Laden...
|
|
|
NABU-Newsletter Umweltpolitik 02. Oktober 2019 |
|
Hallo John Do, kurz vor Ihrem bewegenden Auftritt vor den Staatschefs der Welt in New York veröffentlichte Greta Thunberg zusammen mit dem Journalisten George Monbiot ein knapp vierminütiges Video zum Naturschutz in der Klimakrise. Die beiden zeigen, dass es neben dem notwendigen Stopp für fossile Brennstoffe dringend notwendig ist, die biologische Vielfalt zu schützen und wiederherzustellen. Klima- und Naturschutz sind für den NABU untrennbar und dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Deshalb setzen wir uns für eine naturverträgliche Energiewende genauso ein, wie für eine neue Agrarpolitik, gut gemangte Meeresschutzgebiete und dafür, dass unsere Wälder nicht in erster Linie als Rohstoffquelle sondern als Verbündeter gegen die Erderhitzung betrachtet werden.Jetzt Klima-Appell unterschreiben!Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihr Leif Miller NABU-Bundesgeschäftsführer |
|
Unsere Themen |
|
Ökologische Waldwende gefordert |
|
How dare you? |
|
Staffelübergabe bei EU-KommissionAuf dem Papier grünere Agenda, konkrete Schritte ungewiss |
|
|
|
Auswege aus der Müllverbrennung |
|
Unsere Zahl des Monats |
|
Schon 3831 Bundesfreiwillige beim NABUNatuschutz bietet vielfältige Aufgaben für Freiwillige
|
|
Unsere aktuellen Termine |
|
Gewässerschutzforum der Umweltverbände |
|
VeranstaltungstippsWeitere NABU-Veranstaltungen |
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 [email protected] www.nabu.de |
Laden...
Laden...