fr Gro und Klein
09.12.2017 13:30 Uhr in 78479 Reichenau
Ausflug zur Stuttgarter Waldweihnacht
09.12.2017 13:45 Uhr in 73734 Esslingen
Besinnlicher Jahresausklang
09.12.2017 19:00 Uhr in 74193 Schwaigern
Winter-Vogelwelt
10.12.2017 09:00 Uhr in 89075 Ulm/Donau
Vogelspaziergang Hoppenlau-Friedhof
10.12.2017 14:00 Uhr in 70174 Stuttgart-West
Termine in Niedersachsen
Motorsgenkurs
01.12.2017 17:00 Uhr in 27628 Wulsbttel
Vortrag und Ausstellungserffnung Vogel des Jahres 2017
01.12.2017 19:00 Uhr in 38542 Leiferde
Motorsgenkurs
02.12.2017 08:00 Uhr in 27628 Wulsbttel
Arbeitseinsatz mit anschlieendem Grillen
02.12.2017 09:00 Uhr in 31303 Burgdorf
Advents-Mitmachaktion
02.12.2017 09:30 Uhr in 37586 Sievershausen
Kerzen selbst herstellen
03.12.2017 10:00 Uhr in 38542 Leiferde
Fhrung Auenlandschaft Oberweser
03.12.2017 11:00 Uhr in 31737 Rinteln
Energiewende und Naturschutz in Konflikt?
04.12.2017 19:30 Uhr in 26188 Edewecht
Motorsgenkurs
05.12.2017 08:00 Uhr in 27628 Wulsbttel
Beobachtungen an der Schau-Futterstelle
05.12.2017 15:00 Uhr in 26122 Oldenburg
NAJU-Weihnachtsfeier am Ofen
06.12.2017 10:00 Uhr in 31542 Bad Nenndorf
NABU-Stammtisch fr jedermann
06.12.2017 19:00 Uhr in 31303 Burgdorf
NABU-Treff
06.12.2017 19:00 Uhr in 49393 Lohne
Waldkauzvortrag
07.12.2017 19:00 Uhr in 31137 Wehrstedt
Thailand-Vortrag
07.12.2017 19:30 Uhr in 27232 Sulingen
NABU-Treffen mit Weihnachtsfeier
07.12.2017 20:00 Uhr in 27777 Ganderkesee
Vorweihnachtstreffen
08.12.2017 18:30 Uhr in 31535 Neustadt am Rbenberge
Treffen Naturfoto-AG
08.12.2017 19:00 Uhr in 37603 Holzminden
Rebhuhn-Vortrag
08.12.2017 19:00 Uhr in 31137 Hildesheim
Termine in Brandenburg
Ergebnisse der Gebiets- und Artbetreuung 2017
01.12.2017 18:00 Uhr in 16556 Borgsdorf
Kuzchenexkursion Lbbener Hain
03.12.2017 18:00 Uhr in 15907 Lbben
Kuzchen gehrt?
04.12.2017 18:00 Uhr in 15913 Schlepzig
Kuzchen gehrt?
05.12.2017 18:00 Uhr in 03222 Lbbenau
BFD-Seminar Wollverarbeitung
07.12.2017 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
AG JUNA: Wilde Weihnachten
07.12.2017 16:00 Uhr in 14467 Potsdam
Workshop "Artenvielfalt durch Pferdebeweidung"
07.12.2017 17:00 Uhr in 14467 Potsdam
Weihnachtsfeier und Jahresabschluss
07.12.2017 18:00 Uhr in 14467 Potsdam
Weihnachtsbasteln und Wasservogelzhlung
08.12.2017 15:00 Uhr in 14467 Potsdam
Salon zum kleinen Wandel
08.12.2017 18:00 Uhr in 16909 Wittstock/Dosse
Moorschutz-Workshop
10.12.2017 10:00 Uhr in 16278 Angermnde
Termine in Berlin
BFD-Seminar Gesundes Essen
05.12.2017 09:00 Uhr in 12619 Berlin
Vortrag zur Zukunft der Ozeane
05.12.2017 11:00 Uhr in 10785 Berlin
FG Naturgarten
08.12.2017 18:00 Uhr in 13187 Berlin
Vogelvortrge Ghana und Japan
09.12.2017 16:00 Uhr in 13187 Berlin
Termine in Bremen
Adventskrnze binden
01.12.2017 17:30 Uhr in 28309 Bremen
Vogelkiek & Varusschlacht
02.12.2017 08:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Kindergruppe
04.12.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
Futterglocken basteln
06.12.2017 17:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU-Jugendgruppe
07.12.2017 18:00 Uhr in 28309 Bremen
NAJU aktiv
07.12.2017 20:00 Uhr in 28309 Bremen
Weihnachtliches Holzbasteln
09.12.2017 10:00 Uhr in 28309 Bremen
Weihnachtsmarkt am Kalkberg
09.12.2017 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Vogelradtour Hollerland
09.12.2017 11:00 Uhr in 28309 Bremen
Advents-Eselwanderung
10.12.2017 14:00 Uhr in 28357 Bremen
Termine in Hessen
Der NABU beim Weihnachtsmarkt
02.12.2017 00:00 Uhr in 64572 Bttelborn
Arbeitseinsatz Teichsanierung
02.12.2017 09:00 Uhr in 63683 Ortenberg-Usenborn
Der NABU beim Adventsmarkt
02.12.2017 14:00 Uhr in 61169 Friedberg-Dorheim
Die nordischen Gnse sind angekommen
03.12.2017 08:30 Uhr in 65468 Geinsheim
Weihnachtsschmuck basteln
06.12.2017 15:30 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
NABU-Monatstreff
07.12.2017 19:30 Uhr in 36251 Bad Hersfeld
NABU-Weihnachstfeier
08.12.2017 18:00 Uhr in 63110 Rodgau
NAJU-Treffen
09.12.2017 10:00 Uhr in 61381 Friedrichsdorf
Der NAJU beim Weihnachtsmarkt an der Stadtkirche
09.12.2017 10:00 Uhr in 61169 Friedberg
Adventliche Nistkastenbauaktion
09.12.2017 15:00 Uhr in 61194 Niddatal
Jahresabschluss mit Weihnachtsessen
10.12.2017 16:00 Uhr in 63589 Linsengericht-Groenhausen
Termine in Rheinland-Pfalz
Busfahrt zu berwinterungspltzen nordischer Gnse
02.12.2017 00:00 Uhr in 57567 Daaden
Umweltstammtisch
04.12.2017 20:00 Uhr in 65582 Diez
Monatlicher Stammtisch
05.12.2017 19:00 Uhr in 67227 Frankenthal
Adventsfeier des NABU Mainz
07.12.2017 19:00 Uhr in 55127 Mainz-Drais
Westerwlder Landschaften im Licht
07.12.2017 19:00 Uhr in 56414 Wallmerod
Pflegemanahmen im Mosbrucher Weiher
09.12.2017 09:00 Uhr in 56767 Mosbruch
Monatliches Treffen der Fachgruppe Mykologie
09.12.2017 09:30 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NAJU-Kindergruppe
09.12.2017 10:00 Uhr in 55411 Bingen-Gaulsheim
NABU-Weihnachtsfeier
12.12.2017 18:30 Uhr in 54290 Trier
Termine in Sachsen-Anhalt
BFD-Seminar Kopfweidenpflege
06.12.2017 09:00 Uhr in 39179 Barleben
Termine in Schleswig-Holstein
Treffen AG Fledermausschutz
08.12.2017 19:00 Uhr in 23795 Bad Segeberg
Haben Sie Interesse an unseren bundesweiten Terminen?
Hier finden Sie die Terminbersicht
Termine anderer Bundeslnder abonnieren
Folgen Sie uns!
Der NABU auf Facebook Der NABU auf Twitter Der NABU auf Youtube
Aus allen NABU-Newslettern abmelden | Impressum | Hinweis zum Datenschutz